Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (8)
  • Unbestimmte Sprache  (4)
  • Französisch  (3)
  • Spanisch  (1)
  • Psychologie
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783658390655
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 p.)
    Serie: Islam in der Gesellschaft
    DDC: 304.82
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration, immigration & emigration ; Islam ; Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Dieses Open-Access-Buch zeigt, dass feindliche Einstellungen gegenüber Muslim*innen oder als Muslim*innen markierten Menschen und gegenüber der Religion des Islams oftmals nur wenig differenziert betrachtet werden. Die mangelnde Trennschärfe zwischen Einstellungen gegenüber Menschen auf der einen und einer Religion auf der anderen Seite manifestiert sich etwa in Definitionen, in denen Islam und Muslim*innen in scheinbar untrennbarer Art und Weise zueinander konstruiert werden oder im Operationalisierungsprozess, wenn auf manifester Ebene Einstellungen gegenüber Muslim*innen erhoben werden, das Konstrukt jedoch als Islamfeindlichkeit bezeichnet wird. Diese Studie untersucht, (1) ob eine synonyme Verwendung der Begriffe gerechtfertigt ist oder ob sich empirisch nachweisen lässt, dass Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit nicht identisch sind, (2) inwiefern Unterschiede im Ausmaß feindlicher Einstellungen gegenüber dem Islam und gegenüber Muslim*innen bestehen und (3) wie sich Deutungsrahmen der Befragten mit den Begriffen 'Islam' und 'Muslim*innen' voneinander unterscheiden. Die Zerlegung in seine Einzelteile ermöglicht es, das Phänomen in all seinen Dimensionen zu verstehen und wichtige theoretisch-konzeptionelle, methodologische und handlungspraktische Konsequenzen abzuleiten
    Anmerkung: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783763971527
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrial or vocational training ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Kurzfassung: Klappentext: Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend skizziert Susanne Kamsker Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung.
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Paris : Albin Michel
    ISBN: 9782226445797
    Sprache: Französisch
    Seiten: 224 Seiten , 19 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Scham ; Politik ; Ethik ; Scham ; Ethik ; Politik
    Kurzfassung: La 4e de couv. indique : "On peut avoir honte du monde tel qu'il est, honte de ses propres richesses face à ceux qui n'ont rien, honte de la fortune des puissants lorsqu'elle devient indécente, honte de l'état d'une planète que l'humanité asphyxie, honte des comportements sexistes ou des relents racistes. Ce sentiment témoigne de notre responsabilité. Il n'est pas seulement tristesse et repli sur soi, il porte en lui de la colère, une énergie transformatrice. C'est pourquoi Marx proclame que la honte est révolutionnaire. Dans cet essai qui prolonge la réflexion de son livre Désobéir, Frédéric Gros explore les profondeurs d'un sentiment trop oublié de la philosophie morale et politique
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ciudad Juárez, Chihuahua, México : UACJ, Universidad Autónoma de Ciudad Juárez | Ciudad de Buenos Aires, Argentina : CLACSO
    ISBN: 9789877227352 , 9877227355
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 303.60972
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Violence ; Political violence
    Kurzfassung: Este libro es producto de la acumulación de trabajo teórico y empírico acerca de la violencia en una región en México. Su propósito no es contribuir a una sociología cosmopolita o global, cuya secuencia lineal es defendida por algunos autores, incluso latinoamericanos; por el contrario, pretende reconstruir sociológicamente procesos regionales de violencia, mediante una perspectiva teórica situada y trabajo de terreno basado en indicadores. Para tal efecto, el lector tiene en sus manos una propuesta para observar la violencia regional. En definitiva, es una síntesis de reflexiones colegiadas y propias, acerca de la relación entre violencia y democracia, por lo cual está transversalmente cruzada por el problema de la justicia y los derechos humanos
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9781402054310
    Sprache: Französisch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 293 p, digital)
    Serie: Phaenomenologica 179
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Dorfman, Eran, 1973 - Réapprendre à voir le monde
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Phenomenology ; Psychoanalysis ; Philosophy ; Phenomenology ; Psychoanalysis ; Philosophy (General) ; Phenomenology ; Philosophy ; Psychoanalysis ; Hochschulschrift ; Merleau-Ponty, Maurice 1908-1961 ; Phänomenologie ; Wahrnehmung ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Merleau-Ponty, Maurice 1908-1961 ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Phänomenologie ; Wahrnehmung ; Merleau-Ponty, Maurice 1908-1961 ; Phänomenologie ; Wahrnehmung ; Lacan, Jacques 1901-1981
    Kurzfassung: Eran Dorfman
    Kurzfassung: This book develops a notion of philosophy as perceptual learning, by re-interpreting "Merleau-Pontys Phenomenology of Perception". The empirical subject and her natural attitude are summoned to retrieve the pre-objective layer which founds the objective world, and the living body which founds the constituted, alienated body. But empirical life seems to resist this call, so that phenomenology, unwilling to explicitly criticize the natural attitude, nonetheless disavows it by turning to limit cases of this attitude, cases of pathological disorder. Dorfman argues that understanding pathology would allow us to understand the resistance of normal life to the phenomenological call.The second part of the book introduces the psychoanalytical theory of Jacques Lacan in order to show that there is no pre-objective life without objectivity, just as there is no normal life without pathology. The complex relationship between the objective and the pre-objective, the normal and the pathological is examined in order to show that only the constant movement between these different poles constitutes true perceptual phenomenology as well as free existence.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 0dorfmprelims.pdf; 0dorfmintro.pdf; 0dorfmp1-01.pdf; Première partie0 Première Partie; La double ambiguïté de La Structure du comportement; 0dorfmp1-02.pdf; Phénoménologie de la perception, perception de la phénoménologie; 0dorfmp1-03.pdf; Qui est le sujet pathologique ?; 0dorfmp2-01.pdf; Deuxième partie0 Deuxième Partie; L'origine imaginaire; 0dorfmp2-02.pdf; L'invention symbolique; 0dorfmp2-03.pdf; 1de l'autre 1a l'1autre; 0dorfmp2-04.pdf; Les chemins de la liberté; 0dorfmannex.pdf; 0dorfmref.pdf; 0dorfmindex.pdf; 0dorfmadvert.pdf;
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Université de Paris XII
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : New York University Press
    ISBN: 9780814739082 , 9780814799444
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 150.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JM Psychology
    Kurzfassung: While the United States was dominant in the development of psychology for much of the twentieth century, other countries have experienced significant growth in this area since the end of World War II. The percentage of those in the discipline who live and work in the United States has been growing smaller, and it is now impossible to completely understand the field if developments in psychology outside of the United States are ignored. Internationalizing the History of Psychology brings together luminaries in the field from around the world to address the internationalizing of psychology, each raising core issuesconcerning what an international perspective can contributeto the history of psychology and to our understanding of psychology as a whole. For too long, much of what we havetaken to be the history of psychology has actually been thehistory of American psychology. This volume, ideal for student use and for those in the field, illuminates how what we have been missing may change our views of the nature of psychology and its history. Contributors: Ruben Ardila, Geoffrey Blowers, Adrian C. Brock, Kurt Danziger, Aydan Gulerce, John D. Hogan, Naomi Lee, Johann Louw, Fathali M. Moghaddam, Anand C. Paranjpe, Irmingard Staeuble, Cecilia Taiana, and Thomas P. Vaccaro
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Berlin : Verl. Mensch und Leben
    ISBN: 3889110010
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 250 S. , Ill.
    Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Serie: Beiträge zur Ethnomedizin, Ethnobotanik und Ethnozoologie 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aberglaube ; Böser Blick ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Böser Blick ; Italien Süd ; Aberglaube ; Italien Süd ; Böser Blick ; Böser Blick ; Aberglaube
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Alexandria, VA : Alexander Street Press | Paris : Gallimard
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (v.〈1-3 〉) , 19 cm
    Ausgabe: Online-Ausgabe 2008 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Ausgabe: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Paralleltitel: Reproduktion von Foucault, Michel, 1926-1984 Histoire de la sexualité
    DDC: 301.41/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte ; Sexualität ; Unterdrückung ; Sexualverhalten ; Geschichte ; Sex customs ; History ; Sexualität ; Unterdrückung ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Geschichte ; Sexualität ; Geschichte ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes , Erscheinungsjahr in Vorlageform:c1976-〈c1984 〉
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...