Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Japanese  (5)
  • 2015-2019  (5)
  • 1935-1939
  • Deutschland
  • USA
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-447-11205-5 , 3-447-11205-0
    Language: German , Japanese
    Pages: XI, 263 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Südsee. Reihe B, Forschungen 8
    Keywords: Südpazifik Mikronesien ; Mikronesier ; Deutschland ; Japan ; Kolonie, deutsch ; Kolonialismus ; Rasse ; Rassenkunde ; Integration ; Mission, christliche ; Erster Weltkrieg ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Kolonialpolitik ; Gewalt ; Gewalt, sexuelle
    Abstract: Die Rolle Japans als koloniale Besatzungsmacht im Ersten Weltkrieg ist noch weitgehend unerforscht. Japan erklärte Deutschland am 23. August 1914 aufgrund des anglo-japanischen Bündnisses den Krieg und besetzte daraufhin die deutschen Kolonien in Mikronesien nördlich des Äquators.Yuko Maezawa untersucht in ihrer Studie das Verhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Mikronesiern. Im Gegensatz zur vorherigen Kolonialmacht Deutschland war Japan kein christliches Land. Religion und Bildung wurden nach der japanischen Besetzung auf den Inseln strikt voneinander getrennt. Das Hauptziel der japanischen Erziehungspolitik war die Verbreitung der japanischen Sprache und die Japanisierung Mikronesiens, weshalb die Japaner vor Ort die propagandistische Theorie einer gleichen Rassenzugehörigkeit von Japanern und Mikronesien verbreiteten, um die Insulaner leichter in die japanische Gesellschaft zu integrieren. Dennoch wurde die deutsche christliche Missionstätigkeit während des Kriegs durch die Japaner toleriert. Erst nach Kriegsende wurden die deutschen katholischen Missionare durch spanische Jesuiten und die deutsche protestantische Liebenzeller Mission durch eine protestantische Missionsgesellschaft aus Japan (Nan'yo Dendo dan) ersetzt.Bei ihren umfangreichen Quellenrecherchen entdeckte Maezawa u. a. einen sehr kritischen Bericht des japanischen Außenministeriums über die japanische Kolonialpolitik in Mikronesien und veröffentlicht diesen zum ersten Mal. Er dokumentiert Übergriffe von körperlicher Gewalt sowie Vergewaltigungen und gilt als die einzige Quelle, in der Japaner das Benehmen ihrer Landsleute detailliert negativ darstellten.
    Note: Text überwiegend deutsch, Zusammenfassung japanisch , Dissertation, Universität Bayreuth, 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Tōkyō : Akashi Shoten
    Orig.schr. Ausgabe: 初版
    Title: ドイツに渡った日本文化
    Author, Corporation: 寺澤, 行忠
    ISBN: 9784750345758
    Language: Japanese
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen, Karten , 19 cm
    Edition: Shohan
    DDC: 303.48251043009
    Keywords: Geschichte ; Rezeption ; Kultur ; Kulturaustausch ; Japan ; Deutschland ; Japan ; Kulturaustausch ; Deutschland ; Japan ; Kultur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte
    Note: In japanischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 4805708085 , 9784805708088
    Language: Japanese
    Pages: x, 226 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Shohan dai 1 satsu hakkō
    Series Statement: Nihon hikakuhō kenkyūjo kenkyū sōsho 108
    DDC: 345.4302
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Japan ; Strafrecht ; Rechtsvergleich
    Note: Japanische Schrift; Deutsche Zusammenfassungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Title: アメリカの排日運動と日米関係 : 「排日移民法」はなぜ成立したか
    Author, Corporation: 簑原, 俊洋
    Publisher: 東京 : 朝日新聞出版
    ISBN: 9784022630421 , 4022630426
    Language: Japanese
    Pages: 310, 14 Seiten , Illustration, Karten , 19 cm
    Series Statement: Asahi sensho 942
    Series Statement: Asahi sensho
    RVK:
    Keywords: United States ; Race discrimination History 20th century ; Japanese Americans Government policy 20th century ; History ; United States Relations ; Japan Relations ; United States Foreign relations ; Japan Foreign relations ; USA ; Japaner ; Einwanderer ; Diskriminierung ; Gesetz
    Note: Includes bibliographical references (pages 2-14 (second group)) , In japanischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Title: ドイツと日本を結ぶもの : 日独修好150年の歴史
    Publisher: 佐倉 : 国立歴史民俗博物館
    Language: Japanese , English
    Pages: 209 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Additional Information: Ergänzt durch Beilage des Katalogs von "Was Deutschland und Japan verbindet - 150 Jahre Freundschaft zwischen Deutschland und Japan"
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Beziehung ; Japan ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2015 ; Deutschland ; Japan ; Beziehung ; Geschichte
    Note: Katalog zur gleichnamigen Ausstellung , Paralleltitel: Was Deutschland und Japan verbindet : 150 Jahre Freundschaft zwischen Deutschland und Japan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...