Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1961)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 37MB, 00:04:23:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1961)
    Keywords: Europe ; clothing ; Hessen ; spezielle Kleidung ; material culture ; traditional costume ; Germany ; Hesse ; Kulturwissenschaften ; festive costume ; festive dresses ; Ankleiden ; buildings ; Kleidung ; Feste ; habitation ; Gesellschaft ; Tracht ; Encyclopaedia Cinematographica ; Europa ; Deutschland ; society ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Wohnen ; special clothing ; Gebäude ; Festkleidung ; ethnology/cultural anthropology ; feasts
    Abstract: Ein Bauernmädchen legt zum Kirchgang die traditionelle Festtagstracht an: ein langärmeliges Leinenhemd mit Weißstickerei, ein straffsitzendes Mieder aus rotem Samt, Unterröcke, einen langen faltenreichen Rock aus grünem Tuch mit gestepptem blauem Band und rotem Stoß, blaue handgestrickte Strümpfe mit weißem Zwickel, schwarze Schuhe, eine bestickte blaue Atlasschürze, ein mit Blumenmuster besticktes blaues Halstuch, eine Jacke aus blauem Atlas mit weißem Wollstoff abgefüttert und ein Kopftuch.
    Abstract: A peasant girl puts on her traditional festive costume for churchgoing.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1961)
    Language: Undetermined , Undetermined
    Pages: 51MB, 00:06:00:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1961)
    Keywords: Europe ; handicraft ; Hessen ; Germany ; art ; Easter customs ; Easter eggs ; Wirtschaft (Ethnologie) ; seasonal festivities ; Ostereiverzieren / Wachstechnik ; Feste ; decoration ; Gesellschaft ; Kunst ; ornamentation ; custom / course of the year ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; Europa ; Deutschland ; Malen ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Handwerk ; dyeing ; painting (ethnology) ; Färben ; ethnology/cultural anthropology ; Osterbräuche ; arts (ethnology) ; Ei ; Hesse ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; Kunsthandwerk ; jahreszeitliche Festivitäten ; egg decoration / wax technique ; spring customs ; Künste (Ethnologie) ; economy ; egg ; society ; Ornamentieren ; Dekoration ; Textilproduktion ; customs ; Malen, Malerei ; Frühjahrsbräuche ; painting ; textile production ; feasts
    Abstract: In einer Bauernstube in Mardorf sitzen drei Mädchen und versehen ungefärbte Eier mit geometrischen und pflanzlichen Ornamenten sowie mit Sprüchen. Zum Verzieren verwenden sie flüssiges Bienenwachs und Schreibfedern. Die Eier werden in heiße Farbbrühe getaucht. Anschließend wird das Wachs mit einem weichen Tuch abgerieben. Die Ornamente erscheinen weiß auf farbigem Grund.
    Abstract: In a farmhouse in Mardorf three girls decorate eggs with geometric or plant ornaments and with sayings using liquid beeswax and pens. The eggs are dipped into hot dye. Afterwards the wax is rubbed off with a smooth cloth. The ornaments occur white on a coloured ground.
    Note: Audiovisuelles Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...