Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (13)
  • Boston, MA : Safari  (13)
  • Marketing sur Internet  (5)
  • Java (Computer program language)  (4)
  • computer-aided designs (visual works)  (4)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747501252
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (456 pages)
    Edition: 1st edition
    DDC: 005.2762
    Keywords: Java (Computer program language) ; Electronic books ; local ; Java (Langage de programmation) ; Java (Computer program language)
    Abstract: Trainieren Sie Ihre Java-Kenntnisse Learning by Doing anhand praktischer Übungen Mit vollständigen und kommentierten Lösungen Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein reines Übungsbuch und wendet sich an Leser, die ihre Java-Kenntnisse anhand zahlreicher praktischer Übungen durch »Learning by Doing« vertiefen und festigen möchten. Es ist ideal, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder das Programmieren mit Java praktisch zu üben. Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Zusammenfassung des Stoffs, der in den Übungsaufgaben dieses Kapitels verwendet wird. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, zwischen Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen - von einfach bis anspruchsvoll - zu wählen. Anhand dieser Aufgaben können Sie Ihr Wissen praktisch testen. Am Ende der Kapitel finden Sie vollständige und kommentierte Musterlösungen. Es werden folgende Themen abgedeckt: Die Kapitel 1 bis 3 enthalten Aufgaben zur objektorientierten Programmierung mit Java und die Neuerungen aus den Versionen 8 bis 13, die sich auf die neue Date&Time-API, Textblöcke, Compact Strings und die Weiterentwicklung von Interfaces beziehen. Kapitel 4 behandelt im Detail Generics und das Collection Framework mit all seinen generischen Klassen und Interfaces sowie die Definition von Enumerationen. Kapitel 5 erläutert das Exception-Handling. Das Kapitel 6 beschäftigt sich mit den neuen Sprachmitteln von Java 8, Lambdas und Streams, sowie mit weiteren Neuerungen aus den Versionen 8 bis 13 wie Switch Expressions und Local Variable Type Inference. Kapitel 7 bietet einen Einblick in die mit Java 9 vorgenommene Modularisierung der Java-Plattform. Nach dem Durcharbeiten des Buches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispielcode. Aus dem Inhalt: Klassendefinition und Objektinstanziierung Java-Standard-Klassen und -Interfaces Abgeleitete Klassen und Vererbung Abstrakte Klassen und Interfaces Die Definition von Annotationen Textblöcke Innere Klassen Generics und Reflection Typprüfung und Typsicherheit in Java Lambdas Methoden- und Konstruktor-Referenzen Funktionale Interfaces Definition und Nutzung von Streams Reduktion und Kollektoren Local Variable Type Inference Switch Expressions Das Modulsystem von Java
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 8, 2020) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783958455214
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (320 pages)
    Edition: 1st edition
    DDC: 658.8/72
    Keywords: Internet marketing ; Strategic planning ; Electronic books ; local ; Marketing sur Internet ; Planification stratégique ; Internet marketing ; Strategic planning
    Abstract: Wie neue Plattform-Geschäftsmodelle von airbnb und Co. den Markt verändern Methoden und Strategien für Unternehmensgründer und Start-ups Von bekannten Branchenführern wie airbnb, Uber, PayPal und Co. lernen Strategie, Design, Launch, Monetarisierung, Governance, Metriken und Policy Geschrieben von renommierten Wirtschaftsexperten und Unternehmensberatern Uber. Airbnb. Amazon. Apple. PayPal. Alle diese Unternehmen revolutionierten die Märkte. Heute sind sie Branchenführer. Was ist das Geheimnis ihres Erfolgs? Diese innovativen Unternehmen basieren auf dem Businessmodell von Internet-Plattformen: Das Geschäftsmodell besteht dabei darin, dass Dienstleister oder Verkäufer mit den Endkunden in Kontakt gebracht werden. Das Unternehmen selbst tritt als Anbieter der Infrastruktur auf und stellt die notwendige Internet-Plattform zur Verfügung. So funktioniert es z.B. bei airbnb, wo Vermieter mit Mietern zusammenkommen. Das Unternehmen selber, airbnb, tritt kaum als Akteur auf, sondern stellt nur die Webseite zur Verfügung. Die Autoren gehören zu den begehrtesten Experten auf dem Gebiet der Internetplattform-basierten Unternehmen und zeigen in diesem ersten Buch zum Thema, was man wissen und in die Wege leiten muss, um ein plattform-basiertes Unternehmen zu gründen. Gründern und Start-ups erklärt dieses Buch, wie man ein erfolgreiches Plattform-Unternehmen startet. Es analysiert die Strategien von aufstrebenden Nachwuchs-Internetplattformen wie Tinder oder SkillShare und zeigt Wege, die wichtigsten Märkte zu identifizieren. Auch das Thema der Monetarisierung wird detailliert besprochen und es werden die diversen Möglichkeiten dazu erläutert. Zusätzlich gehen die Autoren auch auf grundsätzliche Fragen zu Sicherheit, Regulierung und dem Vertrauen der Konsumenten ein. Gleichzeitig sprechen die Autoren die derzeitigen Marktführer an und erklären, wie traditionelle Unternehmen sich an einen sich ändernden Marktplatz anpassen können. Da digitale Netzwerke immer allgegenwärtiger werden, werden sich genau die Unternehmen durchsetzen, die die Kraft der Plattform am besten nutzen. Darüber hinaus untersuchen die Autoren die Märkte, die wahrscheinlich als nächstes für eine Plattform-Revolution reif sein werden, wie das Gesundheitswesen, Bildung oder Energie. Das Buch richtet sich an Unternehmensgründer und Start-ups sowie auch an Studenten mit dem Studienfach oder Vorlesungen im E-Commerce. Aus dem Inhalt: Strategie Netzwerkeffekte Architektur Launch Monetarisierun...
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 26, 2017) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958456266
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (824 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: AutoCAD ; Computer graphics ; Computer-aided design ; Computer Graphics ; Computer-Aided Design ; Electronic books ; local ; AutoCAD ; Infographie ; Conception assistée par ordinateur ; computer graphics ; computer-aided designs (visual works) ; computer-aided design (process) ; COMPUTERS ; General ; Computer-aided design ; Computer graphics
    Abstract: Für die Versionen AutoCAD 2018 und AutoCAD LT 2018 Konstruktionsbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2018 und AutoCAD LT 2018 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD. Mit dem Buch und der 30-Tage-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben, Testfragen und Lösungen. Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie z.B.: Zeichnen mit LINIE, BOGEN, PLINIE, Multilinie/Doppellinie und Schraffur Bearbeiten (VERSETZ, STUTZEN, DEHNEN und weitere), Griffe, Eigenschaften-Manager Komplexe Bearbeitungsbefehle: verschiedene Anordnungen mit REIHERECHTECK, REIHEKREIS, REIHEPFAD, TEILEN, MESSEN sowie Modifikationen mit STRECKEN, VARIA, LÄNGE Komplexe Objekte: BLOCK, Dynamischer Block, Attribute und externe Referenzen Parametrisches Konstruieren für Variantenteile, 3D-Modellierung mit Volumenkörpern, Netz-körpern und NURBS-Flächen Anpassen der Benutzeroberfläche, Makro-Aufzeichnung, AutoLISP-Einführung Deutsche Beschreibung der englischen Expresstools Zum Download: Auf dieser Webseite finden Sie weitere dokumentierte Beispiele als PDF, Video-Tutorials, Vorlagen und viele Beispielzeichnungen zum Download. Aus dem Inhalt: Vorstellung der aktuellen Benutzeroberfläche mit Multifunktionsleisten, Zeichnungs- und Layout-Registern Schnelleinstieg ins Zeichnen mit RASTER (LINIE, KREIS, RECHTECK, SOLID, RING, PLINIE) Exaktes Zeichnen mit Koordinaten, Objektfang und Spurlinien (polare und Objektfangspuren) Zeichnungsorganisation mit Layern, Vorlagen und Standards Automatische Skalierung für das maßstäbliche Plotten Texte, Schriftfelder und Tabellen, Verbindung zu EXCEL Bemaßung mit dem BEM-Befehl und den klassischen Bemaßungsbefehlen, Behandlung von Spezialfällen Erstellen parametrischer Variantenkonstruktionen, auch als dynamische Blöcke 3D-Einführung und Modellieren von Volumen- und Netzkörpern, sowie NURBS-Flächen (Freiformmodellierung) Möglichkeiten im Internet mit Autodesk A360 (Cloud) Zahlreiche Übungsfragen mit Antworten Über den Autor: Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Sc...
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 29, 2017) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958452992
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (800 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Internet marketing ; Marketing ; Internet ; Marketing ; Internet ; Electronic books ; local ; Marketing sur Internet ; Marketing ; Internet ; marketing ; Internet ; BUSINESS & ECONOMICS ; Industrial Management ; BUSINESS & ECONOMICS ; Management ; BUSINESS & ECONOMICS ; Management Science ; BUSINESS & ECONOMICS ; Organizational Behavior ; Internet ; Internet marketing ; Marketing
    Abstract: Suchmaschinen: Marketing, Ranking, Keywords, Optimierung, Erfolgskontrolle Usability: optische Gestaltung, verständliche Navigation, Konversionsoptimierung Kundenbindung: Social Marketing, Affiliates, Weblogs, RSS-Feeds, Virales Marketing Viele Unternehmen präsentieren sich im Internet mit eigenen Webseiten. Doch Hand aufs Herz: Nicht viele Firmen haben so richtig Erfolg damit. Die Zeiten, in denen man mit einfachsten Mitteln im Web Stroh zu Gold spinnen konnte, sind leider vorbei. Sie möchten mithilfe Ihrer Website erfolgreicher werden? Neue Kunden gewinnen? Mehr Umsatz und Gewinn machen? Dann werden Sie mit diesem Buch sicherlich viele Aha-Erlebnisse haben und Ihrem Ziel näher kommen. Mario Fischer zeigt Ihnen, wie Sie im Web aktiv Kunden „abholen“ und sich für Suchende auffindbar machen. E-Commerce klappt jedoch nur, wenn Besucher nach dem Finden auch bleiben. Viele Unternehmen vergraulen ihre Kunden unbewusst durch unverständliche Navigation und kompliziert zu bedienende Webseiten. Dieses Buch zeigt, wie Sie es besser machen: Sie erhalten klare Hinweise, umsetzbare Anleitungen, praxisnahe Erläuterungen, viele Tipps zu Tools und zahlreiche Beispiele, die nicht selten auch zum Schmunzeln anregen. Der erste Teil zeigt Ihnen, wie Sie mit Online-Marketing Kunden „holen“ können, sei es durch traditionelles Online-Marketing wie Newsletter und Banner-Werbung oder mit Affiliates und insbesondere Kundenbindung durch Social Marketing. Im zweiten Teil geht es um die Herausforderung, vom Kunden über Suchmaschinen gefunden zu werden. Alles, was Sie brauchen und wissen müssen, um Ihre Webseiten für Suchmaschinen zu optimieren, finden Sie detailliert in diesem Teil. Der dritte Teil widmet sich dem Thema Usability. Viele Erstbesucher entscheiden innerhalb einer Sekunde, ob sie auf Ihren Webseiten bleiben. Leicht zu verstehende Webseiten sind daher das Zaubermittel für Ihren Erfolg. Sie erfahren, auf was Sie bei der Gestaltung Ihrer Webseiten besonders achten müssen, wie Ihre Besucher „ticken“, was sie von Ihnen erwarten und wie Sie diese Erwartungen optimal erfüllen. Sie lernen ebenfalls, wie Sie die Qualität Ihres Webauftritts abschätzen und mit eigenen Mitteln prüfen können. Im vierten Teil stellt Ihnen der Autor nützliche Tools vor, die Sie bei Ihrer Arbeit im Web unterstützen. Aus dem Inhalt: Teil I: Online-Marketing - Kunden holen Traditionelles Online-Marketing, Newsletter und Banner-Werbung Virales Marketing, Guerilla-Marketing und Affiliates Kunden...
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 20, 2017) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958455184
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (320 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Marketing Decision making ; Marketing Management ; Internet marketing ; Branding (Marketing) ; Electronic books ; local ; Marketing ; Gestion ; Marketing sur Internet ; Stratégie de marque ; branding ; BUSINESS & ECONOMICS ; Industrial Management ; BUSINESS & ECONOMICS ; Management ; BUSINESS & ECONOMICS ; Management Science ; BUSINESS & ECONOMICS ; Organizational Behavior ; Branding (Marketing) ; Internet marketing ; Marketing ; Decision making ; Marketing ; Management
    Abstract: Schritt für Schritt zu erfolgreichem Content Von der Content-Strategie über die -Planung, -Erstellung und -Distribution bis hin zum Controlling Mit umfangreichem Kapitel zum Schreiben guter Webtexte Zahlreiche Beispiele, praktische Checklisten und Aufgaben Content Marketing ist heutzutage ein unverzichtbarer Bestandteil in jedem Marketing-Mix des Unternehmens. Ob Ratgeber, How-to, Blogbeitrag oder Unternehmensinfo – es ist der Content, der dem Konsumenten in unterschiedlichsten Alltagssituationen das Leben erleichtert. Doch guter Content alleine reicht längst nicht mehr aus. Die Konsumenten wünschen sich relevante und nützliche Informationen und Content, der wirklich weiterhilft und offene Fragen beantwortet. Oder Content, der begeistert und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit diesem Buch erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich von Anfang bis zum Ende auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Content Marketing begleitet und dir bei der praktischen Umsetzung zur Seite steht. Die Autorin führt dich schrittweise durch die fünf Phasen des Content-Marketing-Zyklus: von der Definition von Marke, Zielen und Zielgruppen über die strategische Content-Planung, -Erstellung und -Distribution bis hin zum Controlling. In jedem Kapitel findest du Aufgaben und Challenges sowie zahlreiche Checklisten und Tipps, die dich bei der konkreten Umsetzung unterstützen. Zusätzlich bietet dir das Workbook genug Platz für deine eigenen Notizen, damit du sofort loslegen kannst. Das Workbook richtet sich an Content-Marketing-Newbies und an alle, die mit ihren Content-Marketing-Maßnahmen inhaltlich und strategisch durchstarten möchten. Aus dem Inhalt: Teil I: Vorbereitung Markenkern und Elevator Pitch Content-Marketing-Ziele definieren Zielgruppen, Personas, Bedürfnisgruppen und Generationenschubladen Teil II: Content-Planung Themenfindung: Interessen und Bedürfnissen gerecht werden Content-Formate und ihre Eigenschaften Mit dem richtigen Content begeistern Content entlang der Customer Journey Kategorisierung von Content Ressourcen- und Redaktionsplan Teil III: Content-Erstellung Content-Audit Grundlagen guter Webtexte: SEO und Lesearten im Web Textarten für die Website Webtexte: Briefing, Recherche, Schreiben, Optimieren, Lektorieren Visual & Audio-Content Teil IV: Content-Distribution Mediatypen Distributionskanäle Teil V: Content-Erfolg messen, analysieren, optimieren Content-Controlling Recycling und Re-Publishing Über die Autorin: Ines Eschbacher ist Grün...
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 29, 2017) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958455917
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (384 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Minecraft (Game) Handbooks, manuals, etc ; Video games Handbooks, manuals, etc Programming ; Adventure video games Handbooks, manuals, etc Programming ; Java (Computer program language) ; Electronic books ; local ; Minecraft (Jeu) ; Guides, manuels, etc ; Jeux vidéo ; Programmation ; Guides, manuels, etc ; Jeux vidéo d'aventure ; Programmation ; Guides, manuels, etc ; Java (Langage de programmation) ; GAMES / Board ; Video games ; Programming ; Java (Computer program language) ; Minecraft (Game) ; Handbooks and manuals
    Abstract: Für Bukkit und Spigot Erschaffe deine eigene Welt: mächtige neue Waffen erstellen wie z.B. ein Feuerschwert, auf Knopfdruck Türme und ganze Häuser bauen, automatisch auf Veränderungen in der Welt reagieren Neue Crafting-Rezepte und eigene Spielmodi entwickeln wie z.B. eine Schneeballschlacht mit Highscore-Liste Mit umfangreicher Referenz zu allen Programmierbefehlen Du spielst schon lange Minecraft und denkst, du hast schon alles gesehen? Kennst du schon das Feuerschwert, den Enderbogen oder den Spielmodus »Schneeballschlacht«? Du willst auf Knopfdruck Türme, Mauern oder sogar ganze Häuser bauen? Vollautomatisch auf Geschehnisse in der Spielwelt reagieren? Mit eigenen Plugins kannst du all das und noch viel mehr entdecken und ganz nebenbei auch noch programmieren lernen. Daniel Braun zeigt dir, wie du mit Java und Bukkit oder Spigot Erweiterungen für Minecraft programmierst, sogenannte Plugins, die du dann zusammen mit deinen Freunden auf deinem eigenen Minecraft-Server ausprobieren kannst. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich, du lernst alles von Anfang an. Nach dem Programmieren einfacher Chat-Befehle wirst du coole Plugins zum Bauen erstellen, so dass mit einem einzigen Befehl sofort z.B. ein fertiges Haus oder eine Kugel vor dir steht. Außerdem erfährst du, wie deine Plugins automatisch auf Geschehnisse in der Spielwelt reagieren können. Du kannst auch eigene Crafting-Rezepte entwerfen, um z.B. mächtige neue Waffen zu kreieren wie das Feuerschwert, das alles in Brand setzt, worauf es trifft. Am Ende lernst du sogar, wie du eigene Spielmodi entwickeln kannst, also ein Spiel im Spiel. Ob eine Schneeballschlacht mit Highscore-Liste oder ein Wettsammeln mit Belohnung für den Sieger, hier ist jede Menge Spaß garantiert. Für das alles brauchst du keine Vorkenntnisse, nur Spaß am Programmieren. Es beginnt mit ganz einfachen Beispielen, aber mit jedem Kapitel lernst du mehr Möglichkeiten kennen, um Minecraft nach deinen Wünschen anzupassen. Am Ende kannst du richtig in Java programmieren und deiner Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt, um deine eigene Minecraft-Welt zu erschaffen. Aus dem Inhalt: Eigenen Minecraft-Server mit Bukkit oder Spigot installieren und einrichten Eigene Befehle definieren und Chat-Nachrichten versenden Java-Grundlagen: Variablen, Schleifen, Verzweigungen, Funktionen, Klassen und Objekte Häuser, Kreise und Kugeln bauen Schilder errichten und beliebig beschriften Plugins programmieren, die auf Veränderungen in ...
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 29, 2017) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958455337
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (264 pages)
    Edition: 3rd edition
    DDC: [E]
    Keywords: Instagram (Firm) ; Internet marketing ; Social media Marketing ; Electronic books ; local ; Instagram (Firm) ; Marketing sur Internet ; Internet marketing
    Abstract: Eine professionelle Instagram-Strategie entwickeln und erfolgreich umsetzen Influencer-Marketing und Werbung auf Instagram Mit vielen Beispielen, Tipps und nützlichen Apps Auf Instagram ist die Marken- und Kaufaffinität der Nutzer besonders hoch. Beiträge von Unternehmen werden hier regelmäßig mit Likes belohnt und sind Inspiration für den nächsten Kauf. Im heutigen Marketing-Mix spielt Instagram daher eine immer größere Rolle. Und wo sonst hat man die Möglichkeit, bestehende und potentielle Kunden nicht nur persönlich zu jeder Zeit und an jedem Ort, sondern auch emotional zu erreichen? Dieses Buch unterstützt Sie praxisnah dabei, eine eigene erfolgreiche Instagram-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Kristina Kobilke zeigt darin, wie Sie Inhalte kreieren, die Interesse wecken und Aufmerksamkeit generieren, egal ob Fotos, Videos, Instagram Stories oder Live-Videos. Sie lernen, Ihre individuelle Bildsprache und Tonalität zum Ausdruck zu bringen, Inhalte vorauszuplanen und in der richtigen Frequenz zu posten. Und damit Sie schnell die richtigen Follower finden, erläutert Kobilke den Umgang mit Hashtags und die Kommunikation mit der Community. Eigene Kapitel zum Influencer-Marketing und zu Werbung auf Instagram helfen Ihnen da-rüber hinaus, Meinungsführer zu erreichen, Ihre Bekanntheit zu erhöhen und Ihren Umsatz zu steigern. Zu allen Themen stellt die Autorin zudem zahlreiche ergänzende Apps und nützliche Tools vor. Aus dem Inhalt: Marketing & Vertrieb: Branding, Traffic, Abverkauf, Leads, Viralität Strategie entwickeln Ziele und Zielgruppen Unternehmensmission und -vision Bildsprache und Tonalität Konkrete Ideen für Inhalte Bildunterschriften und Hashtags Wettbewerbe und Gewinnspiele Community: mehr Follower gewinnen Influencer-Marketing Werbung schalten: Ad-Formate, Targeting-Optionen, Kampagnen Über die Autorin: Kristina Kobilke ist Diplom-Betriebswirtin, selbstständige Trainerin, Autorin und Coach für Digitales Marketing. Sie unterstützt Unternehmen, Agenturen und Verlage dabei, Know-how in Digitalem Marketing- und Kommunikation aufzubauen. Eines ihrer aktuellen Kernthemen bildet dabei die Wissensvermittlung zu visuellem Marketing, insbesondere mit den Bildernetzwerken Instagram und Snapchat.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 11, 2017) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958454194
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (824 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: AutoCAD Computer program ; Computer-aided design ; Computer-Aided Design ; Electronic books ; local ; Conception assistée par ordinateur ; computer-aided designs (visual works) ; computer-aided design (process) ; COMPUTERS ; Computer Literacy ; COMPUTERS ; Computer Science ; COMPUTERS ; Data Processing ; COMPUTERS ; Hardware ; General ; COMPUTERS ; Information Technology ; COMPUTERS ; Machine Theory ; COMPUTERS ; Reference ; Computer-aided design
    Abstract: Für Architekten und Ingenieure Für die Versionen AutoCAD 2017 und AutoCAD LT 2017 Konstruktionsbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2017 und AutoCAD LT 2017 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD. Mit dem Buch und einer 30-Tage-AutoCAD-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben, Testfragen und Lösungen. Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie z.B.: Zeichnen mit LINIE, BOGEN, PLINIE, Multilinie/Doppellinie und Schraffur Bearbeiten (VERSETZ, STUTZEN, DEHNEN und weitere), Griffe, Eigenschaften-Manager Komplexe Editierbefehle wie Anordnungen, STRECKEN, VARIA, LÄNGE Komplexe Objekte: BLOCK, Dynamischer Block, Attribute und externe Referenzen Parametrisches Konstruieren für Variantenteile 3D-Modellierung mit Volumenkörpern, Netzkörpern und NURBS-Flächen Anpassen der Benutzeroberfläche, Makro-Aufzeichnung, AutoLISP-Einführung Deutsche Beschreibung der englischen Expresstools Aus dem Inhalt: Vorstellung der aktuellen Benutzeroberfläche mit Multifunktionsleisten, Zeichnungs- und Layout-Registern Schnelleinstieg ins Zeichnen mit RASTER (LINIE, KREIS, RECHTECK, SOLID, RING, PLINIE) Exaktes Zeichnen mit Koordinaten, Objektfang und Spurlinien (polare und Objektfangspuren) Zeichnungsorganisation mit Layern, Vorlagen und Standards Automatische Skalierung für das maßstäbliche Plotten Texte, Schriftfelder und Tabellen, Verbindung zu EXCEL, Bemaßung mit dem neuen BEM-Befehl unter Berücksichtigung von Spezialfällen Erstellen parametrischer Variantenkonstruktionen, auch als dynamische Blöcke 3D-Einführung und Modellieren von Volumen- und Netzkörpern, sowie NURBS-Flächen (Freiformmodellierung) Möglichkeiten im Internet mit AutoCAD 360 (Cloud) Zahlreiche Übungsfragen mit Antworten Über den Autor: Detlef Ridder gibt Schulungen und hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD und ArchiCAD veröffentlicht.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 24, 2016) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783826682117
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (216 pages)
    Edition: 1st edition
    DDC: 771.44
    Keywords: YouTube (Electronic resource) ; Internet marketing ; Marketing ; Marketing ; Electronic books ; local ; YouTube (Electronic resource) ; Marketing sur Internet ; Marketing ; marketing ; Internet marketing ; Marketing
    Abstract: Planung, Content, Storytelling, Produktion, Erfolgsmessung Mit authentischen Videos Vertrauen aufbauen und Abonnenten gewinnen Optimale Reichweite und Teilbarkeit auf YouTube & Co. Videos transportieren wie kein anderes Online-Format Emotionen und verändern die Art, wie wir uns im Netz informieren, unterhalten und lernen. Klassische Unternehmen entwickeln sich dank effektivem Content Marketing mehr und mehr zu Medienunternehmen. Autor Andreas Graap, selbst erfolgreicher Video-Podcaster, vermittelt Ihnen in diesem Buch die Grundlagen des Video-Marketings: Die richtige Zielgruppe finden durch den Einsatz von Personas Welche Video-Formate eignen sich am besten für Ihren Zweck: How-to-Videos, Top-10-Listen, Produktdemos, Interviews uvm. Videoproduktion vorbereiten: Storytelling, Scripting, Planung, Kostenkalkulation, Ausstattung, rechtliche Stolpersteine Bild, Licht, Ton und Videoschnitt: Was es bei der Produktion zu beachten gibt Ihre Videos über Social Media und Videoplattformen wie YouTube & Co. verbreiten Video-SEO und Videoanzeigen richtig nutzen Hilfreiche KPIs und Tools zur Erfolgsmessung und Videoanalyse Egal ob es um die Vermarktung eines neuen Produktes oder um die Steigerung der eigenen Markenpräsenz geht: Graap zeigt Ihnen, wie Sie authentische Videos drehen und diese bestmöglich in Ihre Online-Marketing-Strategie integrieren. Außerdem erfahren Sie, was Ihre Videoaussage relevant für Neukunden und Abonnenten macht und wie Sie Influencer gewinnen, die Sie bei der Verbreitung Ihrer Videos unterstützen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 10, 2015) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958452091
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (336 pages)
    Edition: 6th edition
    DDC: 005.1
    Keywords: Java (Computer program language) ; Computer programming ; Electronic books ; local ; Java (Langage de programmation) ; Programmation (Informatique) ; computer programming ; Computer programming ; Java (Computer program language)
    Abstract: Einfacher Einstieg in die Java-Programmierung für Kinder und Erwachsene Aktuell zu Java 8 und der neuesten Eclipse-Version Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels Java – wer denkt da nicht an eine Insel, auf der es heiß und feucht ist, mit Vulkanen, viel Wald und seltenen Tieren? Du nicht? Du denkst an eine Programmiersprache? Dann bist du hier richtig! Dass diese Sprache einiges zu bieten hat, lernst du in diesem Buch. So schaffst du den Einstieg in Java mit der Entwicklungsumgebung Eclipse spielend! Hans-Georg Schumann zeigt dir, wie du mit Java erste Programme schreibst und welche Zutaten du dazu benötigst: Variablen, Kontrollstrukturen, Klassen und mehr. Schritt für Schritt werden die Quelltexte umfangreicher bis hin zur Objektorientierten Programmierung und dem Einsatz von Java-Komponenten. Das hört sich kompliziert an? Ist es aber nicht! Denn alles wird genau erklärt, und wenn es mal ganz haarig wird, ist Hilfshund Buffi zur Stelle. Zum Download unter www.mitp.de/209: alle Projekte aus dem Buch Lösungen zu den Fragen und Aufgaben im Buch Systemvoraussetzungen: Windows 7, 8 oder 10
    Note: Online resource; Title from title page (viewed December 7, 2015) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783826697043
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (424 pages)
    Edition: 1st edition
    DDC: 620.00420285536
    Keywords: Autodesk Inventor (Electronic resource) ; Engineering graphics ; Engineering models Data processing ; Computer-aided design ; Computer-Aided Design ; Electronic books ; local ; Autodesk Inventor (Electronic resource) ; Dessin industriel ; Informatique ; Modèles techniques ; Informatique ; Conception assistée par ordinateur ; computer-aided designs (visual works) ; computer-aided design (process) ; Computer-aided design ; Engineering graphics ; Engineering models ; Data processing
    Abstract: 3D-Modellieren von der Skizze über Bauteile und Baugruppen bis zur Werkzeichnung und Explosionsdarstellung Erläuterung grundlegender Befehle mit vielen verschiedenen Konstruktionsbeispielen Anhang mit vielen vollständigen Beispielzeichnungen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand vieler einzelner Konstruktionsbeispiele die Möglichkeiten von Inventor 2016 und Inventor LT 2016 und richtet sich insbesondere an Inventor-Neulinge, die Wert auf einen gründlichen, praxisnahen Einstieg legen. Mit dem Buch und einer 30-Tage-Inventor-Testversion von der Autodesk-Homepage können Sie sofort beginnen und in Kürze Ihre ersten eigenen dreidimensionalen Konstruktionen erstellen. Die wichtigsten Vorgehensweisen werden mit vielen einzelnen Beispielen erklärt und geübt. Am Ende eines jeden Kapitels finden Sie Testfragen mit Lösungen im Anhang. Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie z.B.: Erstellen der ersten 2D-Skizzen mit Linie, Bogen, Kreis, Rechteck, Langloch, Polygon Verwalten der Abhängigkeiten in der Skizze und Bemaßen Volumenkörper aus Skizzen mit Extrusion, Rotation (Drehung), Sweeping, Lofting (Erheben) Spezielle Volumenkörperbefehle wie Spirale, Prägen, Ableiten, Rippe, Aufkleben Neue Importmethode für AutoCAD-2D-Zeichnungen 3D-Modellierung mit Grundkörpern wie Quader, Zylinder, Kugel und Torus Ergänzung der Volumenkörper durch Features wie Bohrungen, Rundungen, Fasen, Gewinde, Wandstärke, Flächenverjüngung (Neigung), Verdicken, Biegung und Direktbearbeitung Erstellen von Baugruppen durch Platzieren der Bauteile mit geometrischen Abhängigkeiten Zeichnungsableitung mit diversen Ansichten, Bemaßungen und Beschriftungen Erstellen von Stücklisten und Positionsnummern Darstellungsmöglichkeiten über animierte Präsentationen, visuelle Stile und Rendern Aus dem Inhalt: Einführung in 3D-Modellierung Installation und Benutzeroberfläche Skizzenerstellung in 2D und 3D Abhängigkeiten und Bemaßungen Volumenkörper aus Profilen AutoCAD-2D-Import Volumenkörperbearbeitung Zusammenfügen der Bauteile Ableitung von Zeichnungen Ansichten und Bemaßungen Präsentationsmöglichkeiten Module für Blech, Gestell, Welle und Schweißen Zum Download : Zusätzlich zu den Anleitungen und Zeichnungen im Buch erhalten Sie die kompletten Projekte der 3D-Beispiele inklusive der Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen zum kostenlosen Download unter www.mitp.de/9704.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 26, 2015) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783826676727
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (448 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: AutoCAD ; Engineering graphics ; Computer-aided design ; Electronic books ; local ; AutoCAD ; Dessin industriel ; Informatique ; Conception assistée par ordinateur ; computer-aided designs (visual works) ; computer-aided design (process) ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Engineering (General) ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Reference ; Computer-aided design ; Engineering graphics
    Abstract: Das bewährte bhv Einsteigerseminar zur neuen AutoCAD-Version Lernen – Üben – Anwenden: Der perfekte Schnelleinstieg Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Dieses Buch richtet sich an Einsteiger in die CAD-Konstruktion mit AutoCAD 2015 und ermöglicht eine schnelle und erfolgreiche Einarbeitung. Schritt für Schritt wird der Leser mit der Bedienung des umfangreichen Programms vertraut gemacht – von der Oberfläche über die einzelnen Zeichenbefehle und Zeichenhilfen bis hin zur Bemaßung und zu 3D-Zeichnungen. Aus dem Inhalt: Benutzeroberfläche Einfach loslegen: Zeichenbefehle Zeichenhilfen nutzen Ändern, Doppelklick und Griffe Zeichnungen organisieren: Layer Noch mehr Zeichenbefehle Einheiten, Maßstäbe und Plot Wiederholteile: BLOCK, WBLOCK, XREF Text, Schriftfeld, Tabelle und Schraffur Maß nehmen Parametrik Befehle für 3D-Konstruktionen Umbau: Volumenkörper bearbeiten Ausgabe: PLOT und RENDER Installieren und Anpassen
    Note: Online resource; Title from title page (viewed September 9, 2014) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783826696480
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (1000 pages)
    Edition: 1st edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.2
    Keywords: Java (Computer program language) ; Object-oriented programming languages ; Electronic books ; local ; Java (Langage de programmation) ; Langages orientés objet (Informatique) ; Java (Computer program language) ; Object-oriented programming languages
    Abstract: Trainieren Sie Ihre Java-Kenntnisse Learning by Doing anhand praktischer Übungen Mit vollständigen und kommentierten Lösungen Dieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein reines Übungsbuch und wendet sich an Leser, die ihre Java-Kenntnisse anhand zahlreicher praktischer Übungen durch Learning by Doing vertiefen und festigen möchten. Es ist ideal, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder das Programmieren mit Java praktisch zu üben. Jedes Kapitel enthält zunächst eine kompakte Zusammenfassung des Stoffes, der in den Übungsaufgaben dieses Kapitels verwendet wird. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, zwischen Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von einfach bis anspruchsvoll – zu wählen. Anhand dieser Aufgaben können Sie Ihr Wissen praktisch testen. Am Ende des Kapitels finden Sie vollständige und kommentierte Musterlösungen. Es werden folgende Themen abgedeckt: Die Kapitel 1 bis 3 enthalten Aufgaben zur objektorientierten Programmierung mit Java, in den Kapiteln 4 bis 6 üben Sie die Java-GUI-Programmierung mit AWT und Swing, die Kapitel 7 bis 9 beschäftigen sich mit inneren Klassen, Generics, Reflection und Exceptions. Die wichtigsten Änderungen der Java-Versionen 6 und 7 werden in den Kapiteln 10 und 11 behandelt. Kapitel 12 behandelt die neuen Sprachmittel von Java 8: Lambdas und Streams. Sie lernen, wie die neue funktionale Sicht Ihnen helfen kann, eine kompaktere Syntax beim Programmieren zu verwenden und einen weniger fehleranfälligen Code für parallele Abläufe zu erstellen. Nach dem Durcharbeiten des Buches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispielcode. Aus dem Inhalt: Klassendefinition und Objektinstantiierung Java-Standard-Klassen Abgeleitete Klassen und Vererbung Abstrakte Klassen und Interfaces Graphische Programmierung mit AWT und Swing Die MVC (Model View Controller)-Architektur von Swing-Komponenten Innere Klassen Generics Reflection Typprüfung und Typsicherheit in Java Lambdas: Gegenüberstellung zu anonymen Klassen, Syntax und Semantik, Behandlung von Exceptions, Scoping und Variable Capture Methoden- und Konstruktor-Referenzen Funktionale Interfaces Default- und static-Methoden für Interfaces Definition und Nutzung von Streams Reduktion und Kollektoren Parallele Streams Die neuen Methoden der Klasse ConcurrentHashMap
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 6, 2014) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...