Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Latin  (8)
  • Japanese  (3)
  • 2015-2019  (11)
  • Hochschulschrift
  • Römisches Reich
Material
Language
Year
  • 1
    Language: Latin
    Keywords: Römisches Reich ; Geschichte
    Note: Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae sumptibus et typis B. G. Teubneri
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English , Japanese
    Uniform Title: Man'yōshū
    Keywords: Hochschulschrift ; Anthologie ; Altjapanisch ; Lyrik
    Note: Text japan. und engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110593556 , 3110593556
    Language: German , Latin
    Pages: Online-Ressource, 301 Seiten , 10 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Frühe Neuzeit 225
    Series Statement: ISSN
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Reetz, Katja Andreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses
    DDC: 393.3
    Keywords: Gryphius, Andreas ; Geschichte 1658 ; Mumie ; Sektion ; Mumie ; Breslau ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT004170 ; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800 ; (VLB-WN)9563 ; Quelle 1662 ; Hochschulschrift ; Gryphius, Andreas 1616-1664 ; Breslau ; Mumie ; Sektion ; Geschichte 1658
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110594973
    Language: German , Latin
    Pages: VI, 293 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 225
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Uniform Title: Mumiae Wratislavienses
    Parallel Title: Erscheint auch als Gryphius, Andreas, 1616 - 1664 Andreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Philosophische Fakultät 2015
    DDC: 393.3
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gryphius, Andreas 1616-1664 ; Breslau ; Mumie ; Sektion ; Geschichte 1658
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-284 , Aus der Danksagung: "Die vorliegende Arbeit stellt die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift dar ...."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110592757 , 9783110593556
    Language: German , Latin
    Pages: Online-Ressource (VI, 393 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Frühe Neuzeit Band 225
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Reetz, Katja, 1984 - Andreas Gryphius: Mumiae Wratislavienses
    Dissertation note: Dissertation Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 2015
    DDC: 393.3
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gryphius, Andreas 1616-1664 ; Breslau ; Mumie ; Sektion ; Geschichte 1658
    Abstract: 1662 veröffentlichte Andreas Gryphius die "Mumiae Wratislavienses", eine Abhandlung über ägyptische Mumien in lateinischer Sprache. Anlass hierzu gab ihm die Sektion zweier Mumienkörper, die wenige Jahre zuvor in Breslau stattgefunden hatte. Der Text greift jedoch weit darüber hinaus und mischt sich in mehrere zeitgenössische Debatten der Mumienkunde ein - ein Wissensgebiet, das noch kaum systematisiert war und unter den ägypteninteressierten Gelehrten zunehmend Aufmerksamkeit fand."Mumiae Wratislavienses" ist die einzige erhaltene gelehrt-wissenschaftliche Schrift des Barockliteraten. Mit dem vorliegenden Band liegt der Text nun erstmals in einer Neuedition vor. Er wird ergänzt durch eine Übersetzung sowie einen Stellenkommentar und in einer Werkstudie aufbereitet, die Gryphius' gelehrte Tätigkeit in den Fokus stellt. Zur Kontextualisierung des Werkes wird die Arbeit durch eine umfangreiche Auseinandersetzung mit den Mumienstudien der Frühen Neuzeit eingeleitet
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Mumien in der Frühen Neuzeit. Eine Wissensgeschichte -- 3. Mumiae Wratislavienses. Text, Übersetzung, Kommentar -- 4. Mumiae Wratislavienses. Werkstudie -- 5. Fazit -- Anhang: Mumiae Wratislavienses - Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis (Edition) -- Verzeichnis zitierter Literatur (Edition) -- Personenverzeichnis zur Gesamtarbeit (ohne Edition) -- Danksagung
    Note: leicht überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Roma : Istituto storico italiano per il Medio Evo
    ISBN: 9788898079841
    Language: Latin , Italian
    Pages: VI, 315 Seiten , 26 cm
    Series Statement: Fonti per la storia dell'Italia medievale
    Series Statement: Antiquitates$l51
    Series Statement: Fonti per la storia dell'Italia medievale / Antiquitates
    Uniform Title: Laterculus
    DDC: 390
    Keywords: Quelle ; Quelle ; Polemius Silvius Laterculus ; Römisches Reich ; Geschichte ; Kalendarium ; Chronologie ; Lexikografie ; Geschichte 448-449
    Note: Einleitung italienisch, Text lateinisch , Original text in Latin; introduction and critical matter in Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Tokyo : Asakura Shoten
    ISBN: 978-4-254-50025-7
    Language: Japanese
    Pages: iv, 193 Seiten , Illustrationen
    Keywords: Mythologie Kulturvergleich ; Bibel ; Griechenland, klassisch ; Römisches Reich ; Indianer, Amerika ; Germane ; Kelte ; Iran ; Indien ; Antike ; Ozeanien ; Südostasien ; Japan ; Afrika ; Eurasien ; China ; Korea
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Title: 幕末外交儀礼の研究 : 欧米外交官たちの将軍拝謁
    Author, Corporation: 佐野, 真由子
    Publisher: 京都 : 思文閣出版
    ISBN: 9784784218509
    Language: Japanese
    Pages: vi, 403, xix Seiten , Illustrationen, Porträts , 20 cm
    Parallel Title: Revision of Sano, Mayuko, 1969- Bakumatsu gaikō girei no kenkyū
    Dissertation note: Dissertation Tōkyō Daigaku 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diplomatic etiquette / Japan / History / 19th century ; Diplomatic etiquette ; Diplomatic relations ; Japan / Foreign relations / 19th century ; Japan / Foreign relations / Europe ; Europe / Foreign relations / Japan ; Japan / Foreign relations / United States ; United States / Foreign relations / Japan ; Europe ; Japan ; United States ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Revision of the author's thesis (doctoral), Tōkyō Daigaku, 2015. - Kankei nenpyō: pages 400-403 , Japanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515115117
    Language: German , Latin
    Pages: VI, 206 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Forschungen zur antiken Sklaverei Band 42
    Series Statement: Forschungen zur antiken Sklaverei
    Parallel Title: Erscheint auch als Blänsdorf, Jürgen, 1936 - Das Thema der Sklaverei in den Werken Ciceros
    DDC: 306.3620937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cicero, Marcus Tullius Themes, motives ; Cicero, Marcus Tullius Criticism and interpretation ; Slavery in literature ; Slaves Social conditions ; Slavery History ; Sources ; Cicero, Marcus Tullius v106-v43 ; Römisches Reich ; Sklaverei
    Abstract: The interpretation of 900 of Cicero's statements from the point of view of mental history, presented by Jürgen Blänsdorf, shows that the city slaves and freedmen of the late Roman republic - recently also slaves - were respected and as specialists and personalities. They were accountants with direct access to the abilities of their masters, librarians and doctors, and were involved in the political events as messengers and secretaries, and they also represented their masters in financial and legal transactions
    Abstract: Sklaverei in Ciceros Reden. Ciceros Reden als Quellen zur Geschichte der Sklaverei ; Sklaverei als Rechtszustand ; Tätigkeiten der Sklaven ; Sklaverei im übertragenen Sinne ; Ergebnisse -- Zum Thema der Sklaverei in Ciceros Briefen. Sklaven und Freigelassene Ciceros und seiner Zeitgenossen ; Tätigkeiten von Sklaven und Freigelassenen ; Allgemeinere Äusserungen über Sklaverei, Sklaven und Freigelassene ; Das Wortfeld "Sklaverei" als Metapher ; Ergebnisse -- "Servitus" im Urteil der philosophischen und rhetorischen Schriften. Sklaverei als juristisches Problem ; Die Realität der Sklaverei ; Sozialpsychologie der Sklaven ; Der von Sklaverei bedrohte Bürger ; Metaphorische Sklaverei ; Ergebnisse
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-189 , Text deutsch, teilweise lateinische Originaltexte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783777215204
    Language: German , Latin
    Pages: X, 390 Seiten , 1 Porträt, 1 Faksimile
    Series Statement: Beihefte zum Mittellateinischen Jahrbuch Band 17
    Series Statement: Mittellateinisches Jahrbuch / Beihefte
    Dissertation note: Teilw.zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-schr., 1932
    DDC: 871.01093522
    RVK:
    Keywords: Latin poetry, Medieval and modern ; Proverbs, Latin ; Misogyny in literature ; Misogyny Sources History To 1500 ; Quelle ; Latein ; Mittellatein ; Lyrik ; Sprichwort ; Frauenfeindlichkeit 〈Motiv〉 ; Quelle ; Hochschulschrift ; Latein ; Lyrik ; Sprichwort ; Frauenfeindlichkeit ; Mittellatein ; Lyrik ; Sprichwort ; Frauenfeindlichkeit
    Description / Table of Contents: Bemerkungen zur Geschichte und zum Geist und Stil der Gattung (Ms. Walther S. 1-36) -- Gliederung : Rechtfertigung der Arbeit -- Ursprung und Geist der Dichtungen : bisherige Forschung -- Beliebtheit der Gattung im Mittelalter -- Grundsatz der Textauswahl -- Asketischer Geist -- Entwicklung der Zölibatsidee, die vornehmlich die 'Gattung' geschaffen -- Verhältnis zur Marien- und Minnedichtung und zur sogen : Vagantenpoesie -- Internationalst der Gedichte, Schwierigkeit der Lokalisierung -- Literarische Quellen -- Misogyne Zitate bei Encyclopädisten und Chronisten -- Sprache und Stil : Sprachschatz, Aufzählungen, Definitionen, Tiervergleiche -- 'Invectiva in concubinas monachorum' (Ostersynode von 1049) -- Alphabetarien -- Frauenlaster -- Häufung von Beispielen, Opfer der Frau -- Wortspiele, Spiel mit grammatischen Ausdrücken, Oxymora, Etymologien -- Gedichte gegen die Ehe und die meretrices -- Alliteration, Versus rapportati -- Metrische und rhythmische Formen -- Tiradenform, Centonenartiges, Wandelbarkeit der Ueberlieferung -- Zeugen für die Beliebtheit der Gattung -- Ausnahmen einzelner guter Frauen, Streitgedichte für und wider die Frau -- Briefform -- Bestimmte Gattungen (Erzählungsliteratur, Predigt, asketisch-moralische Dichtungen, Satire, Contemptus mundi, usw.) -- Verfasser und Publikum -- Humanisten und Neulateiner (Petrarca, Boccaccio, Aenea Silvio, Antonius Urceus) -- Schlussbetrachtung -- Texte -- Sentenzen und Sprichwörter (Ms. Walther S.37-107) -- Kleinere misogyne Dichtungen (Metra) (Ms. Walther S. 108-147) -- Frauenfeindliche Gedichte in Metren und Rhythmen -- Allgemeine Scheltverse gegen die Frauen (Ms. Walther S. 148-211) -- Gedichte gegen einzelne Frauen (Ms. Walther S.212-227) -- Spruchartiges (Ms. Walther S. 228-267) -- Gedichte gegen die Ehe (Ms. Walther S. 268-310) -- 'De meretrice' (Ms. Walther S. 311-318) -- Streitgedichte und Dialoge (Ms. Walther S. 319-379) -- Selbständige Stücke aus grösseren Dichtungen (Ms. Walther S. 380-391) -- Gedichte zum Lobe der Frau (Ms. Walther S. 392-404) -- Nachträge von H. Walther -- Nachträge von R.W. Hunt -- Anhänge -- Versanfänge hier edierter Misogynica (II. B-E) -- Versanfänge hier nicht edierter Misogynica (nach Walthers 'Initia carminum : Index') -- Autoren und anonyme Werke (II. A-E) -- Verzeichnis der Eigennamen -- Handschriftenregister (II. A-E) -- Bibliographie I : Neuere Studien zur misogynen Literatur des Mittelalters -- Bibliographie II : Schriftenverzeichnis Hans Walther -- Abkürzungen und Siglen -- Konkordanztabelle (Gedichtnummern Walther, Klein) -- Bildnachweise.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 373-385 , Proverbien und Gedichte lateinisch, Einleitung deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783871620850
    Language: Latin , German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Kühlmann, Wilhelm, 1946 - Jacob Balde SJ, Satire wider den Tabakmissbrauch = Satyra contra abusum tabaci : Lateinisch-Deutsch 2019
    Series Statement: Excerpta classica 28
    Series Statement: Excerpta classica
    Uniform Title: Satyra contra abusum Tabaci ad Aemilianum Aloysium Guevarram
    DDC: 394.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Kommentar ; Fiktionale Darstellung ; Hochschulschrift ; Kommentar ; Fiktionale Darstellung ; Hochschulschrift ; Tabakkonsum ; Geschichte 1657 ; Balde, Jakob 1604-1668 Satyra contra abusum Tabaci ad Aemilianum Aloysium Guevarram ; Übersetzung ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...