Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (13)
  • Electronic books ; local
  • Computer Science  (13)
  • Physics
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Chatbot ; Amazon Alexa
    Abstract: Einfacher Einstieg in die Programmierung von Alexa Skills mit JavaScript Nutzerantworten speichern und verarbeiten, Bilder und Audiofiles einbinden, fortgeschrittenes Dialogmanagement, Anbindung externer APIs u.v.m. Skills bekannt machen und damit Geld verdienen Über 11 Millionen Menschen in Deutschland nutzen Amazon Alexa aktiv und das Potenzial der verfügbaren Skills ist noch lange nicht ausgeschöpft. Egal, ob Sie experimentierfreudiger Privatanwender oder professioneller Programmierer sind – wenn Sie einen Skill für Amazon Alexa entwickeln möchten und bereits erste Erfahrungen mit JavaScript haben, ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Anhand verschiedener Praxisbeispiele zeigt der Autor, wie Sie mit der Alexa Developer Console und Node.js ganz einfach Ihren ersten Skill erstellen und Schritt für Schritt um neue Funktionen erweitern. Dank des AWS-Promotional-Credits-Programms ist das für Entwickler völlig kostenlos möglich. Sie lernen, Nutzerantworten zu speichern und zu verarbeiten, Skill Cards für die Ausgabe in der Alexa App zu erstellen und Alexa mit verschiedenen Stimmen sprechen zu lassen. Für alle, die noch einen Schritt weitergehen wollen, beschreibt der Autor das fortgeschrittene Dialogmanagement, das Erstellen von Skills mit der AWS Cloud sowie die Nutzung externer Informationen, beispielsweise für das Abrufen von Wetterdaten oder Versenden von E-Mails. Abschließend zeigt der Autor Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Eintrag im Alexa Skill Store erstellen und gibt Ihnen praktische Tipps für die Veröffentlichung und die Monetarisierung Ihrer Skills an die Hand. Aus dem Inhalt: Skills in der Alexa Developer Console anlegen Skill-Code automatisch erzeugen JSON-Sprachmodell und Skill-Logik in Node.js Antworten speichern mit DynamoDB Skills testen Debugging mit CloudWatch SSML-Tags zur Veränderung der Aussprache Skill Cards für die Alexa App erstellen Audiodateien, Bilder und Videos einbinden Antworten auf Plausibilität prüfen und Kontextwechsel Alexa Skills in der AWS Cloud Externe Informationen nutzen und APIs einbinden Skills zertifizieren und veröffentlichen Alexa-SEO und Monetarisierung Code-Beispiele zum Download
    Note: Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783960103936
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Make your first GAN with PyTorch
    Parallel Title: Erscheint auch als Rashid, Tariq GANs mit PyTorch selbst programmieren
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Generative Adversarial Network ; PyTorch ; Programmierung ; Neuronales Netz ; PyTorch ; Generative Adversarial Network
    Abstract: Die coolste Idee im Deep Learning in den letzten 20 Jahren« sagt Yann LeCun, einer der weltweit führenden Forscher auf dem Gebiet der neuronalen Netze, über GANs, die Generative Adversarial Networks. Bei dieser noch neuen KI-Technik treten zwei neuronale Netze gegeneinander an mit dem Ziel, Bilder, Ton und Videos zu erzeugen, die vom Original nicht zu unterscheiden sind. Dieses Buch richtet sich an alle, die selbst ausprobieren möchten, wie GANs funktionieren. Tariq Rashid zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit dem populären Framework PyTorch Ihre eigenen GANs erstellen und trainieren. Sie starten mit einem sehr einfachen GAN, um einen Workflow einzurichten, und üben erste Techniken anhand der MNIST-Datenbank ein. Mit diesem Wissen programmieren Sie dann ein GAN, das realistische menschliche Gesichter erzeugen kann. Tariq Rashids besondere Fähigkeit, komplexe Ideen verständlich zu erklären, macht das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre.
    Note: Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783958457843
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: mitp Professional
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Datenbanksystem ; Datenbankentwurf ; Abfragesprache
    Abstract: Fundierte Einführung in relationale Datenbanken und die Anfragesprache SQL Datenbanken für die Berufspraxis verstehen, anwenden und entwickeln Mit zwei durchgängigen Beispielen und zahlreichen Übungen Datenbanken haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeglicher Informationssysteme entwickelt, um größere Mengen strukturierter Daten verwalten, wiederauffinden und analysieren zu können. Die Autoren vermitteln fundiert und kompakt die zum Verständnis und auch zur Entwicklung solcher Systeme notwendigen Kenntnisse aus den Bereichen Datenbankentwurf, Datenmodellierung, Datenänderungen und Datenanalysen und stellen die relationale Datenbanksprache SQL ausführlich vor. Alle Konzepte und Sprachelemente erläutern die Autoren anhand von zwei durchgängigen Beispielen. Des Weiteren besprechen die Autoren Themen wie Nutzersichten, Datenschutz, Integritätssicherung, Tuning von Datenbankanwendungen sowie statistische Datenanalysen (Data Warehousing, Data Mining). Sie erläutern auch neuere Entwicklungen wie NoSQL-Datenbanksysteme, spaltenorientierte Speicherungsformen und die Analyse von Big Data. Das Buch richtet sich vor allem an Schüler und Studenten außerhalb des Fachbereichs Informatik, die schnell und dennoch fundiert die Grundlagen zur Entwicklung und zum Einsatz von Datenbanken lernen wollen. Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels machen das Buch ideal für Studium und Selbststudium. Aus dem Inhalt: Was sind Datenbanken? Relationale Datenbanken: Daten als Tabellen Das Entity-Relationship-Modell Datenbankentwurf Normalisierung für eine redundanzfreie Datenbank Datendefinition und Updates in SQL Anfragen in SQL Sichten und Datenschutz Integrität und Trigger Statistische Datenanalysen (Data Warehousing, Data Mining) Arbeitsweise eines DBMS und Tuning OLTP- und OLAP-Systeme Row und Column Stores, NoSQL und NewSQL Ausblick inklusive Verarbeitung von Big Data Zwei durchgängige Beispiele mit Datenbankentwurf und relationaler Repräsentation
    Note: Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (376 pages)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Russell, Stuart J., 1962 - Human compatible
    DDC: 006.3
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Kontrolle ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: Der bekannte KI-Pionier Stuart Russell zeigt die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz auf Eine Superintelligenz als Zukunftsszenario - wie wir es schaffen, die Kontrolle zu behalten Eine realistische und kritische Betrachtung der KI mit anschaulichen Analogien und konkreten Lösungsvorschlägen In diesem bahnbrechenden Buch über die größte Frage bei der Entwicklung der KI zeigt der bekannte KI-Forscher Stuart Russell, wieso er sein eigenes Forschungsgebiet als Bedrohung für die menschliche Spezies ansieht und wie wir den aktuellen Kurs ändern können, bevor es zu spät ist. Niemand könnte die Chancen und Risiken dieser Zukunftstechnologie besser beurteilen als Stuart Russell, der seit mehr als einer Dekade an vorderster Front der KI-Forschung steht. Mit brillanten Analogien erklärt er, wie KI genau funktioniert und welche enormen Chancen sie mit sich bringt. Doch wir müssen sicherstellen, dass wir niemals die Kontrolle über diese Maschinen verlieren, die mächtiger sind als wir selbst. Russell zeigt auf, wie wir die schlimmsten Bedrohungen abwenden, indem wir die Grundlagen der KI neu denken, um zu garantieren, dass die Maschinen unsere Ziele verfolgen, nicht ihre. Fundiert, eindringlich und visionär ist Human Compatible ein Buch, das jeder lesen sollte, um die Zukunft zu verstehen, die schneller kommt, als wir denken. Über den Autor: Stuart Russell ist Professor der Informatik am Lehrstuhl Engineering der University of California, Berkeley. Er hat als stellvertretender Vorsitzender des Councils über Künstliche Intelligenz und Robotik des Weltwirtschaftsforums und Berater für die Rüstungskontrolle der Vereinten Nationen fungiert. Darüber hinaus ist er Fellow von Andrew Carnegie sowie der Association for Computing Machinery und der American Association for the Advancement of Science.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 19, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : dpunkt.verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783969100660
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (608 pages)
    Edition: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Saake, Gunter, 1960 - Algorithmen und Datenstrukturen
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Lehrbuch ; Datenstruktur ; Algorithmus ; Java ; Datenstruktur ; Algorithmus ; Java ; Algorithmus ; Datenstruktur
    Abstract: Algorithmen und Datenstrukturen sind Grundbausteine eines jeden Informatikstudiums. Das Buch behandelt diese Thematik in Verbindung mit der Programmiersprache Java. Darüber hinaus werden grundlegende Konzepte angesprochen wie formale und alternative Algorithmenmodelle, Korrektheit und Komplexität. Einen weiteren Schwerpunkt bilden fundamentale Datenstrukturen sowie deren objektorientierte Implementierung mit modernen Methoden der Softwareentwicklung. Die 6. Auflage führt einige neue Algorithmen ein und berücksichtigt die Neuerungen der aktuellen Java-Versionen, u.a. zu Themen wie Parallelisierung.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed October 28, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 125 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Yablonski, Jon Laws of UX
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Webdesign ; Gebrauchsgrafik ; Benutzerfreundlichkeit ; Verhaltenspsychologie
    Abstract: Jon Yablonski erklärt in diesem Buch, wie UX-Designerinnen Grundprinzipien aus der Psychologie nutzen können, um eine bessere User Experience zu generieren. Anstatt Benutzerinnen zu zwingen, sich an das Design eines Produkts (z. B. App) anzupassen, hilft dieser praktische Leitfaden dabei, das Design danach auszurichten, wie Benutzer*innen sich verhalten und mit digitalen Schnittstellen interagieren, um ihre Nutzung einfacher und angenehmer zu gestalten. Dabei greift der Autor auf bekannte Regeln und Prinzipien aus der psychologischen Forschung zurück und überträgt sie in die UX-Design-Welt. So sprechen wir beispielsweise einer App mit schönem Design mehr Kompetenz zu und verzeihen ihr eher Fehler, oder erwarten von einem Onlineshop, dass der Kaufprozess so funktionieren, wie wir es von anderen Shops gewohnt sind. Außerdem können wir eine große Menge an Informationen besser speichern und verarbeiten, wenn sie in Chunks gegliedert sind, weshalb etwa Texte, die mithilfe von Überschriften und Absätzen gegliedert sind, eine höhere UX generieren als ein langer Fließtext, der die User überfordert. Nachdem der Autor die verschiedenen Prinzipien erklärt und an anschaulichen, einfach nachzuvollziehenden Beispielen demonstriert hat, zeigt er, wie man diese Prinzipien praktisch für die eigene Arbeit und im Team nutzen kann. Zusätzlich geht er auch auf die ethischen Komponenten ein (Beispiele: Endlos-Scrollen, Like-Button).
    Note: Online resource; Title from title page (viewed September 30, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783960103370
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 pages)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Grus, Joel Einführung in Data Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Data mining ; Electronic books ; local ; Data Mining ; Datenanalyse ; Datenstruktur ; Python ; Datenanalyse ; Python 2.7 ; Data Mining
    Abstract: Dieses Buch führt Sie in Data Science ein, indem es grundlegende Prinzipien der Datenanalyse erläutert und Ihnen geeignete Techniken und Werkzeuge vorstellt. Sie lernen nicht nur, wie Sie Bibliotheken, Frameworks, Module und Toolkits konkret einsetzen, sondern implementieren sie auch selbst. Dadurch entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge und erfahren, wie essenzielle Tools und Algorithmen der Datenanalyse im Kern funktionieren. Falls Sie Programmierkenntnisse und eine gewisse Sympathie für Mathematik mitbringen, unterstützt Joel Grus Sie dabei, mit den mathematischen und statistischen Grundlagen der Data Science vertraut zu werden und sich Programmierfähigkeiten anzueignen, die Sie für die Praxis benötigen. Dabei verwendet er Python: Die weit verbreitete Sprache ist leicht zu erlernen und bringt zahlreiche Bibliotheken für Data Science mit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958452756
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (520 pages)
    Edition: 2nd edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Harich, Thomas W. IT-Sicherheitsmanagement
    DDC: 005.80218
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; local ; BSI ; ISMS ; ISO-27001 ; IT-System ; Compliance ; Monitoring ; Sicherheit ; Controlling ; Datenschutz ; Richtlinien ; DIN-NIA-01-27 ; IT-Compliance ; IT-Sicherheit ; Risikofaktoren ; Cloud Computing ; Datensicherheit ; Risikobewertung ; Datenschutzrecht ; Penetrationstest ; Softwareprojekte ; Geschäftsprozesse ; Notfallmanagement ; digitale Signatur ; Balanced Scorecard ; IT-Risikomanagement ; Softwareentwicklung ; Identitätsmanagement ; Informationssicherheit ; Business Impact-Analyse ; IT-Sicherheitsverfahren ; Risikomanagementprozess ; IT-Sicherheitsmanagement ; ISO/IEC 27001 ; Europäische Union Datenschutz-Grundverordnung ; Computersicherheit ; Rechnernetz ; Systemverwaltung ; Datensicherung ; Computersicherheit
    Abstract: Praxiswissen für IT Security Manager Mit einem durchdachten IT-Sicherheitskonzept zu mehr Informationssicherheit IT Compliance, Business Continuity Management, Risikomanagement oder Security Audit – alle Bereiche des IT Security Managers praxisnah erklärt Aufbau eines Information Security Management Systems (ISMS) nach ISO 27001 und BSI – unter Berücksichtigung der neuen DSGVO Immer mehr Daten werden in Public Clouds verarbeitet, auf Mobiltelefonen gespeichert, über Chat-Apps geteilt oder im Rahmen von Industrie 4.0 in einer Größenordnung erhoben, die bislang kaum denkbar war. Die entsprechenden Maßnahmen der IT-Security müssen sich an diese Veränderungen anpassen. Ebenso wie an die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das IT-Sicherheitsgesetz oder das China Cybersecurity Law. Alle diese Regelungen haben immense Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten erfassen, verarbeiten, speichern oder austauschen dürfen. In der Fülle und der Bandbreite der neuen Regelungen liegt aber immer auch die Gefahr, etwas falsch zu machen. Dieser Praxisleitfaden wird Ihnen dabei helfen, von der schieren Menge an Einzelthemen und Aufgaben, mit denen sich der (angehende) IT Security Manager auseinanderzusetzen hat, nicht erschlagen zu werden und den richtigen Weg zu wählen, um mit all diesen Anforderungen umzugehen. Jedes Kapitel dieses Buches beschreibt einen zusammenhängenden Bereich der IT Security. Die notwendige theoretische Fundierung wechselt sich dabei ab mit Tipps aus der Praxis für die Praxis, mit für den Berufsalltag typischen Fragestellungen, vielen konkreten Beispielen und hilfreichen Checklisten. Alle Teilgebiete werden abschließend in einem Kapitel zusammengeführt, das die Einführung und Weiterentwicklung eines IT-Sicherheitsmanagements auf Basis der ISO-27000-Normen-Familie unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-DSGVO behandelt. So erhalten Sie sowohl einen kompetenten Praxisleitfaden (auch für den Berufseinstieg) als auch ein umfassendes Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit. Aus dem Inhalt: Umfang und Aufgabe des IT-Security-Managements Organisation der IT-Security IT-Compliance Organisation von Richtlinien Betrieb der IT-Security IT Business Continuity Management IT-Notfallmanagement Verfügbarkeitsmanagement Technische IT-Security IT-Risikomanagement Sicherheitsmonitoring IT-Security-Audit Management von Sicherheitsereignissen und IT-Forensik Kennzahlen Praxis: Aufbau eines ISMS Awareness und Schulung Über den Autor: T...
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 26, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783958457782 , 3958457789
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 6. Auflage.
    Parallel Title: Erscheint auch als Saake, Gunter, 1960 - Datenbanken
    DDC: 005.74
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Database management ; Relational databases ; Database design ; Electronic books ; Electronic books ; local ; Datenbanksystem ; Datenbankentwurf ; Datenbanksprache ; Datenbanksystem ; Datenbankentwurf ; Datenbanksprache
    Abstract: Detaillierte Einführung in die Datenbanktechnologie in der 6. aktualisierten Neuauflage Konzepte relationaler Datenbanken: Architekturen, Modelle, Entwurfsmethoden, Relationenalgebra Ausführliche Behandlung von SQL sowie Einblick in weitere Datenbanksprachen Datenbanken sind eines der wichtigsten Teilgebiete der Informatik und dank Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things & Co. müssen immer mehr Daten effizient verwaltet, performant analysiert und sinnvoll ausgegeben werden. Das Buch behandelt systematisch und fundiert die wichtigsten Konzepte und Sprachen, die für den Einsatz von Datenbanksystemen und die Entwicklung von Datenbankanwendungen eine Rolle spielen. Die Grundlagen relationaler Datenbanken werden dabei umfassend erklärt. Die Autoren gehen außerdem auf Theorie, Entwurfsmethoden sowie Sprachkonzepte für relationale Datenbanken inklusive der ausführlichen Behandlung von SQL ein. Des Weiteren werden Alternativen und Erweiterungen von Datenbankmodellen vorgestellt. Eine durchgehende Beispielanwendung liefert einen wertvollen Praxisbezug und hilft Ihnen dabei, die zugrundeliegenden theoretischen Konzepte besser zu verstehen. Zusammenfassungen und Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels erleichtern Ihnen außerdem das Selbststudium und ermöglichen Ihnen eine optimale Prüfungsvorbereitung. Das Buch eignet sich als Lehrbuch für Studierende der Informatik und verwandter Fächer, aber auch für Anwender und Entwickler, die sich über aktuelle Datenbanktechnologie genauer informieren möchten. Zusätzliche Kapitel sind als kostenloser Download verfügbar. Aus dem Inhalt: Kernkonzepte relationaler Datenbanken Konzepte und Architektur Datenbankentwurf Entity-Relationship-Modell Relationenalgebra Die relationale Datenbanksprache SQL (SQL:2016) Erweiterte Konzepte Erweiterte Entwurfsmodelle QUEL, QBE und Datalog Sichten, Transaktionen, Integrität und Trigger Datenbankanwendungsentwicklung Zugriffskontrolle & Privacy Weitere Datenbankmodelle Multimediale, raum- und zeitbezogene Daten Objektorientierte und objektrelationale Datenbankmodelle XML, XPath, XQuery und SQL/XML NoSQL und Graphdatenbanken Über die Autoren: Gunter Saake, Andreas Heuer und Kai-Uwe Sattler sind Professoren für Informatik an den Universitäten von Magdeburg, Rostock und Ilmenau.
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed July 9, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783958456372 , 3958456375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Security measures ; Computer security ; Data protection ; Privacy, Right of ; Electronic books ; Electronic books ; local ; Internet ; Personenbezogene Daten ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Internet ; Daten ; Anonymität
    Abstract: Ob Sie wollen oder nicht - jede Ihrer Online-Aktivitäten wird beobachtet und analysiert. Sie haben keine Privatsphäre. Im Internet ist jeder Ihrer Klicks für Unternehmen, Regierungen und kriminelle Hacker uneingeschränkt sichtbar. Ihr Computer, Ihr Smartphone, Ihr Auto, Ihre Alarmanlage, ja sogar Ihr Kühlschrank bieten potenzielle Angriffspunkte für den Zugriff auf Ihre Daten. Niemand kennt sich besser aus mit dem Missbrauch persönlicher Daten als Kevin D. Mitnick. Als von der US-Regierung ehemals meistgesuchter Computer-Hacker kennt er alle Schwachstellen und Sicherheitslücken des digitalen Zeitalters. Seine Fallbeispiele sind spannend und erschreckend: Sie werden Ihre Aktivitäten im Internet neu überdenken. Mitnick weiß aber auch, wie Sie Ihre Daten bestmöglich schützen. Er zeigt Ihnen anhand zahlreicher praktischer Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, was Sie tun können, um online und offline anonym zu sein. Bestimmen Sie selbst über Ihre Daten. Lernen Sie, Ihre Privatsphäre im Internet zu schützen. Kevin D. Mitnick zeigt Ihnen, wie es geht. Hinterlassen Sie keine Spuren • Sichere Passwörter festlegen und verwalten • Mit dem Tor-Browser im Internet surfen, ohne Spuren zu hinterlassen • E-Mails und Dateien verschlüsseln und vor fremden Zugriffen schützen • Öffentliches WLAN, WhatsApp, Facebook & Co. sicher nutzen • Sicherheitsrisiken vermeiden bei GPS, Smart-TV, Internet of Things und Heimautomation • Eine zweite Identität anlegen und unsichtbar werden
    Note: Authorized German translation of the English language edition: The art of invisibility : the world's most famous hacker teaches you how to be safe in the age of Big Brother and big data. Cf. Title page verso. - Place of publication from publisher's website. - Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed January 4, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958455481 , 9783958455474
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (432 pages)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Mitp Business
    Parallel Title: Erscheint auch als Provost, Foster, 1964 - Data Science für Unternehmen
    DDC: 658.403802856312
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Data mining ; Big data ; Business Data processing ; Management Data processing ; Electronic books ; local ; Exploration de données (Informatique) ; Données volumineuses ; Gestion ; Informatique ; Management ; Data processing ; Big data ; Business ; Data processing ; Data mining ; Unternehmen ; Datenmanagement ; Data Mining ; Datenanalyse
    Abstract: Die grundlegenden Konzepte der Data Science verstehen, Wissen aus Daten ziehen und für Vorhersagen und Entscheidungen nutzen Die wichtigsten Data-Mining-Verfahren gezielt und gewinnbringend einsetzen Zahlreiche Praxisbeispiele zur Veranschaulichung Die anerkannten Data-Science-Experten Foster Provost und Tom Fawcett stellen in diesem Buch die grundlegenden Konzepte der Data Science vor, die für den effektiven Einsatz im Unternehmen von Bedeutung sind. Sie erläutern das datenanalytische Denken, das erforderlich ist, damit Sie aus Ihren gesammelten Daten nützliches Wissen und geschäftlichen Nutzen ziehen können. Sie erfahren detailliert, welche Methoden der Data Science zu hilfreichen Erkenntnissen führen, so dass auf dieser Grundlage wichtige Entscheidungsfindungen unterstützt werden können. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die vielen zurzeit gebräuchlichen Data-Mining-Verfahren zu verstehen und gezielt und gewinnbringend anzuwenden. Sie lernen u.a., wie Sie: Data Science in Ihrem Unternehmen nutzen und damit Wettbewerbsvorteile erzielen Daten als ein strategisches Gut behandeln, in das investiert werden muss, um echten Nutzen daraus zu ziehen Geschäftliche Aufgaben datenanalytisch angehen und den Data-Mining-Prozess nutzen, um auf effiziente Weise sinnvolle Daten zu sammeln Das Buch beruht auf einem Kurs für Betriebswirtschaftler, den Provost seit rund zehn Jahren an der New York University unterrichtet, und nutzt viele Beispiele aus der Praxis, um die Konzepte zu veranschaulichen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Projektmanager, die Data-Science-orientierte Projekte managen, an Entwickler, die Data-Science-Lösungen implementieren sowie an alle angehenden Data Scientists und Studenten. Aus dem Inhalt: Datenanalytisches Denken lernen Der Data-Mining-Prozess Überwachtes und unüberwachtes Data Mining Einführung in die Vorhersagemodellbildung: von der Korrelation zur überwachten Segmentierung Anhand der Daten optimale Modellparameter finden mit Verfahren wie lineare und logistische Regression sowie Support Vector Machines Prinzip und Berechnung der Ähnlichkeit Nächste-Nachbarn-Methoden und Clustering Entscheidungsanalyse I: Was ist ein gutes Modell Visualisierung der Leistung von Modellen Evidenz und Wahrscheinlichkeiten Texte repräsentieren und auswerten Entscheidungsanalyse II: Analytisches Engineering Data Science und Geschäftsstrategie
    Note: Online resource; Title from title page (viewed October 27, 2017) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783864901362
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Saake, Gunter, 1960 - Algorithmen und Datenstrukturen
    DDC: 005.133
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithms ; Java (Computer program language) ; Data structures (Computer science) ; Java (Computer program language) ; Data structures (Computer science) ; Algorithms ; Electronic books ; Electronic books ; local ; Lehrbuch ; Datenstruktur ; Algorithmus ; Java ; Algorithmus ; Datenstruktur
    Abstract: Solides Lehrbuch - grundlegend und umfassend * Java als Implementierungssprache, unter Berücksichtigung der Spezifika von Java mit Netzanschluss: Programmbeispiele/Animationen Autoren sind sehr angesehen und kompetent
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed Feb. 12, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783866455337
    Language: German
    Pages: 1 online resource (357 p.) , ill.
    Series Statement: CTP-Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Sirtl, Holger Cloud Computing mit der Windows Azure Platform
    DDC: 004
    RVK:
    Keywords: Windows Azure ; Cloud computing ; Electronic books ; local ; Windows Azure ; Cloud Computing
    Abstract: Unternehmen benötigen angesichts des zunehmenden Kostendrucks immer flexiblere Möglichkeiten für die Bereitstellung, den Betrieb und den Zugriff auf IT-Funktionen. Die Lösung heißt oft Cloud Computing. Holger Sirtl zeigt, wie Cloud Computing funktioniert, was die Azure Services-Plattform leisten kann und wie Unternehmen davon profitieren. Insbesondere geht er auf verschiedenen Services ein: Live Services, .NET Services, SQL Services und Software plus Service-Lösungen.
    Note: Description based on print version record. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...