Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783839431894 , 9783837631890
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (198 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Social & political philosophy ; History of Western philosophy ; Imaginäres ; Institution ; Autonomie ; Entfremdung ; Anerkennung ; Cornelius Castoriadis ; Axel Honneth ; Gewaltmonopol ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Philosophie ; Französische Philosophiegeschichte ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Imagination ; Autonomy ; Alienation ; Politics of Acknowledgment ; Monopoly on Violence ; Politics ; Society ; Political Philosophy ; French History of Philosophy ; Social Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Was hält die Gesellschaft wie unsichtbarer Zement zusammen? Cornelius Castoriadis' (1922-1997) Begriff des »Imaginären« gibt eine differenzierte Antwort. Nicola Condoleos Untersuchung klärt systematisch die mit dem Imaginären verbundenen Kernbegriffe wie Entfremdung, Autonomie und Anerkennung, die bisher zu wenig Beachtung fanden. Das staatliche Gewaltmonopol wird von verschiedenen Seiten beschrieben und analysiert, um den imaginären Anteil in dieser Diskussion beispielhaft zu erläutern. Die Studie denkt nicht nur grundlegende Aspekte der Sozialtheorie neu, sondern kann auch als Einführung in die Philosophie von Castoriadis gelesen werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...