Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (8)
  • Media Combination
  • 1995-1999  (8)
  • Münster : Ökotopia-Verl.  (8)
  • Beispielsammlung  (8)
Datasource
Material
  • Book  (8)
  • Media Combination
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3931902110
    Language: German
    Pages: 141 S. , zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Auf den Spuren fremder Kulturen
    Angaben zur Quelle: buch
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kinderspiel ; Beispielsammlung ; Afrika ; Afrika ; Kultur ; Kinderspiel ; Beispielsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783931902469 , 3931902463
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele , 26 cm
    Series Statement: Auf den Spuren fremder Kulturen
    DDC: 14
    Keywords: Alltagskultur ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung ; Alltagskultur ; Alltagskultur ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung ; Religionsunterricht ; Alltagskultur ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung ; Alltagskultur ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung ; Beispielsammlung ; Alter Orient ; Orient ; Alter Orient ; Orient ; Alter Orient ; Orient ; Beispielsammlung ; Orient ; Alter Orient ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung ; Alltagskultur
    Abstract: Ausgehend von der Frage "Wo ist der Orient" führt das Buch auf den Basar, in die Moschee, durch die Gassen und Häuser, in den Hammam, den Palast und die Wüste. Auf diesem Weg fügen sich für die Kinder Glaube, Tradition und Lebensweise verschiedener Völker des Orients zu einem Mosaik zusammen. Neben den Sachtexten vermittelt jeweils eine Vorlesegeschichte auf einfühlsame Weise auf jüngeren Kindern das Thema. Die beginnende Freundschaft zwischen Zübeyde und Marlene - einem türkischen und einem deutschen Mädchen - steht für viele ähnliche Begegnungen im Alltag der Kinder. Reizvoll und abwechslungsreich wie die Waren auf dem Basar sind die Ideen, den Orient mit allen Sinnen zu erleben: wilde und ruhige Spiele, Tänze, Lieder und Märchen, Bastelideen und Rezepte bieten für jede Altersgruppe passende Beschäftigungsangebote. Der Orient beginnt für uns oftmals direkt nebenan, bei der arabischen Familie im Nachbarhaus, im türkischen Laden um die Ecke. Durch das bessere Verständnis können sich Kinder verschiedener Kulturen vorurteilsfrei begegnen und lernen, Andersartigkeit als Bereicherung des eigenen Lebens zu schätzen. Viele Projektvorschläge fördern diese Begegnung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 140 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3931902390
    Language: German
    Pages: 132 S , Ill , 26 cm
    Series Statement: Auf den Spuren fremder Kulturen
    DDC: 14
    RVK:
    Keywords: Beispielsammlung ; China ; Alltagskultur ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung ; Brauch
    Abstract: In China ist vieles geheimnisvoll: die alten Märchen und Geschichten, die Pinselschrift und das Drucken mit Stempeln, der Kaiser und die große Mauer, die Scherenschnitte und Drachentänze, die Fahrradkolonnen und die Kleidung, das Essen mit Stäbchen und die vielen exotischen Gerichte. Kinder und Erwachsene werden sich durch Spiele, Geschichten und, Rezepte, Basteleien, Lieder und Tänze direkt nach China versetzt fühlen und wie Reisende die verschiedenen Stationen voller Faszination durchlaufen: Als Forscherteam im Dunkeln und mit Taschenlampe die "Pandabären" aufspüren; Kung-Fu wie im Shaolin-Kloster und Adlertänze der mongolischen Ringer erlernen; mit "Kamelkarawanen" durch die Wüste ziehen und die "Tonkriegerarmee des Gelben Kaisers" aufwecken - und vieles mehr. Projekte vielfältiger Art werden für die Arbeit mit Kindern angeboten, so.z.B. ein Laternenfest - typisch chinesisch; ein Mondfest, ein Drachenfest, ein Elternabend, eine Umweltexkursion. Die Kinder lernen, wieder andere Sinne zu gebrauchen und werden auf diese Art bereichert.
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 131
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3931902110 , 3931902129
    Language: German
    Pages: 141 S. , zahlr. Ill.
    Additional Material: 1 CD
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Auf den Spuren fremder Kulturen
    RVK:
    Keywords: Kinderspiel ; Kultur ; Afrika ; Beispielsammlung ; Afrika ; Kultur ; Kinderspiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3931902196
    Language: German
    Pages: 112 S. , Ill , 27 cm
    Keywords: Beispielsammlung ; Hexe ; Kinderspiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3931902331
    Language: German
    Pages: 132 S , zahlr. Ill , 26 cm
    Series Statement: Auf den Spuren fremder Kulturen
    DDC: 14
    RVK:
    Keywords: Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung ; Russland ; Alltagskultur ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung ; Russland ; Brauch ; Kinderspiel ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Als Teil der Sowjetunion und des Ostblocks war Rußland viele Jahrzehnte eine "geschlossene Gesellschaft" und deshalb in Westdeutschland weitgehend unbekannt. In Ostdeutschland, in der ehemaligen DDR, wurde zwar in den Schulen russisch unterrichtet und über die Sowjetunion informiert, aber auch hier wurde nur ein sehr einseitiges Bild gezeichnet. Jetzt hat Rußland sich nach Westen geöffnet: Es ist an der Zeit, das Rußland der kinder den Kindern in Deutschland vorzustellen. Kinder erfahren vieles über die russische (Alltags-) Kultur, über Geschichte und Gegenwart, Natur und Landschaften Rußlands, sie lernen das Leben in der Stadt oder auf dem Land kennen und entdecken, wie eine Kindergruppe in einem anderen Land funktioniert. Russische Gastfreundschaft, alte und weniger alte Feste und natürlich der Schnee, der so lange liegt, sind andere Themen, die vorgestellt werden. In den begleitenden Sachtexten finden sich gesellschaftliche und politische Hintergründe für verschiedene Besonderheiten des russischen Alltaglebens. Die Beschäftigung mit dem Thema "Rußland" macht nicht nur Spaß, sondern kann auch das interkulturelle Lernen fördern. Rußland ist zwar weit entfernt und durchaus exotisch, in den vergangenen Jahren sind aber mit den "Rußlanddeutschen" aus verschiedenen Gegenden der ehemaligen Sowjetunion viele Menschen hierher gezogen, die nicht nur in der deutschen, sondern auch in der russischen Kultur beheimatet sind. In einem Buch über Rußland dürfen daher die "russischen Deutschen" nicht fehlen. Die große Methodenvielfalt des Buches reicht von Spielen, Geschichten, Basteleien, Rezepten bis hin zu Körperübungen und musikalischen Elementen. So können Kinder Rußland ganzheitlich und mit allen Sinnen erleben! Ein informativer Anhang rundet das Buch ab. Hier gibt es Literaturhinweise und Adressen - auch zum Thema der Integration von Aussiedlerkindern.
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 127 - 128
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783867023801 , 3931902153
    Language: German
    Pages: 118 S , zahlr. Ill , 26 cm
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Auf den Spuren fremder Kulturen
    Keywords: Kinderspiel ; Völkerkunde ; Beispielsammlung ; Ethnologie ; Kinderspiel
    Abstract: Fremdsein ist keine angeborene Eigenschaft. Fremd ist uns alles, was wir nicht kennen. Um zu zeigen, wie Vorurteile und Vorstellungen anderen Kulturen gegenüber entstanden sind, führt uns das Buch zurück zu den ersten Kontakten zwischen Europäern und außereuropäischen Kulturen. Besonders die Ethnologie beschäftigt sich mit diesen fremden Lebenswelten und schafft so die Verbindung von Bekanntem und Fremden. Die unterschiedlichsten Themenbereich der Ethnologie, wie etwa die ersten Entdeckungsfahrten, Gewohnheiten fremder Kulturen, Kindheit anderswo, aber auch Mythen und Märchen aus fremden Kulturen erschließen sich Kindern und Erwachsenen in einer gelungenen Mischung aus Information und Spiel. In zahlreichen Vorlesegeschichten begleiten wir zudem die drei Kinder Ilse, Ana und Max auf ihrer Entdeckungsreise rund um die Welt. In einem Heißluftballon machen sie sich auf die Suche nach dem Fremden. Die Reise führt sie über China, Afrika und Brasilien bis nach Indonesien. Überall lernen sie fremde Menschen mit anderen Lebensgewohnheiten kennen. Durch die Kombination von spannenden Geschichten, anregenden Spielen und interessanten Sachinformationen können sich Kinder, aber auch Erwachsene, mit der Arbeit der Ethnologen vertraut machen und eigene Erfahrungen zum Thema "Vertraut sein - Fremd sein" sammeln.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Münster : Ökotopia-Verl.
    ISBN: 3931902110
    Language: German
    Pages: 141 S. , zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp.
    Series Statement: Auf den Spuren fremder Kulturen
    RVK:
    Keywords: Afrika ; Kinderbuch ; Beispielsammlung ; Beispielsammlung - Formschlagwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...