Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (7)
  • Berlin : Matthes & Seitz  (7)
  • New York, NY : JSTOR
  • Ideologie  (7)
  • Sociology  (7)
  • Political Science
Datasource
Material
Language
  • German  (7)
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 978388221
    Language: German
    Pages: 91 Seiten
    Edition: Sechste Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Informationsfreiheit ; Transparenz ; Internet ; Kontrollmechanismen ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Moral
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 Seiten
    Edition: Fünfte Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Gesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Informationsfreiheit ; Zwang ; Kontrollgesellschaft ; Internet ; Freiheit ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 S.
    Edition: 4. Aufl.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transparenz ; Ideologie ; Misstrauen ; Gesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Informationsfreiheit ; Zwang ; Kontrollgesellschaft ; Internet ; Freiheit ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , 18 cm
    Edition: Vierte Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Informationsfreiheit ; Transparenz ; Internet ; Kontrollmechanismen ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Ideologie ; Misstrauen ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Freiheit ; Informationsfreiheit ; Internet ; Kontrollgesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Zwang ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Moral
    Abstract: Kaum ein anderes Schlagwort beherrscht heute den öffentlichen Diskurs so sehr wie die Transparenz. Sie wird vor allem im Zusammenhang mit der Informationsfreiheit emphatisch beschworen. Wer aber die Transparenz allein auf moralischer Ebene thematisiert und sie etwa auf Fragen der Korruption reduziert, verkennt ihre Tragweite. Die Transparenz ist ein systemischer Zwang, der die gesamten gesellschaftlichen Prozesse erfasst und sie einer gravierenden Veränderung unterwirft. Das gesellschaftliche System setzt heute all seine Prozesse einem Transparenzzwang aus, um sie zu operationalisieren und zu beschleunigen. Der Imperativ der Transparenz macht uns außerdem zu Sklaven der Sichtbarkeit. Die Transparenzgesellschaft ist eine pornografische, ausgestellte Gesellschaft. Sie manifestiert sich gleichzeitig als eine Kontrollgesellschaft. Das Internet als Raum der Freiheit erweist sich als ein digitales Panoptikum. Hans neuer Essay geht den Illusionen und Gefahren nach, die mit dem Paradigma der Transparenz verbunden sind.
    Note: Literaturverzeichnis: S. 83 - 91
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 388221595X , 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 Seiten
    Edition: 3. Aufl
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Informationsfreiheit ; Transparenz ; Internet ; Kontrollmechanismen ; Kontrolle ; Freiheit ; Informationsfreiheit ; Internet ; Kontrollgesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Zwang ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Moral
    Abstract: Kaum ein anderes Schlagwort beherrscht heute den öffentlichen Diskurs so sehr wie die Transparenz. Sie wird vor allem im Zusammenhang mit der Informationsfreiheit emphatisch beschworen. Wer aber die Transparenz allein auf moralischer Ebene thematisiert und sie etwa auf Fragen der Korruption reduziert, verkennt ihre Tragweite. Die Transparenz ist ein systemischer Zwang, der die gesamten gesellschaftlichen Prozesse erfasst und sie einer gravierenden Veränderung unterwirft. Das gesellschaftliche System setzt heute all seine Prozesse einem Transparenzzwang aus, um sie zu operationalisieren und zu beschleunigen. Der Imperativ der Transparenz macht uns ausserdem zu Sklaven der Sichtbarkeit. Die Transparenzgesellschaft ist eine pornografische, ausgestellte Gesellschaft. Sie manifestiert sich gleichzeitig als eine Kontrollgesellschaft. Das Internet als Raum der Freiheit erweist sich als ein digitales Panoptikum. Hans neuer Essay geht den Illusionen und Gefahren nach, die mit dem Paradigma der Transparenz verbunden sind
    Note: Literaturverz. S. 83 - 91
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 S.
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953 , 388221595X
    Language: German
    Pages: 91 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Moral
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...