Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (4)
  • Bielefeld : transcript
  • Political science
Datasource
Material
Language
Years
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783839460481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 4
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Slavici, Melanie, 1991 - Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2021
    RVK:
    Keywords: Political science ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Accessibility ; City ; Country Policy ; Disability Studies ; Federal States ; Housing Policies ; Policies ; Social Geography ; Social Inequality ; Social Policy ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; Urban Studies ; Hochschulschrift ; Wohnungsbau ; Barrierefreiheit ; Wohnungspolitik ; Sachsen-Anhalt ; Hessen
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Persönliche Danksagung -- I Abstract -- II Abbildungsverzeichnis -- III Tabellenverzeichnis -- IV Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Begriffliche Klärung -- 2.1 Hintergründe der Wohnungspolitik -- 2.2 Wohnraum: barrierefrei oder barrierereduziert? -- 3. Forschungsstand -- 3.1 Bundesländer in der Politikfeldanalyse -- 3.2 Wohnungspolitik in der Politikwissenschaft -- 3.3 Fazit zum Forschungsstand -- 4. Theoretische Einordnung -- 4.1 Ansatz eigendynamischer politischer Prozesse als Heuristik -- 4.2 Instrumente und Instrumenten-Alternativen -- 4.3 Problemstrukturen -- 4.4 Situative Aspekte -- 4.5 Institutionen -- 4.6 Akteure und ihre Handlungen -- 4.7 Zusammenfassung des Analyserahmens -- 5. Methodisches Vorgehen -- 5.1 Typologie politischer Instrumente -- 5.2 Politikfeldanalytische Fallstudien -- 5.3 Zusammenfassung und Gütekriterien -- 6. Analyse I: Typologie politischer Maßnahmen -- 6.1 Regulativ: Landesbauordnungen -- 6.2 Ökonomisch: Wohnraumförderprogramme -- 6.3 Informationell: Wohnberatung zur Wohnungsanpassung -- 6.4 Fazit -- 7. Analyse II: Politikfeldanalytische Fallstudien -- 7.1 Sachsen-Anhalt: Barrierefreiheit durch demografischen Wandel? -- 7.2 Hessen: Barrierefreiheit trotz angespannter Wohnungsmärkte? -- 7.3 Vergleichende Betrachtung und theoretische Rückbindung -- 8. Schlussfolgerungen und Ausblick -- 9. Literaturverzeichnis
    Abstract: In welchen Ausprägungen nutzen die 16 Bundesländer politische Maßnahmen (»Policies«), um barrierefreien und -armen Wohnraum zu steuern? Melanie Slavici erläutert das Zusammenspiel aus Problemstrukturen, institutionellen Regelungen und Akteurshandeln am Beispiel von Sachsen-Anhalt und Hessen. Sie zeigt auf, wodurch das Zustandekommen und die konkrete Ausgestaltung dieser Policies beeinflusst wird, und macht so auf die zweifache Verortung der Thematik in der Sozial- sowie Wohnungspolitik aufmerksam
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 273-327
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839440827
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 52
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian, 1980 - Provokante Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt- Universität Berlin
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / Terrorism ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik ; Politische Kommunikation ; Eskalation
    Abstract: Die militärische Terrorismusbekämpfung der letzten eineinhalb Jahrzehnte gilt heute als kontraproduktiv. Hat der »War on Terror« die dschihadistischen Bewegungen tatsächlich gestärkt und ist er der Grund für ihre wachsende Anhängerzahl? Sebastian Langes kommunikations- und organisationstheoretischen Analysen gehen den Eskalationsmechanismen im Verhältnis von transnationalem Terrorismus und staatlicher Terrorismusbekämpfung nach. Die Studie zeigt: Der Identitätskonflikt zwischen modernen Gesellschaften und fundamentalistischer Weltanschauung lässt sich nur dann entschärfen, wenn sicherheitspolitische Überreaktionen vermieden werden
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839446867
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 73
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kruska, Alexander, 1984 - Die Polemik der Restauration
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    DDC: 320.01
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / History & Theory ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Haller, Carl Ludwig von 1768-1854 Restauration der Staatswissenschaft oder Theorie des natürlichgeselligen Zustands, der Chimäre des künstlichbürgerlichen entgegengesetzt ; Politisches Denken ; Politisches Denken ; Haller, Carl Ludwig von 1768-1854 ; Haller, Carl Ludwig von 1768-1854 Restauration der Staatswissenschaft oder Theorie des natürlichgeselligen Zustands, der Chimäre des künstlichbürgerlichen entgegengesetzt ; Restauration ; Streitschrift
    Abstract: Auf die Französische Revolution folgte eine Epoche der »Restauration«: Die europäische Politik Anfang des 19. Jahrhunderts wollte die vorrevolutionäre Ordnung des Ancien Régime wiederherstellen. Der Autodidakt Karl Ludwig von Haller verfasste die Schrift »Restauration der Staatswissenschaft«, deren unverhohlener wie wohlüberlegter Kampfgeist dem Leser von der ersten Seite an entgegenschlägt. Alexander Kruska zeigt, inwiefern von Hallers aufsehenerregender erster Band der Restaurationsschrift als eine politiktheoretisch motivierte, systematische Polemik zu verstehen ist. Im Bestreben, dem Fragen nach legitimer Herrschaft ein Ende zu bereiten, setzt von Haller dem aufklärerischen Staatsdenken eine »bessere Doktrin« entgegen: Anstatt vernunftbegründeter Staatlichkeit proklamiert er eine natürliche Ordnung bloßer Machtverhältnisse. Zu diesem Zweck gilt es, gegen das politische Denken selbst vorzugehen
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839446218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 70
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schad, Anke Simone, 1982 - Cultural Governance in Österreich
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 306.09436
    RVK:
    Keywords: Political science ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; Austria ; Cultural Governance ; Culture ; Democracy ; European Capital of Culture ; Graz ; Linz ; Local Affairs ; Political Science ; Politics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Kulturpolitik ; Politische Entscheidung
    Abstract: Wie kann Kulturpolitik so gestaltet werden, dass Entscheidungsprozesse in Übereinstimmung mit Kriterien einer deliberativen und partizipativen Demokratie umgesetzt werden? Anhand eines mehrschichtigen methodischen Zugangs untersucht Anke Simone Schad Entscheidungsprozesse zur Kulturförderung in Linz und Graz. Die Ergebnisse der analytisch komplexen und interpretativ dichten Studie sind ernüchternd, aber nicht überraschend: Cultural Governance ist in Österreich schwach ausgeprägt. Das Buch bietet Inspiration und praktische Hinweise, wie gutes Regieren im Kultursektor idealerweise aussehen könnte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: "Doing Politics - Making Democracy? Cultural Governance in der kommunalen Kulturpolitik. Ein pragmatisch-interpretativer analytischer Ansatz"
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...