Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (9)
  • Boston, MA : Safari  (5)
  • Frechen : mitp-Verlags  (2)
  • [Place of publication not identified] : mitp Verlag  (2)
  • Photography ; Digital techniques  (9)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frechen : mitp-Verlags
    ISBN: 9783958458338 , 3958458335
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations.
    Edition: 2. Auflage.
    Series Statement: Edition Profifoto
    Keywords: Commercial photography ; Advertising photography ; Photography ; Digital techniques ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Vielfältige Anwendungsbeispiele und praktisches Hintergrundwissen Das passende Kamera- und Studioequipment Licht, Lichtquellen und Lichtführung richtig nutzen Die Produktfotografie ist einer der wichtigsten Bereiche der Werbefotografie. Eine angemessene und verkaufsfördernde Darstellung unterschiedlichster Waren erfordert vor allen Dingen ein tiefgreifendes Wissen um Licht und Beleuchtung. In diesem Buch geht der Produktfotograf Oliver Feld zum einen auf technische Aspekte wie die unterschiedlichen Lichtsituationen oder die Lichtquellen in einem Studio ein. Er zeigt zum anderen aber auch an Beispielaufbauten, welche Effekte sich mit welcher Lichtführung erzeugen lassen. Zuerst erfahren Sie von den Möglichkeiten, die selbst das einfachste Equipment schon bietet: Allein mit Schreibtischlampe, Spiegel und Papier setzt der Autor eine Gummiente ansprechend in Szene. Durch eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsbeispiele wie Food-, Leder- oder Chrom-Motive sowie einem Ausflug in die 360°-Fotografie werden anschließend die Anforderungen an Equipment und Fotograf immer weiter erhöht. Ein zusätzliches Kapitel dieser Neuauflage beschreibt die komplexe Bildbearbeitung und -montage. Mit diesem Lehrbuch wird unterhaltsam verdeutlicht, welche Vielfalt und welche Stolpersteine die professionelle Produktfotografie bereithalten kann. Aus dem Inhalt: Das Licht Die Lampen Lampentypen Die Kamera Das Objektiv Eine Ente steht Modell iPhone Eierei Foodfotografie Das Messer Chrom Glas Der Packshot 360° Leder Bildbearbeitung und -montage Über den Autor: Oliver Feld ist seit über 30 Jahren professioneller Werbefotograf, zu dessen Schwerpunkt im Laufe der Zeit die Produktfotografie wurde. Nebenbei vermittelt er sein Wissen in Workshops und online unter www.die-produktfotografie.de.
    Note: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed March 18, 2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958458499
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (216 pages)
    Edition: 3rd edition
    Series Statement: Edition FotoHits
    Keywords: Photography Digital techniques ; Photography ; Single-lens reflex cameras ; Photography ; Electronic books ; local ; Photographie numérique ; Photographie ; Appareils reflex mono-objectifs (Photographie) ; PHOTOGRAPHY ; General ; Photography ; Photography ; Digital techniques ; Single-lens reflex cameras
    Abstract: Blende, Verschlusszeit & Co. beherrschen Fotografieren in Programm-, Zeit- und Blendenautomatik sowie im manuellen Modus Schärfe, Weißabgleich und Belichtung selbst einstellen Mit vielen Praxisaufgaben zum Üben und Verinnerlichen Spiegelreflex- und Systemkameras sowie die meisten Bridgekameras bieten Ihnen fantastische Funktionen und Möglichkeiten. Fotografieren Sie im Automatikmodus oder in den Motivprogrammen, nutzen Sie diese jedoch nicht voll aus und überlassen Ihrer Kamera viele Entscheidungen, die Sie selbst treffen könnten. Bernd Lehnert erklärt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihre Kamera auch jenseits dieser Automatiken beherrschen. Sie lernen die einzelnen Komponenten wie Blendenöffnung, Verschlusszeit, ISO, Belichtungskorrektur und Weißabgleich kennen und erfahren, in welchen Situationen die Programmautomatik, die Zeitautomatik, die Blendenautomatik oder auch der Manuelle Modus sinnvoll ist. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Schärfe einstellen, wann Sie einen Blitz einsetzen sollten und wann nicht. Wie die Kameraeinstellungen in verschiedenen Situationen anzupassen sind, erfahren Sie in einem weiteren Kapitel. Durch viele Praxisübungen sowie Tipps und Tricks werden Sie Ihre Kamera immer mehr verstehen lernen. Ihre Fotos werden besser und vorhersehbarer, je mehr Kontrolle Sie über Ihre Kamera haben. So macht Fotografieren erst richtig Spaß! Aus dem Inhalt: Wichtige Bedienelemente Objektive Belichtungs-Grundlagen Belichtung für Fortgeschrittene Schärfe Farbe Blitzen Bildgestaltung Sinnvolles Fotozubehör Fotografie-Apps Tipps und nützliche Voreinstellungen Aufgaben und Übungen Über den Autor: Bernd Lehnert ist Dipl.-Photoingenieur (FH) und arbeitet als selbständiger Fotograf mit den Schwerpunkten Event-, Hochzeits- und Reportagefotografie in Köln. Er ist Trainer bei fototrainer.com und an der Nikon School, wo er den Teilnehmern seiner Kurse erfolgreich die Eigenschaften ihrer Kameras erklärt und wie sie einzusetzen sind.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed September 21, 2018) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Frechen : mitp-Verlags
    ISBN: 9783958458017 , 3958458017
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Series Statement: Edition Profifoto
    Keywords: Photography, Artistic ; Photography ; Digital techniques ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Nominiert für den Deutschen Fotobuchpreis 2018! Vom Bestseller-Autor von »Der fotografische Blick« und »Capturing Light« Dies ist garantiert kein Buch zu Kameratechnik oder Blendenzahlen. Erfolgreiche Fotografen können ihr Handy, hochwertigste Spiegelreflexkameras oder sogar Film einsetzen. Was sie brauchen und was dieses Buch offenlegt, sind Wege, um den entscheidenden Funken Kreativität zu finden und ihn vollkommen zu entflammen. Das ist etwas, das jeder lernen kann: »Von Plato bis Kant«, schreibt Freeman, »gibt es traditionell die Auffassung, dass Kreativität nicht erlernbar und dem Genie vorbehalten sei. Du hast sie oder du hast sie nicht. Ende der Geschichte. Ich sehe das anders.« Die Wege zur Kreativität existieren für jeden. Sie müssen nur wissen, wo Sie sie finden. Wenn Sie gerne fotografieren und unbedingt verstehen möchten, wieso einige Fotografen aus den Übrigen hervorstechen, sollten Sie nach diesem Buch greifen. Hier werden die Werke von mehr als zwanzig Fotografen - neben denen von Freeman selbst - präsentiert. Damit erhalten Sie einen umfassenden Blick u.a. auf die frühen surrealistischen Streetfotos von Eugene Atget über die bahnbrechenden Fashion-Bilder von Guy Bourdin und Art Kane bis hin zu den Fine-Art-Dokumentationen von Alec Soth sowie die bemerkenswerten Stadtlichter von Trent Parke. Jedes Foto repräsentiert einen der 50 Wege zur kreativen Fotografie und wird von Michael Freeman umfassend erläutert. Ob »Das Übersehene«, »Das ikonische Detail«, »Schock« oder »Licht als Motiv« - die kreativen Ansätze sind so vielfältig wie nachvollziehbar. 50 Wege zur kreativen Fotografie - Inklusive der Arbeiten von: Guy Bourdin Art Kane Trent Parke Ernst Haas Paul Strand Robert Golden Jacob Aue Sobol Bruce Gilden Richard Avedon Richard Kalvar Siegfried Hansen Alan Brooking Gueorgui Pinkhassov Alex Webb Stuart Franklin Harry Gruyaert Eugene Atget Natalie Dybisz Frans Lanting Alec Soth Fu Yongjun Dennis Stock Pablo Inirio Über den Autor: Michael Freeman ist wahrscheinlich die Fotografen-Persönlichkeit mit den weltweit meisten Publikationen, nicht zuletzt ist er ein sehr erfolgreicher selbstständiger Fotograf. Diese verbreitete Anerkennung resultiert aus einer Weisheit, die man in nur vier Jahrzehnten redaktioneller und kommerzieller Arbeit erlangen kann. Mit einem Abschluss des Brasenose College an der Universität Oxford arbeitete Freeman während der aufregenden 1960er Jahre zunächst in der Werbeindustrie in London. 1970 fällte er die weit...
    Note: First published in the United Kingdom under title: Fifty paths to creative photography, by ILEX, 2016. Cf. Title page verso. - Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 1, 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958455429
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (239 pages)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Mitp Edition ProfiFoto
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Architectural photography ; Photography of interiors ; Photography Digital techniques ; Electronic books ; local ; Photographie d'architecture ; Photographie d'intérieurs ; Photographie numérique ; PHOTOGRAPHY ; General ; Architectural photography ; Photography ; Digital techniques ; Photography of interiors
    Abstract: Faszinierende Fotos vergessener Orte eines erfolgreichen Urbexers Insider-Tipps zur Bildentstehung, Bildidee, zum Ort und der Bildbearbeitung Vorbereitung zur Präsentation der Bilder in Ausstellungen oder sozialen Netzwerken Verlassener Orte faszinieren nicht nur Fotografen, aber für sie ist es eine abenteuerliche Herausforderung die Vergänglichkeit auf Fotos festzuhalten. Der leidenschaftliche Urbexer Axel Hansmann nimmt Sie mit zu alten Industrieanlagen, unbewohnten Schlössern und Militäranlagen zumeist in Deutschland und Russland. Er gibt Tipps, wie man verlassene Gebäude findet, versteckte Gefahren erkennt und die passende Ausrüstung parat hat. Eine Vielzahl beeindruckender Fotos inspirieren zu kreativer Motiv- und Perspektivwahl. Ob Sie die Tristesse verlassener Flure festhalten, verwitterte Graffiti-Kunst aufspüren oder mit Ihrer Kamera mystischen Motiven Leben einhauchen möchten, hier werden Sie fündig! Ausführlich erläutert Axel Hansmann zudem, wie die Fotos als HDR bearbeitet werden, um sie im Internet oder auf Ausstellungen optimal präsentieren zu können. Aus dem Inhalt: Die Urbexer-Szene Die Ausrüstung Mögliche Gefahren Perspektive und Motivwahl Ehemalige Standorte der sowjetischen Armee Ehemalige Industrieanlagen Gutshöfe und Schlösser Krankenhäuser und Sanatorien Details und Strukturen Graffiti als Kunstform Verlorene Orte outdoor Exkurs Mystik Bildbearbeitung und HDR Bilder präsentieren: Ausstellungen, Drucke und soziale Netzwerke
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 29, 2017) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958452947
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (192 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Photography Exposure ; Photography Digital techniques ; Photography, Artistic ; Electronic books ; local ; Photographie ; Exposition ; Photographie numérique ; Photographie artistique ; art photography ; PHOTOGRAPHY ; Techniques ; Equipment ; PHOTOGRAPHY ; Techniques ; General ; Photography, Artistic ; Photography ; Digital techniques ; Photography ; Exposure
    Abstract: Profitieren Sie von dem bemerkenswerten Dynamikumfang und den hohen ISO-Fähigkeiten moderner Kameras sowie von der jahrelangen Erfahrung des Autors Zwölf beispielhafte Belichtungssituationen samt der jeweils optimalen Vorgehensweise Anschauliche Workflow-Diagramme helfen, den Gedankenprozess zu filtern und die perfekte Belichtung in Sekunden zu wählen Gründliche Behandlung aller herkömmlichen Kameraeinstellungen sowie digitaler Belichtungstechniken wie High Dynamic Range (HDR) Imaging Belichtung ist das vermeintlich einfache Konzept im Kern der Fotografie – faszinierend für ambitionierte Amateure und professionelle Fotografen gleichermaßen. Die digitale Technik bietet unzählige Optionen, Belichtungen zu manipulieren. Fotografen müssen die Variablen Blende, ISO und Zeit verstehen, um ihre Bildideen verwirklichen zu können. Michael Freeman begleitet Sie auf dieses schwierige Lernfeld mit einer klaren und sich leicht zu erschließenden Methode, indem er einzigartige Workflow-Illustrationen, Histogramme und Beispielbilder verwendet. Erkunden Sie mit ihm die Feinheiten der Belichtung, sodass es Ihnen möglich wird, mit viel Selbstvertrauen und mehr Kontrolle zu fotografieren. Aus dem Inhalt: Die Grundmethode Belichtung denken Belichtung und Rauschen Belichtungsstrategie für hohen ISO Dynamikumfang des Sensors Belichtungsdreieck Szenenprioritäten Für Farbe belichten Zwölf Gruppen der Belichtungssituationen und ihre Lösungen Das Zonensystem High-Key und Low-Key Für Schwarz-Weiß belichten Silhouette Irrelevante Lichter und Schatten Die Belichtung später wählen Selektive Belichtung HDR-Bilder Glossar Über den Autor: Michael Freeman ist ein international bekannter Fotograf und Autor, der sich auf Reise, Architektur und asiatische Kunst spezialisiert hat. Er ist zudem bekannt für seine Expertise bezüglich Special Effects. Er arbeitet für renommierte Magazine wie National Geographic und hat bereits mehr als 20 Fotografie-Bücher verfasst.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed July 30, 2016) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] : mitp Verlag
    ISBN: 9783958450844
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: Adobe Photoshop ; Photography ; Digital techniques ; Image processing ; Digital techniques ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Retusche mit dem beliebten »kleinen Bruder« von Adobe Photoshop Ein kompliziertes Thema einfach und nachvollziehbar erklärt Schritt für Schritt zu softerer Haut, weißeren Zähnen oder glänzenderen Haaren Porträts sauber zu retuschieren ist keine leichte Arbeit. Doch mit dem Expertenmodus und den Bordmitteln von Adobe Photoshop Elements 14, diesem Buch und ein wenig Übung kann jeder das Beste aus seinen Bildern herausholen. Alexander Dacos erklärt dazu den Expertenmodus in PSE 14 und zeigt Ihnen, wie Sie effektiv mit der Ebenentechnik arbeiten können und welche Werkzeuge das Programm Ihnen zur Retusche zur Verfügung stellt. Nach diesen Grundlagen geht es dann an konkrete Retuschearbeiten: Hautretusche, Retusche von Augen, Nase und Mund sowie das »Hairstyling«. Dabei geht der Autor immer nachvollziehbar Schritt für Schritt vor und macht Ihnen auch mithilfe vieler Abbildungen das Lernen leicht. Ein abschließendes Kapitel zu kreativen Effekten rundet diesen praktischen Ratgeber ab. Zusatzkapitel zum Download unter dem Reiter »Downloads«. Über den Autor: Alexander Dacos ist professioneller Fotograf mit Schwerpunkt Bühnen-, People-, Action- und Interieurfotografie und bietet unter anderem Workshops zur Bildbearbeitung mit Photoshop und Photoshop Elements an. In der mitp Edition FotoHits hat er bereits die Bücher »Digitale Schwarz-Weiß-Fotografie« sowie »Makrofotografie« veröffentlicht. Näheres finden Sie auf seiner Internetseite www.alexanderdacos.de .
    Note: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed February 16, 2016)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] : mitp Verlag
    ISBN: 9783826693960
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Edition: 1. Auflage.
    Keywords: Nature photography ; Photography ; Digital techniques ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: Wildlife und Natur mit städtischer Kulisse meisterhaft fotografieren Hilfreiche Tipps zur »Urban-Safari«-Vorbereitung und den vielen möglichen Aufnahme-Locations Hintergrundwissen zu den besonderen Verhaltensweisen urbaner Wildtiere Auch ohne weite Reisen in exotische Länder lassen sich faszinierende Natur- und Tieraufnahmen machen: mitten in der Stadt. Die erfahrenen Naturfotografen Verena Popp-Hackner und Georg Popp bringen Ihnen urbane Naturszenen näher - Kaninchen auf Bahn-gleisen, Füchse in Wohngebieten, Schwalbennester unter der Brücke oder den Ententeich um die Ecke. Dabei erhalten Sie vorwiegend am Beispiel der »Wiener Wildnis« Einblick in ebenso alltägliche wie sich meist im Verborgenen abspielende Naturschauspiele, die so oder ähnlich auch in Ihrer städtischen Umgebung vorkommen. Sie bekommen unzählige Anregungen, im Kleinen wie im Großen, eigene urbane Fotoprojekte auch in Ihrer Stadt auf die Beine zu stellen. Technische und praktische Details zu den außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenfotografien in gewöhnlicher Umgebung wecken die fotografische Unternehmungslust, unverzüglich zwischen Häuserschluchten auf die Pirsch zu gehen. Aus dem Inhalt: Urbane Naturlandschaften: Friedhöfe, städtische Gärten, Brachen, urbane Gewässer und Stadtblicke Urbane Tierwelt: Insekten, Spinnen, Amphibien, Reptilien, Vögel, Fledermäuse und Säugetiere Pflanzenfotografie in urbanen Räumen: Zierpflanzen, urbane Wildblumen Ausrüstung und technische Tipps: digitale Systemkameras, Objektive, Unterwasser-Zubehör, Bildbearbeitung und Archivierung Urbane Naturfoto-Projekte: Garten, Balkon, Landschaft oder Multimedia Über die Autoren: Verena Popp-Hackner und Georg Popp sind ein international renommiertes Naturfotografen-Ehepaar, das seit fast 20 Jahren auf der ganzen Welt auf der Suche nach ungewöhnlichen Fotos unterwegs ist. Im Jahr 2012 begannen sie, eine lang gehegte Faszination an der Natur ihrer Heimatstadt Wien in Form des Multimedia-Projektes in die Tat umzusetzen.
    Note: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed June 24, 2016)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783826693397
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Edition Profifoto
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 778.936
    Keywords: Landscape photography ; Nature photography ; Photography Digital techniques ; Wildlife photography ; Electronic books ; local ; Photographie de paysages ; Photographie de la nature ; Photographie numérique ; nature photography ; Wildlife photography ; Landscape photography ; Nature photography ; Photography ; Digital techniques
    Abstract: Von Auslöser bis Zusatzakku: Tipps zur Ausrüstung und Planung Die richtige Motivwahl und Bildkomposition für wunderbare Stimmungen in den Bildern Spezialwissen zu HDR, Langzeitbelichtung, Schwarz-Weiß- und Makro-Fotografie Atemberaubende Landschaften und spektakuläre Natur in einem Foto festzuhalten, braucht viel technisches Wissen und kompositorisches Gefühl. Der Fotograf Anselm F. Wunderer zeigt Ihnen die fotografischen Raffinessen, ob mit Weitwinkel- oder Teleobjektiv. Detailliert geht er auf die technischen Einstellungen ein, die für die vielfältigsten Motive ideal sind. Wälder, Berge, Wüsten, Blumen, Flüsse oder von Menschen geprägte Landstriche – lassen Sie sich von wunderbaren Aufnahmen inspirieren, um Ihren eigenen fotografischen Weg zu gehen. Und vergessen Sie nicht, sich mit diesem Buch spezielles Wissen zu HDR, Langzeitbelichtung, Schwarz-Weiß- oder Makrofotografie in Ihren Rucksack zu packen. Aus dem Inhalt: Ausrüstung: Von Auslöser bis Zusatzakku Weitwinkel- und Teleobjektive Blende – Zeiten Richtige Belichtung Farbeinstellung – Weißabgleich Fotografieren ohne Sonnenschein Bildgestaltung Landschaft in Schwarz, Weiß und Grau Wiesen, Weiden, Steppen, Wüsten Bäume – Wald Lohnendes im Nahbereich Berge, Gebirge und sonstiges Gestein Bäche, Flüsse, Seen und Meer Vom Menschen geschaffen Der Mensch in der Landschaft Motive zu jeder Jahreszeit Sonnige Stimmungen Rund um den Globus
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 16, 2015) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783826696923
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (336 pages)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Mitp Edition Profifoto
    DDC: 775
    Keywords: VueScan ; Image processing Digital techniques ; Photography Digital techniques ; Slides (Photography) ; Photography Negatives ; Electronic books ; local ; VueScan ; Traitement d'images ; Techniques numériques ; Photographie numérique ; Diapositives ; Négatifs (Photographie) ; digital imaging ; slides (photographs) ; Image processing ; Digital techniques ; Photography ; Digital techniques ; Photography ; Negatives ; Slides (Photography)
    Abstract: Dias und Negative gekonnt digital erfassen und nachbearbeiten Übersichtlicher Vergleich zwischen Scan-Ergebnissen von Reflecta-, Canon-Scanner oder Ion-Audio-Film Mit einem Vorwort des VueScan-Entwicklers Ed Hamrick Unzählige Dias, Negative sowie analoge Fotos schlummern in den dunklen Tiefen von Kisten und Kellern. Mit diesem Buch und den beschriebenen Scannern können Sie sie wieder zum Leben erwecken. Der Scan-Profi Josef Stark unterstützt Sie bei der Wahl der richtigen Ausrüstung. Besonders intensiv widmet sich der Autor hierbei den aktuellen Reflecta- und Canon-Scannern. Er beschreibt, wie Sie Ihr Material – sprich Dias, Negative und Aufsichtsvorlagen – auf den Scan-Vorgang vorbereiten und welche Auswirkungen bestimmte Scan-Einstellungen auf das Ergebnis haben. Die günstige Scan-Software VueScan ist hierbei erste Wahl. Durch Vergleiche der Bildqualität im Buch dazu, können Sie sich selbst ein Urteil bilden. Schließlich bearbeiten Sie Ihre Fotoergebnisse mit IrfanView und setzen auch die zeitsparenden Batch-Funktionen ein. Viele Tipps und Tricks aus der Scan-Praxis helfen Ihnen, das Optimum aus Ihrem Material herauszuholen. Zusatzmaterial zum Buch finden Sie unter www.mitp.de/9692 Aus dem Inhalt: Scanner-Auswahl und PC-Ausstattung Alles über Dias, Negative und Aufsichtsvorlagen Bildschirm kalibrieren Aktuelle Scanner im Detail vorgestellt Scannen mit dem Reflecta Digitdia Scannen mit dem Canon Canoscan 9000F Scannen mit VueScan inklusive fortgeschrittene Anwendung Direkter Vergleich der Bildqualität bei verschiedenen Scannern und Einstellungen Bildbearbeitung mit IrfanView Praxiserprobte Tipps und Tricks sowie Problembehandlung
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 20, 2015) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...