Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Italian  (2)
  • Kestner, Hermann (1810-1890)  (2)
  • Museo Preistorico-Etnografico Luigi Pigorini
  • Cosenza  (1)
  • Gello di Camaiore  (1)
  • 1
    Language: Italian
    Pages: 4 Bl. (8 hs. S.) / 2 Beilagen
    Additional Information: Autographensammlung Kestner - Varia / Autographen (Slg. Kestner/IV) - Varia / Autographen / Alphabetisch (Slg. Kestner/IV/A-Z)
    Abstract: Betr. seines Aufenhaltes in Cosenza für die Gymnasial-Prüfungen. Über das Volkslied und der Verbindung zum Liebeslied aus Calabrien. Abschrift von (zeisprachige) Versen hinsichtl. des napolionischen Krieges in Neapel. Erwähnt den Tod eines Heiligen, "Costa Bellusci" aus S. Demetrio, welcher Volkslieder hinterlassen hat. Nazionallieder. Volksseele. Abschrift eines Verses (Dialog zwischen Mutter und Tochter) aus Calabrien. Bezugnahme zu den christlichen Traditionen im Volkslied. Erwähnt Sig. Jeno hinsichtl. dessen Rückkehr aus Neapel. Persepoli. Annahme, dass die philologische Zeitschrift aus Turin nicht mehr existiert, aufgrund des fehlenden Erhalts von weiteren Heften. Erwähnt Prof. Adami hinischtl. dessen Anliegen bezügl. seiner mathematischen "Erfindung" (Quadratur des Kreises) und erwähnt diesbezügl. Kestners Kontakte zur Akademie der Wissenschaften in Berlin. Beilage 1: Abschrift [1 Bl. (2 hs. S.)] eines Auszugs aus dem Brief [ger.] von Prof. Buchholz, Berlin 6.12.1874. Beilage 2: Zwei Briefentwürfe [2 Bl. (3 hs. S.)] von Hermann Kestner an "Giorge"? [mutm. sein Bruder Georg Kestner] betr. eines Briefes von Prof. Buchholz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: Italian
    Pages: 2 Bl. (2 hs. S.) / Beilage
    Additional Information: Autographensammlung Kestner - Italien (Slg. Kestner/II/B)
    Abstract: Über Dubletten von Musikautographen, welcher er für seine Sammlung nicht benötigt. Erwähnt einen Freund (Sig. Henri delle Sedie) aus Paris und ein Konservatorium. Ursprüngliche Kosten von 700 Lire. M. Gabriel Charavay. Verkauf der Autographen in der Öffentlichkeit. Anzeige/Bekanntmachung in einer verbreiteten Zeitung, auch in London, mit der Hoffnung das Interesse eines Sammlers zu wecken. Bitte um Unterstützung hinsichtl. der Informationsvermittlung in Berlin, London und Dresden. Erläuterungen zu den Musikautographen; Personen/Musiker zu finden im Lexikon von "Fetis" [François-Joseph Fétis]. Frage bezügl. der Kenntnis einer Veröffentlichung einer Sammlung von slavischen Volksliedern, übertragen von Pellegrino, gedruckt in Turin 1846. Beilage: Hs. Auflistung von Original-Musikautographen mit dem abschließenden Hinweis, sich nicht an alles erinnern zu können und der Empfehlung das Verzeichnis zu konsultieren. Erwähnt Enrico delle Sedie; Gabriel Charavay.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...