Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Undetermined  (32)
  • Hochschulschrift  (32)
  • Politik
  • Law  (22)
  • Philosophy  (10)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783748941026 , 9783756005901
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (362 p.)
    Series Statement: Beiträge zum Strafrecht - Contributions to Criminal Law 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Obert, Annika, 1995 - Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LNF ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einbruchdiebstahl ; Strafzumessung
    Abstract: This study addresses the phenomenon of domestic burglary (§ 244 (1) No. 3, (4) German Criminal Code). Particular emphasis is placed on the realities of criminal sentencing for this offense. Based on a multi-perspective analysis of the various appearances of the phenomenon and its legal classification, the study examines the reform of § 244 GCC and the realities of sentencing in criminal courts for the offense. In particular, discrepancies in sentencing that cannot be adequately explained by differences in factual circumstances of the underlying cases, and deficits in the written reasons for sentencing decisions are highlighted. The study reveals a need for action in the field of criminal sentencing
    Abstract: Das Werk widmet sich dem (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rechtswirklichkeit der Strafzumessung bei dem Delikt. Auf Grundlage einer multiperspektivischen Betrachtung der Erscheinungsformen des Phänomens und seiner rechtlichen Bewertung untersucht die Arbeit die Reform des Tatbestandes und die Praxis der tatgerichtlichen Strafzumessung bei dem Delikt. Insbesondere werden Unterschiede im Strafmaß, die nicht hinreichend durch Sachverhaltsunterschiede der zugrundeliegenden Fälle erklärt werden können, sowie Defizite in der Begründung der Strafzumessungsentscheidungen aufgezeigt. Die Arbeit legt einen Handlungsbedarf im Strafzumessungsrecht offen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783662667781
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (402 p.)
    Series Statement: Abhandlungen zur Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rolffs, Matthias Kausalität und mentale Verursachung
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Hochschulschrift ; Physikalismus ; Epiphänomenalismus ; Mentalismus ; Kausalität
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch wird eine Verteidigung des nicht-reduktiven Physikalismus gegen den Vorwurf des Epiphänomenalismus entwickelt. Laut dem Vorwurf des Epiphänomenalismus folgt aus dem nicht-reduktiven Physikalismus, dass es keine mentale Verursachung gibt. Die hier entwickelte Verteidigung beruht auf einer Unterscheidung zwischen zwei Begriffen der Kausalität: Kausaler Produktion und kausaler Abhängigkeit. Es wird dafür argumentiert, dass der nicht-reduktive Physikalismus zwar darauf festgelegt ist, dass es keine mentale Verursachung im Sinne von kausaler Produktion gibt. Diese Konsequenz kann jedoch akzeptiert werden. Denn aus dem nicht-reduktiven Physikalismus folgt keineswegs, dass es keine mentale Verursachung im Sinne von kausaler Abhängigkeit gibt. Durch die Beziehungen kausaler Abhängigkeit können die vermeintlichen radikalen Konsequenzen des nicht-reduktiven Physikalismus abgewendet werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748935971
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (289 p.)
    Series Statement: Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Band 211
    Parallel Title: Erscheint auch als Glombik, Melanie Alina Vorstandspflichten bei verbandsinternen Untersuchungen
    RVK:
    Keywords: LNCD ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesregierung Verbandssanktionengesetz ; Unternehmen ; Compliance-System ; Vorstand ; Gesellschaftsrecht ; USA ; Unternehmen ; Compliance-System ; Vorstand ; Gesellschaftsrecht
    Abstract: Verbandsinterne Untersuchungen sind für die Aufklärung von unternehmensbezogenen Straftaten von erheblicher Relevanz. Ihre Durchführung unterliegt der Verantwortung des Vorstands. Bislang fehlen gesetzliche Vorschriften in Bezug auf die Ausgestaltung und Rechtsfolgen. Die Arbeit geht den Auswirkungen einer im Entwurf gefassten Kodifizierung betreffend verbandsinterne Untersuchungen auf die Pflichten des Vorstands kritisch nach. Dabei werden die vorhandenen Kodifizierungen im US-amerikanischen Recht in den Blick genommen und ein modifizierter Regelungsvorschlag unterbreitet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Leuven University Press
    ISBN: 9789461664884 , 9789462703568 , 9789461664907
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (227 p.)
    Series Statement: Ancient and Medieval Philosophy - Series 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Buren, Franziska van Aristotle and the ontology of St. Bonaventure
    RVK:
    Keywords: Bonaventure ; Aristotle Influence ; Aristotle ; Bonaventure - Saint, Cardinal - approximately 1217-1274 ; Philosophy, Medieval ; Western philosophy: Medieval & Renaissance, c 500 to c 1600 ; Western philosophy: Ancient, to c 500 ; Philosophie médiévale ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Philosophy, Medieval ; Hochschulschrift ; Johannes Bonaventura Kardinal, Heiliger 1221-1274 ; Ontologie ; Aristotelismus
    Abstract: Bonaventure’s metaphysical thought and his interpretation of Aristotle Contemporary scholarship on Bonaventure has characterized him as the Neo-platonic foil to the Aristotelianism of his day. The present book, however, shows a Bonaventure who is highly enthusiastic about utilizing the philosophy of Aristotle and who centers much of his philosophical project around interpreting and understanding the texts of Aristotle. Two goals are central to this book. The first is to shed light on Bonaventure’s greatly understudied ontology and theory of forms, demonstrating how his philosophical system is an important and unique alternative to other medieval Aristotelian systems. The second is to establish, more broadly, how Bonaventure’s interpretation of Aristotle is a resource which should be mined for contemporary efforts in thinking about and reading Aristotle himself. Ebook available in Open Access. This publication is GPRC-labeled (Guaranteed Peer-Reviewed Content)
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839470657 , 9783837670653 , 9783732870653
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Staat ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Transformation ; Digitalisierung ; Internet ; Politische Theorie ; Governance ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Digitalisierung ; Staat ; Transformation ; Internet ; Politische Theorie ; Governance
    Abstract: Klappentext: Wie steht es um den Staat im "digitalen Zeitalter"? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom "intervenierenden Leistungsstaat" zum "kooperativen Gewährleistungsstaat" als Transformation beschrieben. Im Angesicht der "Digitalisierung" und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum "kontingenten Patchworkstaat".
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658424435 , 9783658424428
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (474 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional & administrative law ; Finance ; Hochschulschrift
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, wie die Erbengemeinschaft die Mitgliedschaftsrechte in einer Kapitalgesellschaft ausübt und ob das Recht die Erben dabei als einen einzelnen Gesellschafter oder als eine Vielheit von Gesellschaftern behandelt. Philipp Kowalski entwickelt aus einer Untersuchung dieses Rechtsausübungsprozesses heraus eine neue Argumentationslinie zur Bestätigung der gesamthänderischen Verbundenheitslehre, der zufolge je nach berührter Einzelrechtsfrage das eine oder das andere zutreffen kann. Dabei werden die relevanten Einzelfragen des Erbrechts, des Gesellschaftsrechts, des Konzernrechts und des Kapitalmarktrechts in systembildender Weise aufgearbeitet und in ein schlüssiges Gesamtkonzept eingeordnet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748928959
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (403 p.)
    Series Statement: Beiträge zum Strafrecht - Contributions to Criminal Law Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Gallus, Nico Smart Speaker im Lichte der StPO
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LNFX ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Digitaler Sprachassistent ; Privatsphäre ; Telekommunikationsüberwachung ; Lauschangriff ; Online-Durchsuchung ; Beschlagnahme ; Strafverfahren ; Beweisverbot ; Deutschland ; Digitaler Sprachassistent ; Schallaufzeichnung ; Telekommunikationsüberwachung ; Beweisverwertung ; Strafverfahrensrecht
    Abstract: Smart speakers are now ubiquitous in the everyday lives of millions of citizens. Regarding current considerations to use smart speakers in the context of law enforcement, it is only a matter of time until they will also be dealt with by the highest courts. This dissertation examines to what extent smart speakers can be used for criminal prosecution under current law. It outlines the practical problems of accessing data generated by smart speakers, the degree to which such access can be reconciled with the case law already been handed down, and the constitutional law and criminal procedure aspects that have to be considered in the context of the usability of such data
    Abstract: Smart Speaker sind im Alltag von Millionen Bürger mittlerweile allgegenwärtig. Angesichts aktueller Überlegungen Smart Speaker auch im Rahmen der Strafverfolgung einzusetzen, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis diese auch die höchstrichterliche Rechtsprechung beschäftigen. Die Arbeit beantwortet, inwiefern Smart Speaker de lege lata zur Strafverfolgung genutzt werden können. Es wird dargestellt, welchen praktischen Problemen sich ein Zugriff auf die mittels Smart Speaker generierten Daten gegenübersieht, inwiefern sich ein solcher Zugriff mit der bereits ergangenen Rechtsprechung vereinbaren lässt und welche verfassungsrechtlichen und strafprozessualen Aspekte im Rahmen der Verwertbarkeit solcher Daten zu beachten sind
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783748931980
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (424 p.)
    Series Statement: Interdisziplinäre Tierethik | Interdisciplinary Animal Ethics Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Aigner, Andreas Das Lacan'sche Tier
    RVK:
    Keywords: HPQ ; Hochschulschrift ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Mensch ; Tiere ; Anthropozentrismus ; Tiefenpsychologie ; Tierethik ; Lacan, Jacques 1901-1981 ; Tierethik ; Anthropozentrismus ; Tiefenpsychologie
    Abstract: Anthropocentrism and the fact that some animals are just considered a means to an end while others are loved are often subject to criticism in animal ethics. Drawing on the psychoanalytic theories of Jacques Lacan, the author examines how the apparent ambivalence in human-animal relationships is based on different forms of enjoyment. Referring to the Real, the Symbolic and the Imaginary, which according to Lacan define human reality, the author shows how enjoyment and its limits shape, for example, how we think about pets, farm animals or wild animals. This alternative perspective will contribute to a better understanding of the challenges in human-animal relationships
    Abstract: Der Anthropozentrismus und die Tatsache, dass manche Tiere nur als Mittel zum Zweck gelten, während andere geliebt werden, sind häufig Ziel tierethischer Kritik. Auf der Grundlage der psychoanalytischen Theorien von Jacques Lacan untersucht der Autor, inwiefern die augenscheinlichen Ambivalenzen in der Mensch-Tier-Beziehung auf unterschiedlichen Formen des Genießens beruhen. Unter Bezugnahme auf das Reale, das Symbolische und das Imaginäre, die nach Lacan die menschliche Wirklichkeit definieren, wird gezeigt, wie das Genießen und dessen Grenzen z. B. unser Denken über Heimtiere, Nutztiere oder Wildtiere prägen. Diese alternative Perspektive soll zu einem besseren Verständnis der Herausforderungen in der Mensch-Tier-Beziehung beitragen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : KIT Scientific Publishing
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (404 p.)
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Angewandte Rechtswissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Vettermann, Oliver Der grundrechtliche Schutz der digitalen Identität unter Berücksichtigung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsrecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Identität ; Internet ; Datenschutz ; Datensicherung ; Grundrechtsschutz
    Abstract: The digital identity is the essential human data interface when interacting on the Internet or with IT systems to enable the multitude of services. No platform can be used without creating a (at least temporary) data construct to the retrieving user, which reflects the identity of the user and enables an assignment of the application data. This thesis examines the construct of digital identity and puts it into the fundamental rights framework. In doing so, data protection and IT security law are also consulted as concrete manifestations of fundamental rights
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-96147-459-2 , 978-3-96147-460-8
    Language: English , Undetermined
    Pages: ix, 222 Seiten.
    Series Statement: FAU Studien aus der Philosophischen Fakultät Band 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomy ; Confucianism ; Asian values ; Asiatic Perfectionism ; Cooperative Human ; Deliberative Democracy ; Enforcement of Morality ; The Good ; Human Rights ; Homo reciprocans ; Illiberal Democracy ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839419557
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (446 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Ethnologie ; Kulturanalyse ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kulturanalyse ; Ethnologie
    Note: Biographical note: Barbara Birkhan (Dr. phil.) ist Sozial- und Kulturanthropologin. Ihre Forschungsthemen sind Poststrukturalismus, Anthropologie des Wissens, Life-Sciences, geistiges Eigentum, Biodiversität sowie politische Ökologie , Long description: Was macht für Foucault den Reiz der Ethnologie aus? Foucaults Selbstverständnis als Ethnologe, das bisher nicht systematisch ausgelotet ist, wird in diesem Buch als fundamentaler Blickwinkel eingeführt, von dem her sich die Relevanz seiner Gesellschaftsdiagnosen sowie seines theoretisch-methodischen Werkzeugs auf die Perspektive einer kritischen Alternative zur Moderne zuspitzen lässt. Barbara Birkhans fachübergreifende Analyse diskutiert Grundorientierungen in der Konzeption kultureller Tatsachen, wie sie - nicht zuletzt wegen ihres performativen Gehalts - für alle Sozial- und Kulturwissenschaften wichtig sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839422366
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (356 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 341.0192368
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gemeinschaft ; Politische Theorie ; Diskurs ; Nationalismus ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Politische Theorie ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Geschichte
    Note: Biographical note: Juliane Spitta (Dr. phil.) lehrt Philosophie und Politikwissenschaften in Berlin, u.a. an der Freien Universität. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Sozialphilosophie, Französische Philosophie der Gegenwart, Postmarxismus und Erinnerungskultur , Long description: »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung.; Review quote: Besprochen in: amazon, 2 (2013), Johannes Heinrichs www.pw-portal.de, 25.06.2013, Björn Wagner
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3412059021
    Language: Undetermined
    Pages: 255 S.
    Series Statement: Alltag & Kultur 9
    Series Statement: Alltag & Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Geschichte ; Alltagsgegenstand ; Erbe ; Wertorientierung ; Erbschaft ; Symbol ; Soziologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erbschaft ; Soziologie ; Alltagsgegenstand ; Erbe ; Symbol ; Wertorientierung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Zugl: Berlin, Univ. Diss., 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3631338104
    Language: Undetermined
    Pages: LXXIV, 380 S., Ill
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 02, Rechtswissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 1998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1798 ; Geschichte 1300 ; Geschichte 1300-1800 ; Stadtsoziologie ; Rechtsstellung ; Fremder ; Fremdheit ; Ausländer ; Mittelalter ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Fremder ; Rechtsstellung ; Geschichte 1300-1798 ; Schweiz ; Ausländer ; Rechtsstellung ; Geschichte 1300-1800 ; Schweiz ; Fremder ; Rechtsstellung ; Geschichte 1300-1800 ; Stadtsoziologie ; Fremdheit ; Mittelalter ; Geschichte 1300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : 〈〈de〉〉 Gruyter
    ISBN: 3110154455
    Language: Undetermined
    Pages: 216 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männlichkeit ; Kriminalität ; Geschlechterverhältnis ; Kulturvergleich ; Hochschulschrift ; Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Kriminalität ; Kulturvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3793091236
    Language: Undetermined
    Pages: 400 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Rombach-Wissenschaft : Reihe Historiae 8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1600 ; Kriminalität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Geschichte 1500-1600 ; Kriminalfall ; Kriminalität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kriminalität ; Geschichte 1500-1600 ; Deutschland ; Kriminalität ; Geschichte 1500-1600
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: Undetermined
    Pages: XI, 245 S.
    Dissertation note: Göttingen, Univ., Diss., 1989
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783484310926
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VII, 287 S.) , Ill.
    Edition: [2012]
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    DDC: 302.224
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verstehen ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 359334033X
    Language: Undetermined
    Pages: 339 S.
    DDC: 303.4834 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Staatsanwaltschaft ; Kriminalpolizei ; Sozialverträglichkeit ; Innovation ; Informationstechnik ; Verwaltungsautomation ; Innovationsprozess ; Finanzamt ; Soziologie ; Deutschland ; Einführung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Finanzamt ; Informationstechnik ; Deutschland ; Kriminalpolizei ; Informationstechnik ; Deutschland ; Staatsanwaltschaft ; Informationstechnik ; Informationstechnik ; Verwaltung ; Soziologie ; Informationstechnik ; Sozialverträglichkeit ; Verwaltungsautomation ; Innovationsprozess ; Verwaltungsautomation ; Innovation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 2864803402
    Language: Undetermined
    RVK:
    Keywords: Verfassung ; Volk ; Nation ; Rechtsvergleich ; Begriff ; Hochschulschrift ; Nation ; Volk ; Verfassung ; Nation ; Begriff ; Verfassung ; Volk ; Begriff ; Verfassung ; Rechtsvergleich ; Nation ; Begriff ; Verfassung ; Rechtsvergleich
    Note: Zugl.: Diss.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: Undetermined
    Pages: VIII, 217 S.
    Dissertation note: Berlin, Freie Univ., Diss., 1985
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Macht ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 0582489946
    Language: Undetermined
    Pages: VIII, 230 S.
    Series Statement: Themes in British social history
    DDC: 364/.942
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 〈1550-1750〉 ; Verbrechen ; Kriminalität ; England ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; England ; Kriminalität ; Geschichte 〈1550-1750〉 ; England ; Verbrechen ; Geschichte 〈1550-1750〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 0521250218
    Language: Undetermined
    Pages: XVIII, 136 S.
    Series Statement: Cambridge studies in English legal history
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600 ; Geschichte 1601-1740 ; Eheschließung ; Recht ; Fideikommiss ; Ehevertrag ; Großbritannien ; England ; Hochschulschrift ; England ; Fideikommiss ; Geschichte 1600 ; Großbritannien ; Eheschließung ; Recht ; Geschichte 1601-1740 ; Großbritannien ; Ehevertrag ; Geschichte 1601-1740
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3129151303
    Language: Undetermined
    Pages: 311 S. , 3 GRAPH. DARST.
    Series Statement: Industrielle Welt 31
    Series Statement: Industrielle Welt
    Dissertation note: ZUGL.: MANNHEIM, UNIV., FAK. FUER GESCHICHTE U. GEOGRAPHIE, DISS., 1978/79
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 〈1800-1900〉 ; Geschichte 1800-1900 ; Beschränkung ; Eheschließung ; Eherecht ; Geschichte ; Süddeutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Süddeutschland ; Eherecht ; Geschichte 〈1800-1900〉 ; Süddeutschland ; Eheschließung ; Beschränkung ; Geschichte ; Eheschließung ; Beschränkung ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: Undetermined
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weistum ; Saarland ; Hochschulschrift ; Saarland ; Weistum
    Description / Table of Contents: Saarbrücken: Thinnes & Nolte [in] Komm. 1978. 272 S.m.Abb.〈br〉(Veröffentlichungen d. Komm. f. Saarländische Landesgeschichte u. Volksforschung. 8.)〈br〉Zugl. Diss. Saarbrücken 1975.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: Undetermined
    Pages: VI, 331 S.
    Dissertation note: Utrecht, Rijksuniv., Diss., 1977
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: Undetermined
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1825 ; Geschichte 1500-1800 ; Eherecht ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Eherecht ; Geschichte ; Eherecht ; Geschichte 1600-1825 ; Eherecht ; Geschichte 1500-1800
    Description / Table of Contents: Bielefeld: Gieseking 1967. 271 S.〈br〉(Schriften zum dt. u. europ. Zivil-, Handels- u. Prozeßrecht. 45.)〈br〉Überarb. jur. Habil.-Schrift Bochum 1966.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: Undetermined
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zwillingsformel ; Hochschulschrift ; Zwillingsformel
    Description / Table of Contents: Frankfurt 1980. 77 S. 8〈br〉Frankfurt, Rechtswiss. F., Diss. v. 3. Febr. 1960.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: Undetermined
    Pages: 125 S.
    Series Statement: Beiträge zur Orientalistik. 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ibn-Ḫaldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Ibn-Ḫaldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad 1332-1406 ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Graz : Akad. Dr.- u. Verlagsanst.
    Language: Undetermined
    Pages: 119 S.
    Dissertation note: Basel, Univ., Diss.
    DDC: 910.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Volkskunde ; Staatslehre ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Microfilm
    Microfilm
    Jena : Fischer
    Language: Undetermined
    Pages: X, 229 S.
    Edition: Mikroform-Ausgabe Erlangen Fischer 2000 3 Mikrofiches Bibliothek der Frauenfrage in Deutschland nach Sveistrup/v. Zahn-Harnack ; HQ 40/01637
    Edition: Fischer
    Edition: Reproduction. s.l.
    Series Statement: Sammlung nationalökonomischer und statistischer Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Halle a. d. S. / hrsg. von Joh. Conrad 11
    Parallel Title: Reproduktion von Kaehler, Wilhelm Gesindewesen und Gesinderecht in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Gesinde ; Hochschulschrift ; Gesinde ; Recht
    Note: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; 8 Fe1075-11 , Harald Fischer Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: Undetermined
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830-1990 ; Justiz ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Justiz ; Geschichte 1830-1990
    Note: Paris, Univ. de Paris III, Diss., 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...