Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Undetermined  (3)
  • [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter  (3)
  • Architekturführer;Kunstdenkmäler;Rheinland;Nordrhein-Westfalen;Dehio, Georg;Handbuch;Kunstführer  (1)
  • Individual architects & architectural firms  (1)
  • Lied  (1)
Datasource
Material
Language
  • Undetermined  (3)
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783955536244
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (351 p.)
    Keywords: Individual architects & architectural firms ; Public buildings: civic, commercial, industrial, etc ; Architecture
    Abstract: The use of natural raw materials is today more significant in architecture than ever before. While timber construction is already firmly established in the field of architecture, there is an increasing focus on alternative construction materials such as clay, straw, cork or bamboo, along with their application features. In full alignment with sustainable construction, they make it possible to plan energy-optimised, recyclable and climate-friendly buildings for the future. The book shows how this can be achieved based on 30 projects of all sizes. The buildings present the entire spectrum of natural materials. They show numerous construction and application methods of the different building materials. This book manifests what is possible using natural construction materials in great detail
    Abstract: Der Einsatz von natürlichen Rohstoffen ist heute in der Architektur bedeutender denn je. Während der konstruktive Holzbau bereits fest in der Architektur verankert ist, rücken immer mehr alternative Baustoffe wie Lehm, Stroh, Kork oder Bambus ins Blickfeld. Ganz im Sinne des nachhaltigen Bauens ermöglichen sie, energieoptimierte, recyclingfähige und klimagerechte Gebäude für die Zukunft. Das Buch zeigt anhand von 30 Projektbeispielen, wie dies gelingen kann. Die mit inspirierenden Fotos und umfassenden Baudetails vorgestellten Gebäude präsentieren die gesamte Bandbreite an Naturmaterialien. Sie zeigen Konstruktions- und Anwendungsarten der unterschiedlichen Baustoffe auf. Von Holzkonstruktionen bis zu Lehmbauten, Wohnhäusern mit Korkfassade oder Gebäuden mit Stroh als Dämmstoff.; Der Einsatz von natürlichen Rohstoffen ist heute in der Architektur bedeutender denn je. Während der konstruktive Holzbau bereits fest in der Architektur verankert ist, rücken immer mehr alternative Baustoffe wie Lehm, Stroh, Kork oder Bambus ins Blickfeld. Ganz im Sinne des nachhaltigen Bauens ermöglichen sie, energieoptimierte, recyclingfähige und klimagerechte Gebäude für die Zukunft. Das Buch zeigt anhand von 30 Projektbeispielen, wie dies gelingen kann. Die mit inspirierenden Fotos und umfassenden Baudetails vorgestellten Gebäude präsentieren die gesamte Bandbreite an Naturmaterialien. Sie zeigen Konstruktions- und Anwendungsarten der unterschiedlichen Baustoffe auf. Von Holzkonstruktionen bis zu Lehmbauten, Wohnhäusern mit Korkfassade oder Gebäuden mit Stroh als Dämmstoff
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter
    ISBN: 9783110756463 , 9783110755596 , 9783110756548
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Wojcik, Paula, 1979 - Theorie der Klassik
    DDC: 809.14409
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ballade ; Lied ; Klassik ; Kanon ; Geschichte
    Abstract: For the last three centuries, prominent thinkers have been asking themselves what it is that constitutes a classic. This volume takes up this question and shows how cultural artifacts become and remain classics through transcultural circulation, i.e., through their adaptation in ever-changing media and the expansion of the cultural milieu in which they are received
    Abstract: Der Frage "Was ist ein Klassiker?" haben sich prominente Denker der letzten drei Jahrhunderte gewidmet. "Theorie der Klassik. Eine kulturelle Praxis von Goethe bis Grandmaster Flash" greift die Frage auf und zeigt, wie Kulturgüter durch transkulturelle Zirkulation, d.h. Adaption in immer neuen Medien und Ausweitung der sie rezipierenden kulturellen Milieus klassisch werden und bleiben
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : De Gruyter
    ISBN: 9783422030930
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1336 p.)
    Keywords: Architekturführer;Kunstdenkmäler;Rheinland;Nordrhein-Westfalen;Dehio, Georg;Handbuch;Kunstführer ; thema EDItEUR::A The Arts::AB The arts: general topics ; thema EDItEUR::A The Arts::AM Architecture
    Abstract: Darstellung der reichen Kulturlandschaft des Rheinlands. Das Spektrum umfasst durch Industrialisierung geformte Stadtlandschaften im Ruhrgebiet, mittelalterliche Kirchenbauten, modernen Kirchenbau, Burgen und Schlösser, Industrieanlagen und Verkehrsbauten. Als Georg Dehio 1912 im V. Band des Handbuchs der Deutschen Kunstdenkmäler die Region des Rheinlandes vorstellte, galt sein Augenmerk den Monumenten der alten Kulturlandschaft am Niederrhein sowie der angrenzenden Gebiete. Der neue Band trägt dem Wandel der Handelsstädte, weltlichen Residenzen und geistlichen Zentren durch die Umwälzungen im 19. Jahrhundert sowie den Veränderungen und Verlusten in Folge des Zweiten Weltkriegs Rechnung. Auch sind erstmals in großem Umfang Baudenkmale des späten 19. und des 20. Jahrhunderts erfasst. So stehen neben gut erhaltenen Kleinstädten auf dem Land durch die Industrialisierung geformte Stadtlandschaften im westlichen Ruhrgebiet sowie von Zerstörung und Wiederaufbau gezeichnete Stadtkerne. Einzigartige mittelalterliche Kirchenbauten wie die Dome in Köln, Aachen oder Essen werden ebenso gewürdigt wie zentrale Bauten des modernen Kirchenbaus. Neben Burgen und Schlössern werden Industrieanlagen,Verkehrsbauten und das ehemalige Regierungsviertel in Bonn eingehend beschrieben. Der Band umfasst in gewohnt alphabetischer Folge Städte und Ortschaften, oft mit Einleitungen zu ihrer Geschichte und Gestalt, Einzelobjekte mit Schilderungen ihrer Baugeschichte, Architektur, Ausstattung und kunsthistorischen Stellung sowie umfangreiches Karten- und Planmaterial.; Darstellung der reichen Kulturlandschaft des Rheinlands. Das Spektrum umfasst durch Industrialisierung geformte Stadtlandschaften im Ruhrgebiet, mittelalterliche Kirchenbauten, modernen Kirchenbau, Burgen und Schlösser, Industrieanlagen und Verkehrsbauten. Als Georg Dehio 1912 im V. Band des Handbuchs der Deutschen Kunstdenkmäler die Region des Rheinlandes vorstellte, galt sein Augenmerk den Monumenten der alten Kulturlandschaft am Niederrhein sowie der angrenzenden Gebiete. Der neue Band trägt dem Wandel der Handelsstädte, weltlichen Residenzen und geistlichen Zentren durch die Umwälzungen im 19. Jahrhundert sowie den Veränderungen und Verlusten in Folge des Zweiten Weltkriegs Rechnung. Auch sind erstmals in großem Umfang Baudenkmale des späten 19. und des 20. Jahrhunderts erfasst. So stehen neben gut erhaltenen Kleinstädten auf dem Land durch die Industrialisierung geformte Stadtlandschaften im westlichen Ruhrgebiet sowie von Zerstörung und Wiederaufbau gezeichnete Stadtkerne. Einzigartige mittelalterliche Kirchenbauten wie die Dome in Köln, Aachen oder Essen werden ebenso gewürdigt wie zentrale Bauten des modernen Kirchenbaus. Neben Burgen und Schlössern werden Industrieanlagen,Verkehrsbauten und das ehemalige Regierungsviertel in Bonn eingehend beschrieben. Der Band umfasst in gewohnt alphabetischer Folge Städte und Ortschaften, oft mit Einleitungen zu ihrer Geschichte und Gestalt, Einzelobjekte mit Schilderungen ihrer Baugeschichte, Architektur, Ausstattung und kunsthistorischen Stellung sowie umfangreiches Karten- und Planmaterial
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...