Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (7)
  • Undetermined  (5)
  • Hungarian  (2)
  • Musik
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783839467602 , 9783837667608
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (374 p.)
    Series Statement: Forum Musikvermittlung - Perspektiven aus Forschung und Praxis
    Keywords: Theory of music & musicology ; Philosophy & theory of education ; The arts: general issues ; Konzert ; Publikum ; Musikvermittlung ; Klassische Musik ; Resonanz ; Musik ; Hartmut Rosa ; Musikerlebnis ; Bildung ; Kulturmanagement ; Musikwissenschaft ; Kulturelle Bildung ; Kunstpädagogik ; Musikpädagogik ; Concert ; Audience ; Music Communication ; Classic Music ; Resonance ; Music ; Music Experience ; Education ; Cultural Management ; Musicology ; Cultural Education ; Art Education ; Music Education
    Abstract: Konzertsituationen mit starken Musikerlebnissen faszinieren, ereignen sich jedoch nur selten. Wie können Musikvermittelnde dieses musikalische Involviertsein, das sich in einer besonderen Zugewandtheit oder Versunkenheit zeigt, begünstigen? Entlang dieser Frage entwickelt Irena Müller-Brozovic eine theoretische Fundierung von Musikvermittlung, die sich auf Hartmut Rosas Resonanztheorie bezieht und Aspekte von intensiven Momenten in Konzertsituationen beschreibt. Sowohl vielfältige Praxisbeispiele als auch ein dynamisches Modell sowie zugehörige Leitfragen dienen dabei als Werkzeug für das Konzipieren und Analysieren von Vermittlungssituationen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839462614 , 9783837662610
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (524 p.)
    Series Statement: Forum Musikvermittlung - Perspektiven aus Forschung und Praxis
    Keywords: Theory of music and musicology ; Philosophy and theory of education ; The arts: general topics ; Musikvermittlung ; Konzert ; Musik ; Konzertpädagogik ; Musikpädagogik ; Bildung ; Musikwissenschaft ; Kulturelle Bildung ; Kunstpädagogik ; Bildungsforschung ; Music Communication ; Concert ; Music ; Music Education ; Education ; Musicology ; Cultural Education ; Art Education ; Educational Research
    Abstract: Das vielfältige und dynamische Praxisfeld der Musikvermittlung ist in ständiger Bewegung. Die Beiträger*innen stellen in diesem Handbuch die grundlegenden Diskurse dar und geben einen prägnanten und fundierten Einblick in historische und aktuelle Entwicklungen, terminologische Fragestellungen sowie zentrale Spannungsfelder. Dabei beleuchten sie die wesentlichen Akteur*innen des Feldes und gehen ausführlich auf exemplarische Praxen ein. Mit seinem interdisziplinären Ansatz bietet das Handbuch eine unverzichtbare Grundlage sowohl für die Forschung als auch für die universitäre Lehre und das Selbststudium ambitionierter Praktiker*innen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839469545 , 9783837669541
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (314 p.)
    Series Statement: Image
    Keywords: Theory of art ; Design ; Kunst ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Erkenntnis ; Forschung ; Designforschung ; Musik ; Kunsttheorie ; Bildtheorie ; Kunstwissenschaft ; Art ; Science ; Society ; Knowledge ; Research ; Design Research ; Music ; Theory of Art ; Image Theory ; Fine Arts
    Abstract: Das Nachbauen mittelalterlicher Instrumente dank Bildquellen und musiktheoretischer Traktate oder das »Einpflanzen« von Alltagsgegenständen in Landschaften, um so das Begriffspaar Natur-Kultur neu zu verhandeln - diese Beispiele zeigen, wie Kunst als Mittel zur Erkenntnisgewinnung die Wissenschaft bereichert. Die Beiträger*innen experimentieren mit der Verbindung von Kunst und Wissenschaft und richten besonderes Augenmerk auf die noch junge Disziplin der Designforschung sowie deren gesellschaftliches Engagement. Dabei illustrieren sie nicht nur die Bandbreite der Forschung in und mit den Künsten, sondern stellen auch Verbindungen zur Grundlagen-, anwendungsorientierten und aktivistischen Forschung her
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783205232704
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource ( p.))
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Erkundungen
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Interkulturalität ; Kulturübertragung ; Musikethnologe ; Musik ; Kulturleben ; Interkulturalität ; Kulturübertragung
    Abstract: Dieses Werk präsentiert interdisziplinäre und internationale Zugänge zur Transkulturalität aus Philosophie, Politikwissenschaft, Ethnomusikologie, Popularmusikforschung, Gender und Queer-Studies, Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Postcolonial Studies, Migrationsforschung und Minderheitenforschung. Es sind die nachhaltigen Ergebnisse einer Ringvorlesung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien-mdw aus den Jahren 2014-2018, bei der Wissenschaft und Kunst in einen fruchtbaren Dialog traten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Budapest : Lucidus Kiadó ; Nachgewiesen 8.1999-27. évfolyam, évi 4. szám (2018) ; damit Erscheinen eingestellt
    In:  Central and Eastern European online library
    ISSN: ISSN 1215-2684 , ISSN 1215-2684
    Language: Hungarian
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 8.1999-27. évfolyam, évi 4. szám (2018) ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Kisebbségkutatás
    Titel der Quelle: Central and Eastern European online library
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Central and Eastern European Online Library GmbH, 2003
    DDC: 320
    Keywords: Nachbarstaat ; Magyaren ; Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Minderheitenrecht ; Regionalsprache ; Minderheitensprache ; Kulturelle Identität ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ethnologie ; Volkskunst ; Volksliteratur ; Musik ; Theater ; Oral history ; Zuverlässigkeit ; Mittel- und osteuropäische Länder Südosteuropa ; Ungarn ; Nachbarländer ; Ungarn (Personen) ; Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Minderheitenrechte ; Minderheitenschutz ; Historisches Quellenmaterial ; Regionalsprache/Minderheitensprache ; Kulturelle Identität ; Soziale Beziehungen ; Ethnologie/Volkskunde ; Volkskunst ; Volksliteratur ; Musik ; Theater ; Oral History ; Zuverlässigkeit ; Tradition Identität ; Kulturelles Erbe ; Kulturgeschichte ; Nationalitätenpolitik ; Zeitgeschichte ; Religionsgeschichte ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Ungarn ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 30.07.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English , Hungarian
    DDC: 439
    RVK:
    Keywords: Ethnographic collections ; Ethnographische Sammlungen ; Collections ethnographiques ; Museums ; Museen ; Musées ; Ethnographic films ; Ethnographischer Film ; Films ethnographiques ; Photograph collections ; Bild- u. fotosammlungen ; Collections photographiques ; Folk music ; Volksmusik ; Musique folklorique ; Museen, Sammlungen, Ausstellungen ; Museums, collections, exhibitions ; Audiovisuelle Materialien und Methoden ; Audovisual material and methods ; Musik ; Music ; Museum / ; Ethnographie / ; Sammlung / ; Budapest / ; Ethnologie / Museum / ; Hungary ; Institutionen ; Museen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839413203 , 9783837613209
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (322 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Keywords: Adorno ; Beethoven ; Musikästhetik ; Musikalische Sprache ; Zeit und Musik ; Musik ; Ästhetik ; Deutsche Philosophiegeschichte ; Musikwissenschaft ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Music ; Aesthetics ; German History of Philosophy ; Musicology ; Critical Theory ; Philosophy ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDH Philosophical traditions and schools of thought ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTN Philosophy: aesthetics ; thema EDItEUR::A The Arts::AV Music::AVA Theory of music and musicology
    Abstract: Wie ist eine zeitgemäße Musikästhetik im Anschluss an Adorno heute noch möglich? In einer Konfrontation der nachgelassenen Beethoven-Fragmente Theodor W. Adornos mit dem aktuellen Diskurs der Ästhetik, der in einem Kraftfeld von hermeneutischen, kritischen und dekonstruktivistischen Zugängen verortet wird, wirft Nikolaus Urbanek diese Frage auf. Die Auseinandersetzung mit Adornos ungeschriebenem Buch über Beethoven, das als eine ausgeführte »Philosophie der Musik« projektiert war, bietet neue Perspektiven auf die musikästhetische Diskussion der Themen der musikalischen Sprache, der musikalischen Zeit und des Spätstils
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...