Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Muñoz, Adriana
  • Universität Rostock
  • Hochschulschrift  (47)
Material
Language
Years
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Rostock 2024
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem deutschsprachigen Diskurs über Asexualität. Anhand von Beiträgen in einem deutschsprachigen Internetforum über Asexualität werden die Konstruktion und Legitimation von Asexualität sowie Bezüge zu Sexualität und LGBTQ-Identitäten untersucht. Es handelt sich um eine explorative Untersuchung diskursiver Aushandlungsprozesse auf Basis der Grounded Theory, der Wissenssoziologischen Diskursanalyse sowie der Interpretativen Subjektivierungsanalyse.〈ger〉
    Abstract: This thesis examines the German-speaking discourse about asexuality. Using posts in a German-speaking online forum about asexuality, the construction and legitimisation of asexuality are studied, as well as references to sexuality and LGBTQ identities. This thesis is an explorative analysis of discoursive negotiation processes based on Grounded Theory, Sociology of Knowledge Approach to Discourse (SKAD) and Interpretative Subjectivation Analysis methodologies.〈eng〉
    Note: GutachterInnen: Lisa Waschkewitsch (Institut für Soziologie und Demographie, Lehrstuhl für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte) ; Robert Brumme (Institut für Soziologie und Demographie, Lehrstuhl für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    Pages: xxi, 187 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Georges, Daniela, 1989 - Three groups of immigrants in Germany
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: In recent decades, international immigration has led to an increase in population diversity and a change in health profiles in Germany. This dissertation examines which determinants contribute to health inequalities in the context of a migrant background in Germany. The special focus is on the analysis of social and socio-structural characteristics to explain health differences between people with and without a migration background and within the population with a migration background.〈eng〉
    Abstract: Die internationale Zuwanderung hat in den letzten Jahrzehnten zu einer Zunahme der Bevölkerungsvielfalt und zu einer Veränderung der Gesundheitsprofile in Deutschland geführt. Diese Dissertation untersucht, welche Determinanten zu gesundheitlichen Ungleichheiten im Kontext des Migrationshintergrundes in Deutschland beitragen. Der besondere Fokus liegt auf der Analyse sozialer und soziostruktureller Merkmale zur Erklärung gesundheitlicher Unterschiede zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und innerhalb der Population mit Migrationshintergrund.〈ger〉
    Note: Enthält Zeitschriftenartikel , GutachterInnen: Prof. Dr. Gabriele Doblhammer (Universität Rostock, Institut für Soziologie und Demographie), Dr. Nadja Milewski (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German , English
    Pages: iii, 513 Seiten
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2022
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Nordamerika ; Musikzeitschrift ; Biografie ; Musiker ; Weiblicher Fan ; Geschichte 1960-2017
    Abstract: Wie wird die geschlechtsspezifische Figur des Musik-Groupies in audiovisuellen Medien in Nordamerika erzählt und welche (Selbst-)Deutungen widersprechen ihrer dominanzkulturellen Erzählung? Welche Effekte hatte die Deutung als Groupie speziell für professionelle Akteurinnen der Rockmusik seit den 1960er-Jahren und wie gehen diese damit um? Ausgerichtet zwischen Kultur-, Medien- und Musikforschung wertet die Dissertation mit interpretativ-erzählanalytischen Verfahren und einem medienbiografischen Ansatz Filme, Autobiografien sowie Interviews mit Akteurinnen der Rockmusik aus.〈ger〉
    Note: GutachterInnen: Prof. Dr. Gesa Mackenthun (Universität Rostock, Institut für Anglistik/Amerikanistik), Prof. Dr. Elizabeth Prommer (Universität Rostock, Institut für Medienforschung), Apl. Prof. Dr. Rolf Großmann (Universität Lüneburg, Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110769708 , 3110769700
    Language: German
    Pages: VIII, 354 Seiten , 6 Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte Band 53
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreienbaum, Jonas, 1982 - Das Öl und der Kampf um eine Neue Weltwirtschaftsordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreienbaum, Jonas, 1982 - Das Öl und der Kampf um eine Neue Weltwirtschaftsordnung
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2020
    DDC: 333.823209047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ölkrise ; Geopolitik ; Nord-Süd-Beziehungen ; Weltwirtschaftsordnung ; Geschichte 1970-1985 ; Ölkrise ; Nord-Süd-Beziehungen ; Geschichte 1945-1983 ; Industriestaaten ; Entwicklungsländer ; Ölkrise ; OPEC ; Wirtschaftsentwicklung ; Nord-Süd-Beziehungen ; Geschichte 1945-1983
    Abstract: Die beiden „Ölschocks" von 1973/74 und 1979/80 waren nicht nur zentrale wirtschaftliche Ereignisse, sondern übten entscheidenden Einfluss auf die zeitgenössischen Debatten um eine grundlegende Reform, wenn nicht gar Revolution, der Weltwirtschaftsordnung aus. Das vorliegende Buch untersucht die Ölkrisen erstmals nicht allein mit Blick auf die Industriestaaten der nördlichen Hemisphäre, sondern fragt gleichberechtigt nach ihren Folgen für die Staaten des Globalen Südens. Die Studie argumentiert, dass die Ölkrisen der OPEC die notwendigen Machtmittel in die Hand gaben, um die Forderung nach einer Neuen Weltwirtschaftsordnung 1974 erfolgreich auf einen Spitzenplatz der internationalen Agenda zu setzen. Gleichzeitig führte die Belastung der Ökonomien zahlreicher „Entwicklungsländer" durch die massiven Ölpreissteigerungen jedoch mittelfristig zum Auseinanderbrechen der Solidarität der Dritten Welt und damit zum faktischen Ende des Reformprogramms in den frühen 1980er Jahren. Auf der Basis von Quellen aus Archiven in Afrika, Amerika, Asien und Europa ergänzt das Buch die existierenden auf Europa zentrierten Studien zur Geschichte der Nord-Süd-Beziehungen, der Ölkrisen und der 1970er Jahre im Allgemeinen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 316-346 , Enthält Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: IV, 224 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Abgeleitet Rühmling, Melanie, 1984 - Bleiben in ländlichen Räumen Bielefeld : transcript, 2023 9783837665352
    Additional Information: 3837665356
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mecklenburg-Vorpommern ; Ländlicher Raum ; Frau ; Regionale Mobilität
    Abstract: Die Dissertation widmet sich der Konzeption des Bleibens in ländlichen Räumen. Im Mittelpunkt stehen Frauen aus den ländlichen Räumen in Mecklenburg-Vorpommern. Mit Hilfe qualitativer Verfahren der empirischen Sozialforschung wird mit einem Dreiklang aus einer Typologie des Bleibens, einer Raumtypologie sowie einem Phasenmodell der Entscheidung des Bleibens die unterschiedlichsten Bleibenslebensweisen definiert. Dabei wird gezeigt, dass das Bleiben in ländlichen Räumen kein starres Verhalten oder gar eine Banalität darstellt, sondern vielmehr ein vielschichtiger, komplexer Prozess ist.〈ger〉
    Note: Eine Verlagspublikation findet in der Reihe »Rurale Topographien« (Herausgeber Werner Nell, Marc Weiland) des transcript Verlages statt , GutachterInnen: Professor Dr. Matthias Junge (Universität Rostock), PD Dr. Andreas Klärner (Johann Heinrich von Thünen-Institut)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658361402 , 3658361409
    Language: German
    Pages: XIII, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2021
    DDC: 305.569
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziales Netzwerk ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Wahrnehmung ; Mecklenburg-Vorpommern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Armut ; Sozialer Kontakt ; Soziales Netzwerk ; Soziale Anerkennung ; Armut ; Wahrnehmung ; Bewältigung ; Soziales Netzwerk
    Note: Die Dissertation ist 2021 unter dem Titel "Soziale Armut?" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Georges, Daniela, 1989 - Three groups of immigrants in Germany
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: In recent decades, international immigration has led to an increase in population diversity and a change in health profiles in Germany. This dissertation examines which determinants contribute to health inequalities in the context of a migrant background in Germany. The special focus is on the analysis of social and socio-structural characteristics to explain health differences between people with and without a migration background and within the population with a migration background.〈eng〉
    Abstract: Die internationale Zuwanderung hat in den letzten Jahrzehnten zu einer Zunahme der Bevölkerungsvielfalt und zu einer Veränderung der Gesundheitsprofile in Deutschland geführt. Diese Dissertation untersucht, welche Determinanten zu gesundheitlichen Ungleichheiten im Kontext des Migrationshintergrundes in Deutschland beitragen. Der besondere Fokus liegt auf der Analyse sozialer und soziostruktureller Merkmale zur Erklärung gesundheitlicher Unterschiede zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund und innerhalb der Population mit Migrationshintergrund.〈ger〉
    Note: Enthält Zeitschriftenartikel , GutachterInnen: Gabriele Doblhammer (Universität Rostock, Institut für Soziologie und Demographie) ; Nadja Milewski (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783506703163 , 3506703161
    Language: German
    Pages: X, 526 Seiten , 12 Karten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Series Statement: Krieg in der Geschichte Band 116
    Series Statement: Krieg in der Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Brösicke, Katrin, 1982 - Kulturkontakt Krieg - Spanienbilder deutschsprachiger Teilnehmer am spanischen Unabhängigkeitskrieg 1808-1814
    Parallel Title: Erscheint auch als Brösicke, Katrin, 1982 - Kulturkontakt Krieg
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 303.4820893104609034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Spanischer Unabhängigkeitskrieg ; Deutsche ; Soldat ; Erlebnisbericht ; Spanienbild ; Kulturkontakt ; Geschichte 1808-1814 ; Spanien ; Unabhängigkeitskrieg ; Geschichte 1808-1814
    Note: Begründer der Serie u.a. Bernd Wegner; Wissenschaftlicher Beirat (Band 116) : u.a. Jutta Nowosadtko,
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Julia, 1992 - Vaterschaft nach Trennung und Scheidung
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2021
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Vaterschaft ; Trennung ; Ehescheidung ; Vaterschaft ; Trennung ; Ehescheidung
    Abstract: Die Dissertation beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren Einfluss auf die Ausgestaltung der Beziehung zwischen Vater und Kind nach einer Trennung oder Scheidung aus Sicht der Väter nehmen und setzt sich weitestgehend ergebnisoffen mit den Schilderungen und der Lebenswelt der Befragten auseinander. Der Fokus liegt auf den individuellen Aushandlungsprozess der eigenen Vaterschaft in Abhängigkeit von individuellen Ressourcen, Restriktionen sowie deren Deutung.〈ger〉
    Note: GutachterInnen: Heike Trappe (Universität Rostock WSF) ; Johanna Possinger (Evangelische Hochschule Ludwigsburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German , English
    Pages: VII, 181 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2022
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Binationales Paar
    Abstract: Exogame Partnerschaften zwischen MigrantInnen und Nicht-MigrantInnen werden häufig als Indikator für das Ankommen in der Aufnahmegesellschaft und als Ausgangspunkt für weitere Teilhabe innerhalb der Gesellschaft betrachtet. Wenig beachtet werden hierbei die Nicht-MigrantInnen als PartnerInnen oder die Strukturen der Mehrheitsgesellschaft. Außerdem werden MigrantInnen zumeist in heterosexuellen Partnerschaften verortet. Diese motivieren in dieser Arbeit zu einem Perspektivwechsel auf die Nicht-MigrantInnen in exogamen Partnerschaften und auf gleichgeschlechtliche Paare im Migrationskontext.〈ger〉
    Note: Enthält Zeitschriftenbeiträge , Alle veröffentlichten Studien sind Open Access unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License lizenziert , Zeitschriftennachweis: Studie 1: Braack, Mirko Kilian, & Milewski, Nadja (2019). A different perspective on exogamy: Are non-migrant partners in mixed unions more liberal in their attitudes toward gender, family, and religion than other natives? Zeitschrift für Familienforschung, 31(3), 361–386. https://doi.org/10.3224/zff.v31i3.06 Studie 2: Braack, Mirko Kilian (unveröffentlicht). Exogamie und die neue Mittelklasse: Muster exogamer Paare in Deutschland. Studie 3: Braack, Mirko Kilian, Milewski, Nadja, & Trappe, Heike (2021). Crossing social boundaries in an immigration context: Exogamy and gendered employment patterns in unions in Germany. Gender Issues (Online first). https://doi.org/10.1007/s12147-021-09281-8 Studie 4: Braack, Mirko Kilian, & Milewski, Nadja (2020). An explorative approach to the cross-section of international migration and sexual preference: Same-sex couples in Germany. Genus, 76(33). https://doi.org/10.1186/s41118-020-00102-6 , GutachterInnen: Prof. Dr. Nadja Milewski (Universität Rostock, Institut für Soziologie und Demographie, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung), Prof. Dr. Heike Trappe (Universität Rostock, Institut für Soziologie und Demographie)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658359232 , 3658359234
    Language: German
    Pages: XV, 275 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiele, Franziska, 1987 - Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiele, Franziska Kommunikationsstrategien zur Machtakkumulation in der Kommunikationswissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2020
    DDC: 302.2072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kommunikationswissenschaft ; Soziales Feld ; Prestige ; Macht ; Kommunikationsstrategie ; Kommunikation ; Strategie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658292164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 235 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Beschleunigtes Zeiterleben
    Parallel Title: Erscheint auch als Görland, Stephan Oliver, 1984 - Medien, Zeit und Beschleunigung
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Mass media ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeitwahrnehmung ; Wartezeit ; Medienkonsum ; Mobiles Endgerät ; Gesellschaft ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Medienkonsum ; Medienkonsum ; Zeit
    Abstract: Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien -- Systematisierung von Warte- und Transitzeiten -- Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung -- Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method. .
    Abstract: Die vermeintliche Beschleunigung des Lebenstempos ist eine der populärsten Annahmen der Gegenwart. Besonders Medien wird in diesem Prozess eine verstärkende Rolle zugesprochen. Die Studie von Stephan O. Görland analysiert die Interdependenzen zwischen Zeitumgang und praktiken mit mobilen Medien und Zeiterleben in Warte- und Transitzeiten, sog. Interimszeiten. Dazu wird eine Methodentriangulation verwendet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Nutzung von mobilen Medien in Interimszeiten zu einem Gefühl der Beschleunigung führt und Nutzerinnen und Nutzer mittels verschiedener Zeitpraktiken versuchen, diese Zeitspannen optimal zu nutzen. Der Autor liefert eine erstmalige empirische Analyse von Beschleunigung und Medien sowie neue Einblicke in die mediale Ausgestaltung von Interimszeiten. Der Inhalt Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien Systematisierung von Warte- und Transitzeiten Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Zeitsoziologie und Zeitphilosophie Expertinnen und Experten im Bereich der Medienpädagogik und -aneignung Der Autor Stephan O. Görland ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Er forscht im Bereich der mobilen Medien, des zeitlichen Umgangs mit Medien sowie der Migration und Integration durch und mit Medien.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Beschleunigtes Zeiterleben , Literaturverzeichnis: Seite 189-211 , DFG-Projekt „Mediated Time“
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658299316
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 331 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Der politische Mythos in der Vergleichenden Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    Keywords: Comparative politics. ; Cultural policy. ; Political theory. ; Hochschulschrift
    Abstract: Politikwissenschaftliche Theorien und Konzepte des politischen Mythos -- Der politische Mythos in Theorien und Konzepten der Vergleichenden Politikwissenschaft -- Deutungsmacht über politische Mythen in Demokratien und Autokratien.
    Abstract: Ziel dieses Buches von Dennis Bastian Rudolf ist es, einen systematischen Theorie- und Analyserahmen des politischen Mythos für Demokratien und Autokratien zu entwickeln. Der Autor widmet sich zunächst den zentralen Merkmalen dieses Phänomens und richtet diese auf die Anforderungen einer vergleichenden Analyse aus, um davon ausgehend eine theoretisch-konzeptionelle Einordnung des politischen Mythos in zentrale Theorien und Konzepte der Vergleichenden Politikwissenschaft zu vollziehen. Potentiale hinsichtlich der Anschlussfähigkeit und des Mehrwerts einer solchen Herangehensweise werden abschließend im Sinne einer machtsensiblen Perspektive politischer Kulturforschung im Kontext von Deutungsmacht gebündelt und explorativ für unterschiedliche politische Regimetypen systematisiert. Der Inhalt • Politikwissenschaftliche Theorien und Konzepte des politischen Mythos • Der politische Mythos in Theorien und Konzepten der Vergleichenden Politikwissenschaft • Deutungsmacht über politische Mythen in Demokratien und Autokratien Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft und Soziologie • Akteure aus der politischen Praxis Der Autor Dr. rer. pol. Dennis Bastian Rudolf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich des politischen Mythos, der Demokratie- und Autokratietheorie sowie der politischen Kulturforschung.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der politische Mythos in der Vergleichenden Politikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658292157 , 3658292156
    Language: German
    Pages: XIV, 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Uniform Title: Beschleunigtes Zeiterleben
    Parallel Title: Erscheint auch als Görland, Stephan Oliver, 1984 - Medien, Zeit und Beschleunigung
    Parallel Title: Erscheint auch als Görland, Stephan Oliver, 1984 - Beschleunigtes Zeiterleben?
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeitwahrnehmung ; Wartezeit ; Medienkonsum ; Mobiles Endgerät ; Gesellschaft ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Medienkonsum ; Medienkonsum ; Zeit
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Beschleunigtes Zeiterleben , Literaturverzeichnis: Seite 189-211
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658317430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 494 Seiten)
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2019
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Spain Cultural policy ; Germany Cultural policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1820-2019
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Contents -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Forschungsfragen -- 1.2 Forschungsstand zum Politikfeld Auswärtige Kulturpolitik (AKP) von Spanien und Deutschland -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretischer und methodischer Rahmen -- 2.1 Der Vergleich in der Politikwissenschaft -- 2.2 Die Politikfeldanalyse als Analyserahmen -- 2.3 Der Akteurszentrierte Institutionalismus -- 2.4 Grundlegende Konzepte und Begriffe des Forschungsfeldes der AKP -- 2.4.1 Der Kulturbegriff im deutschen und spanischen Kontext -- 2.4.2 Soft Power -- 2.4.3 Public Diplomacy -- 2.4.4 Cultural Diplomacy -- 2.4.5 Kulturbeziehungen -- 2.4.6 Nation Branding -- 2.5 Auswärtige Kulturpolitik und Auswärtige Kulturarbeit -- 2.6 Versuche einer Klassifikation von AKP -- 2.7 Methodische Herangehensweise -- 2.8 Zusammenfassung des theoretischen und methodischen Rahmens -- 3 Eine historische Darstellung der Entwicklung von AKP in Spanien und Deutschland -- 3.1 Spanien -- 3.1.1 Anfänge spanischer AKP -- 3.1.2 AKP unter Franco: Die franquistische Auslegung der Hispanidad -- 3.1.3 Die Transición und der „Neustart" der AKP Spaniens -- 3.1.4 Die „erste Generation" der neueren spanischen AKP -- 3.1.5 Neustrukturierungen Anfang der 2000er Jahre -- 3.1.6 Der Plan Nacional de Acción Cultural Exterior und die Forcierung der Marca España -- 3.2 Deutschland -- 3.2.1 Anfänge deutscher AKP -- 3.2.2 Kulturimperialismus während der Zeit des Nationalsozialismus -- 3.2.3 Der Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg -- 3.2.4 Aufwertung und konzeptionelle Neuorientierung der AKP -- 3.2.5 Die Entwicklung der deutschen AKP in den 1990er Jahren -- 3.2.6 Die Konzeption 2000 als Nachfolgekonzeption von Dahrendorfs Thesen und die Entwicklung der deutschen AKP bis in die Gegenwart.
    Note: Die Dissertation erschien 2019 unter dem Titel "Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658317423
    Language: German
    Pages: XXIV, 494 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Auswärtige Kulturpolitik
    Uniform Title: Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfeiffer, Christian, 1987 - Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2019
    DDC: 303.4820943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spain Cultural policy ; Germany Cultural policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1820-2019 ; Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Deutschland
    Note: Die Dissertation erschien 2019 unter dem Titel "Die Auswärtige Kulturpolitik Spaniens"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: 490 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Stähler, Paula Margarethe, 1982 - Heilung deuten
    Parallel Title: Erscheint auch als Stähler, Paula Margarethe, 1982 - Heilung deuten
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2020
    DDC: 261.561
    Keywords: Hochschulschrift ; Alternative Medizin ; Heilpraktiker ; Religion ; Deutung ; Religionssoziologie ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Alternative Medizin ; Religion ; Krankheit ; Heilung ; Religiosität
    Abstract: Vor dem Hintergrund der angenommenen Trennung der Systeme Religion und Medizin fragt die vorliegende Untersuchung nach Überlagerungen der Systeme. Dabei wird herausgearbeitet, dass sich in alternativmedizinischen Angeboten ein Bereich zeigt, in dem medizinisches Handeln (Heilung) und sinngenerierende Deutungen (Heil) einander überlagern. Als ein solcher fluider Übergangsbereich ist das alternativmedizinische Feld religionshermeneutisch relevant. Im Anschluss an die detaillierte empirische Studie wird nach religionstheoretischen und praktisch-theologischen Perspektiven gefragt.〈ger〉
    Note: Umschlagtitel , GutachterInnen: Prof. Dr. Thomas Klie (Universität Rostock, Theologische Fakultät), Prof. Dr. Klaus Hock (Universität Rostock, Theologische Fakultät)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783779962656 , 3779962659
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Brumme, Robert, 1982 - Zur Entfaltung des "Digitalen" in der Welt
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 167-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudolph, Marcus, 1980 - Medizin, Völkerkunde und Politik
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2021
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Girschner, Max 1861-1927
    Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Mediziner Max Girschner, der von 1899 bis 1914 als deutscher Regierungsarzt auf der Karolieneninsel Pohnpei wirkte. Hier war er primär für die medizinische Versorgung der Bevölkerung zuständig. Daneben befasste er sich mit Sprache und Kultur der Einheimischen und verfasste dazu einige Abhandlungen. Nicht zuletzt wurde er in den Aufstand einer einheimischen Volksgruppe verwickelt und war unter anderem an dessen „juristischer“ Aufarbeitung beteiligt.〈ger〉
    Note: GutachterInnen: Hans-Uwe Lammel (Universität Rostock, Arbeitsbereich Geschichte der Medizin) ; Dirk van Laak (Universität Leipzig, Historisches Seminar) ; Rudolf F. Guthoff (Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Mühlichen, Michael, 1986 - Premature mortality in the German Baltic Sea region now and then
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2020
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rostock ; Säuglingssterblichkeit ; Geschichte 1815-1882 ; Mecklenburg-Vorpommern ; Schleswig-Holstein ; Sterblichkeit ; Geschichte 1990-2011
    Abstract: This doctoral thesis examines the trends and patterns of premature mortality in the German Baltic Sea region in past and present. Based on demographic methods, it shows that the crucial determinants have changed over the course of the epidemiologic transition. Nutrition and sanitation were decisive factors in the 19th century, which led to significant variations in infant mortality by social class. Today, the access to adequate health care and risk-relevant behavior play a more important role in the region, with men in the eastern part showing the highest rates of avoidable mortality.〈eng〉
    Abstract: Diese Dissertation untersucht die Trends und Muster vorzeitiger Sterblichkeit im deutschen Ostseeraum in Vergangenheit und Gegenwart. Basierend auf demografischen Methoden zeigt sie, dass sich die zentralen Determinanten im Laufe des epidemiologischen Übergangs gewandelt haben. Ernährung und Hygiene waren entscheidende Faktoren im 19. Jahrhundert, was zu signifikanten Variationen in der Säuglingssterblichkeit je nach sozialer Schicht führte. Heute spielen der Zugang zu adäquater medizinischer Versorgung und risikorelevantes Verhalten eine wichtigere Rolle in der Region, in welcher Männer im Osten die höchsten Raten vermeidbarer Sterblichkeit aufweisen.〈ger〉
    Note: Enthält Zeitschriftenartikel , GutachterInnen: Gabriele Doblhammer (Universität Rostock, Institut für Soziologie und Demographie) ; Roland Rau (Universität Rostock, Institut für Soziologie und Demographie)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 410 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2019
    DDC: 306.094310904
    Keywords: Geschichte 1945-1961 ; Adel ; Politische Verfolgung ; Gesellschaft ; Sowjetisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Rügen ; Pommern ; Hochschulschrift
    Abstract: Sowohl in der historischen Forschung als auch im geschichtlichen Gedächtnis der Zeitzeugen wird die Existenz von Akteuren mit adeligen Familiennamen im östlichen Nachkriegsdeutschland nur selten thematisiert. Allzu häufig beschränkt sich der Blick auf die berühmten "Roten Barone". Die Vielzahl der in der Sowjetischen Besatzungszone und Deutschen Demokratischen Republik lebenden Adeligen geriet jedoch in das Abseits der Aufmerksamkeit. Die vorliegende Arbeit untersucht u. a. die Sozialstrukturen der in den Städten Altenburg, Potsdam und Schwerin verliebenen adeligen Akteure.〈ger〉
    Abstract: Both in historical research and in the historical memory of contemporary witnesses, the existence of actors with aristocratic surnames in eastern post-war Germany is rarely discussed. All too often the view is limited to the famous "Rote Barone". The large number of aristocrats living in the Soviet occupation zone and the German Democratic Republic fell into the sidelines, however. The present work examines the social structures of the aristocratic actors who lived in the cities of Altenburg, Potsdam and Schwerin.〈eng〉
    Note: GutachterInnen: Prof. Dr. Mario Niemann (Universität Rostock, Historisches Institut), Prof. Dr. Eckart Conze (Universität Marburg, Historisches Institut), Prof. Dr. Ernst Münch (Universität Rostock, Historisches Institut)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783779961246 , 3779961245
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Otto, Danny, 1987 - Dem »Prekariat« auf der Spur
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 305.5601
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Prekariat ; Begriff ; Geschichte ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Forschung ; Soziologie ; Deutung ; Macht ; Wissensproduktion ; Prekariat ; Wissenschaftssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-345 , "Mit Online-Materialien" - Cover , Hinweise zu den Online-Materialien: Seite 346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German , Spanish
    Pages: 226 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Gutowski, Johanna E. La ch'alla
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2020
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bolivien ; Ritual ; Politik ; Soziokultureller Wandel ; Feldforschung
    Abstract: Die vorliegende kulturwissenschaftliche Arbeit beschreibt, systematisiert und analysiert erstmals die in Bolivien und weiteren Ländern Lateinamerikas praktizierte Libation ch'alla. Die Analyse basiert dabei auf der umfangreichen Auswertung eigener Feldforschungen in Bolivien sowie auf einem Korpus an ethnologischer, kultur- und politikwissenschaftlicher Arbeiten. Weiter erfasst die Studie einerseits zentrale Aspekte der ch'alla und entwickelt aus ihnen ein übertragbares Instrumentarium. Andererseits zieht sie einen Bogen zur staatlichen Ritualistik unter der Regierung Evo Morales Ayma.
    Note: GutacherInnen: Prof. Dr. Albrecht Buschmann (Institut für Romanistik, Universität Rostock), Prof. Dr. Karoline Noack (Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Abteilung für Altamerikanistik, Universität Bonn), Prof. Dr. Stephanie Wodianka (Institut für Romanistik, Universität Rostock)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658279707 , 3658279702
    Language: German
    Pages: XVIII, 360 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß), Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Uniform Title: Ursachen und Wandel familialer Armut in Westdeutschland, 1962 bis 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Boehle, Mara, 1980 - Armut von Familien im sozialen Wandel
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2017
    DDC: 305.5690943
    RVK:
    Keywords: Armut ; Familie ; Sozialer Wandel ; Alleinlebende ; Familienpolitik ; Familie-Beruf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Familie ; Armut ; Soziale Ungleichheit
    Note: "Dies ist zugleich eine leicht ergänzte Version der Dissertation an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock, 2017. - Impressum , Die Dissertation ist im Jahr 2017 unter dem Titel "Ursachen und Wandel familialer Armut in Westdeutschland, 1962 bis 2009" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839441855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Strumpen, Sarina, 1983- Ältere Pendelmigranten aus der Türkei
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiosität ; Pendelwanderung ; Türkischer Einwanderer ; Altenpflege ; Medizinische Versorgung ; Altenbild ; Alter ; Transnationalisierung ; Vorstellung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Alter ; Pendelwanderung ; Transnationalisierung ; Altenbild ; Medizinische Versorgung ; Altenpflege ; Vorstellung ; Religiosität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783170311534 , 3170311530
    Language: German
    Pages: 323 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Praktische Theologie heute Band 145
    Series Statement: Praktische Theologie heute
    Parallel Title: Erscheint auch als Sparre, Sieglinde, 1981 - Bestatten in Kirchen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sparre, Sieglinde, 1981 - Bestatten in Kirchen
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies ; Burial Religious aspects ; Christianity ; Burial Customs and practices ; Sepulchral chapels ; Cremation Religious aspects ; Christianity ; Urn burial Religious aspects ; Christianity ; Hochschulschrift ; Urnenkirche ; Kirchliche Bestattung ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Kirchliche Bestattung ; Kirchenbau ; Columbarium
    Abstract: "Spätmoderne Bestattungskultur befindet sich im Wandel. Dies zeigt sich auf der Phänomenebene der Grabgestaltung ebenso wie in der rituellen Begehung des letzten Abschieds. Seit einigen Jahren positionieren sich beide Grosskirchen auf dem Markt sepulkraler Möglichkeiten mit ihren Kirchenkolumbarien bzw. Urnenkirchen: Als Reaktion auf die Anonymisierung in der Bestattungskultur und den Prozess der Kirchenumnutzung ist die namentliche Beisetzung in sakralem Ambiente nun wieder möglich. In dieser Studie wird dargelegt, wie durch die sepulkrale Nutzung von Gotteshäusern kirchliche Handlungsfelder im Spannungsfeld von Architektur, Liturgie, Seelsorge und Erinnerungskultur Gestalt annehmen."-- Back cover
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 299-323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783837641851 , 3837641856
    Language: German
    Pages: 346 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: "Also etwas, das nicht in deiner Hand liegt, wie ein Gast ohne Einladung"
    Parallel Title: Erscheint auch als Strumpen, Sarina, 1983- Ältere Pendelmigranten aus der Türkei
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altenpflege ; Religiosität ; Türkischer Einwanderer ; Vorstellung ; Altenbild ; Alter ; Transnationalisierung ; Pendelwanderung ; Medizinische Versorgung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Alter ; Pendelwanderung ; Transnationalisierung ; Altenbild ; Medizinische Versorgung ; Altenpflege ; Vorstellung ; Religiosität
    Note: Originaltitel der Dissertation: "Also etwas, das nicht in deiner Hand liegt, wie ein Gast ohne Einladung"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: 437 Seiten
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 417
    Keywords: Hochschulschrift ; Reineke Fuchs ; Sprache ; Geschichte 1539
    Abstract: Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist das für die mediävistische Forschung in mancher Hinsicht bedeutsame mittelniederdeutsche Rostocker Tierepos ‚Reynke Vosz de olde‘ aus dem Jahre 1539, das hier erstmals einer systematischen Analyse unterzogen wird. Dieser in der Offizin des Ludwig Dietz erschienene Text wird sprach- und überlieferungshistorisch beschrieben, eingeordnet, bewertet und verortet. Zudem wird seine Stellung innerhalb der niederdeutschen ‚Reynke de Vos‘-Tradition des 15. und 16. Jhs. und der Rostocker Druckproduktion der ersten Hälfte des 16. Jhs. herausgearbeitet.〈ger〉
    Note: Inhalt des Textanhangs (CD-ROM): Anhang 1, Editionsgrundsätze. - Anhang 2, Diplomatische Teiledition des Rostocker Tierepos "Reynke Vosz de olde" (Ludwig Dietz, 1539)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Ebeling, Marcus, 1987 - Measuring mortality trends and dynamics in an era of continuous mortality decline
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sterblichkeit ; Rückgang ; Langlebigkeit
    Abstract: Three key observations – the remarkable continuity of mortality improvement, the changing age pattern of mortality improvement, and the location of longevity extension potentials at the highest ages – are the basis for the individual articles of this thesis. The articles explore challenges that are caused by the interplay of the above mentioned developments. The proposed approaches, as well as the insights offered on the boundaries of age-specific mortality, shed light on some of the challenges both demographers and the general public face currently, and will face in the future.〈eng〉
    Abstract: Die Beobachtungen des kontinuierlichen Sterblichkeitsrückgangs, der Veränderung des Altersprofils des Sterblichkeitsrückgangs sowie die Potentiale für die Erweiterung der Lebensspanne in den höchsten Altersstufen bilden die Grundlage der Artikel dieser Arbeit. Diese untersuchen die Herausforderungen, die durch das Zusammenspiel der genannten Beobachtungen entstehen. Die entwickelten Ansätze sowie die Betrachtung der Grenzen der altersspezifischen Sterblichkeit beleuchten einige der Herausforderungen denen Demographen, aber auch die Allgemeinheit derzeit und zukünftig gegenüber stehen.〈ger〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Rostock 2019
    DDC: 540
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: In der vorliegenden Staatsexamensarbeit werden fünf unterschiedliche Chemikerehepaare im Kontext ihrer jeweiligen Zeitepoche untersucht. Hierfür wird zunächst ein allgemeiner Überblick zum Geschlechterverhältnis in der Ehe vom Mittelalter bis hinein in das 21. Jahrhundert gegeben, um anschließend die einzelnen Paare vorzustellen, ihre Leistungen in der Chemie zu würdigen und ihr Eheleben mit den Vorstellungen der Zeit zu vergleichen. Als Ehepaare wurden ausgewählt: Nicolas Flamel und seine Frau, Antoine und Marie-Anne Lavoisier, die Marcets, Fritz Haber und Clara Immerwahr sowie die Coris.〈ger〉
    Abstract: In the present state exam thesis, five different chemist couples are examined in the context of their respective epochs. Therefore, a general overview of the gender relationship in marriage from the Middle Ages to the 21st century is given firstly, in order then to introduce the individualy couples, to acknowledge their achievements in chemistry and to compare their married life with the ideas of their times. The following couples were selected: Nicolas Flamel and his wife, Antoine and Marie-Anne Lavoisier, the Marcets, Fritz Haber and Clara Immerwahr and the Coris.〈eng〉
    Note: GutachterInnen: Gisela Boeck (Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie) ; Alfred Flint (Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Diderich, Peter, 1983 - Traveling women professionals
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 420
    Keywords: Hochschulschrift ; Hay Drummond-Hay, Grace Marguerite 1895-1946 ; Leslie, Miriam Florence 1836-1914 ; Le Plongeon, Alice 1851-1910 ; Nuttall, Zelia 1857-1933
    Abstract: Gegenstand dieser Dissertation ist die historische Erforschung der Etablierung von Frauen in traditionell männlich dominierten Wissensdisziplinen im nordamerikanischen Raum anhand der Karrieren von vier Frauen Ende des neunzehnten und Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Dabei widmet sich diese Arbeit insbesondere der Interdependenz dieser Etablierung im Zusammenhang mit der sozialen und geographischen Mobilität dieser Frauen, die sich u.a. als Archäologinnen und Journalistinnen in multilateralen Grenzüberschreitungen über soziale Rollenbilder hinwegsetzten.〈ger〉
    Abstract: The object of this dissertation is the historical investigation of the establishment of women in traditionally male-dominated disciplines in North America on the basis of the careers of four women at the end of the nineteenth and beginning of the twentieth century. This work focuses on the interdependence of this establishment in the context of the social and geographical mobility of these women, who, e.g. as archaeologists and journalists, multilaterally transcended their ascribed social roles.〈eng〉
    Note: GutacherInnen: Gesa Mackenthun (Universität Rostock, Philosophische Fakultät) ; Gabriele Linke (Universität Rostock, Philosophische Fakultät) ; Joanna Rostek (Universität Rostock, Justus-Liebig-Universität Gießen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3506788698 , 9783506788696
    Language: German
    Pages: 418 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Uniform Title: Der Islam und die Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medrow, Lisa, 1982 - Moderne Tradition und religiöse Wissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock, philosophische Fakultät 2016
    DDC: 297.070922
    RVK:
    Keywords: Becker, Carl Heinrich ; Goldziher, Ignác ; Snouck Hurgronje, C ; Islam and science History 19th century ; Islam and science History 20th century ; Islam and philosophy History 19th century ; Islam and philosophy History 20th century ; Islam Historiography ; Hochschulschrift ; Goldziher, Ignác 1850-1921 ; Snouck Hurgronje, Christiaan 1857-1936 ; Becker, Carl Heinrich 1876-1933 ; Islam ; Wissenschaft ; Moderne ; Goldziher, Ignác 1850-1921 ; Snouck Hurgronje, Christiaan 1857-1936 ; Becker, Carl Heinrich 1876-1933 ; Islamwissenschaft ; Goldziher, Ignác 1850-1921 ; Snouck Hurgronje, Christiaan 1857-1936 ; Becker, Carl Heinrich 1876-1933 ; Islam ; Religion ; Tradition ; Wissenschaft ; Moderne ; Religionsphilosophie ; Islamwissenschaft ; Religionswissenschaft
    Abstract: Ist der Islam wissenschaftsfeindlich? Hat sich im Islam eine eigene Moderne und Wissenschaft entwickelt? Kann die islamische Wissenschaft Fehlentwicklungen der Moderne vermeiden oder ihr sogar als Vorbild dienen? Das Verhältnis des Islams zu Moderne und Wissenschaft wurde um 1900 von führenden europäischen Islamwissenschaftlern kontrovers diskutiert. Ihre Arbeiten enthalten polemische Abwertungen, aber auch Annäherungen an den Islam und selbstkritische Überlegungen zur Wissenschaft in Europa. Die Autorin zeigt die Vielfalt der Auseinandersetzung beispielhaft an den Arbeiten von drei Gründungsvätern der Islamwissenschaft: Ignaz Goldziher, Christiaan Snouck Hurgronje und Carl Heinrich Becker. Damit liefert sie einen Einblick in die Entstehung der Islamwissenschaft, ihr Verhältnis zum zeitgenössischen Islam und die Internationalisierung der Wissenschaften. --
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 387-418 , Schreibfehler auf Haupttitelseite: "C.H.Becke". Richtig: "C.H.Becker" , Der Name von Carl Heinrich Becker wurde im Titelzusatz fälschlicherweise mit Becke wiedergegeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3658121297 , 9783658121297
    Language: German
    Pages: XIV, 310 Seiten , Diagramme (schwarz-weiß) , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Ludger Gruppen und Institutionen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2011
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ontology ; Institutions (Philosophy) ; Social sciences Philosophy ; Social institutions ; Social groups ; Hochschulschrift ; Das Soziale ; Ontologie ; Ontologie ; Sozialität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783593437507
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (549 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2017
    Series Statement: Disability History Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Patrick, 1973 - Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2015
    DDC: 305.90809409033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Geschichte 1650-1800 ; Diskurs ; Presse ; Körperbehinderung ; Druckmedien ; Behinderung ; Europa ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Behinderung ; Deutschland ; Frühe Neuzeit ; Großbritannien ; Frankreich ; Armut ; England ; Beeinträchtigung ; Disability History ; Heidleiges Römisches Reich deutscher Nation ; Krüppel ; Blinde ; Gehörlose,Stumme ; Gelähmte ; Armenpolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Presse ; Körperbehinderung ; Diskurs ; Geschichte 1650-1800 ; Europa ; Behinderung ; Druckmedien ; Diskurs ; Geschichte 1600-1800
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 495 Seiten , Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Brösicke, Katrin, 1982 - Kulturkontakt Krieg
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Anhand von Selbstzeugnissen deutschsprachiger Kriegsteilnehmer am spanischen Unabhängigkeitskrieg 1808-14 wird untersucht, ob solche Quellen kulturelle Informationen bergen, die kriegsbedingte Leerstellen über entsprechende Räume und Zeiten füllen helfen bzw. ob Krieg in der Zeit der aufkommenden Massenheere mit einer spezifischen Form von Kulturkontakt einhergeht. Die Berichte offenbaren einen reichen Fundus an Informationen über Leben und Alltag in Entsende- und Einsatzregion mit Potenzial in Bezug auf das Spanienbild im deutschsprachigen Raum und den Wissenstransfer zwischen beiden Ländern.〈ger〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 383763406X , 9783837634068
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 23 cm, 576 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Die Verschwörung der Massenmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Seidler, John David, 1977 - Die Verschwörung der Massenmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Seidler, John David, 1977 - Die Verschwörung der Massenmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Seidler, John David, 1977 - Die Verschwörung der Massenmedien
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Massenmedien ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Vorstellungsbilder von geheimem Wissen und medialen Strukturen in Verschwörungstheorien , Die vorliegende Arbeit wurde im Jahr 2015 unter dem Titel "Vorstellungsbilder von geheimem Wissen und medialen Strukturen in Verschwörungstheorien" von der philosophischen Fakultät der Universität Rostock als Dissertation angenommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: English
    Pages: 222 Seiten , Diagramme (schwarz-weiß)
    Dissertation note: Dissertation Université Catholique de Louvain 2016
    DDC: 304.6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: English
    Pages: vii, 179 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2016
    DDC: 304.640727
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German , English
    Pages: VIII, 170 Blätter , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2016
    DDC: 302.340877
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Enthält 3 Forschungsbeiträge , Beiträge in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German , English
    Pages: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen) , Diagramme (schwarz-weiß)
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2016
    DDC: 306.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Enthält 9 Beiträge aus verschiedenen Zeitschriften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: Spanish
    Pages: [12], VII, 508 Seiten , Illustrationen (farbig), Diagramme (schwarz-weiß)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hernández Salazar, Erica Iliana, 1973 - La cooperación de la RFA y la RDA con México, de 1953 a 1989
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 303.48243072
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Mexiko ; Geschichte 1953-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: Spanish
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Hernández Salazar, Erica Iliana, 1973 - La cooperación de la RFA y la RDA con México, de 1953 a 1989
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Mexiko ; Geschichte 1953-1989
    Abstract: Tratamos de comprobar la pronunciada rivalidad de sistemas entre la RFA y la RDA en sus programas culturales respecto del posicionamiento especial de México como plataforma y anfitrión cultural durante el Conflicto Este-Oeste. La hipótesis central supone una fuerte competencia entre la RFA y la RDA en sus programas culturales por la política exterior de México y la interacción entre política y cultura. Los criterios de aplicación culturales en países terceros aportan nuevos conocimientos sobre el dinamismo de roles institucionales influyentes en los programas culturales actuales de la RFA.〈spa〉
    Abstract: Wir haben versucht zu beweisen, dass es eine ausgeprägte Systemkonkurrenz zwischen der BRD und der DDR in ihren jeweiligen Kulturprogrammen und -projekten in Mexiko zu Zeiten des Kalten Krieges gab. Wir gehen von dem Alltagswissen aus, dass der Systemkonflikt Ost-West in den Kulturprogrammen der beiden deutschen Staaten in Mexiko aufgrund der außenpolitischen Haltung Mexikos und der Spezifika der Interaktion zwischen Politik und Kultur von einer ausgeprägten Rivalität war. Die Handlungskriterien von Drittländern beeinflussen stark die Effektivität der Kulturprogramme der BRD bis dato.〈ger〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3830087942 , 9783830087946
    Language: German
    Pages: XIII, 363 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Medienwissenschaft Band 40
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Medienwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2015
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Benutzeroberfläche ; Benutzerfreundlichkeit ; Unsicherheit ; Systemtheorie ; Technologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: [4], 241, XV Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2014
    DDC: 203.8097223
    Keywords: Hochschulschrift ; Tijuana ; San Diego, Calif. ; Grenzgebiet ; Gemeinschaft ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789163711237 , 9789185245475 , 9789185245505
    Language: English , Swedish , Spanish
    Pages: 303 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: GOTARC 58
    Series Statement: Series B, Gothenburg archaeological theses
    Series Statement: Etnologiska studier 47
    Series Statement: GOTARC / B
    Series Statement: Etnologiska studier
    Dissertation note: Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2011
    Keywords: Hochschulschrift ; Världskulturmuseet ; Sammlung ; Lateinamerika ; Geschichte
    Note: Zsfassung in schwed. u. span
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: Spanish
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Etnologiska Studier 47
    Series Statement: GOTARC. Series B, Gothenburg archaeological theses 56
    Series Statement: Etnologiska studier
    Series Statement: GOTARC / B
    Dissertation note: Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Världskulturmuseet ; Sammlung ; Lateinamerika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789163711237
    Language: Spanish
    Pages: 303 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: GOTARC. Series B, Gothenburg archaeological theses 58
    Series Statement: Etnologiska studier 47
    Series Statement: GOTARC. Series B, Gothenburg archaeological theses
    Series Statement: Etnologiska studier
    Dissertation note: Zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Världskulturmuseet ; Geschichte ; Sammlung ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Världskulturmuseet ; Sammlung ; Lateinamerika ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...