Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (35)
  • AV-Medium  (27)
  • Undetermined  (62)
  • Romance Studies  (34)
  • Education  (28)
Material
  • 1
    ISBN: 9783781559929
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Unterricht im digitalen Wandel
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstütztes Lernen ; Unterricht ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Schulentwicklung ; Schulforschung ; Bildungswesen ; Schule ; Unterricht ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Unterrichtsforschung ; Computerunterstütztes Lernen ; Lehrer ; Schulentwicklung ; Schulpädagogik
    Abstract: The volume "Schule und Unterricht im digitalen Wandel" (School and Teaching in the Digital Transformation) explores perspectives of reconstructive-sensual research for the study of school and teaching in the digital transformation. Four empirical studies are presented and their findings are classified theoretically and methodologically. The studies are interested in the changes as well as the stability of practices in the classroom when digital media are used. And they investigate how students and teachers interpret the transformation processes that accompany digitization. The research perspectives generated are contoured in greater depth by the discussion of the studies' findings with regard to central questions of digital transformation and its research at the end of the volume
    Abstract: Der Band „Schule und Unterricht im digitalen Wandel“ lotet Perspektiven einer rekonstruktiv-sinnverstehenden Forschung für die Untersuchung von Schule und Unterricht im digitalen Wandel aus. Es werden vier empirische Studien vorgestellt und ihre Befunde theoretisch und methodisch eingeordnet. Die Studien interessieren sich für die Veränderungen wie auch die Stabilität von Praktiken im Unterricht, wenn digitale Medien genutzt werden. Und sie untersuchen, wie Schüler:innen und Lehrkräfte die mit der Digitalisierung einhergehenden Transformationsprozesse deuten. Die generierten Forschungsperspektiven werden durch die Diskussion der Erträge der Studien im Hinblick auf zentrale Fragen des digitalen Wandels und seine Erforschung am Ende des Bandes vertiefend konturiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783847426158
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Series Statement: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Inclusive education / mainstreaming ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching
    Abstract: Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839465721
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (322 p.)
    Series Statement: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Literary studies: general ; Belgien ; Flämisch ; Wallonien ; Literatur ; Übersetzung ; Deutsch ; Claus, Hugo 1929-2008 ; Übersetzung ; Deutsch ; Nothomb, Amélie 1967- ; Übersetzung ; Deutsch
    Abstract: Was verraten literarische Übersetzungen über die komplexen kulturellen und historischen Verflechtungen von Belgien und Deutschland? Zur Beantwortung dieser Frage bezieht Anja van de Pol-Tegge erstmals beide belgischen Ausgangssprachen - Französisch und Niederländisch - in ein innovatives Forschungsformat ein. Durch detaillierte Übersetzungsanalysen von Texten namhafter Autor*innen wie Hugo Claus und Amélie Nothomb gibt sie Aufschluss über epistemische Konfigurationen im deutschen Zielkontext. Über Bilder der Fremdwahrnehmung und Selbstidentifikation bildet sie die Wirkmacht sozio-historischer Diskurse auf belgische Literaturen ab und verdichtet diese zu Tendenzen der Translationsdynamik
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783847426141
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    RVK:
    Keywords: Moral & social purpose of education ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Democracy has to be learned and lived - school is the ideal place for this. This book shows where pupils in Germany, Austria and Switzerland can have a say in their schools and how they learn tolerance, empathy and self-efficacy in the process. The study reveals that participation usually takes place outside of the classroom, although young people are particularly interested in greater involvement in classroom topics
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden – ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783781525436
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (274 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Inklusionsorientierte Schulentwicklung
    RVK:
    Keywords: Teaching of specific groups & persons with special educational needs ; Festschrift ; Schulentwicklung ; Inklusive Pädagogik ; Sonderpädagogik ; Organisationsplanung ; Unterricht ; Lehrerbildung ; Professionalisierung
    Abstract: The volume opens up an interdisciplinary approach to the topic of inclusion-oriented school development by examining and linking the dimensions of organizational, personnel and instructional development from the perspective of various (sub)disciplines and approaches. In addition to historically oriented inclusion research, which addresses questions of possible points of connection, path dependencies, or caesuras, the contributions to the volume are also devoted to analyzing the status quo of school inclusion, e.g., with regard to relevant characteristics of inclusion-oriented teaching or possible limits of inclusion research and implementation. In addition, future perspectives are derived from current scientific discourses and findings
    Abstract: Der Band eröffnet einen interdisziplinären Zugang zur Thematik der inklusionsorientierten Schulentwicklung, indem die Dimensionen der Organisations-, Personalund Unterrichtsentwicklung aus Perspektive verschiedener (Sub-)Disziplinen und Zugänge betrachtet und miteinander verknüpft werden. Neben einer historisch orientierten Inklusionsforschung, mit der Fragen möglicher Anknüpfungspunkte, Pfadabhängigkeiten oder Zäsuren bearbeitet werden, widmen sich die Beiträge des Bandes u.a. der Analyse des Status quo schulischer Inklusion, z.B. hinsichtlich relevanter Merkmale inklusionsorientierten Unterrichts oder möglicher Grenzen der Inklusionsforschung und -implementierung. Zudem werden Zukunftsperspektiven aus gegenwärtigen wissenschaftlichen Diskursen und Erkenntnissen abgeleitet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783968694030 , 9788491923350 , 9783968694023
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (447 p.)
    Series Statement: Ediciones de Iberoamericana
    Parallel Title: Erscheint auch als Caminos cruzados
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900-1999 ; Spanish American literature History and criticism ; Spanish American literature History and criticism 20th century ; Exiles' writings, Spanish American History and criticism ; Literature: history & criticism ; Littérature hispano-américaine - Histoire et critique ; Littérature hispano-américaine - 20e siècle - Histoire et critique ; Littérature de l'exil hispano-américaine - Histoire et critique ; Exiles' writings, Spanish American ; Spanish American literature ; Criticism, interpretation, etc ; Literary criticism ; Lateinamerika ; Spanisch ; Exilliteratur ; Spanier ; Philosoph ; Schriftsteller ; Exil ; Lateinamerika
    Abstract: Studying the dialogue between literature and philosophy in the Spanish exile in Latin America requires a historiographical effort, since the exile is framed in a historical before and after: in the "before" of its traditional context, that of the ideas belonging to the place of origin prior to exile. These ideas, capable of developing or changing in the "after" of the post-exile world (in this case, the Spanish-American world), give life to the poetic and philosophical works gestated in the land where the exiles found the protection and shelter of a new homeland: Argentina, Colombia, Cuba, Mexico, Venezuela. This book offers interdisciplinary elements to map the paths in which a group of authors whose life and work was marked, directly or indirectly, by the experience of exile cross: Max Aub, Luis Cernuda, José Gaos, Manuel García Morente, Juan Larrea , Eduardo Nicol, Alfonso Reyes, Josep Solanes and María Zambrano. The texts thematize the work, context, and influences of writers, poets, and philosophers who arrived in Latin America fleeing political persecution and the Civil War in Spain. Many of the exiles saw in the nation that welcomed them the opportunity for a new beginning, others, on the other hand, the place of eternal nostalgia and permanent mourning for their lost home. In all cases, this circumstance was reflected in the work of the exile authors discussed here, in their efforts to reinvent literature, philosophy or the relationship between the two, as well as in their contributions to the dissemination of these two disciplines in organs cultural institutions such as educational institutions, publishing houses and magazines
    Abstract: "Estudiar el diálogo entre literatura y filosofía en el exilio español en Hispanoamérica requiere de un esfuerzo historiográfico, pues el exilio está enmarcado en un antes y un después histórico: en el "antes" de su contexto tradicional, el de las ideas pertenecientes al lugar de origen previo al destierro. Estas ideas, susceptibles de desarrollarse o cambiar en el "después" del ámbito posterior al destierro (en este caso el mundo hispanoamericano), dan vida a las obras poéticas y filosóficas gestadas en la tierra donde los desterrados encontraron la protección y el abrigo de un nuevo terruño: Argentina, Colombia, Cuba, México, Venezuela. Este libro ofrece elementos interdisciplinarios para mapear los caminos en los que se cruza un grupo de autores cuya vida y obra estuvo marcada, directa o indirectamente, por la experiencia del exilio: Max Aub, Luis Cernuda, José Gaos, Manuel García Morente, Juan Larrea, Eduardo Nicol, Alfonso Reyes, Josep Solanes y María Zambrano. Los textos tematizan la obra, contexto e influencias de literatos, poetas y filósofos que arribaron a Hispanoamérica huyendo de la persecución política y de la Guerra Civil en España. Muchos de los exiliados vieron en la nación que los acogía la oportunidad de un nuevo comienzo, otros, en cambio, el lugar de la nostalgia eterna y el duelo permanente por el hogar perdido. En todos los casos esta circunstancia se vio reflejada en la obra de los autores del exilio aquí abordados, en sus esfuerzos por reinventar la literatura, la filosofía o la relación entre ambas, así como en sus aportes a la difusión de estas dos disciplinas en órganos culturales como instituciones educativas, editoriales y revistas."--Publisher's description
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839463536 , 9783837663532
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p.)
    Series Statement: Lettre
    DDC: 306.8509498
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; History
    Abstract: Die Ehe stellt das Sozialmodell par excellence der bürgerlichen Moderne dar. Mit der Integration von Liebe, Freundschaft und Sexualität schafft sie den Brückenschlag zwischen Privatheit und Öffentlichkeit. Doch so prädestiniert sie hinsichtlich der Absorption der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen und Bedürfnisse der bürgerlichen Moderne scheint, so sehr steht sie auch in der Kritik. Die Beiträger*innen nehmen diskursive Infragestellungen der Ehe in kulturellen Artefakten der Romania von 1870 bis 1930 in den Blick und analysieren sie aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658412241 , 9783658412234
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (323 p.)
    DDC: 306.874
    RVK:
    Keywords: Sociology: family & relationships ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch setzt sich mit der übergeordneten Forschungsfrage auseinander, für welche Dimensionen subjektiven elterlichen Wohlbefindens das Kind eine Rolle spielt. Anhand eines systematischen Gangs durch den bestehenden Theorie- und Forschungsstand zum Verhältnis von kindlichen Anforderungen, erhöhten Anforderungen in der Elternrolle und elterlichem Wohlbefinden kristallisieren sich wesentliche Forschungslücken heraus. Der erste Teil der Arbeit fragt, im Rahmen eines Vergleichs von Eltern und kinderlosen Paaren, kritisch danach, ob Kinder unglücklich machen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich speziell mit dem Übergang zur Elternschaft als einer besonders anforderungsreichen Phase in der Familienentwicklung. Dabei steht im Zentrum der Untersuchung, wie frischgebackene Eltern mit den neuen, noch unbekannten Betreuungs- und Pflegeanforderungen des Babys umgehen. Kann die Partnerschaft dieser Bewährungsprobe standhalten?
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658394448
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (198 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hackbart, Marcel Die Lehrperson als Golem oder Galatea
    RVK:
    Keywords: Educational psychology ; Hochschulschrift ; Lehrerbildung ; Lehr-Lern-Forschung ; Lernerfolg ; Lernmotivation ; Pygmalion-Effekt ; Kompetenz
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch geht es um Kompetenzerwartungen von Lernenden an Lehrpersonen und deren Bedeutung für die Lehr-Lern-Interaktion. Die Lehr-Lern-Interaktion ist ein aufeinander bezogenes Handeln von mindestens einer Lehrperson sowie einer lernenden Person und kann durch verschiedene Phänomene der sozialen Wahrnehmung und Kognition beeinflusst werden – beispielsweise durch Erwartungen. In einigen Untersuchungen zu interpersonalen Erwartungseffekten in der Lehr-Lern-Interaktion stehen die Lehrendenerwartungen an Lernende im Fokus, in anderen die Lernendenerwartungen an Lehrende – zumeist mit ihren Einflüssen auf das Erleben und Verhalten der Lernenden. Marcel Hackbart konzipiert auf Basis des transaktionalen Modells der Lehr-Lern-Interaktion vier aufeinander aufbauende Studien zu Kompetenzerwartungen von Lernenden an Lehrpersonen. Die Ergebnisse der Studien zeigen, dass die Lernendenkompetenzerwartungen an Lehrpersonen einen Einfluss auf die Interaktionsgestaltungen im Lehr-Lern-Kontext haben. Die Effekte auf die Lernenden selbst sind dabei, insbesondere auf Gruppenebene, größer als die Einflüsse auf das Erleben und Verhalten von Lehrpersonen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783763971558 , 9783763970490
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Gitter, Markus, 1993 - Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teaching skills & techniques ; Industrial or vocational training ; Hochschulschrift ; Lehrerbildung ; Berufsschullehrer ; Professionalisierung ; Digitalisierung
    Abstract: Aus der mangelnden digitalen Kompetenz von (Berufsschul)Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Schüler:innen ergibt sich ein "digitaler Teufelskreis". Der Autor entwickelt, erprobt und evaluiert in seiner Dissertation aus einem Design-Based Research Ansatz ein Konzept für ein Onlineseminar innerhalb der beruflichen Lehramtsausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zentraler Baustein des Seminars ist die Eigenproduktion von Erklärvideos, die digitale Kompetenzen niedrigschwellig fördert und zur Sensibilisierung für das Thema Digitalisierung im Handlungsfeld Schule beiträgt. Aus den Ergebnissen der praxisbezogenen Studie im Kontext des Studienstandorts Gießen leitet der Autor allgemeine Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen für die digitalisierungsbezogene Professionalisierung angehender Berufsschullehrkräfte ab.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110724097 , 9783110723243 , 9783110724134
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (871 p.)
    Series Statement: AULA
    Parallel Title: Erscheint auch als Ette, Ottmar, 1956 - Erfunden / Gefunden
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Literary studies: general ; Literary studies: post-colonial literature ; Aufsatzsammlung ; Romanische Sprachen ; Literatur ; Amerikabild ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: During the genesis of the Americas, "invention" was not the same thing as "discovery": what was invented preceded what was found and changed that discovery to the extent that both mutually permeated each other. This formed the foundation for both the indigenous population and their "discoverers," for deported slaves and for procured coolies. This lecture volume traces this process in detail, which still continues to this day
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783823394860
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    Parallel Title: Erscheint auch als La bande dessinée
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Comic ; Französischunterricht ; Fachdidaktik
    Abstract: Verlagsinfo: Pour la première fois, un ouvrage collectif traite de la bande dessinée francaise et francophone d'un point de vue linguistique et didactique. 17 contributions de romanistes, d'expert.e.s en bandes dessinées et d'enseignant.e.s de FLE présentent un tour d'horizon de ce vaste domaine, allant de classiques comme Tintin, Astérix ou Les Schtroumpfs à des publications plus récentes comme Les Cahiers d'Esther, Les Vieux Fourneaux ou la BD de non-fiction féministe. Les contributions linguistiques analysent la grammaire de l'oral mise en scène (négation, dislocations, etc.), différentes variétés (langage des jeunes, francais québécois) et des problèmes de traduction. Les contributions didactiques montrent le potentiel de la BD pour l'enseignement du FLE au lycée et à l'université (notamment dans les pays germanophones).
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783763971527
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial or vocational training ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Abstract: Klappentext: Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend skizziert Susanne Kamsker Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110701869 , 9783110701500 , 9783110701982
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (242 p.)
    Series Statement: Toscana Bilingue. Storia sociale della traduzione medievale / Bilingualism in Medieval Tuscany
    RVK:
    Keywords: Literary studies: classical, early & medieval ; Literary studies: fiction, novelists & prose writers ; Italienisch ; Ars dictandi ; Handschrift ; Geschichte 1200-1500
    Abstract: This volume is dedicated to the study of medieval ars dictaminis. Analyzing several manuscript witnesses, it sheds light on the historical contextualization of the phenomenon and examines the close relationship between ars dictaminis and the political and social system of that time
    Note: Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003163237 , 9781000590265 , 9780367756192 , 9780367756215
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (174 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Haider, Jutta, 1973 - Paradoxes of media and information literacy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Library & information services ; Media studies ; Literacy ; Information technology: general issues
    Abstract: Paradoxes of Media and Information Literacy contributes to ongoing conversations about control of knowledge and different ways of knowing. It does so by analysing why media and information literacy (MIL) is proposed as a solution for addressing the current information crisis. Questioning why MIL is commonly believed to wield such power, the book throws into sharp relief several paradoxes that are built into common understandings of such literacies. Haider and Sundin take the reader on a journey across different fields of practice, research and policymaking, including librarianship, information studies, teaching and journalism, media and communication and the educational sciences. The authors also consider national information policy proposals and the recommendations of NGOs or international bodies, such as UNESCO and the OECD. Showing that MIL plays an active role in contemporary controversies, such as those on climate change or vaccination, Haider and Sundin argue that such controversies challenge existing notions of fact and ignorance, trust and doubt, and our understanding of information access and information control. The book thus argues for the need to unpack and understand the contradictions forming around these notions in relation to MIL, rather than attempting to arrive at a single, comprehensive definition. Paradoxes of Media and Information Literacy combines careful analytical and conceptual discussions with an in-depth understanding of information practices and of the contemporary information infrastructure. It is essential reading for scholars and students engaged in library and information studies, media and communication, journalism studies and the educational sciences
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783487423142
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) , mit 10 Abb
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1989 ; Alfonso Reyes ; Antonio Caso ; Benedetto Croce ; Erich Auerbach ; Futurismus ; Interdisziplinäre Forschung ; Kulturanthropologie ; Miguel de Unamuno ; Netzwerk ; Ulrich Leo ; Walter Benjamin ; Medien ; Geisteswissenschaftler ; Soziales Netzwerk ; Schriftsteller ; Avantgarde ; Exil ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziales Netzwerk ; Geisteswissenschaftler ; Schriftsteller ; Avantgarde ; Medien ; Exil ; Geschichte 1910-1989
    Abstract: Es gibt kaum ein politisches, wirtschaftliches oder ästhetisches Phänomen, das man heute ohne Verweis auf ,soziale Netzwerke' begreifen oder beschreiben könnte. Soziologie, Geschichtswissenschaften und Kunstgeschichte ist diese Tatsache nicht neu: Diese Disziplinen verfügen über ein passendes, tradiertes theoretisches Fundament. Dagegen spielen Netzwerke und Netzwerkforschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften kaum eine systematische Rolle. Der vorliegende Band liefert einen Beitrag dazu, diese Lücke zu schließen. Netzwerke und Werknetze (Bruno Latour) verorten sich jenseits eines auch in postkolonialen Perspektiven noch sehr lebendigen ,starken' Subjekts, das sich durch seine individuelle Bildungs- und Emanzipationsgeschichte auszeichnet. Auch lassen sie mit ihren dispersen "affinités déspatialisées" (Boltanski/Chiapello) den spatial turn und seinen vielfach theoretisierten Raumbegriff hinter sich.
    Abstract: Dieser Band liefert eine Einführung in die Netzwerkforschung aus romanistischer Perspektive. Er bietet eine ganze Reihe von internationalen Positionen zu künstlerisch-sozialen Netzwerken in den Amerikas, der Karibik und Europa. Mit seinem historischen Zuschnitt zwischen Mexikanischer Revolution und Berliner Mauerfall beleuchten wir eine Epoche, die uns heute - in Form einer digital vernetzten Öffentlichkeit - wieder einzuholen scheint. Today, literally any political, economic or aesthetic phenomenon will seem incomprehensible if not viewed through the lens of 'social networks'. Sociology, historiography and art history are well equipped for this conundrum: These disciplines can rely on an adequate and long-standing foundation of network theory. This, however, is not the case for literary and cultural studies. Here, networks and network research are still rare and under-theorized. The present volume aims to help close this gap.
    Abstract: Networks and worknets (Bruno Latour) take us beyond the traditional, 'strong' concepts of subjectivity that prevail even in postcolonial studies: i.e. beyond an emphasis on individual experience, struggle and emancipation. Consisting of multiple and disperse "affinités déspatialisées" (Boltanski/Chiapello), networks also leave the 'spatial turn' and its massive reliance on physical extension behind. This volume offers an introduction to network research from a Romance Studies perspective. It features a series of international contributions on artistic and social networks in the Americas, the Caribbean and Europe. By focusing on the historical period between the Mexican Revolution and the fall of the Berlin Wall, this volume highlights an epoch that - through a digitally networked public sphere - is regaining its relevance today
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658383053
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (544 p.)
    Series Statement: Beiträge zur Teilhabeforschung
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social issues & processes
    Abstract: Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und Fachgebiete umfasst. Das vorliegende (Open-Access-) Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, Teilhabeforschung pluralistisch, inter- und transdisziplinär zu konturieren. Es bündelt unterschiedliche theoretische Perspektiven, empirische Methoden und anwendungsorientierte Projekte aus den folgenden Disziplinen und Forschungsfeldern: Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Soziale Arbeit und Disability Studies. ; Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und Fachgebiete umfasst. Das vorliegende (Open-Access-) Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, Teilhabeforschung pluralistisch, inter- und transdisziplinär zu konturieren. Es bündelt unterschiedliche theoretische Perspektiven, empirische Methoden und anwendungsorientierte Projekte aus den folgenden Disziplinen und Forschungsfeldern: Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Soziale Arbeit und Disability Studies
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783763971770
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adult education, continuous learning ; Hochschulschrift ; Rheinland-Pfalz ; Volkshochschule ; Medienkompetenz ; Bildungsplanung ; Digitalisierung ; Erwachsenenbildung
    Abstract: Inwieweit das Programmangebot der Volkshochschulen die Medienkompetenz und digitale Teilhabe der Teilnehmenden fördert, untersucht Jan Hellriegel in seiner Dissertation. Die Arbeit basiert auf einer Fallstudie mit vier Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Kernstück ist eine Programmanalyse unter dem Aspekt der Medienkompetenzförderung. Zudem wurden anhand von Interviews mit VHS-Leitungen und hauptamtlich pädagogischen Mitarbeitenden Faktoren ermittelt, die die Programmplanung beeinflussen. In den Ergebnissen wird deutlich, dass dem Auftrag, die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu fördern in den VHS-Programmen nicht angemessen Rechnung getragen werden kann. Bezüge finden sich vorrangig im Kontext beruflicher Mediennutzung, während eine kritische Auseinandersetzung mit Medien und digitaler Transformation nur selten Platz im Programm findet. Hier Schwerpunkte zu setzen, ist ein bislang nicht erfüllter, aber notwendiger Bildungsauftrag der VHS zur digitalen Teilhabe für alle in einer demokratisch verfassten Gesellschaft. Gründe für diese Defizite sieht Hellriegel unter anderem in der Abhängigkeit der Volkshochschulen von Teilnahmegebühren. Sie bedienen bestehende Nachfragen und planen zu wenig Angebote, um neue Bedarfe zu wecken
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783781525351
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (267 p.)
    Series Statement: Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Küper, Judith Elisabeth Das Antworten verantworten
    Parallel Title: Erscheint auch als Küper, Judith Elisabeth Das Antworten verantworten
    RVK:
    Keywords: Education ; Lehrerbildung ; Professionalisierung ; Verantwortung ; Unterrichtsbesuch ; Selbstreflexion
    Abstract: Verlagsinfo: Reflexion ist ein Kernbegriff im erziehungswissenschaftlichen Lehrer:innenbildungsdiskurs, der mit dem Anspruch verknüpft ist, dass pädagogisch Professionelle situationsangemessen handeln und dieses Handeln auf der Basis von wissenschaftlichem Wissen begründen können. Mit diesem Anspruch geht die Abweisung eines Modells von Lehrer:innenbildung einher, das sich in einer unhinterfragten Übernahme etablierter Praxisroutinen erschöpft. Eine anspruchsvolle Reflexion pädagogischer Praxis wird im dominanten Diskurs mit einer distanzierten, den Reflexionsgegenstand objektivierenden Beobachtendenperspektive assoziiert, die einen Ausstieg aus unmittelbaren Praxiszusammenhängen und einen Zugriff auf wissenschaftliche Wissensbestände erlaubt. In empirischen Zugriffen auf Reflexionssituationen, die in pädagogischen Praxiskontexten situiert sind, lässt sich eine derartige Beobachtendenperspektive jedoch kaum nachzeichnen - das Reflexionsideal steht also in Diskrepanz zum Praxisphänomen. Diese Diskrepanz führt vielfach zu der Interpretation, dass pädagogische Praktiker:innen keine anspruchsvolle Reflexion ihrer Praxis leisten würden. Wird Reflexion in pädagogischen Praxiskontexten jedoch selbst als theoriefähiges Phänomen mit eigenen Ansprüchen in den Blick genommen, eröffnet sich eine Lesart jenseits einer bloßen Defizitzuschreibung, die ethischen Dimensionen praktischer pädagogischer Reflexion einen systematischen Stellenwert einräumen kann. Das Abweichen von einer möglichst distanzierten Beobachtendenperspektive kann so nicht nur als Verfehlung betrachtet, sondern auch als Moment des Ansprechbar-Werdens für pädagogische Verantwortungserfahrungen figuriert werden. Diese Arbeit verfolgt das Anliegen, praktische pädagogische Reflexion zu (re-)konzeptualisieren und darüber Impulse für einen kontext- und gegenstandssensiblen Reflexionsbegriff zu erarbeiten. Die Annäherung an Reflexion erfolgt über eine Untersuchung von Unterrichts- nachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildung. Gesprächsanalytisch unterschiedene Reflexionsmodi bilden die Grundlage für eine traditions- und alteritätstheoretisch gestützte Interpretation praktischer pädagogischer Reflexion, die Anschlüsse an erziehungstheoretische Begründungsmotive der Reflexionsbedürftigkeit pädagogischer Praxis auslotet. Diese Perspektive auf Reflexion in pädagogischen Praxiskontexten versteht sich als Angebot, das dominante Reflexionsverständnis im Lehrer:innenbildungsdiskurs zu pluralisieren.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Iberoamericana Vervuert
    ISBN: 9783968693835 , 9788491923121 , 9783968693828
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (296 p.)
    Series Statement: Ediciones de Iberoamericana
    Parallel Title: Erscheint auch als Cervantes global
    RVK:
    Keywords: Literature & literary studies ; Aufsatzsammlung ; Cervantes Saavedra, Miguel de 1547-1616 ; Rezeption ; Cervantes Saavedra, Miguel de 1547-1616
    Abstract: The global nature of Cervantes Global´s work is evident in the worldwide distribution of its readers, in the variety of methodologies from which it is studied and in the depth of the texts, which are attractive in any cultural context. Cervantes Global illustrates the heterogeneous and dialectical nature of Cervantism with contributions from various countries: Germany, Argentina, Canada, South Korea, Spain, United States, France, Israel, Italy and Switzerland. The volume brings together different but complementary approaches and methodologies that allow establishing a dialogue between different notions and critical categories, as well as promoting a self-reflective and self-critical attitude within Cervantism. The volume contains works on the reception of Don Quixote, but also studies on its female figures, on the equestrian theme, on the canon of Cervantine kings, or on the ideal of the Christian knight. Likewise, it presents studies on other Cervantine works (Exemplary Novels, Persiles), providing a global vision of it
    Note: Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-531-19097-6
    Language: German , Undetermined
    Pages: Online-Ressource (XIII, 1275 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage 2021
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit Band 26
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Soziale Ausschließung und Soziale Arbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Ausgrenzung. ; 'Neue Unterschicht' ; Armut ; Gemeinswesenarbeit ; Geschlecht ; Gesundheit ; Kinder- und Jugendhilfe ; Kriminalisierung ; Kritische Theorie ; Mitleidsökonomie ; Sozialpolitik ; Sozialraum ; Sozialstaat ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Ausgrenzung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839424025
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime.Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der »historisch-materialistischen Politikanalyse« die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzungen über zentrale Projekte der EU-Migrationspolitik: Blue Card, Frontex und Dublin II
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839415610
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (522 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wikipedia ; Wissenssoziologie ; Informationsgesellschaft ; World Wide Web ; Kulturwandel ; Wissensproduktion ; Wikipedia ; Informationsgesellschaft ; Wissensproduktion ; Kulturwandel ; World Wide Web ; Wikipedia ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie
    Note: Biographical note: Daniela Pscheida (Dr. phil.) studierte Erziehungswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die soziokulturellen Auswirkungen medialer Neuerungen (mit besonderem Fokus auf Internet und Web 2.0), das Verhältnis von Medien und Kultur, Medienkompetenz und E-Learning sowie die Mediennutzung der Generationen , Long description: Das World Wide Web ist zu einem Medium nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Information und Wissensaneignung geworden. Kollektiv erstellte Netzinhalte - User Generated Content - werden heute immer selbstverständlicher als Wissensquelle herangezogen. Plattformen wie »Wikipedia« kommen dem wachsenden Bedürfnis nach aktueller, rasch zugänglicher Information offenbar besonders entgegen. Weniger wichtig scheinen hingegen Objektivität und Verlässlichkeit der dort zu findenden Wissensinhalte. Stehen wir am Beginn eines kulturellen Wandels, der den gesellschaftlichen Umgang mit Wissen und Wissensprodukten grundlegend verändern wird? Der Band widmet sich gezielt dieser Frage nach dem wissenskulturreformerischen Potential des Internet und liefert zudem eine allgemeine theoretische Modellierung wissenskultureller Wandlungsprozesse. Ein systematischer Beitrag zur aktuellen Auseinandersetzung um die kulturelle Relevanz dieses neuen Leitmediums.; Review quote: Besprochen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.2011 ekz-Informationsdienst, 49 (2010), Hans Rouven pro ZUKUNFT, 1 (2011) Communication Booknotes Quarterly (CBQ), 16.08.2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783863882389 , 9783863880576
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (367 p.))
    Parallel Title: Erscheint auch als Klinger, Sabine, 1982 - (De-)Thematisierung von Geschlecht
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women. Feminism ; Hochschulschrift ; Pädagogikstudium ; Geschlechterforschung ; Rezeption ; Pädagogikstudent ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Pädagogische Soziologie
    Abstract: How is "gender" received by students of educational research, pedagogy and related fields? What are the students' views on gender issues? Based on the observation that interest in gender issues is perceived more as an individual and somewhat anachronistic phenomenon, the empirical study reconstructs the influence of the educational institution university and the study of the specific subject area on students
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653027044
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnische Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Literatur ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Kanada ; Literatur ; Migration ; Ethnische Identität ; Kanada ; Multikulturelle Gesellschaft
    Description / Table of Contents: What are the cultural challenges of migration in Canada in the context of «glocalization»? In what areas can we recognise the advent of a specific cultural dimension which, in turn, calls for the development of a model character within the global sphere linked to the knowledge-based society? These are some of the questions addressed by the texts published in this volume with regards not only to social sciences but also to meta-history, history, literature and the use of language. Quels sont les défis culturels de la migration au Canada dans le contexte du « glocal » ? Peut-on observer dans certains domaines la genèse d'une culture issue du développement des phénomènes migratoires, et qui prendrait la place qui lui revient dans un monde global lié à la société des savoirs ? Les textes publiés ici fourniront des réponses à ces questions en se référant non seulement aux sciences sociales mais aussi à la métahistoire, à l'histoire, à la littérature et aux questions liées à l'utilisation de la langue
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0307-4
    Language: German , Undetermined
    Pages: Online-Ressource (269 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-2001 ; Männlichkeit. ; Diskurs. ; Mann. ; Geschlechterrolle. ; Künste. ; Mann ; Geschlechterrolle ; Gender Studies ; Men’s Studies ; Männlichkeiten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Männlichkeit ; Diskurs ; Mann ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Künste ; Mann ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1700-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3836644673 , 9783836644679
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (96 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gómez Albornoz, Moritz, 1985 - Migration und Behinderung
    DDC: 305.092
    RVK:
    Keywords: Special education Social aspects ; Einwanderer ; Behinderung ; Sonderpädagogik ; Einwanderer ; Behinderung ; Sonderpädagogik
    Abstract: Was ist wirklich unter dem Begriff Behinderung zu verstehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Buches, in dem die Phänomene der Migration und Behinderung tiefgründig analysiert werden und zu einer interessanten Beziehung finden. Dabei wird erörtert, was es bedeutet, Mensch mit Migrationshintergrund in Deutschland zu sein, welchen Stellenwert Kultur und Fremde für den Behinderungskontext tragen und was die Konsequenzen für entsprechende (heil-)pädagogische Hilfemaßnahmen sind. Anschließend an eine einführende Auseinandersetzung mit den Grundbegriffen der Thematik werden die Lebenswelten von Menschen mit Migrationsgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland vielschichtig untersucht und dabei hinterfragt, in welchem Maße die spezifischen Umstände dieser Personengruppe Behinderungen ihrer selbstbestimmten Lebensführung und sozialen Teilhabe hervorrufen. Hierauf analysiert der Autor kritisch das traditionelle Behinderungsverständnis und entwirft eine differente, an biologischen als auch sozialen und kulturellen Aspekten orientierte Perspektive des Behinderungsphänomens. Auf dieser Grundlage baut die anschließende Skizzierung eines alternativen Konzepts einer interkulturell ausgerichteten Heilpädagogik. Auch wenn die Begriffe Migration und Behinderung vermutlich sehr unterschiedliche Assoziationen in der Gesellschaft wecken mögen, so zeigt sich in der vorliegenden Studie jedoch, dass sich beide Phänomene mitunter sehr nahe kommen. Denn wie sich einerseits ein migrierter Mensch in seiner Lebensgestaltung und gesellschaftlichen Partizipation behindert erleben kann, vermag sich andererseits eine körperlich beeinträchtigte Person vor allem als Fremder seiner kulturellen Umwelt empfinden. Es stellt sich heraus: Behinderung kann Kultur und Kultur eine Behinderung sein.
    Description / Table of Contents: Migration und BehinderungHeilpädagogik im interkulturellen Kontext; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Grundlagen; 3. Die Lebenswelten von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland; 4. Wer ist behindert, wer wird behindert? - ein bio-sozio-kulturelles Konzept von Behinderung; 5. Heilpädagogik im interkulturellen Kontext; 6. Schlussfolgerungen; Literaturverzeichnis
    Note: Literaturverz. S. 88 - 96
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783407224279
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Heiserkeit nach einem sprechintensiven Tag oder einfach nur ein »Frosch im Hals« – kennen Sie das?Die Stimme als Trägerin der Worte und deren Durchhaltevermögen ist bei beruflichen »Vielsprechern« wie Moderatoren, Beratern oder Lehrern unerlässlich. Durch die langjährige Erfahrung als Logopädin und Kommunikationstrainerin weiß Sabine Gutzeit, wie Sie mehr aus Ihrer Stimme machen und mit Ihrem Sprechen überzeugen können. Die begleitende Übungs-CD – von der Autorin persönlich besprochen – sichert den Lerntransfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3938738405
    Language: Undetermined
    Pages: 50 S.
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europäische Union ; Hochschule ; Bologna-Prozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Clevedon [u.a.] : Multilingual Matters
    ISBN: 1853597120 , 1853597112
    Language: Undetermined
    Pages: XI, 287 S.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource ebrary online
    Series Statement: Child language and child development 4
    Series Statement: Child language and child development
    Parallel Title: Druckausg. Bilingual children's language and literacy development
    DDC: 370.11750993
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linguistic minorities Education (Elementary) ; New Zealand ; Case studies ; Education, Bilingual New Zealand ; Case studies ; Aufsatzsammlung ; Neuseeland ; Erziehung ; Kind ; Zweisprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783484670143
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (IX, 219 S.) , Ill.
    Edition: [2011]
    Series Statement: Reihe der Villa Vigoni
    Parallel Title: Print version: Deutsche Kulturpolitik in Italien : Entwicklungen, Instrumente, Perspektiven. Ergebnisse Des Projektes -Italiagermania-
    DDC: 303.48243045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Deutschland ; Italien ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9264196420
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. La formation tout au long de la vie en Norvège
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Lifelong learning in Norway
    Angaben zur Quelle: 〈norway〉
    RVK:
    Keywords: Norwegen ; Lebenslanges Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD
    Show associated volumes/articles
    In:  〈italy〉
    ISBN: 9264163638
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. Italie
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Italy
    Angaben zur Quelle: 〈italy〉
    RVK:
    Keywords: Italien ; Bildungssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3784110126
    Language: Undetermined
    Pages: Kass (120 min.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aktivierung ; Biografieforschung ; Erinnerung ; Altenarbeit ; Erinnerung ; Altenarbeit ; Erinnerung ; Aktivierung ; Altenarbeit ; Altenarbeit ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;New York : Walter de Gruyter
    ISBN: 3110143607 , 9783110143607
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (xii, 441 p) , ill
    Edition: [2012]
    Series Statement: Mouton grammar library
    Series Statement: Prevention and intervention in childhood and adolescence
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Soziales Netzwerk ; Soziale Unterstützung ; Jugend ; Aufsatzsammlung
    Note: "Special Research Unit 227--Prevention and Intervention in Childhood and Adolescence"--P. preceding t.p , Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783598202087
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (224 S.) , Ill.
    Edition: [2012]
    Series Statement: Communication research and broadcasting
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienwirkungsforschung ; Fernsehwirkung ; Jugend ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: Undetermined
    Series Statement: Étude de l'histoire de France par le document.
    Series Statement: Documentation audiovisuelle Diapofilm. CE 1149.1150.
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 312528600X
    Language: Undetermined
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: Undetermined
    Pages: Schallplatte, 30 cm, 33 1/3 UpM
    Series Statement: L'encyclopédie sonore.
    RVK:
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 2010011821
    Language: Undetermined
    Series Statement: Encyclopédie sonore.
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    AV-Medium
    AV-Medium
    Madrid : Hiares
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 8433304283 , 8433304410
    Language: Undetermined
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    AV-Medium
    AV-Medium
    Paris : Hachette 320E842-844
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Series Statement: Collection "Vie du théâtre".
    Series Statement: Encyclopédie sonore.
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: Undetermined
    Series Statement: Collection "Vie du théâtre".
    Series Statement: Encyclopédie sonore.
    RVK:
    Keywords: Molière ; Inszenierung ; Molière 1622-1673 Tartuffe ; Inszenierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: Undetermined
    Pages: 2 Schallplatten, 25 cm, 33 U/min
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualerziehung ; Schallplatte ; Sexualerziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: Undetermined
    Series Statement: Collection "Vie du théâtre".
    Series Statement: Encyclopédie sonore.
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    AV-Medium
    AV-Medium
    Montréal : Multimedia Audiovisuel
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt/M. : Zweitausendeins 23666
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Pages: Schallpl., 30 cm, 33 UpM
    Series Statement: Poesie und Musik. ...
    RVK:
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: Undetermined
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    AV-Medium
    AV-Medium
    Québec : Télé-Univ.
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 2891477170 , 2891477219 , 2891477235
    Language: Undetermined
    RVK:
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. franz. - Bandzählung fingiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    AV-Medium
    AV-Medium
    Paris : Cassettes Radio France
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    RVK:
    Note: Bandzählung fingiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3125292107 , 3125292603 , 3125292905
    Language: Undetermined
    RVK:
    Keywords: Französisch ; Einführung ; Französisch
    Note: Bd.-Zählung teilw. fingiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 346880315X
    Language: Undetermined
    Edition: Neubearb.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französisch ; Tonträger ; Einführung ; Französisch ; Tonträger ; Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 2010035836
    Language: Undetermined
    Series Statement: Sélection pédagogique internationale.
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 201008473X
    Language: Undetermined
    Series Statement: Le français et la profession.
    RVK:
    Keywords: Französisch ; Wirtschaft ; Französisch ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3476702308 , 3519025663
    Language: Undetermined
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützter Unterricht ; Wirtschaftslehre ; Wirtschaftslehre ; Computerunterstützter Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 8477110697
    Language: Undetermined
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssprache ; Spanisch ; Einführung ; Spanisch ; Wirtschaftssprache
    Note: Bandzählung fingiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3190094403
    Language: Undetermined
    Series Statement: Sprachen der Welt
    RVK:
    Keywords: Spanisch ; Tonträger ; Einführung ; Spanisch ; Spanisch ; Tonträger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: Undetermined
    RVK:
    Keywords: Schallplatte
    Note: Interpr.: Brassens, Georges ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    AV-Medium
    AV-Medium
    Paris : Hachette 320E924-925
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Series Statement: Collection "Théâtre des Hommes".
    Series Statement: Encyclopédie sonore.
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: Undetermined
    Pages: Schallpl., 30 cm, 33 UpM
    Series Statement: Serie Gong.
    RVK:
    Keywords: Schallplatte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 2905017007
    Language: Undetermined
    RVK:
    Note: Bandzählung teilw. fingiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: Undetermined
    RVK:
    Keywords: Französisch ; Einführung ; Französisch
    Note: Zählung fingiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...