Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Undetermined  (1)
  • 2000-2004  (1)
  • Bielefeld : transcript Verlag  (1)
  • Kultur
  • Media studies
  • Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • 1
    ISBN: 9783839401590 , 9783899421590
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (334 p.)
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 302.23
    Keywords: Philosophy ; Media studies ; Medienphilosophie ; Neue Medien ; Phänomenologie ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Philosophie ; Media Philosophy ; Phenomenology ; Media Studies ; Cultural Studies ; Media ; Philosophy
    Abstract: Medienphilosophie ist das kritische Nachdenken über die Medien und das Phänomen der Medialität. Philosophie und Kulturwissenschaften stehen gegenwärtig vor der Notwendigkeit, diese Begriffe im interdisziplinären Dialog zu klären. Im Kontext phänomenologischer Grundideen rücken dabei speziell die Künste in den Fokus des Interesses. Der Band nimmt sich dieser Ausgangslage an. Beiträge aus den Bereichen Philosophie, Literatur-, Buch-, Theater- und Filmwissenschaft sowie den New Media Studies zeichnen ein praxisorientiertes Bild der philosophischen und kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit medienphilosophischen Grundfragen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...