Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Undetermined  (1,338)
  • Polish  (158)
  • Portuguese  (63)
  • Frankreich  (1,233)
  • Politik
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : La Documentation Française ; H. 1.1956 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0008-0217
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: H. 1.1956 -
    Additional Information: Beil. Documents d'actualité
    Former Title: Vorg. Cahiers français d'information
    Former Title: Les cahiers français
    Former Title: revue périodique de l'activité politique, économique, sociale et culturelle de la France
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkswirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Secretariat Géneral du Gouvernement, Direction de la Documentation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Liverpool : Liverpool Univ. Press | Columbia, SC [u.a.] : [Verlag nicht ermittelbar] | Urbana, Ill. : Department of French, University of Illinois ; 1.1976/77 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0147-9156 , 2044-396X , 2044-396X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1976/77 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Contemporary French civilization
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Staat ; Gesellschaft ; Kultur ; Frankreich Staat ; Gesellschaft ; Kultur ; Frankreich ; Zeitschrift
    Note: Index 1/10.1976/86 in: 10.1986,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gdańsk : Litery | Gdańsk : Stowarzyszenie Kulturalno-Edukacyjne "Kolegium Gdańskie" ; Nr 1 (luty 1983)-nr 12 (1989); Nr. 1 (czerwiec 1991)- = Nr 13-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1232-6488
    Language: Polish
    Dates of Publication: Nr 1 (luty 1983)-nr 12 (1989); Nr. 1 (czerwiec 1991)- = Nr 13-
    Additional Information: Index Dombek, Ewa Pismo o ideach Warszawa : Instytut Dokumentacji i Studiów nad Literaturą Polską, Oddział Muzeum Literatury im. A. Mickiewicza, 2021 1983-2020
    Keywords: Politik ; Zeitschrift ; Polen ; Zeitschrift
    Note: Herausgeber früher: Fundacja Liberałów; Mitherausgeber teils: Ruch Młodej Polski , Ungezählte Beil.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wrocław : "Prasa" | Wrocław : Ośrodek Kultury i Sztuki ; 1.1958 - 4.1961 = Nr. 1-157; [N.S.] 1.1961 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0472-5182
    Language: Polish
    Additional Material: Teils CDs als Beil.
    Dates of Publication: 1.1958 - 4.1961 = Nr. 1-157; [N.S.] 1.1961 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Former Title: tygodnik społeczno-kulturalny
    Former Title: pismo ziem zachodnich
    Keywords: Kultur ; Zeitschrift ; Politik ; Polen ; Zeitschrift
    Note: Darin: Ǒsmy arkusz; Nasza galeria; Fotomedium-art; Zielony paradygmat , Ersch. monatl., bis 1960 wöchentl.; anfangs auch mit jährl. Wochenzählung; teils falsche durchgehende Nr.-Zählung; Nr. 592 u. 605 u. 623 doppelt gez.; 629 u. 682 u. 693 in der Zählung übergangen; ab 702 mit Volumen-Zählung 61
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : Routledge ; 1.2011 -
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.2011 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge library editions. Japan
    DDC: 910
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftslage ; Geschichte ; Politik ; Japan ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : Pr. de Sciences Po ; 1.1998 -
    ISSN: 1290-7839 , 1777-554X , 1777-554X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1998 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Critique internationale
    DDC: 050
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : Pr. de Sciences Po ; 1.1998 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1290-7839 , ISSN 1777-554X , ISSN 1777-554X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1998 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Critique internationale
    DDC: 050
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : Pr. de Sciences Po ; 1.1998 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1290-7839 , 1777-554X , 1777-554X
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1998 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Critique internationale
    DDC: 050
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Strasbourg : Revue d'Alsace | Colmar [u.a.] ; 1.1850 - 86.1939,2 = Nr. 1-557; 87.1947 - 127.2001 = Nr. 558-605; 128.2002 -
    ISSN: 0181-0448 , 2260-2941 , 2260-2941
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1850 - 86.1939,2 = Nr. 1-557; 87.1947 - 127.2001 = Nr. 558-605; 128.2002 -
    Additional Information: 87; 89; 91-101; 103 darin Bibliographie alsacienne
    Additional Information: Supplement Revue d'Alsace 〈Strasbourg〉 / Bibliothèque
    Parallel Title: Erscheint auch als Revue d'Alsace
    DDC: 914.3
    Keywords: Geschichte ; Grenzgebiet ; Frankreich ; Deutschland ; Zeitschrift ; Elsass ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Urh. 88.1948 - 93.1954: Institut des Hautes Etudes Alsaciennes , Auch mit Sér.- u. Annéezählung , Index 1/101.1834/1962=102.1963/64; 102/125.1964/99 in: 126.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Los Angeles [u.a.] : Sage | Thousand Oaks [u.a.] : Sage ; 1.1975 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0097-7004 , 1552-6836 , 1552-6836
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Modern China
    Former Title: Jindai-Zhongguo
    Former Title: Xian-dai-zhong-guo
    Former Title: an international quarterly of history and social science
    DDC: 910
    Keywords: Gesellschaft ; Staat ; China Volksrepublik China ; Taiwan ; Ostasien ; Gesellschaft ; Staat ; China ; Taiwan ; Ostasien ; Zeitschrift ; China ; Politik ; Geschichte
    Note: Ersch. bis 2008 vierteljährl., ab 2009 6x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1994(1995) -
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Japan ; Kultur ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Japan ; Geschichte ; Japanologie ; Geschichte ; Frankreich ; Japanforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Poznań : Inst. Zachodni ; 1.1945 - 45.1989,2; 45.1989,3 - 60.2004 = Nr. 250-313; [61.] 2005 = Nr. 314-317; 62.2006 - 69.2013 = Nr. 318-349; Nr. 350.2014 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0033-2437
    Language: Polish , German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1945 - 45.1989,2; 45.1989,3 - 60.2004 = Nr. 250-313; [61.] 2005 = Nr. 314-317; 62.2006 - 69.2013 = Nr. 318-349; Nr. 350.2014 -
    Additional Information: Beil. Bibliografia zachodnia
    Additional Information: Dodatek Bibliografia Kopernikowska
    Additional Information: 1949 - 1950; 1952 darin Studia śla̜skie
    Additional Information: 8,Z.dodatkowy=4 von Studia śla̜skie Opole : Inst., 1949 0039-3355
    Additional Information: Index 1945/55=7; Index 1956/65=9; Index 1966/83=10; Index 1984/95=17; Index 1996/2007=22 von Przegla̜d zachodni / Biblioteka Poznań : Inst. Zachodni, 1947
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Western review
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Przegla̜d zachodni / Englische Ausgabe
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Revue occidentale
    Parallel Title: Erscheint auch als Przegla̜d zachodni
    DDC: 020
    Keywords: Polen ; Westliche Staaten ; Länderbericht ; Zeitschrift ; Polen ; Deutschland ; Geschichte ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Polen ; Deutschland ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutschland ; Polen ; Politik ; Geschichte ; Provinz Posen ; Preußen ; Geschichte
    Note: Ab 2013 als polnische Ausgabe fingiert , 61.2005=Nr. 314-317 fälschlich als Jg. 60 bez.; vierteljährl. , Teilweise Zusammenfassungen in Englisch und Russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Poznań : Inst. Zachodni ; 1.1945 - 45.1989,2; 45.1989,3 - 60.2004 = Nr. 250-313; [61.] 2005 = Nr. 314-317; 62.2006 - 69.2013 = Nr. 318-349; Nr. 350.2014 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0033-2437
    Language: Polish , German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1945 - 45.1989,2; 45.1989,3 - 60.2004 = Nr. 250-313; [61.] 2005 = Nr. 314-317; 62.2006 - 69.2013 = Nr. 318-349; Nr. 350.2014 -
    Additional Information: Beil. Bibliografia zachodnia
    Additional Information: Dodatek Bibliografia Kopernikowska
    Additional Information: 1949 - 1950; 1952 darin Studia śla̜skie
    Additional Information: 8,Z.dodatkowy=4 von Studia śla̜skie
    Additional Information: Index 1945/55=7; Index 1956/65=9; Index 1966/83=10; Index 1984/95=17; Index 1996/2007=22 von Przegla̜d zachodni / Biblioteka Poznań : Inst. Zachodni, 1947-
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Western review
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Przegla̜d zachodni. [Englische Ausgabe]
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Revue occidentale
    Parallel Title: Erscheint auch als Przegla̜d zachodni
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Politik ; Polen ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Ab 2013 als polnische Ausgabe fingiert , 61.2005=Nr. 314-317 fälschlich als Jg. 60 bez.; vierteljährl. , Teilweise Zusammenfassungen in Englisch und Russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Poznań : Inst. Zachodni ; 1.1945 - 45.1989,2; 45.1989,3 - 60.2004 = Nr. 250-313; [61.] 2005 = Nr. 314-317; 62.2006 - 69.2013 = Nr. 318-349; Nr. 350.2014 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0033-2437
    Language: Polish , German , English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1945 - 45.1989,2; 45.1989,3 - 60.2004 = Nr. 250-313; [61.] 2005 = Nr. 314-317; 62.2006 - 69.2013 = Nr. 318-349; Nr. 350.2014 -
    Additional Information: Beil. Bibliografia zachodnia
    Additional Information: Dodatek Bibliografia Kopernikowska
    Additional Information: 1949 - 1950; 1952 darin Studia śla̜skie
    Additional Information: 8,Z.dodatkowy=4 von Studia śla̜skie Opole : Inst., 1949 0039-3355
    Additional Information: Index 1945/55=7; Index 1956/65=9; Index 1966/83=10; Index 1984/95=17; Index 1996/2007=22 von Przegla̜d zachodni / Biblioteka Poznań : Inst. Zachodni, 1947
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Western review
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Przegla̜d zachodni / Englische Ausgabe
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Revue occidentale
    Parallel Title: Erscheint auch als Przegla̜d zachodni
    DDC: 020
    Keywords: Polen ; Westliche Staaten ; Länderbericht ; Zeitschrift ; Polen ; Deutschland ; Geschichte ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Polen ; Deutschland ; Geschichte ; Zeitschrift ; Deutschland ; Polen ; Politik ; Geschichte ; Provinz Posen ; Preußen ; Geschichte
    Note: Ab 2013 als polnische Ausgabe fingiert , 61.2005=Nr. 314-317 fälschlich als Jg. 60 bez.; vierteljährl. , Teilweise Zusammenfassungen in Englisch und Russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1994(1995) -
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Japan ; Kultur ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Japan ; Geschichte ; Japanologie ; Geschichte ; Frankreich ; Japanforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593455846 , 9783593518183
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (473 p.)
    Series Statement: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
    Keywords: Social research and statistics ; Politik ; Interdisziplinarität ; Sozialforschung ; Wissenssoziologie ; Transdisziplinarität ; Wissensvermittlung ; Zivilgesellschaft ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftskommunikation ; Wissensproduktion ; Theorie-Praxis-Transfer ; Theorie und Praxis ; Expertentum ; Partizipative Forschung ; FGZ ; Nützliche Forschung ; Sozialwissenschaftliche Transferforschung ; gesellschaftliche Relevanz ; Methoden der Sozialforschung
    Abstract: Der Begriff des Gesellschaftlichen Zusammenhalts ist vieldeutig, sowohl in der öffentlichen Debatte als auch in den Sozialwissenschaften. Daher stellt sich die Frage, wie der wechselseitige Wissenstransfer zwischen Forschung, Zivilgesellschaft und Politik gelingen kann. Der Band diskutiert, mit welchen Methoden gesellschaftlicher Zusammenhalt heutzutage erforscht wird und unter welchen Bedingungen forschungsbasierter Wissenstransfer zur Beantwortung gesellschaftlicher Fragen und Probleme eingesetzt werden kann. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839469927 , 9783837669923
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (302 p.)
    Series Statement: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban communities ; Urban & municipal planning ; Regional government ; Nachhaltigkeit ; Transformation ; Stadt ; Governance ; Postindustrielle Städte ; Policy-Instrumente ; Policy ; Essen ; Almada ; Malmö ; Brüssel ; Klimawandel ; Politik ; Natur ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Kommunalpolitik ; Soziologie ; Sustainability ; City ; Post-industrial Cities ; Eating ; Brussels ; Climate Change ; Politics ; Nature ; Urban Planning ; Local Affairs ; Sociology ; Hochschulschrift
    Abstract: Angesichts von Extremwetterereignissen, Klimaprognosen und Bewegungen wie Fridays for Future lässt sich schwer leugnen, dass ein Teil der Menschheit auf eine Weise lebt, die eine gut bewohnbare Welt höchst unwahrscheinlich macht. Städten wird in dieser Situation eine zentrale Rolle zugeschrieben. Sie können die Welt vor der Erderwärmung retten - oder sie sind die Ersten, die untergehen. Doch was genau wird getan, um Städte in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren? Britta Acksel nimmt Aktionspläne, Klimafestivals, Awards und weitere Transformationsinstrumente in den Blick. Ethnographisch fundiert zeigt sie auf, wie sich die Arbeit mit dieser speziellen Form von Policy-Werkzeugen gestaltet - und welche Bemühungen besonders aussichtsreich erscheinen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839470411 , 9783837670417
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (400 p.)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Keywords: Sociology ; Social impact of environmental issues ; Social mobility ; Grüner Sozialismus ; Arbeit ; Arbeiter ; Politik ; Klasse ; Klima ; Klimakrise ; Sozialismus ; Ökosozialismus ; Staat ; Wohlfahrtsstaat ; Demokratie ; Gleichheit ; Partei ; Natur ; Soziale Ungleichheit ; Politische Soziologie ; Umweltsoziologie ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Green Socialism ; Work ; Politics ; Class ; Climate ; Climate Crisis ; Socialism ; Eco-scialism ; State ; Welfare State ; Democracy ; Equality ; Party ; Nature ; Social Inequality ; Political Sociology ; Environmental Sociology ; Political Science ; Sociology
    Abstract: Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Thomas E. Goes widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im Zentrum steht dabei das vorherrschende Alltagsbewusstsein der Arbeiter*innen: Für eine breite Unterstützung muss die Forderung nach Gleichheit, mehr Demokratie und einem wirksamen Klimaschutz hier anknüpfen. Nur so bieten sich Möglichkeiten, eine sozial und ökologisch gerechte Politik nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis umzusetzen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839466339 , 9783837666335
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (224 p.)
    Series Statement: Urban Studies
    Keywords: Urban communities ; Sociology ; Human geography ; Teilen ; Stadt ; Raum ; Öffentlicher Raum ; Innerstädtische Quartiere ; Commons ; Sharing ; Nachbarschaft ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Solidarität ; Wohnen ; Verwaltung ; Politik ; Städtebau ; Stadtplanung ; Sozialität ; Urban Studies ; Kulturgeographie ; Nachhaltigkeit ; Soziologie ; City ; Space ; Public Space ; Neighborhood ; Urban Development ; Architecture ; Solidarity ; Habitation ; Administration ; Politics ; Urban Planning ; Social Relations ; Cultural Geography ; Sustainability ; Sociology
    Abstract: Praktiken des Teilens stellen Möglichkeiten dar, Stadt alternativ zu gestalten, und sind zugleich komplexe Aushandlungsprozesse. Kann der Schulhof abends von der Nachbarschaft genutzt werden? Oder hat die Hausgemeinschaft Interesse an einem gemeinsamen Garten und Veranstaltungsraum? Offen ist, was solidarische und widerständige Praxen des Teilens begünstigt und welche architektonischen Interventionen die Teilbarkeit von öffentlichem Raum erleichtern. Auf der Grundlage empirischer Studien in drei deutschen Städten und einem Praxislabor werden Praktiken des Teilens, ihre Bedingungen, Potenziale und Grenzen untersucht. Die Autor*innen liefern Denkanstöße für Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Initiativen und Wohnungsunternehmen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839470237 , 9783837670233
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Series Statement: Theorie Bilden
    Keywords: Universität ; Sicherheit ; Politik ; Bildung ; Militär ; Gewalt ; Raum ; Bildungspolitik ; Bildungssoziologie ; Pädagogik ; University ; Security ; Politics ; Education ; Military ; Violence ; Space ; Educational Policy ; Sociology of Education ; Pedagogy ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNF Educational strategies and policy
    Abstract: Nicht erst nach der vielzitierten »Zeitenwende« können das Bedürfnis nach militärischer Sicherheit und die Idee der Universität in Widerstreit geraten: Ein Beispiel stellt die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg dar, der als Universität der Bundeswehr die Einrichtung eines militärischen Sicherheitsbereichs samt grundsätzlichem Betretungsverbot und der Androhung von Schusswaffengebrauch droht. Gegen dieses Vorhaben hat sich fächer- und statusgruppenübergreifend Widerstand formiert, denn es geht bei der Verteidigung der Freiheit auch um die Verteidigung der Universität. Die Beiträger*innen verorten den Konflikt theoretisch - und geben so einen Einblick in aktuelle Gefahren für die demokratische Bildungskultur
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839471517 , 9783837671513
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (286 p.)
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
    Keywords: European history ; Social & cultural history ; History: theory & methods ; Grenze ; Zeitgeschichte ; Moderne ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; Ideologie ; Gewalt ; Identität ; Wissen ; Raum ; Liminalität ; Gesellschaft ; Politik ; Normsetzung ; Europa ; USA ; Kulturgeschichte ; Europäische Geschichte ; Geschichtstheorie ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Border ; Contemporary History ; Modernity ; 20th Century ; 21st Century ; Ideology ; Violence ; Identity ; Knowledge ; Space ; Liminity ; Society ; Politics ; Standardization ; Europe ; Cultural History ; European History ; Theory of History ; History of the 20th Century ; History
    Abstract: Grenzen strukturieren nicht nur die Ordnung von Landschaft und Herrschaft, sondern auch von Gesellschaft. Als soziale Konstrukte vereindeutigen sie Zustände, öffnen aber auch Räume für Aushandlungen und Überschreitungen. In der Moderne dienten praktische und metaphorische »Grenzgänge« dazu, Beziehungen, die Verhältnisse gesellschaftlicher Teilsysteme und die Reichweite von Normen zu klären. Die Beiträger*innen schauen auf die Denkfigur des »Grenzgangs«, die es ermöglicht, zentrale Fragen moderner Gesellschaften zusammenzudenken: Gewaltvolle Identitätskämpfe, der Umgang mit funktionaler Differenzierung und mit der Fragilität von Werten und Wissen offenbaren sich als Praktiken, mit denen Grenzen gezogen, überquert oder ausgehandelt wurden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783447119610 , 3447119616
    Language: French , German , Polish
    Pages: VIII, 270 Seiten , 22 Abb., 2 Tabellen , 24 cm x 17 cm, 690 g
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt 41
    DDC: 306.09438
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturbeziehungen ; Polen ; Frankreich ; Deutschland
    Note: Literaturangaben , Das Vorwort ist in deutscher, polnischer und französischer Sprache. Die einzelnen Beiträge sind teilweise in polnischer, französischer oder deutscher Sprache. Zusammenfassungen in polnischer, französischer und deutscher Sprache.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9789894010319
    Language: Portuguese
    Pages: 431 Seiten , 23 cm
    DDC: 370
    Keywords: Portugal ; Gesellschaft ; Politik ; Bildung
    Note: Collected writings, partly already publ. and now revised , D. Justino (1953-), teaches at the Universidade Nova de Lisboa , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789896717469
    Language: Portuguese
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1.a edição
    DDC: 305
    Keywords: Portugal ; Schwarze ; Politik
    Note: "1.a edição: maio de 2023" - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9788366911628 , 9788363872748
    Language: Polish
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen
    DDC: 909
    Keywords: Piłsudska, Aleksandra ; Geschichte 1918-1939 ; Frau ; Museum ; Politik ; Engagement ; Frauenemanzipation ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben bei den Kapiteln , Englische und polnische Zusammenfassung bei den Kapiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9788308080726
    Language: Polish
    Pages: 741, [19] Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    DDC: 306.09409024
    Keywords: Borgiowie / (ród) ; Este / (dynastia) ; Walezjusze / (dynastia) ; Borgiowie / (ród) ; Este / (ród) ; Walezjusze / (dynastia) ; Geschichte 1400-1600 ; Dynastie ; Höfische Kultur ; Frau ; Dynastie ; Kobieta ; Kultura dworska ; Władcy ; Rody panujące ; Italien ; Frankreich ; Burgundia (Francja ; kraina historyczna) ; Europa ; Ferrara (Włochy) ; Rzym (Włochy) ; Burgundia (Francja) ; Europa ; Ferrara (Włochy) ; Rzym (Włochy)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Kraków : Towarzystwo Autorów i Wydawców Prac Naukowych Universitas
    ISBN: 9788324239054
    Language: Polish
    Pages: 544 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Polonica leguntur 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0943809033
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1701-2022 ; Literatur ; Politik ; Kultur ; Rezeption ; Polen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9788381917605
    Language: Polish
    Pages: 421 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: Wydanie I.
    Series Statement: Sulina
    DDC: 306.094380904
    Keywords: Geschichte 1920-1960 ; Polen ; Arbeitnehmer ; Migration ; Arbeiter ; Rückwanderung ; Emigracja zarobkowa ; Polacy za granicą ; Powroty ; PRL ; Reemigracja ; Robotnicy ; Schlesien ; Frankreich ; Francja ; Polska ; Śląsk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Pockets of effectiveness and the politics of state-building and development in Africa
    RVK:
    Keywords: Politik ; Öffentliche Verwaltung ; Bürokratie ; Erfolgsfaktor ; Nationenbildung ; Entwicklung ; Ghana ; Kenia ; Ruanda ; Sambia ; Uganda ; Nationenbildung ; Staat ; Funktion ; Fähigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel ; Effektivität ; Beispiel ; Development studies ; Political economy ; Public administration ; Africa ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung
    Abstract: Why do certain parts of the state in Africa work so effectively despite operating in difficult governance contexts? How do 'pockets of bureaucratic effectiveness' emerge and become sustained over time? And what does this tell us about the prospects for state-building and development in Africa? Repeated economic and social crises have demanded that development thinkers and policy actors have had to engage with the critical role that states play in delivering development. Pockets of Effectiveness and the Politics of State-building and Development in Africa shows that politics is the driving factor that shapes how well state agencies perform their roles. It deploys a new conceptual framework – the power domains approach – to explore the shifting fortunes of key state agencies in five countries – Ghana, Kenya, Rwanda, Uganda, and Zambia – over the past three decades. Our original research reveals when, how and why political rulers decide to build effective state agencies and enable them to deliver certain forms of economic development – often through forming strategic coalitions with senior bureaucrats and with international support – and also when this support falters and gives way to a politics of survival. Comparative analysis identifies two potential trajectories towards state-building in Africa, each shaped by different configurations of social and political power. The book critiques the role that international development agencies have played in (mis)shaping the state in Africa and suggests a new strategic agenda for building the state capacities required to deliver sustained development at the current juncture. The book closes with critical commentaries from two leading scholars in the field, to help place our work in context and establish the next steps for research and strategy in this increasingly important area of development theory and practice
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839462928 , 9783837662924 , 9783732862924
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (408 p.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 320.533
    RVK:
    Keywords: Rechtspopulismus ; Rechtsextremismus ; Autoritarismus ; Kritische Theorie ; Politik ; Antisemitismus ; Staat ; Liberalismus ; Nationalismus ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Politische Ideologien ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Right-wing Extremism ; Authoritarianism ; Critical Theory ; Politics ; Antisemitism ; State ; Liberalism ; Nationalism ; Society ; Political Sociology ; Political Ideologies ; Sociology ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPF Political ideologies and movements::JPFQ Far-right political ideologies and movements ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDH Philosophical traditions and schools of thought::QDHR Western philosophy from c 1800 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die kritische Theorie erklärte Faschismus und autoritäres Bewusstsein aus den Widersprüchen und Krisentendenzen der bürgerlichen Gesellschaft. Die Analyse der extremen und populistischen Rechten kann an die Einsichten von Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Co. anknüpfen. Die Beiträge dieses Bandes rekapitulieren zentrale theoretische Überlegungen zum autoritären Charakter und zum autoritären Staat, zu Antisemitismus und Rassismus sowie zum Verhältnis von liberalem und völkischem Denken. Darüber hinaus setzen sie sich in der Tradition der kritischen Theorie mit verschiedenen Aspekten der gegenwärtigen extremen Rechten auseinander
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9788382296723
    Language: Polish
    Pages: 447 Seiten , Karten
    Series Statement: Monografie / Instytut Pamięci Narodowej, Komisja Ścigania Zbrodni Przeciwko Narodowi Polskiemu tom 181
    Series Statement: Centralny Projekt Badawczy IPN Uchodźstwo, Emigracja Niepodległościowa 1939-1990
    DDC: 304.60943809043
    Keywords: Einwanderung ; Repatriierung ; Nationale Minderheit ; Emigracja ; Mniejszości narodowe ; Organizacje polonijne ; Polacy za granicą ; Repatriacja ; Szkolnictwo polonijne ; Tożsamość narodowa ; Opracowanie ; Polen ; Frankreich ; Francja ; Polska ; Frankreich ; Polen ; Einwanderung ; Integration ; Geschichte 1939-1949
    Note: Na podstawie rozprawy doktorskiej , Literaturverzeichnis und Filmographie: Seite 401-423
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9788382296723
    Language: Polish
    Pages: 447 Seiten , Karten, Tabellen
    Series Statement: Monografie Tom 181
    Series Statement: Centralny Projekt Badawczy IPN Uchodźstwo, Emigracja Niepodległościowa 1939-1990
    DDC: 304.60943809043
    Keywords: Geschichte 1939-1949 ; Polen ; Einwanderung ; Integration ; Repatriierung ; Emigracja ; Mniejszości narodowe ; Organizacje polonijne ; Polacy za granicą ; Repatriacja ; Szkolnictwo polonijne ; Tożsamość narodowa ; Frankreich ; Francja ; Polska ; Opracowanie
    Note: Na podstawie rozprawy doktorskiej , Literaturverzeichnis und Filmographie Seite 401-423
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9782753592896 , 9782753586888
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (270 p.)
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Le promeneur enraciné
    Keywords: Staatsoberhaupt ; Innenpolitik ; Dezentralisation ; Region ; Ländlicher Raum ; Verstädterung ; Sozioökonomischer Wandel ; Identität ; European history ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Université de Poitiers 29.03.2017-30.03.2017 ; Mitterrand, François 1916-1996 ; Frankreich ; Anthropogeografie ; Regionalplanung ; Raumverhalten ; Geschichte 1916-1996
    Abstract: La relation de François Mitterrand au territoire revêt de multiples dimensions : politique, bien sûr, puisqu’il y trouve son enracinement et la construction d’un pouvoir, mais aussi sociale, culturelle voire esthétique en raison de son attachement bien connu aux sites et pays. Examiner son parcours au prisme de l’ancrage territorial, c’est donc tenir compte aussi bien des préoccupations et de la sensibilité du personnage, que de ses fonctions à tous les niveaux de la vie politique. Sa géographie personnelle se dévoile ainsi dans toute sa complexité : l’homme n’est pas réductible à un seul territoire, c’est l’une de ses originalités. Cette approche ouvre plusieurs pistes de réflexion qui viennent structurer cet ouvrage collectif : le rapport entre ses ancrages locaux et ses ambitions nationales, la place des territoires dans les représentations et mises en scènes du pouvoir mitterrandien, enfin la politique territoriale de François Mitterrand, de sa conception à la définition d’une politique publique, dont il s’agit d’envisager les spécificités
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839464403 , 9783837664409
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (222 p.)
    Series Statement: Lettre
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Political science & theory ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Politische Theorie ; Kollektives Gedächtnis ; Politik ; Tod ; Toter
    Abstract: Der Tod und die Toten spielen eine gesellschaftspolitisch und kulturtheoretisch zentrale Rolle. Man kann mit den Toten Politik machen, sie können aber auch selbst als Teil von Politik und Gesellschaft begriffen werden. Debatten hierüber reichen von der Erinnerungs- bis zur Begräbnispolitik und berühren auch den Umgang mit toten Geflüchteten sowie mit den Toten revolutionärer Bewegungen. Die Beitragenden aus Literaturwissenschaft und Politischer Theorie laden zu einer breiten Lesart einer ›Politik der Toten‹ ein. Dabei wird deutlich, dass der Umgang mit den Toten und die Klärung ihrer Stellung in der Gesellschaft immer wieder aufs Neue ausgelotet werden müssen. In den dabei entstehenden Konflikten können die Toten nicht nur als Objekte des Streits, sondern mitunter auch als Mitwirkende verstanden werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Warszawa : Ludowa Spółdzielnia Wydawnicza
    ISBN: 9788320558418 , 9788379014293
    Language: Polish
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen, Tabellen
    Dissertation note: Magisterarbeit Universität Warschau 1969
    DDC: 355.0094409034
    Keywords: Frankreich ; Geschichte 1648 ; Geschichte 1812 ; Geschichte 1945-1975 ; Kosakenaufstand ; Schlacht ; Militär ; Napoleonische Kriege ; Landbevölkerung ; Bauer ; Student ; Hochschule ; Frankreich ; Polen ; Korsun-Shevchenkovskiy ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Falsche ISBN-Angabe auf Rückseite der Titelseite: 978-83-7901-409-3 beziehungsweise auf der hinteren Umschlagseite: 978-83-7901-409-5 , Korsuń 1648 , Wielka Armia Napoleońska 1812 , Młodzież chłopska na studiach
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779974345
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (451 p.)
    Keywords: Social welfare & social services ; Inklusion ; Soziale Arbeit ; Rassismus ; Integration ; Ungleichheit ; Politik ; DDR ; Nationalsozialismus ; Flucht ; Postmigration ; Arbeitsmigration ; Fluchtmigration ; Machtkritik ; Anwerbestopp
    Abstract: In diesem Buch verbindet Caroline Schmitt die Debatten um Inklusion, Fluchtmigration und Soziale Arbeit und entwirft Überlegungen für ein gesamtgesellschaftliches Inklusionsprogramm. Sie konturiert ein heterogenitätstheoretisches, machtkritisches und relationales Inklusionsverständnis und erprobt diesen Zugang in empirischen Analysen. Dieser Zugang lässt sich nicht auf eine verkürzte Betrachtung von Fluchtmigration ein. Er entfaltet ein kritisch-reflexives Forschungs- und Handlungsfeld, das mit der Normalität menschlicher Bewegungen umgeht, ohne erfahrenes Leid und soziale Ungleichheiten zu bagatellisieren – auf dem Weg zu einer inklusiven, solidarischen, konvivialen Gesellschaft
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839466704 , 9783837666700 , 9783732866700
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (342 p.)
    Series Statement: Edition Politik
    Keywords: Political science & theory ; Social & political philosophy ; Political structures: democracy ; Demokratie ; Radikale Demokratie ; Populismus ; Kapitalismus ; Partizipation ; Liberalismus ; Digitalisierung ; Identitätspolitik ; Rechtspopulismus ; Autoritarismus ; Verschwörungstheorie ; Politik ; Politische Theorie ; Politische Philosophie ; Poststrukturalismus ; Politikwissenschaft ; Democracy ; Radical Democracy ; Populism ; Capitalism ; Participation ; Liberalism ; Digitalization ; Identity Politics ; Right-wing-populism ; Authoritarianism ; Conspiracy Theory ; Politics ; Political Theory ; Political Philosophy ; Post-structuralism ; Political Science
    Abstract: Rechtspopulismus und Autoritarismus, Auseinandersetzungen um »Identitätspolitik«, die Digitalisierung der öffentlichen Debatte und die Macht von Verschwörungstheorien führen zu tiefgreifenden sozialen, kulturellen und politischen Transformationsprozessen. Für die Untersuchung dieser Transformationen sind die Theorien des Politischen und der radikalen Demokratie besonders geeignet, da sie die grundsätzliche Fragilität der liberalen Ordnung analysieren. Fraglich ist jedoch, ob die radikaldemokratische Forderung nach einer Disruption der liberalen Ordnung die richtige Antwort auf die beschriebenen Transformationen ist. Die Beiträge unternehmen eine kritische Revision der Theorien des Politischen und erschließen damit das gegenwartsanalytische Potential radikaldemokratischer Ansätze für die 2020er Jahre
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783779971702
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (267 p.)
    Series Statement: Jugendforschung
    Keywords: Politics & government ; Erziehungswissenschaft ; Politik ; Partizipation ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie
    Abstract: Junge Menschen sind einerseits Objekt und Gegenstand von Politisierung, treten aber zugleich auch selbst auf vielfältige Weise als politische Akteur:innen auf. Der interdisziplinär ausgerichtete Band greift anhand empirischer und theoretischer Beiträge die Frage nach der Politisierung der Jugend auf. Er versammelt ausgewählte Beiträge, welche sowohl grundlagentheoretische Verhältnisbestimmungen zu Jugend, Politik und Politisierung vornehmen wie auch empirische Einblicke in verschiedene Politisierungserfahrungen und -kontexte geben. Der Band bündelt vielfältige thematische Zugänge, bildet unterschiedliche theoretische und methodische Perspektiven ab und zielt auf einen umfänglichen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Politisierung und Jugend
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839465455 , 9783837665451 , 9783732865451
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (180 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Keywords: Gewerkschaft ; Digitalisierung ; Macht ; Gegenmacht ; Demokratie ; Solidarität ; Politischer Konflikt ; Aktivismus ; Theorie ; Arbeitskampf ; Betriebsrat ; Internet ; Infrastruktur ; Unternehmen ; Konzern ; Plattformkapitalismus ; Digitalökonomie ; Arbeit ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Policy ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsökonomie ; Politikwissenschaft ; Labour Union ; Digitalization ; Power ; Democracy ; Solidarity ; Activism ; Theory ; Labour Struggle ; Works Council ; Infrastructure ; Work ; Politics ; Civil Society ; Sociology of Work and Industry ; Labour Economics ; Political Science ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPW Political activism / Political engagement ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPQ Central / national / federal government::JPQB Central / national / federal government policies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology::JHBL Sociology: work and labour
    Abstract: Die deutschen Gewerkschaften sind massiv von den Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeitswelt betroffen. Ihre Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit wird ebenso strapaziert wie ihr Anspruch auf eine möglichst umfassende Repräsentation der lohnabhängig Beschäftigten und Arbeitenden. Vor diesem Hintergrund diskutieren die Beiträger*innen die theoretischen Möglichkeiten und praktischen Erfahrungen mit der Digitalisierung von Gegenmacht aus gewerkschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Dazu gehören u.a. Formen des Arbeitskampfes im digitalen Sektor und neue, widerständige Praktiken im Internet oder in der digitalen Infrastruktur von Unternehmen und Konzernen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9788367497121
    Language: Polish
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Studia z historii nowożytnej t. 5
    DDC: 909
    Keywords: Markiewicz, Mariusz / (1957-2018) ; Geschichte 1500-1799 ; Politisches System ; Politik ; Gesellschaft ; Historia społeczna ; Polityka ; Ustrój polityczny ; Państwo ; Historia nowożytna / miscellanea ; Polen ; Westeuropa ; Polska ; Europa ; Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Porto : Edições Afrontamento
    ISBN: 9789723619614
    Language: Portuguese
    Pages: 106 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Memoirs - filhos de império 10
    Series Statement: Memoirs - filhos de império
    DDC: 306
    Keywords: Frankreich ; Portugal ; Belgien ; Kolonialismus ; Postkoloniale Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Aneignung
    Note: Includes bibliographical references (pages 103-106)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9788388350283
    Language: Polish
    Pages: 246 Seiten , 21 cm
    DDC: 306.0943809034
    Keywords: Freimaurer ; Politik ; Masoneria / Polska / 1990- ; Masoneria / wpływ ; Kapitalizm ; Polen ; Russland ; Ukraine ; Polska / prognozy / 21 w ; Polska / polityka i rządy / 21 w / prognozy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783593451268 , 9783593515908
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (390 p.)
    RVK:
    Keywords: Macroeconomics ; Bildung ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Politik ; soziale Gerechtigkeit ; Transformation ; Klimawandel ; Innovationsforschung ; soziale Innovation ; SI-Community ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Sozialen Innovationen kommt heute – noch verstärkt durch die Corona-Pandemie – immer mehr Aufmerksamkeit zuteil. In Deutschland hat es einige Zeit gebraucht, bis das Konzept und seine Bedeutung ins politische Bewusstsein gerückt ist. Dieser Band spiegelt die interdisziplinären Perspektiven auf Soziale Innovationen wider und fragt nach deren Potenzial, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, etwa soziale Ungleichheit oder Klimawandel, zu bewältigen. Dabei nehmen die Beiträge auch förderpolitische Ansätze auf nationaler und internationaler Ebene und Kriterien zur Bewertung und Wirkung von Sozialen Innovationen in den Blick. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9788382770407
    Language: Polish
    Pages: [6], VII, [2] Seiten, Seite 6-378 , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Wydanie I.
    DDC: 330.0943809034
    Keywords: Bonusiak, Włodzimierz ; Bonusiak, Włodzimierz / (1942- ) ; Bonusiak, Włodzimierz / (1942- ) / bibliografia ; Geschichte 1800-2000 ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik ; Gospodarka ; Polityka ; Społeczeństwo ; Nauki społeczne ; Polityka społeczna ; Socjolodzy / Polska ; Politycy / Polska ; Księgi pamiątkowe / Polska / 1990- ; Polen ; Polska ; Festschrift ; Bibliografie
    Note: Bibliographie Włodzimierz Bonusiak Seite [I]-VII
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839459621 , 9783837659627
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (242 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Cornelius Castoriadis ; Gesellschaftlich Imaginäres ; Radikale Demokratie ; Demokratie ; Autonomie ; Kapitalismus ; Ontologie ; Philosophie ; 20. Jahrhundert ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Philosophie ; Sozialphilosophie ; Französische Philosophiegeschichte ; Philosophiegeschichte ; Social Imaginary ; Radical Democracy ; Democracy ; Autonomy ; Capitalism ; Ontology ; Philosophy ; 20th Century ; Politics ; Society ; Political Philosophy ; Social Philosophy ; French History of Philosophy ; History of Philosophy ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDH Philosophical traditions and schools of thought
    Abstract: Cornelius Castoriadis, einflussreicher griechisch-französischer Philosoph des 20. Jahrhunderts, ist Erfinder nicht nur des Begriffs des gesellschaftlichen Imaginären, sondern auch der »Magmalogik«, einer bahnbrechenden Ontologie der Veränderung. Alice Pechriggl zeigt, dass sein lebenslanger Einsatz für Autonomie, radikale Demokratie und die Überwindung des Kapitalismus Gründe sind, ihn und sein Werk nicht weiter in der spaltenden Alternative »Revolutionär oder Denker« zu diskutieren. Sein Wirken kann vielmehr mithilfe des verschränkenden Chiasmas »Denker der Revolution - Revolutionär des Denkens« ausgelotet werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839453803 , 9783837653809
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (654 p.)
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
    Keywords: Soziale Demokratie ; Arbeiter*innenbewegung ; Gewerkschaften ; Soziale Bewegungen ; Kollektive Erinnerung ; Erinnerungskulturen ; Deutschland ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; Politik ; Erinnerungskultur ; Politische Parteien ; Politische Ideologien ; Sozialgeschichte ; Politikwissenschaft ; Social Democracy ; Trade Unions ; Social Movements ; Collective Memory ; Cultures of Remembrance ; Germany ; 20th Century ; 21st Century ; Politics ; Memory Culture ; Political Parties ; Political Ideologies ; Social History ; Political Science ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPL Political parties and party platforms ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general::JBC Cultural and media studies::JBCC Cultural studies ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPF Political ideologies and movements
    Abstract: Welchen Platz nehmen die Kämpfe von Gewerkschaften und anderen sozialen Bewegungen in der kollektiven Erinnerung ein? Wie ist es um deren Errungenschaften bestellt? Was stärkt die Werte sozialer Demokratie in der Erinnerungskultur? Die Beiträger*innen des Bandes bieten erstmals ausführliche Einblicke in die Erinnerungsgeschichte sozialer Kämpfe und Auseinandersetzungen um Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit. An wen oder an was erinnert wurde, erweist sich dabei immer auch als Machtfrage, als Kampf um Inklusion und Exklusion. Dieser Band stellt somit nicht nur einen ersten Schritt auf dem Weg zu einer Erinnerungsgeschichte sozialer Demokratie dar, sondern leistet auch einen Beitrag zur politischen Debatte der Gegenwart
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9782251918358 , 9782251453583
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (464 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Humbert, Jean-Baptiste, 1940 - [Rezension von: Charpin, Dominique, 1954-, En quête de Ninive : des savants français à la découverte de la Mésopotamie (1842-1975)] 2023
    Series Statement: Docet omnia
    Parallel Title: Erscheint auch als Charpin, Dominique, 1954 - En quête de Ninive
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ancient history: to c 500 CE ; Frankreich ; Assyriologie ; Geschichte 1842-1975
    Abstract: En 1842, des archéologues français entament des fouilles aux environs de Mossoul pour retrouver Ninive, la célèbre ville biblique. L’entreprise est couronnée de succès : ils exhument des palais anciens et de nombreuses inscriptions en écriture « cunéiforme ». Il faut alors des années de recherches et tout le génie de savants comme Jules Oppert (1825-1905) pour déchiffrer ces inscriptions et comprendre la langue sémitique dans laquelle elles sont écrites : l’assyrien. Ces découvertes font la une de l’actualité scientifique et déclenchent même de vives polémiques, par exemple lorsqu’il faut admettre que les caractères cunéiformes ont été créés pour noter une langue non sémitique, le sumérien. Sans parler du séisme provoqué par la mise au jour d’une version assyrienne du récit du Déluge, antérieure à la Bible ! Rappelant le contexte de concurrence internationale acharnée (notamment entre Anglais, Allemands et Français) et les avaries techniques liées aux conditions rudimentaires de ces explorations lointaines, l’ouvrage de Dominique Charpin raconte la naissance et le développement d’une discipline, l’assyriologie. Il montre les savants au travail, au gré des inflexions de la recherche sur le terrain, de l’évolution du contexte politique et des techniques
    Note: French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839462119 , 9783837662115
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (286 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Ethics & moral philosophy ; History of Western philosophy ; Social & political philosophy ; Ethik ; Politische Theologie ; Politik ; Immanuel Kant ; Georg Wilhelm Friedrich Hegel ; Freiheit ; Staat ; Selbstbestimmung ; Religion ; Deutsche Philosophiegeschichte ; Politische Philosophie ; Religionswissenschaft ; Philosophie ; Ethics ; Political Theology ; Politics ; Liberty ; State ; Self-Determination ; German History of Philosophy ; Political Philosophy ; Religious Studies ; Philosophy
    Abstract: Die Idee des modernen Verfassungsstaats beruht auf dem Akt der freiheitlichen Selbstbestimmung aller Bürger*innen. Insofern bildet er die ethische Institution schlechthin. Denn wo das Volk die Parameter der Freiheit bestimmt, da gilt es, das Wesen der Freiheit selbst zu begreifen. Bleibt dieses Begreifen aus, wird der Gründungsakt zur gewesenen Freiheit und die Verwaltung des Staats zur Expert*innensache. Doch wo bleibt da die kreative Freiheit? Diese Frage macht eine Kritik der ethischen Institution notwendig. Dabei zeigt Thies Münchow in Anschluss an Kant und Hegel den integralen Zusammenhang von Ethik und Politik auf und nimmt zuletzt eine Neubestimmung der politischen Theologie vor
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783779965220
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (438 p.)
    Keywords: Education ; Erziehungswissenschaft ; Soziologie ; Politik ; Bildungssystem ; Region ; Zivilgesellschaft ; Land
    Abstract: Kulturelle Bildung erfuhr in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit. Dabei wurden ländliche und periphere Regionen jedoch eher vernachlässigt. Das breite Spektrum der sozial-, kultur- und bildungswissenschaftlichen Beiträge zielt darauf, das Forschungsdesiderat zu ländlichen Räumen teilweise zu beheben. Das Buch präsentiert Ansätze, Forschungsinteressen und erste Ergebnisse aus einer Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Im Mittelpunkt stehen theoretische und methodische Herausforderungen der laufenden Forschung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Campus Verlag
    ISBN: 9783593449739 , 9783593514956
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (852 p.)
    Series Statement: Krieg und Konflikt
    Keywords: History of medicine ; Gesellschaft ; Psychiatrie ; Karriere ; Deutschland ; Politik ; Erster Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Krieg ; Medizingeschichte ; Männlichkeit ; Biografie ; Trauma ; Auswahl ; Weimarer Republik ; Zweiter Weltkrieg ; Emotionsgeschichte ; Lebenslauf ; Selbstbild ; Militärgeschichte ; psychische Erkrankungen ; Kaiserreich ; Offizier ; Soldaten ; VdK ; Offiziere ; Psychische Belastung ; Kriegsversehrung ; krank ; Offizierskorps
    Abstract: Welche Anforderungen stellten Militär, Medizin, Politik und Gesellschaft an die nervliche Belastbarkeit von Offizieren im Krieg in Deutschland zwischen 1890 und 1939? Wie gingen sie mit psychisch erkrankten Offizieren um? Wie nahmen die Betroffenen selbst ihre Erkrankungen wahr? Und welche Auswirkungen hatten diese auf ihr Selbstbild und ihre Lebensläufe? Gundula Gahlen untersucht diese Fragen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis zur NS-Zeit. Ihre Studie füllt eine Lücke, da sich die bisherige Forschung zu kriegsbedingten psychischen Erkrankungen vor allem mit Mannschaftssoldaten beschäftigte, obwohl das Offizierskorps zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland eine herausgehobene Herrschafts- und Werteelite war und zeitgenössische Leitvorstellungen von Willensstärke und Männlichkeit verkörperte. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839460542 , 9783837660548
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (310 p.)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Keywords: Philosophy & theory of education ; Social work ; Social theory ; Subjektivierung ; Prekarisierung ; Gesellschaftsanalyse ; Mutterschaft ; Anrufung ; Soziale Ungleichheit ; Sozialpädagogik ; Judith Butler ; Politik ; Poststrukturalismus ; Bildung ; Familie ; Bildungstheorie ; Sozialarbeit ; Soziologische Theorie ; Pädagogik ; Subjectivation ; Precarity ; Social Analyses ; Motherhood ; Call ; Social Inequality ; Social Pedagogy ; Politics ; Post-structuralism ; Education ; Family ; Theory of Education ; Social Work ; Sociological Theory ; Pedagogy
    Abstract: Warum folgt aus einer prekären gesellschaftlichen Lage nicht automatisch ein politisches Subjekt? Dieser Grundfrage kritischer Gesellschaftstheorie widmet sich Phries Künstler und geht Prozessen prekärer Subjektivierung im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit nach. Anhand von Interviews mit Teilnehmerinnen von Aktivierungsmaßnahmen werden aus poststrukturalistischer Perspektive die Kämpfe untersucht, die unternommen werden müssen, um den eigenen Subjektstatus gegen die Gefahr der Verwerfung zu sichern. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Theoretisierung und Empirie von Subjektivierung im Horizont sozialer Ungleichheit, Prekarität und Politik
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9788366819061 , 836681906X
    Language: Polish
    Pages: 284 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Biblioteka Laboratorium im. Richarda Pipesa
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Polen ; Ukraine ; Interview
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-274 , Zusammenfassung in englischer und ukrainischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9788382292466 , 9788371263811
    Language: Polish
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 306.094380904
    Keywords: Geschichte 1945-1946 ; Migration ; Auswanderer ; Deutsche ; Vertreibung ; Polen ; Rückwanderung ; Ausreise ; Geistlicher ; Juden ; Oppositioneller ; Polen ; Oberschlesien ; Frankreich ; Konferenzschrift 28.10.2016 ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Warszawa : Wydawnictwo Capital
    ISBN: 9788366490512
    Language: Polish
    Pages: 410 Seiten , Porträts
    Keywords: Polen ; Politische Elite ; Elite ; Politik ; Polen ; Juden ; Ethnische Beziehungen ; Antisemitismus
    Note: Personenregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9788381276337 , 8381276330
    Language: Polish , French
    Pages: 103, [1] Seiten , Illustrationen, Porträts, Faksimiles , 31 cm
    DDC: 306.0944090513
    Keywords: Towarzystwo Przyjaźni Polsko-Francuskiej ; Geschichte 1936-2021 ; Völkerverständigung ; Polen ; Frankreich ; Gdynia ; Organizacje kulturalne ; Społeczności lokalne ; Współpraca kulturalna ; Oddział Gdynia (Towarzystwo Przyjaźni Polsko-Francuskiej) ; Gdynia (woj ; Towarzystwo Przyjaźni Polsko-Francuskiej / Oddział (Gdynia) ; Towarzystwo Przyjaźni Polsko-Francuskiej / Oddział (Gdynia) / historia ; Towarzystwo Przyjaźni Polsko-Francuskiej / Oddział (Gdynia) / historia / relacje osobiste ; Opracowanie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 103 , Text parallel polnisch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9788364232602
    Language: Polish
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Wydanie drugie uzupełnione
    DDC: 305.80094380904
    Keywords: Geschichte 1921-2021 ; Polen ; Einwanderung ; Brauch ; Volkskultur ; Frankreich ; Departement Pas-de-Calais ; Departement Nord ; Polish people / France / Nord (Department) / History ; Polish people / France / Pas-de-Calais / History ; Polish people / Ethnic identity
    Note: Literaturverzeichnis Seite 189-199
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9788328601260 , 9791095627685
    Language: Polish
    Pages: 870 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    DDC: 306.0944
    Keywords: Polen ; Grab ; Grabinschrift ; Bibliografie ; Cmentarz Les Champeaux (Montmorency) ; Emigracja ; Groby ; Miejsca pamięci narodowej ; Nagrobki ; Napisy nagrobne ; Polacy za granicą ; Upamiętnianie ; Cmentarz Les Champeaux (Montmorency, Francja) ; Cmentarze / Francja / Montmorency ; Polacy / groby / Francja / Montmorency ; Frankreich ; Cimetière des Champeaux ; Montmorency (Francja) ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Katowice : "Śląsk" Sp. z o.o. Wydawnictwo Naukowe
    ISBN: 9788381830850
    Language: Polish
    Pages: 276, [76] Seiten , Illustrationen, Porträts , 25 cm
    DDC: 070.9
    Keywords: Tabkowski, Sławomir Jerzy / (1940- ) ; Gazeta Krakowska ; PZPR ; Geschichte ; Presse ; Kommunismus ; Politik ; Dziennikarze ; Komunizm ; Lewica (politologia) ; Propaganda ; Repatriacja ; Polen ; Polska
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9788308073490
    Language: Polish
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: Wydanie pierwsze
    DDC: 070.9
    Keywords: Putin, Vladimir Vladimirovič ; Geschichte 2020 ; Politik ; Propaganda ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Russland ; Collection Attitudes / Interviews ; Collection Attitudes ; Politics, Practical / Russia ; Propaganda / Russia ; Politics, Practical ; Propaganda ; Putin, Vladimir Vladimirovich / 1952- ; Russia ; Biographies ; Interviews ; Reportagensammlung
    Abstract: Barbara Włodarczyk, doświadczona reporterka, wieloletnia korespondentka polskiej telewizji w Moskwie, nie boi się wyruszyć ani na daleką syberyjską prowincję, ani na salony oligarchów. Wie, z kim rozmawiać, kogo słuchać i jak zajrzeć za kulisy wydarzeń, aby oddać to, co myślą, czują i jak żyją Rosjanie oraz ich niepodzielny władca Władimir Putin. Na swoich rozmówców i przewodników po dzisiejszej Rosji autorka wybiera zwykłych ludzi. Jest wśród nich sprzedawca figurek, kołchozowy kierowca czy szefowa fundacji. Pod pewnymi względami są przeciętni, a równocześnie charakterystyczni – reprezentują postawy i cechy mocno obecne w rosyjskim społeczeństwie. Barbara Włodarczyk dzieli się też osobistymi doświadczeniami, w tym relacją z bezpośredniego spotkania z Putinem.
    Abstract: Barbara Włodarczyk, an experienced reporter, a long-time correspondent of Polish television in Moscow, is not afraid to go to a distant Siberian province, or to the parlors of oligarchs. She knows who to talk to, who to listen to and how to look behind the scenes to reflect on how the Russians and their ruler, Vladimir Putin, think, feel and live. The author chooses ordinary people as her interlocutors and guides in today's Russia. They include a figurine seller, a collective farm driver and the head of the foundation. In some ways they are average and at the same time distinctive - they represent attitudes and traits that are strongly present in Russian society. Barbara Włodarczyk also shares her personal experiences, including an account of a direct meeting with Putin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108474887 , 9781108465564
    Language: Undetermined
    Pages: xi, 375 Seiten , Illustrationen, Karten
    Uniform Title: Afrika seit der Dekolonisation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Welz, Martin Afrika seit der Dekolonisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 960.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Decolonization ; Africa History 1960- ; Africa Politics and government 1960- ; Africa Foreign relations 1960- ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Politik ; Geschichte 1960-2020
    Abstract: Home to more than 1.2 billion people, living in 54 recognized states, speaking around 3,000 languages, Africa is a diverse and complex continent made up of states which differ in regard to their colonial history, political system, socio-economic development, economic polices and their experience with crises and conflicts. This introduction and overview of African history and politics since decolonization emphasises throughout, the diversity of the continent. Organised thematically to include chapters on decolonization and its legacies, external influences, economics, political systems, inter-African relations, crises, conflicts and conflict management, and Africa's external relations, Martin Welz strikes a fine balance between the use of contextual information, analysis, case studies and examples with theoretical debates in development, politics and global policy. Accessible to students at all levels, it counters histories which offer reductive explanations of complex issues, and offers new insights into the role African actors have played in influencing international affairs beyond the continent.
    Note: Literaturangaben, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406757624 , 9783406757617
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6403
    Series Statement: Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authentizität ; Individuum ; Gesellschaft ; Kultur ; authentisch ; Unglück ; langweilig ; echt ; Politik ; Spaltung ; Intoleranz ; Kultur ; Kult ; Kunst ; unverstellt ; Authentizitätskult ; Gesellschaft ; Authentizität ; Authentizität ; Individuum ; Gesellschaft ; Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839452783 , 9783837652789
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (384 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Emotion ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPA Political science and theory ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JH Sociology and anthropology::JHB Sociology
    Abstract: Nie war das Politische frei von Emotionen, jedoch scheint ihre Quantität und Geltung in der politischen Sphäre der Gegenwart stetig zuzunehmen. Hinweise darauf sind die zunehmende Präsenz emotionaler Debatten im medialen Bereich wie auch im alltäglichen Umgang miteinander. Ein Blick in die Zeitung oder in soziale Netzwerke scheint zu genügen, um zu erfahren, welchen Stellenwert Emotionen und Affekte in Diskussionen über politische Entscheidungen oder Problemstellungen einnehmen. Ob und inwiefern es eine signifikante Zunahme der Rolle der Emotionen im Bereich des Politischen gibt, erörtern die Beitragenden des Bandes mit unterschiedlichen Perspektiven
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839457207 , 9783837657203
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p.)
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Keywords: Social & political philosophy ; Hannah Arendt ; Emotion ; Gefühl ; Affekt ; Affect Studies ; Politische Philosophie ; Politik ; Philosophie des Körpers ; Sozialphilosophie ; Deutsche Philosophiegeschichte ; Philosophie ; Affect ; Political Philosophy ; Politics ; Philosophy of Body ; Social Philosophy ; German History of Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Hannah Arendts leidenschaftliches Denken offenbart sich in ihrem Werk u.a. durch die häufige Nennung emotionaler Phänomene wie Wut, Liebe, Mut oder Mitleid. Bislang wurde diese affektive Argumentationsebene jedoch nicht systematisch untersucht. Héla Hecker argumentiert dafür, dass Arendt Gefühle und Affekte nicht als per se apolitisch, sondern als welteröffnende bzw. -verschließende Artikulationen einer grundsätzlich menschlichen Berührbarkeit bewertet. Das Politische ist der Bereich, in dem diese Berührbarkeit als conditio humana frei und geschützt gelebt werden kann. Gleichzeitig bürgt die Fähigkeit, sich vom Anderen und von der Welt berühren zu lassen, für die Möglichkeit von Freiheit und Neubeginn
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783593448190 , 9783593514369
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (550 p.)
    Keywords: Geschichte ; Bundesrepublik Deutschland ; Soziologie ; Wahrnehmung ; Politik ; Westdeutschland ; Politikwissenschaft ; DDR ; Berlin ; Identität ; Transformation ; Analyse ; Ostdeutschland ; BRD ; Wiedervereinigung ; Vereinigungsprozess ; Einstellung ; 1989 ; Transformationsprozess ; Vorurteile ; Mauerfall ; Transformationsforschung ; Spaltung ; Systemwechsel ; neue Bundesländer ; 1989/1990 ; Klischees ; Erfahrungsraum ; 1990 ; Deutsche Demokratische Repubilk
    Abstract: Friedliche Revolution und deutsche Einheit jährten sich 2019 und 2020 zum dreißigsten Mal. Was ist seit 1990 im Osten Deutschlands im Rahmen des Transformations- und Vereinigungsprozesses passiert? Wie wirken die Umbrüche bis in die Gegenwart? Wie einig ist die deutsche Gesellschaft heute und welche Zukunftsperspektiven zeichnen sich ab? Die in diesem Band versammelten Studien bündeln die Ergebnisse der Transformationsforschung der vergangenen Dekaden. Sie analysieren die Ursachen, Phasen und Wirkungen des postkommunistischen Systemwechsels, beleuchten dessen politische, ökonomische, soziale und psychologische Dimensionen und binden sie in eine langfristige Alltags- und Gesellschaftsgeschichte ein. fundierter Überblick zum aktuellen Stand der Transformationsforschung Vorschläge für die zukünftige Gestaltung des Vereinigungsprozesses in Deutschland Vorwort von Matthias Platzeck und Marco Wanderwitz https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9788371263682 , 8371263686
    Language: Polish
    Pages: 376 Seiten , 24 cm
    DDC: 306.0943809034
    Keywords: Geschichte 1807-1948 ; Nationenbildung ; Ethnische Beziehungen ; Politik ; Kultur ; Wissenschaft ; Oberschlesien ; Naród ; Ruchy niepodległościowe ; Społeczności lokalne ; Świadomość narodowa ; Wielokulturowość ; Górny Śląsk ; 1801-1900 ; 1901-2000 ; Antologia ; Artykuły
    Note: Literaturverzeichnis Seite 341-360 , Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Katowice : Instytut Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu, Oddział w Katowicach
    ISBN: 9788380981935
    Language: Polish
    Pages: 151 Seiten
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1944-1989 ; Beziehung ; Politik ; Minderheit ; Geheimdienst ; Sicherheitsbehörde ; Unterdrückung ; Revisionismus ; Deutsche ; Gesellschaft ; Politische Mobilisierung ; Polen ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis nach jedem Aufsatz , Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German , Polish , French
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Orden ; Geschichte ; Weimarer Dreieck ; Kulturbeziehungen ; Stereotyp ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Schlesien ; Provinz Posen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783110699753 , 3110699753
    Language: German , Polish , French
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 80
    Series Statement: Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck [Bd. 1]
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Series Statement: Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck
    DDC: 303.4824
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Institut für Germanistik an der Universität Wrocław 17.09.-19.09.2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Institut für Germanistik an der Universität Wrocław 17.09.-19.09.2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Weimarer Dreieck ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Schlesien ; Deutscher Orden ; Provinz Posen ; Stereotyp
    Note: Literaturangaben , "Deshalb haben die Herausgeber ... vom 17.-19. September 2019 am Institut für Germanistik der Universität Wrocław/Breslau die internationale Tagung Europäische Kulturbeziehungen im Weimarer Dreieck veranstaltet." (Vorwort, Seite 7) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise polnisch, teilweise französisch mit Zusammenfassungen in den jeweils anderen Sprachen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452141 , 9783837652147
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (356 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Philosophy: aesthetics ; Ethics & moral philosophy ; Social & political philosophy ; Ästhetik ; Kunst ; Politik ; Kunsttheorie ; Performance-Kunst ; Politische Philosophie ; Feminismus ; Avantgarde ; Georg Wilhelm Friedrich Hegel ; Martin Heidegger ; Friedrich Nietzsche ; Michel Foucault ; Körper ; Geist ; Gefühl ; Realität ; Vernunft ; Philosophie ; Ethik ; Kunstwissenschaft ; Aesthetics ; Art ; Politics ; Theory of Art ; Performance-art ; Political Philosophy ; Feminism ; Avant-garde ; Body ; Mind ; Emotion ; Reality ; Reason ; Philosophy ; Ethics ; Fine Arts
    Abstract: Performance-Kunst ist mehr als ein kulturindustrielles Spektakel, denn sie will auf die Beteiligten existenziell einwirken. Hanna Heinrich entwickelt Analysekategorien, die die Kommunikationsmodi dieser Kunstform ebenso wie ihren gesellschaftstransformativen Anspruch philosophisch ergründen. Dazu bedient sie sich der ästhetischen Positionen G.W.F. Hegels, Friedrich Nietzsches, Martin Heideggers, Alain Badious und Michel Foucaults, die der Kunst große emanzipatorische und soziopolitische Kraft zusprechen sowie politischer Philosophien und Ethiken und zeigt damit auf: »Gelungene« Performances stellen sich als exemplarische Handlungsräume mit utopischem Potenzial der gegenwärtigen Entfremdung entgegen und verweisen auf die (Mit-)Verantwortung und Freiheit jedes Einzelnen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839447901 , 9783837647907
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (272 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Social & political philosophy ; History of Western philosophy ; Deconstructionism, Structuralism, Post-structuralism ; Martin Heidegger ; Mitsein ; Ausgrenzung ; Politische Philosophie ; Dekonstruktion ; Emmanuel Levinas ; Maurice Blanchot ; Jean-Luc Nancy ; Jacques Derrida ; Politik ; Französische Philosophiegeschichte ; Philosophiegeschichte ; Philosophie ; Exclusion ; Political Philosophy ; Deconstruction ; Politics ; French History of Philosophy ; History of Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Bis heute hält die Politische Philosophie an dem staatsphilosophischen Diktum einer in viele Staaten zerfallenden Welt fest, die stets Formen der Ausgrenzung und der Trennung hervorbringt. Ralf Rother thematisiert hingegen die Dekonstruktion des Politischen als eine Repolitisierung des politischen Denkens, indem er sich einer Diskussion um Heideggers Terminus »Mitsein« widmet, die von Levinas, Blanchot, Nancy und Derrida initiiert wurde. Im Fokus dieser Debatte steht die Frage: Wie ist ein Zusammenleben derjenigen möglich, die unter Rückgriff auf Hobbes'sche und Schmitt'sche Positionen - z.B. aufgrund unterschiedlicher Herkunft oder Feindschaft - als nicht zusammengehörig verstanden werden?
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9789897245374
    Language: Portuguese
    Pages: 215 Seiten
    Edition: 1.a edição
    DDC: 306
    Keywords: Politik ; Entwicklung ; Bildungswesen ; Gesellschaft ; Portugal ; Portugal ; Politik ; Gesellschaft ; Bildungswesen ; Entwicklung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9789722727532
    Language: Portuguese
    Pages: 156 Seiten , 21 cm
    Edition: 1.a edição
    Series Statement: Biblioteca Eduardo Prado Coelho
    DDC: 306
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Kultur
    Note: Texts
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9788523219208 , 852321920X
    Language: Portuguese
    Pages: 190 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Coleção Retratos e espelhos volume 3
    Keywords: Blacks in mass media ; Blacks Education ; Blacks ; Education ; Blacks in mass media ; Race relations ; Brazil ; Brazil Race relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; USA ; Politik ; Indigenes Volk ; Schwarze ; Massenmedien ; Ethnologie ; Rassismus
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9788073089238 , 9788070366080
    Language: Czech , Slovak , Polish
    Pages: 228 Seiten
    Edition: Vydání první
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09437109034
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Sprache ; Literatur ; Kultur ; Ostmitteleuropa ; Tschechoslowakei ; Tschechien ; Slowakei ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Kolektivní monografie Střední Evropa Rudolfa Chmela vznikla k osmdesátým narozeninám Rudolfa Chmela, zakladatelské osobnosti slovakistiky na Filozofické fakultě Univerzity Karlovy. , Text der Beiträge tschechisch, slowakisch und polnisch ; Zusammenfassung in englischer Sprache: = Rudolf Chmel's Central Europe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Sofija ; [1.]1998 - [2.]1999; 3.2000-rodnija 22, 5/6 (2019) [?]
    ISSN: 0861-6620
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: [1.]1998 - [2.]1999; 3.2000-rodnija 22, 5/6 (2019) [?]
    Parallel Title: Erscheint auch als Ponedelnik
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Bulgarien ; Kultur ; Zeitschrift ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Sofija ; [1.]1998 - [2.]1999; 3.2000-rodnija 22, 5/6 (2019) [?]
    ISSN: 0861-6620
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: [1.]1998 - [2.]1999; 3.2000-rodnija 22, 5/6 (2019) [?]
    Parallel Title: Erscheint auch als Ponedelnik
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift ; Bulgarien ; Kultur ; Zeitschrift ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Warszawa : Wydawnictwo Capital
    ISBN: 9788364037078 , 8364037072
    Language: Polish
    Pages: 486 Seiten , 21 cm
    Edition: Wydanie I
    DDC: 909
    Keywords: Geschichte 1967-1968 ; Juden ; Gesellschaft ; Politik ; Militär ; Polen ; Żydzi / Polska / 1945-1970 / źródła ; Polska / 1968 (Wydarzenia marcowe) / źródła ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783839447581 , 9783837647587
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (290 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Social & political philosophy ; Law ; European history ; Person ; Hannah Arendt ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Nationalsozialismus ; Strafrecht ; Pluralität ; Rechtsdogma ; Individualität ; Totalitarismus ; Recht ; Politik ; Sozialphilosophie ; Deutsche Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Philosophie ; Law Theory ; Political Theory ; National Socialism ; Criminal Law ; Pluralism ; Individuality ; Totalitarism ; Law ; Politics ; Social Philosophy ; German History ; History ; Philosophy
    Abstract: Der Totalitarismus wollte den Menschen auf ein Gattungswesen reduzieren. Hannah Arendts politische Theorie hingegen basiert auf einem Verständnis vom Menschen als Person, der sich im Handeln und Sprechen in seiner Einmaligkeit enthüllt und zusammen mit anderen eine gemeinsame Welt schafft. Barbara Bushart legt in ihrer rechtstheoretischen Untersuchung dar, wie Rechtsdogmen und -techniken die Pluralität sowohl zu realisieren helfen als auch zu zerstören wissen. Die Fokussierung auf die Interdependenz von Recht und der Verwirklichung menschlicher Potenziale ergänzt dabei die wachsende Forschung zum Arendt'schen Rechtsverständnis um eine bisher vernachlässigte Facette
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Wrocław : Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9788322936238
    Language: Polish , German
    Pages: 215 Seiten
    Series Statement: Niemcoznawstwo 26
    Series Statement: Acta Universitatis Wratislaviensis No 3855
    DDC: 909
    Keywords: Geschichte 1900-2015 ; Politik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Zusammenfassungen in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Warszawa : Instytut Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu
    ISBN: 9788380981652
    Language: Polish
    Pages: 399 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Faksimiles , 25 cm
    Series Statement: Seria "Monografie" / Instytut Pamięci Narodowej - Komisja Ścigania Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu tom 140
    Dissertation note: Dissertation Wydział Dziennikarstwa i Nauk Politycznych Uniwersytetu Warszawskiego 2015
    DDC: 304.60943809044
    Keywords: Geschichte 1945-1950 ; Polen ; Rückwanderung ; Soziale Integration ; Frankreich ; Polen ; Hochschulschrift
    Note: Französische Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Kraków : Towarzystwo Wydawnicze "Historia Iagellonica"
    ISBN: 9788365080790 , 8365080796
    Language: Polish
    Pages: 337 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Studia z historii nowożytnej t. 3
    DDC: 306.0943809033
    RVK:
    Keywords: Maria ; Geschichte 〈1703-1768〉 ; Hofstaat ; Absolutismus ; Frankreich
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 299-313 , Zusammenfassung in englischer und französischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Warszawa : Wydawnictwo Capital
    ISBN: 9788364037436
    Language: Polish
    Pages: 411 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Wydanie pierwsze
    Keywords: Antisemitism ; Ethnic relations ; Germans ; International cooperation ; Jews ; Polish people ; Politics and government ; Poland ; History ; Polen ; Politische Elite ; Elite ; Politik ; Polen ; Deutsche ; Juden ; Ethnische Beziehungen ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    São Paulo, Brazil : Fundação Perseu Abramo, Partido dos Trabalhadores
    Language: Portuguese , Spanish
    Pages: 188 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1a edição
    Keywords: Lula 1945- Imprisonment ; Lula 1945- ; Since 2003 ; Lula ; Imprisonment ; Politics and government ; Politik ; Freiheitsstrafe ; Brazil Politics and government ; 2003- ; Brazil ; Brasilien ; Aufsatzsammlung
    Note: 90 contributions by several Brazilian personalities against the imprisonment of former president Lula. - Text chiefly in Portuguese with one contribution in Spanish
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Poznań : Wydawnictwo Zysk i S-ka
    ISBN: 8381161983 , 9788381161985
    Language: Polish
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Wydanie I
    DDC: 306.09438
    Keywords: Polen ; Auswanderung ; Polen ; Frankreich ; Belgien ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Warszawa : Instytut Wydawniczy Książka i Prasa
    ISBN: 8365304732 , 9788365304735
    Language: Polish
    Pages: 322 Seiten , 20 cm
    Series Statement: Le Monde Diplomatique
    DDC: 305.309438
    RVK:
    Keywords: NSZZ "Solidarność" ; Politik ; Frau ; Sozialer Wandel ; Polen
    Note: Literaturverzeichnis Seite 307-323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9788378871743 , 8378871746
    Language: Polish
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen, Porträts , 30 cm
    Edition: Wydanie I
    Series Statement: Historica
    DDC: 909
    Keywords: Geschichte 1918-1939 ; Politik ; Gesellschaft ; Alltag ; Kulturleben ; Polen ; Polska / 1918-1939 (II Rzeczpospolita) ; Polska / sytuacja społeczna / 1918-1945 ; Polska / sytuacja gospodarcza / 1918-1945 ; Polska / polityka gospodarcza / 1918-1939 ; Polska / polityka i rządy / 1918-1939
    Note: Na okładce i stronie tytułowej: Dwudziestolecie międzywojenne to szczególny okres w historii Polski. Łączył w sobie euforyczną radość z odzyskania suwerenności i nieustanny niepokój związany z przemianami polityczno-społecznymi , Literaturverzeichnis Seite 374-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048533404
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gendering the Late Medieval and Early Modern
    Parallel Title: Erscheint auch als Women and power at the French court, 1483-1563
    Keywords: Modern history, 1453- ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Hof ; Frau ; Macht ; Geschichte 1483-1563
    Abstract: Women and Power at the French Court, 1483—1563 explores the ways in which a range of women “ as consorts, regents, mistresses, factional power players, attendants at court, or as objects of courtly patronage “ wielded power in order to advance individual, familial, and factional agendas at the early sixteenth-century French court. Spring-boarding from the burgeoning scholarship of gender, the political, and power in early modern Europe, the collection provides a perspective from the French court, from the reigns of Charles VIII to Henri II, a time when the French court was a renowned center of culture and at which women played important roles. Crossdisciplinary in its perspectives, these essays by historians, art and literary scholars investigate the dynamic operations of gendered power in political acts, recognized status as queens and regents, ritualized behaviors such as gift-giving, educational coteries, and through social networking, literary and artistic patronage, female authorship, and epistolary strategies
    Note: Open Access , Mode od access: Internet via World Wide Web. , English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9782368020074
    Language: Undetermined
    Pages: 192 Seiten , zahlr. Abb. , 21 cm
    Series Statement: Le puzzle français
    DDC: 305
    Keywords: Frankreich ; Einwanderung ; Deutsche ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839441206 , 9783837641202
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p.)
    Series Statement: Sozialphilosophische Studien
    Keywords: Social & political philosophy ; Political science & theory ; Sociology ; Macht ; Herrschaft ; Theorie ; Performative Philosophie ; Performance ; Politik ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Politikwissenschaft ; Philosophie ; Power ; Power Relations ; Theory ; Performative Philosophy ; Politics ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Political Science ; Philosophy
    Abstract: Das Verhältnis von klassischen und modernen Theorien der Macht wird gemeinhin kontradiktorisch gedacht: entweder aus dem Glauben, beide Theorien würden sich systematisch ausschließen, oder basierend auf der Annahme, die modernen Machttheorien à la Michel Foucault hätten die klassischen à la Thomas Hobbes abgelöst. Das Phänomen der Macht aus einem wechselseitigen Verhältnis beider Ansätze zueinander zu begreifen, ist bisher ein Desiderat in der Forschung. Der Band wirft einen neuen Blick auf die Macht, indem er Beiträge zur Vermittlung beider Ansätze versammelt. Nicht nur wissenschaftliche, sondern auch künstlerische Beiträge machen das Phänomen aus einer ganzheitlicheren Perspektive heraus zugänglich
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9788862747721
    Language: Italian , Polish
    Pages: xiv, 205 pages , illustrations , 24 cm
    Series Statement: Slavica 16
    DDC: 306.094385
    Keywords: Geschichte ; Kulturkontakt ; Frankreich ; Niederschlesien ; Italien ; Breslau ; Silesia, Lower (Poland and Germany) / Relations / Mediterranean Region / Congresses ; Mediterranean Region / Relations / Silesia, Lower (Poland and Germany) / Congresses ; Wrocław (Poland) / Relations / Mediterranean Region / Congresses ; Mediterranean Region / Relations / Wrocław (Poland) / Congresses ; Silesia, Lower (Poland and Germany) / Civilization / Congresses ; Wrocław (Poland) / Civilization / Congresses ; Konferenzschrift 2016
    Note: Proceedings of the conference held at the Università di Breslavia, Wrocław, Poland, June 8-9, 2016. - Includes bibliographical references and index , Contributions in Italian and Polish; abstracts in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9788380171817 , 8380171810
    Language: Polish
    Pages: 537 Seiten , Diagramme , 24 cm
    DDC: 909
    Keywords: Gewalt ; Politik ; Polen
    Note: Enthält Tabellen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Kraków : Księgarnia Akademicka
    ISBN: 9788376389202 , 8376389203
    Language: Polish
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Cultura in Spectro 1
    DDC: 305.309438
    Keywords: Politik ; Frau ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 213-232, Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839438282
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Volkert, Daniel, 1980 - Parteien und Migranten
    Parallel Title: Available in another form
    DDC: 324.2170869120944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Integration ; Politik ; Politikwissenschaft ; Frankreich ; Berlin ; Partizipation ; Diversity ; Einwanderung ; SPD ; Teilhabe ; Participation ; Paris ; Partei ; Politics ; Sociology ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Politische Parteien ; Political Parties ; Political Science ; Immigration ; Vielfalt ; France ; Party ; Inkorporation ; Parti Socialiste ; Incorporation ; Hochschulschrift ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Parti Socialiste ; Einwanderer ; Integration
    Abstract: Parteien bemühen sich seit geraumer Zeit verstärkt um Menschen mit Migrationshintergrund - als Wähler_innen, Parteimitglieder oder politisches Personal. Wann und warum kam es zu dieser Öffnung? Welche Widerstände gehen damit bis heute einher? Lassen sich vergleichbare Phänomene in unterschiedlichen Migrationsgesellschaften und Städten feststellen - oder dominieren die Unterschiede?Am Beispiel der Sozialdemokratischen Partei in Deutschland und der französischen Parti socialiste geht Daniel Volkert diesen Fragen erstmals nach. Seine Studie legt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Art der Inkorporation offen, die durch eine feinteilige Analyse der nationalen, lokalen und parteispezifischen Rahmenbedingungen nachvollziehbar gemacht werden.
    Abstract: For the first time, this book provides insight into the inclusion of people with migrant backgrounds into the party politics of the German Social Democratic Party (SPD) and the French Socialist Party.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9788364091636 , 8364091638 , 9788311102927 , 8311102929
    Language: Polish , German , English
    Pages: 1193 Seiten, 25 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Keywords: Festschrift ; Polen ; Deutschland ; Beziehung ; Politik ; Kultur ; Geschichte
    Note: Bibliographie E. C. Król: Seite 19-44 , Personenregister. - Geographisches Register , Zusammenfassung in deutscher Sprache: Wie kann man Polen, Deutschland und die Welt betrachten? , Zusammenfassung in englischer Sprache: How to view Poland, Germany and the World?
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Register // Ortsregister  (lizenzpflichtig)
    URL: Register // Personenregister  (lizenzpflichtig)
    URL: Abstract  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781785337239
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Indigeneity on the move
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples ; Indigenes Volk ; Politik ; Alltag ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: “Indigeneity” has become a prominent yet contested concept in national and international politics, as well as within the social sciences. This edited volume draws from authors representing different disciplines and perspectives, exploring the dependence of indigeneity on varying sociopolitical contexts, actors, and discourses with the ultimate goal of investigating the concept’s scientific and political potential
    Abstract: List of Illustrations -- Preface -- Adam Kuper -- Acknowledgements -- List of Abbreviations -- Introduction: Exploring Indigeneity: Introductory Remarks -- Nasir Uddin, Eva Gerharz, and Pradeep Chakkarath -- PART I: STRUGGLES OVER LAND AND RESOURCES -- Chapter 1. On the Nature of Indigenous Land: Ownership, Access and Farming in Upland Northeast India -- Erik de Maaker -- Chapter 2. Considering the Implications of the Concept of Indigeneity for Land and Natural Resource Management in Cambodia, Thailand, and Laos -- Ian G. Baird -- PART II: BECOMING INDIGENOUS -- Chapter 3. Processes of Modernization, Processes of Indigenization: an Amazonian Case (Yanomami, Southern Venezuela) -- Gabriele Herzog-Schröder -- Chapter 4. Indigenous Activism Beyond Ethnic Groups: Shifting Boundaries and Constellations of Belonging -- Eva Gerharz -- Chapter 5. In Search of Self: Identity, Indigeneity, and Cultural Politics in Bangladesh -- Nasir Uddin -- PART III: INDIGENEITY AS A POLITICAL RESOURCE -- Chapter 6. Different Trajectories of Indigenous Rights Movements in Africa: Insights from Cameroon and Tanzania -- Michaela Pelican -- Chapter 7. Politics of Indigeneity in the Andean Highlands: Indigenous Social Movements and the State in Ecuador, Bolivia, and Peru (1940–2015) -- Olaf Kaltmeier -- Chapter 8. Conflicting Dimensions of Indigeneity as a Contested Political Resource in Contemporary Mexico -- Gilberto Rescher -- PART IV: INDIGENEITY AND THE STATE -- Chapter 9. Intimate Antagonisms: Adivasis and the State in Contemporary India -- Uday Chandra -- Chapter 10. Indigeneity, Culture and the State: Social Change and Legal Reforms in Latin America -- Wolfgang Gabbert -- Chapter 11. Fluid Indigeneities in the Indian Ocean: A Small History of the State and its Other -- Philipp Zehmisch -- Postscriptum: The Futures of Indigenous Medicine: Networks, Contexts, Freedom -- William S. Sax -- Index --
    Note: Zielgruppe - Audience: Professional and scholarly
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839438473 , 9783837638479 , 9783732838479
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (228 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Social & political philosophy ; Political science & theory ; History of Western philosophy ; Foucault ; Macht ; Disziplin ; Biopolitik ; Gouvernementalität ; Kritik ; Normalisierung ; Panoptikum ; Politik ; Neoliberalismus ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Französische Philosophiegeschichte ; Poststrukturalismus ; Philosophie ; Power ; Discipline ; Biopolitics ; Governmentality ; Critique ; Normalization ; Panopticon ; Politics ; Neoliberalism ; Political Philosophy ; Political Theory ; French History of Philosophy ; Post-structuralism ; Philosophy
    Abstract: Mit »Überwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie lässt sich das für Foucault so zentrale Verhältnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln können sie erschlossen werden?
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839440292 , 9783837640298
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Republikanismus ; Liberalismus ; Liebe ; Freiheit ; Hannah Arendt ; Karl Jaspers ; Citoyen ; Demokratie ; Donald Trump ; Philosophie ; Politik ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politikwissenschaft ; Republicanism ; Liberalism ; Love ; Liberty ; Democracy ; Philosophy ; Politics ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Science ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTS Social and political philosophy ; thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JP Politics and government::JPA Political science and theory
    Abstract: Wer ist der existenzielle Republikaner? Er ist ein exemplarisches Beispiel für jemanden, der das »Wagnis der Öffentlichkeit« (Karl Jaspers) eingeht - das beste Beispiel eines Citoyens. Getrieben von einer Liebe zur Welt, die er allerdings nur durch seine Freiheit und in seinem Handeln ausdrücken kann. Gerade diese liebende Handlung ist heute gefordert - egal ob auf Demonstrationen gegen Donald Trump oder für eine gerechtere Welt, egal ob durch Parteibeitritte oder dem Schreiben von Essays für Zeitungen. Es ist Zeit, sich für eine bessere Welt einzusetzen. Nils Heisterhagen muntert zur republikanischen Freiheit auf
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839435755 , 9783837635751 , 9783732835751
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (398 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Philosophy ; Sociology ; History of Western philosophy ; Körper ; Macht ; Ethik ; Kunst ; Ästhetik ; Politik ; Philosophie des Körpers ; Französische Philosophiegeschichte ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Body ; Power ; Ethics ; Art ; Aesthetics ; Politics ; Philosophy of Body ; French History of Philosophy ; Cultural Studies ; Philosophy
    Abstract: Im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault sind Körper und Körperlichkeit zentrale Aspekte, die in diesem Band erstmalig vergleichend in den Fokus gerückt werden. Die Beiträger_innen stellen die Entwürfe beider Denker zur Ästhetik und Ethik als Reflexionen der Beziehung zwischen Körper und Bild vor und betonen die Verkettungen von Körper, Macht und Ästhetik. Gleichzeitig werden spezifische Fragen der jüngeren Deleuze- und Foucault-Forschung angesprochen. Der interdisziplinäre Band bietet Wissenschaftler_innen aus Philosophie und Kunstgeschichte sowie den Medien- und Kulturwissenschaften einen thematischen Überblick und weiterführende Lektüre
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839440056 , 9783837640052
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (222 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Social & political philosophy ; History of Western philosophy ; Media studies ; Privatheit ; Hannah Arendt ; Vierte Industrielle Revolution ; Datenschutz ; Totalitarismus ; Internet ; Cybermobbing ; Cyberspace ; Philosophie ; Politik ; Medien ; Politische Philosophie ; Medienphilosophie ; Deutsche Philosophiegeschichte ; Privacy ; Data Protection ; Totalitarism ; Cyberbullying ; Philosophy ; Politics ; Media ; Political Philosophy ; Media Philosophy ; German History of Philosophy
    Abstract: Warum sind unsere Daten und das Private schützenswert? Diese Frage stellt sich insbesondere in Zeiten der vierten Industriellen Revolution, des Internets der Dinge und des politischen Wandels. Julia Maria Mönig zeigt, dass Hannah Arendts Anliegen, das Private unbedingt zu bewahren, von ihrem Verständnis des antiken Haushalts bis hin zur Verletzung der informationellen Privatheit im Totalitarismus aufschlussreiche Einsichten in aktuelle Debatten - etwa über Cybermobbing - liefert. Das Buch richtet sich an Philosoph_innen ebenso wie an Datenschützer_innen und Privatheitsforscher_innen verschiedener Disziplinen sowie an alle, die sich über die Zukunft und Gegenwart der Demokratie Gedanken machen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9788379962280
    Language: Polish
    Pages: 400, [1] s. , 24 cm
    DDC: 200.9
    Keywords: Konferencja Episkopatu Polski ; Soziale Probleme ; Politik ; Geschichte 1989-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...