Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (4)
  • Wiesbaden : Springer VS  (4)
  • Bewegungserziehung  (2)
  • Geschlechterforschung
  • Sports Science  (4)
Material
Language
  • German  (4)
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658389710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 332 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Angewandte Forschung im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sport Sociology ; Sports—Sociological aspects ; Bewegungserziehung ; Leibeserziehung ; Sportunterricht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bewegungserziehung ; Leibeserziehung ; Sportunterricht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658335885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 264 Seiten)
    Series Statement: Sport – Gesellschaft – Kultur
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Werkmann, Michaela Karriere – Sport – Geschlecht
    Dissertation note: Dissertation Deutschen Sporthochschule Köln 2020
    RVK:
    Keywords: Maturation (Psychology). ; Social sciences. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sportverband ; Führungskraft ; Personalstruktur ; Professionalisierung ; Geschlechterforschung
    Abstract: In den, traditionell ehrenamtlich geprägten, deutschen Sportverbänden lässt sich eine zunehmende Einflussnahme und Entscheidungskompetenz des hauptberuflichen Führungspersonals beobachten. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen „neuen“ Personalstrukturen und AkteurInnen fehlt jedoch weitestgehend. Ebenso ist die Frage der geschlechtergerechten Teilhabe an diesem Personalbereich empirisch unbeantwortet. An diese Forschungsdesiderate anknüpfend wird auf Basis eines mehrperspektivischen Theoriezugangs aus Ansätzen der Professionalisierungs-, Karriere- und Geschlechterforschung sowie eines multimethodischen Forschungsdesigns den Fragestellungen nachgegangen: 1. Wodurch zeichnen sich hauptberufliche Personalstrukturen und Karrieren von Führungskräften im organisierten Sport aus? 2. Wird bei den hauptberuflichen Personalstrukturen und Karrieren von Führungskräften im organisierten Sport Geschlecht zu einer bedeutsamen Ordnungskategorie? Wie lassen sich Prozesse und Strukturen der Relevanzwerdung von Geschlecht beschreiben und erklären? Die Autorin Michaela Werkmann ist Postdoktorandin im Arbeitsbereich Sportpädagogik des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der sportbezogenen Geschlechter- und Diversitätsforschung, insb. in den Themenbereichen Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport, Karrieren und Führung in Sportorganisationen, Teilhabe am Sport und Sport(organisations)entwicklung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658130985
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 308 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sport & Gender - (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sports ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sportsoziologie ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783531196923 , 9783531196930 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 239 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783531196930
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Bildung und Sport 3
    Series Statement: Bildung und Sport
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partizipation ; Bewegungserziehung ; Ganztagsschule ; Online-Publikation
    Abstract: Der Partizipationsgedanke gehört von jeher zu den zentralen Themen pädagogischer Arbeit. Von einer ausgeprägten Partizipationskultur in der Ganztagsschule kann allerdings kaum gesprochen werden. Vor diesem Hintergrund wird das Modell der demokratischen Partizipation um das Modell der pädagogischen Partizipation erweitert und auf die besonderen Bedingungen von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten in offenen Ganztagsgrundschulen bezogen. In einer qualitativen Untersuchung konnten spezifische Rahmenbedingungen und konkrete ‚Orte' der Partizipationsförderung identifiziert werden. ...
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...