Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (358)
  • München : Oldenbourg  (210)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (148)
  • Geschichte  (358)
Material
Language
  • 101
    ISBN: 9783869622378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft v.14
    DDC: 302.23
    Keywords: Universität Leipzig ; Geschichte
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 102
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Promedia Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783853718469
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 pages)
    DDC: 306.848
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Lesbe ; Historische Persönlichkeit ; Biographie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 103
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783515112802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Missionsgesellschaft ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Westindien ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 104
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783406690938
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 pages)
    Edition: 4th ed.
    Series Statement: Beck Paperback v.1329
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kurden ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 105
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110469196
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 pages)
    Series Statement: Historische Zeitschrift / Beihefte v.N.F. 68
    DDC: 303.66082999999998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kind ; Krieg ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 106
    ISBN: 9783869621777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Öffentlichkeit ; Visuelle Kommunikation ; Massenmedien ; Kommunikationsforschung ; Iconic Turn ; Konferenzschrift Universität Trier 02.04.2014-04.04.2014
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 107
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Logos Verlag Berlin | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783832589905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 pages)
    Series Statement: Geschichtsdidaktische Studien Ser. v.1
    DDC: 725.9409409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wilhelm ; Geschichte ; Nationaldenkmal ; Mythos ; Geschichtsbewusstsein ; Koblenz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 108
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839402252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religion ; Präsentation ; Ausstellung ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 109
    ISBN: 9783835327481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (113 pages)
    Series Statement: Hirschfeld-Lectures v.7
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Homosexualität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Beiträge zur Homosexualitätsgeschichte des Deutschen Historikertags 2014 in Göttingen. Lange Zeit galt es in der deutschen Geschichtswissenschaft als wenig seriös und geradezu karriereschädlich, Homosexualitätsgeschichte zu betreiben - egal, ob in eigenständiger Form oder integriert in eine umfassendere Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte. Dies hat sich erst in den letzten Jahren mit zahlreichen innovativen Arbeiten zu allen Epochen geändert. Doch nach wie vor hinkt die deutsche Forschung der englischsprachigen Geschichtswissenschaft hinterher, in der sich Ansatz, Thema und Erkenntnisinteresse inzwischen zu einer historischen Subdisziplin spezialisiert haben. Die fünf Essays beruhen auf der gleichnamigen Sektion des 50. Deutschen Historikertags in Göttingen, die als erste Sektion zum Thema Homosexualitätsgeschichte selbst ein historisches Ereignis war. Die Beiträge behandeln Homosexualität in den staatlichen Kontexten des »kurzen 20. Jahrhunderts«: Kaiserreich, Weimarer Republik, »Drittes Reich«, frühe DDR und junge Bundesrepublik.   Biographische Informationen Maria Borowski, geb. 1980, ist Studienrätin für Geschichte und Deutsch und externe Doktorandin am Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin. Norman Domeier, geb. 1979, ist Akademischer Rat am Historischen Institut der Universität Stuttgart. Martin Lücke, geb. 1975, ist Professor für Didaktik der Geschichte an der FU Berlin. 2014 war er Gastprofessor am Center for German Studies der Hebrew University of Jerusalem. Rainer Nicolaysen, geb. 1961, Historiker, Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte und Professor für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg, Vorsitzender des Vereins für Hamburgische Geschichte seit 2011; Veröffentlichungen zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, zur Geschichte des deutschsprachigen Exils (1933-1945) und der...
    Abstract: Remigration, im Bereich der Biographieforschung und zur Hamburgischen Geschichte. Michael Schwartz, geb. 1963, ist wiss. Mitarbeiter des IfZ München-Berlin und seit 2007 apl. Prof. für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Universität Münster.   Reihe Hirschfeld-Lectures - Band 7.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 110
    Online Resource
    Online Resource
    Regensburg : Verlag Friedrich Pustet | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783791760513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kleine Münchner Geschichten
    DDC: 394.2683
    Keywords: Oktoberfest ; Geschichte
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 111
    Online Resource
    Online Resource
    Regensburg : Verlag Friedrich Pustet | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783791760650
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8009430904
    Keywords: Geschichte ; Einwanderung ; Ethnische Gruppe ; Ausgrenzung ; Soziale Integration ; München
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 112
    Online Resource
    Online Resource
    Hawthorne : transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839430378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.68
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Herrschaft ; Repräsentation ; Herrscher ; Körper ; Charismatische Herrschaft ; Leiblichkeit ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 113
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : BWV Berliner Wissenschafts-Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783830523635
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (134 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.601
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antike ; Berühmte Persönlichkeit ; Charisma ; Griechenland ; Römisches Reich
    Abstract: Hauptbeschreibung Es ist immer wieder erstaunlich, wie charismatische Persönlichkeiten trotz aller Meriten, die sie für Staat und Gesellschaft erworben haben, durch die zerstörerische Dynamik ihrer Widersacher ihres Lebenswerkes beraubt werden. Es sind die Neider, die ewig Unzufriedenen, die, unter welcher Larve sie auch immer erscheinen mögen, sich ihren Maßanzug des Rechts selbst schneidern. In einer kleinen, aber durchaus farbintensiven Palette von Biografien aus der antiken Welt stellt der Autor die tragischen Schicksale derer dar, die aus Berufung oder Genialität der Geschichte ihren Stempel aufgedrückt und nach strahlenden Erfolgen gewaltsam aus dem Wege geschafft wurden. An den Lebenswegen von Miltiades, Themistokles, Pausanias, Tiberius und Gaius Gracchus, Cicero und Seneca zeigt uns der Autor die Herausforderungen, die eindrucksvollen Bravourstücke und das unbegreifliche Geheimnis des Scheiterns dieser ausgewählten Persönlichkeiten, deren Verdienste und Schöpfergeist wir bis heute bewundern.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 114
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828863385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 pages)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mentalität ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 115
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839406083
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rap ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 116
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412502706
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sterben ; Tod ; Trauer ; Bestattung ; Tod ; Sterben ; Künste ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 117
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657778577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 pages)
    Series Statement: Studien Zur Historischen Migrationsforschung Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsche ; USA ; Cincinnati, Ohio
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 118
    ISBN: 9783110353587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Series Statement: Materiale Textkulturen Ser. v.2
    DDC: 302.224409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kunstwerk ; Bauwerk ; Inschrift ; Beschriftung ; Writing -- History -- To 1500 -- Congresses ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Die Reihe Materiale Textkulturen ist das Publikationsorgan des gleichnamigen Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. In der Reihe erscheinen Sammelbände und Monographien, die sich den Forschungsschwerpunkten des SFB widmen, also die Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften erforschen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 119
    Online Resource
    Online Resource
    Bozen : Edition Raetia | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9788872835111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 pages)
    Series Statement: Memoria. Erinnerungen an das 20. Jahrhunderts v.7
    DDC: 306.09429999999998
    Keywords: Geschichte ; Wehrmachthelferin ; Erlebnisbericht
    Abstract: "Da hätten sie mir den Kopf abreißen können", sagt die heute 95-jährige Hilde Kerer, die 1939 für Deutschland optierte. Weil sie die Freundschaft zu einer Dableiberin nicht aufgeben wollte, wurde die Brixnerin von Gleichgesinnten geschnitten. Dieser Druck, der sich in der Zeit zwischen italienischem Faschismus und aufkeimendem Nationalsozialismus in der Südtiroler Gesellschaft aufbaute, war prägend für Kerer. 1940 wanderte sie ins Deutsche Reich aus und wurde zu einem sogenannten Blitzmädel, einer Nachrichtenhelferin der Wehrmacht. Ab 1943 fand sie sich mitten im Krieg vorerst in Russland und dann in Frankreich wieder, wo sie nach der Invasion der alliierten Streitkräfte einen Bombenabwurf überlebte, der zwei ihrer Kolleginnen das Leben kostete. Die weibliche Kameradschaft war für Kerer ein geschütztes Umfeld, in dem sie die Schrecken des Krieges und der deutschen Besatzung ausblenden konnte. Das Erlebte vertraute sie zwischen 1942 und 1944 ihrem Tagebuch und Jahrzehnte später dem Publizisten Thomas Hanifle an, der ihre Erinnerungen in das vorliegende Buch einarbeitete.   Biographische Informationen Hilde Kerer ( geboren 1919), Kindheit und Jugend in Brixen, Option für Deutschland, von 1941 bis 1945 Nachrichtenhelferin für die Deutsche Wehrmacht, 1945 Rückkehr nach Südtirol und Arbeit als Schneiderin. Politisch und sozial engagiert; zunächst im Rücksiedleraus- schuss, dann als überzeugte Natur- und Heimatschützerin im Kultur- und Heimatpflegeverein.   Reihe Memoria. Erinnerungen an das 20. Jahrhunderts - Band 7.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 120
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658068547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 pages)
    Series Statement: Schlüsseltexte der Psychologie
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialpsychologie ; Quelle
    Abstract: Das Buch ist eine kommentierte Quellensammlung zur Geschichte der Sozialpsychologie. Es verfolgt den Zweck, mittels des Studiums von Dokumenten aus der Geschichte und Vorgeschichte des Faches Reflexionen eigener theoretischer und praktischer Tätigkeit anzuregen. In 30 Abschnitten werden Texte vorgestellt, die von der griechischen Antike bis zur jüngeren Vergangenheit reichen. Jedem Abschnitt werden Erläuterungen zum Stellenwert und wissenschaftshistorischen Kontext des jeweiligen Textes vorangestellt. Dabei werden insbesondere Arbeiten zur Theoriebildung, Beiträge zur Erschließung von sich immer weiter differenzierenden Gegenstandsbereichen, die Ausstrahlung auf diverse Bereiche der Gesellschaft und Praxis und die Zunahme interdisziplinärer Vernetzungen erörtert.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 121
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847403722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 pages)
    Series Statement: Politik und Geschlecht - Kompakt Ser. v.1
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialökologie ; Feminismus ; Natur ; Ökologie ; Naturverständnis ; Gesellschaft ; Geschlechterrolle
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 122
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847404460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 pages)
    DDC: 305.569094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Armut ; Fürsorge ; Sozialarbeit ; Europa
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 123
    ISBN: 9783110368000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (524 pages)
    Series Statement: Pluralisierung & Autorität v.42
    DDC: 306.44/609457
    Keywords: Geschichte ; Verwaltung ; Kommunikation ; Italienisch ; Spanisch ; Mehrsprachigkeit ; Königreich Neapel ; Hochschulschrift
    Abstract: This study examines the phenomenon of Italian-Spanish multilingualism during the Regno di Napoli in the 16th century. This period is investigated as an example of multilingualism using a range of textual documentation stemming from bureaucratic communications.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 124
    Online Resource
    Online Resource
    München : Akademische Verlagsgemeinschaft München | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783960910121
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 pages)
    Series Statement: CGL-Studies v.20
    DDC: 304.2
    Keywords: Geschichte ; Kloster ; Kulturlandschaft ; Landschaftsentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 125
    Online Resource
    Online Resource
    Regensburg : Verlag Friedrich Pustet | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783791760193
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (115 pages)
    Series Statement: Kleine Münchner Geschichten
    DDC: 393.10942999999997
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Friedhof ; München
    Abstract: "In München möchte man nicht tot überm Zaun hängen?" - Das muss man auch nicht: Die Stadt hat 29 Friedhöfe mit etwa 200 000 "Liegeplätzen" und ähnlich vielen Geschichten. Wussten Sie zum Beispiel, wie der alte Südfriedhof vom Leichenacker für Pestopfer zum Schmetterlingsparadies wurde? Oder wieso der Nordfriedhof Thomas Mann an Venedig denken ließ? Michael Kubitza erzählt die Geschichte der Münchner Friedhöfe von den Anfängen der Stadt bis heute, lädt zum Friedhofsbesuch ein und nähert sich ganz nebenbei dem sehr speziellen Verhältnis der Münchner zum Tod.   Biographische Informationen Michael Kubitza, geb. 1969 in Landshut, studierte Geschichte und Germanistik. Er arbeitet als Redakteur beim BR, als Dozent und freier Autor.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 126
    ISBN: 9783853718216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.60904
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gewalt ; Quelle
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 127
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428541508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Historische Forschungen v.101
    DDC: 390.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1500-1840 ; Herrschaft ; Macht ; Verwaltung ; Europe--Kings and rulers--Congresses ; Konferenzschrift
    Abstract: Ausgehend von der klassischen Annahme Max Webers, wonach Herrschaft im Alltag Verwaltung sei, analysiert der Sammelband Kommunikationsprozesse zwischen Herrschaft, Administration und Administrierten in europäischen Territorien der Frühen Neuzeit. Der verbreiteten Vorstellung, dass diese Kommunikationsprozesse weitgehend von Befehl und Gehorsam bestimmt waren, setzen die in diesem Band versammelten Einzelstudien differenzierte historische Analysen der Konstellationen und Dynamiken des Dreiecksverhältnisses entgegen. Die Beiträge widmen sich den spezifischen Formen und Verfahren der Kommunikation zwischen Landesherrn, Verwaltungen und Untertanen, und befassen sich mit deren sprachlicher Ausgestaltung. Zudem fokussieren mehrere Beiträge den Organisationscharakter von Verwaltungen, um das Verhältnis zwischen herrschaftlichen Initiativen und administrativem Handeln, sowie die Rolle von - nicht selten eigendynamischen - Verwaltungspraktiken zu bestimmen. Die hier vorgestellten neuen Ansätze der Verwaltungsgeschichte und Überlegungen zur Verwaltungskultur lösen sich von der konventionellen »Rationalitätserzählung« der Bürokratie in der Moderne, indem sie nach vielfältigen Rationalitäten und Logiken fragen, die das herrschaftliche und administrative Handeln in der Vormoderne prägten.   Inhaltsverzeichnis Stefan Brakensiek: Einleitung: Herrschaft und Verwaltung in der Frühen Neuzeit -- Corinna von Bredow: Die niederösterreichischen Kreisämter als Scharnier zwischen Landesregierung und Untertanen - Kommunikationsprozesse und Herrschaftspraxis -- Peter Collmer: Dreieckskommunikation in der polnisch-litauischen Adelsrepublik. Vier Thesen und ein Quellenbeispiel -- Simon Karstens: Verteidiger des Glaubens und Verteidiger von Interessen. Herrschaftssicherung durch Kirchen- und Konfessionspolitik am Beispiel Karls VI. in den Südlichen Niederlanden -- Hanna...
    Abstract: Sonkajärvi: Supplikationen als Mittel zur Herrschaftsvermittlung in den Österreichischen Niederlanden im 18. Jahrhundert? -- Bettina Severin-Barboutie: Herrschaft durch Kommunikation im napoleonischen Empire. Eingabepraktiken im Großherzogtum Berg -- Nicolás Brochhagen: Zur Akzeptanz fürstlicher Herrschaft vor Ort. Landesherrliche Visitation und diskursive Praxis lokaler Akteure (Hessen-Kassel, 17. Jahrhundert) -- Birgit Näther: Produktion von Normativität in der Praxis: Das landesherrliche Visitationsverfahren im frühneuzeitlichen Bayern aus kulturhistorischer Sicht -- Klaus Margreiter: Die gute Schreibart in Geschäften. Normen und Praxis der Verwaltungssprache ca. 1750-1840 -- Birgit Emich: Verwaltungskulturen im Kirchenstaat? Konzeptionelle Überlegungen zu einer Kulturgeschichte der Verwaltung -- Stefan Haas: Verwaltungsgeschichte nach Cultural und Communicative Turn. Perspektiven einer historischen Implementationsforschung -- Barbara Stollberg-Rilinger: Schlusskommentar   Reihe Historische Forschungen - Band 101.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 128
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428539635
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Chemnitzer Europastudien v.16
    DDC: 303.48243043709999
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Saxony (Germany)--History--Congresses ; Sachsen ; Böhmen ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Die Beiträge des Bandes gehen zurück auf eine dreitägige Konferenz, die unter dem Titel »Sächsisch-tschechische Beziehungen im Wandel der Zeit - eine Bestandsaufnahme / Cesko-Saské vztahy v promenách doby - jejich inventura« im Februar 2012 in Plauen veranstaltet wurde. Sie war die letzte jener fachlichen Tagungen des Ziel3/Cíl3-Projektes »Sächsisch-Tschechische Hochschulinitiative (STHI)« an der Technischen Universität Chemnitz, das in den Jahren 2009 bis 2012 die Kooperation zwischen Sachsen und Tschechien im Bereich der Forschung, der wissenschaftlichen Kommunikation, des Wissenstransfers und der universitären Bildung unterstützen und weiterentwickeln sollte. Die hier vorgelegten Untersuchungen wollen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, im Gesamtblick einen Teil der signifikanten Perspektiven und aktuellen Zugänge zur Erforschung der sächsischen-böhmischen Geschichte in den unterschiedlichen Phasen ihrer Rezeption vermitteln.   Inhaltsverzeichnis I. Einführende Bemerkungen -- Miloš Rezník: Die Forschungslandschaft der sächsisch-böhmischen Geschichte (1989-2013) -- II. Sachsen und Böhmen im Mittelalter und in der Frühneuzeit -- Martina Schattkowsky: Adlige Herrschaftspraxis in Sachsen und Böhmen in der Frühneuzeit -- Michaela Hrubá, Tána Nejezchlebová und Michaela Ottová: Kulturtransfer im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit. Aktuelle Forschungen zur »Sächsischen Renaissance« in Böhmen -- III. Sachsen und Böhmen im »langen« 19. Jahrhundert -- Lutz Vogel: Mobiler Alltag. Böhmische Einwanderer in Sachsen im 19. Jahrhundert -- Martin Munke: Eine »merkwürdige Reisebeschreibung« als Quelle der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte? Joachim Heinrich Campe in Sachsen und Böhmen -- Markéta Bartoš Tautrmanová: Kulturelle Kontakte zwischen dem Prager Ständetheater und dem Dresdner Hoftheater um die Mitte des 19.
    Abstract: Jahrhunderts -- IV. Sächsisch-böhmische Beziehungen im 20. Jahrhundert -- Anna Habánová: Die Sudetendeutsche Kunstausstellung Dresden 1938. Zur Wahrnehmung deutsch-böhmischer Kunst in Sachsen am Vorabend des Zweiten Weltkriegs -- Rudolf Boch: Die »Wismut« im sowjetischen Atomkomplex. Ergebnisse des Forschungsprojekts zur Geschichte des Uranbergbaus im sächsisch-böhmischen Grenzraum -- V. Die Lausitz zwischen Sachsen und Böhmen -- George Indruszewski: Die Oberlausitz - Zur Entwicklung einer historischen Landschaft im Mittelalter -- Petr Kaleta: Tschechisch-sorbische Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert -- VI. Praxisberichte -- Marie Ryantová: Wege und Formen bilateraler Zusammenarbeit zwischen tschechischen und sächsischen Archiven -- Ondrej Matejka: Historisch-didaktische Arbeit im tschechisch-sächsischen Grenzgebiet. Ein Blick auf ausgewählte Aktivitäten des Vereins »Antikomplex« -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren   Reihe Chemnitzer Europastudien - Band 16.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 129
    ISBN: 9783486754254 , 3486754254
    Language: German
    Pages: 303 S. , Ill., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Steinke, Klaus, 1942 - [Rezension von: Das deutsche Kulturerbe in Schlesien] 2014
    Series Statement: Schriften des Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa 51
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    DDC: 306.0943850903
    RVK:
    Keywords: Germans Congresses ; Material culture Congresses ; Germany Congresses Civilization ; Cross-cultural studies ; Silesia, Lower (Poland and Germany) Congresses Civilization ; Silesia, Lower (Poland and Germany) Congresses History ; Silesia, Lower (Poland and Germany) Congresses Ethnic relations ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Schlesien ; Kulturerbe ; Deutsche ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 130
    ISBN: 9783486719338
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (176 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 oldenbourg-link : Neuzeit Online-Ausg
    Series Statement: Neuzeit 10-2012
    Uniform Title: Cavour e Bismarck 〈dt.〉
    Parallel Title: Druckausg. Rusconi, Gian Enrico, 1938 - Cavour und Bismarck
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Italien ; Bismarck, Otto von ; Nationalstaat ; Deutschland ; Neuere Geschichte ; Cavour, Camillo ; Electronic books ; Bismarck, Otto von 1815-1898 ; Cavour, Camillo Benso di 1810-1861
    Abstract: Otto von Bismarck and Camillo Cavour were the founders of the German and Italian nation states. Gian Enrico Rusconi shows how Bismarck promoted the creation of the nation state with the help of the Prussian army despite opposition from the Bundestag, and how Cavour used the support of the Piedmont parliament and French Emperor Napoleon III for the same ends. Contemporaries characterized both statesmen as “dictatorial” and “Caesaristic.” Prof. Gian Enrico Rusconi, Universität Turin; Friederike Hausmann, München
    Abstract: Main description: Otto von Bismarck und Camillo Cavour gelten als Gründer des deutschen und italienischen Nationalstaats im 19. Jahrhundert. Gian Enrico Rusconi zeigt, wie der eine im stetigen Konflikt mit dem Parlament, aber mit Hilfe des mächtigen preußischen Heeres, der andere aus der Kraft des piemontesischen Parlaments heraus und mit Unterstützung des französischen Kaisers Napoleon III. die Bildung der Nationalstaaten vorantrieb. Dabei spannt er den Bogen von der orientalischen Krise 1853 bis zum preußisch-österreichisch-italienischen Krieg 1866, mit dem Bismarck die kriegerische Reichsgründungsphase begann. Im Umgang mit den Liberalen und der Presse gaben sich beide Staatsmänner „diktatorisch“ oder „cäsaristisch“, wie schon die Zeitgenossen urteilten.
    Note: Literaturverz. S. [157] - 174 , Online-Ausg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 131
    Online Resource
    Online Resource
    Baden : hier+jetzt | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783039198764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 pages)
    DDC: 306.09494000000001
    Keywords: Geschichte ; Achtundsechziger ; Schweiz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 132
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783050060378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 pages)
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände v.33
    DDC: 306.88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Tod ; Gemeinschaft ; Politische Philosophie ; Thanatologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialphilosophie
    Abstract: Spätestens seit der Lehre vom Naturzustand, die Thomas Hobbes auf so folgenreiche Weise ausgearbeitet hat, steht die Todesproblematik im Zentrum der politischen Philosophie. Denn unter der Bedingung einer geringeren Eindämmung durch Jenseitsfiktionen erscheint die Absolutheit des Todes nicht nur als eine angstbesetzte Bedrohung, sondern zugleich auch als das, was die politische Ordnung aufrecht erhält. Mit der Fundierung der Gemeinschaft in einer Todesdrohung, die alle angeht, taucht jedoch zugleich eine neue Problematik auf: die Zersetzung der Gemeinschaft, der wiederum allein durch den Horizont einer kollektiven Todesdrohung entgegengewirkt werden kann. Ausgehend von dieser Problematik, zeichnet die Studie von Leander Scholz am Leitfaden politischer Thanatologien den historischen Umbau von einer politischen Theologie zur politischen Ökonomie nach, sowie die Umformung der politischen Ökonomie zu einer politischen Ökologie. Hierbei steht die Formierung eines Lebenswillens im Vordergrund, der nicht mehr bereit ist, die Verinnerlichung der Todesdrohung als Horizont seiner Selbstbehauptung anzuerkennen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 133
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486716320 , 9783486717945
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (131 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Zeitschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als Adelsbilder von der Antike bis zur Gegenwart
    DDC: 305.52209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Adel ; Bild ; Selbstdarstellung ; Lebenswelt ; Konferenzschrift 2006
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 134
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 3486716328 , 9783486716320
    Language: German
    Pages: 131 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Historische Zeitschrift. Beihefte N.F., Bd. 58
    Series Statement: Historische Zeitschrift Beiheft
    DDC: 305.52209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Adel ; Bild ; Selbstdarstellung ; Lebenswelt ; Konferenzschrift 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 135
    ISBN: 9783486717228
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (540 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Series Statement: Zeitgeschichte 10-2012
    Parallel Title: Druckausg. Gefallenengedenken im globalen Vergleich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soldatenfriedhof ; Gefallenengedenken ; Militärgeschichte ; Geschichte ; Zeitgeschichte nach 1945 ; Zeitgeschichte ; Denkmal ; Veteranen ; Kriegserinnerung ; Militär ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gefallener ; Gedenken ; Individualisierung ; Politik ; Legitimation ; Politische Identität ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Main description: Krieg ist ein globales Phänomen, doch Kriegserinnerung und Gefallenengedenken sind in jedem Land unterschiedlich. In 20 Länderstudien loten die Autoren aus, wie historische Traditionen, religiöse Prägungen und politische Ordnungen sich auf die Erinnerungsmuster des neuzeitlichen Gefallenenkults auswirken. Trotz vieler Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern treten zwei Gemeinsamkeiten klar hervor: Alle Gefallenen werden politisch in Dienst genommen, um das eigene Staatswesen mit dem Tod der Soldaten zu legitimieren. Zugleich individualisiert sich in allen Nationalstaaten das Gefallenengedenken, das jeden Soldaten einzeln mit seinem Namen und als gleichberechtigten Teil der Nation darstellt. Nur religiöse und revolutionäre Märtyrerkulte sperren sich gegen diese Egalisierungstendenz.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 136
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 3486704842 , 9783486704846
    Language: German
    Pages: VIII, 310 S. , Ill. , 2
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern 6
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Juden in Schwaben
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2009 ; Schwaben ; Juden ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [297] - 302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 137
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486717020 , 3486717022
    Language: German
    Pages: XV, 290 S. , Kt. , 23 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte 27
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Harding, Leonhard, 1936 - Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Online-Ausg. Harding, Leonhard, 1936 - Geschichte Afrikas im 19. und 20. Jahrhundert
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonialismus ; Kolonisation ; Entkolonialisierung ; Unabhängigkeit ; Afrikanistik ; Afrikaforschung ; Forschung ; Bibliographie ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Bibliografie ; Afrika ; Geschichte 1800-1999 ; Afrika ; Geschichte 1800-1999
    Abstract: Zusammenfassende, auf den neuesten Forschungsstand gebrachte Darstellung der Geschichte Afrikas seit dem 19. Jahrhundert. (LK/F: Dankert)
    Abstract: Auch die 3. Auflage des Standardwerks zur Geschichte Afrikas seit dem 19. Jahrhundert wurde vom Autor, emeritierter Professor für Geschichte Afrikas an der Universität Hamburg, überarbeitet und erweitert: In mehreren neuen Kapitel erörtert L. Harding u.a. das Scheitern der Kolonialherrschaft, Staat und Nationalstaat sowie Probleme der Identitätsfindung in den postkolonialen afrikanischen Staaten. Karten, Register, aktualisiertes Literaturverzeichnis. Die Erstauflage (vgl. BA 3/00) sollte makuliert werden, die 2. Auflage (vgl. ID-G 7/06) kann auslaufen. Das auf den neuesten Forschungsstand gebrachte Werk wendet sich an Studierende und Afrika-Interessierte mit Vorkenntnissen; deshalb empfohlen für Bibliotheken an Hochschulstandorten. (3) (LK/F: Dankert)
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. [217] - 266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 138
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486755992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 174 S.)
    Edition: 2., durchges. Aufl
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte 85
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1300-1800 ; Geschichte 1400-1800 ; Geschichte ; Massenmedien ; Communication History ; Mass media History ; Printing History ; Druckmedien ; Deutschland - Druckmedien - Sozialgeschichte 1300-1800 ; Deutschland - Druckmedien - Sozialgeschichte 1300-1800 - Literaturbericht ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Deutschland ; Druckmedien ; Sozialgeschichte 1300-1800 ; Deutschland ; Druckmedien ; Geschichte 1400-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 139
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg | München : De Gruyter
    ISBN: 9783486727678
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (339 S.)
    Edition: 2013
    Series Statement: Historische Zeitschrift N.F., 60
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Historische Zeitschrift / Beiheft
    Parallel Title: Druckausg. Verkehrte Welten?
    Parallel Title: Print version Verkehrte Welten?
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrte Welt ; Ritual ; Sozialanthropologie ; Spott ; Frömmigkeit ; Religiosität ; Religion. ; Rites and ceremonies. ; Ritual. ; Symbolic inversion. ; Bräuche, Etikette, Folklore. ; Rites and ceremonies. ; Ritual. ; Verkehrte Welt. ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Verkehrte Welt ; Ritual ; Geschichte
    Abstract: Die „Verkehrte Welt“ gehört zu den seit langem eingeführten Deutungsmustern rituellen Verhaltens. Wie alle Klassiker bedarf auch sie zuweilen der Überprüfung. Diesem Unternehmen ist der vorliegende Band mit seinen Beiträgen zu Verkehrungsritualen von der Antike bis zur Frühen Neuzeit gewidmet. Sie zielen darauf, das Erklärungsmuster „Inversion“ anhand bekannter und unbekannter Quellen kritisch zu prüfen, seine Reichweite zu bestimmen, es gar, wenn nötig, am Objekt zu falsifizieren. So können sich neue Perspektiven auf die Phänomene entwickeln und alte Festlegungen aufgebrochen werden.
    Abstract: The essays in this volume on rituals of inversion from ancient times to the early modern period aim to critically examine and potentially question longstanding interpretive ideas about inversion and 'upside-down' worlds through familiar and previously unknown sources and to determine the range of this phenomenon. They disclose new perspectives on the phenomenon of inversion and challenge old assumptions
    Description / Table of Contents: Im Schatten der Saturnalien. Zur Theoriegeschichte der „verkehrten Welt"; Inversion, Codeverletzung, Spott. „Karnevaleske Elemente" im antiken Griechenland; Die Saturnalien. Zu Fragen von Ursprung, Funktion und Bedeutung; Eine verkehrte Ordnung als Ordnungsfundament? Analytische Reflexionen zur mittelalterlichen Gründonnerstagsfußwaschung als Inversionsritual; „Kreative Zerstörung". Verkehrung und Rekonstruktion von Sinn in den „Quaestiones fabulosae" des Spätmittelalters
    Description / Table of Contents: „Episcopus Puerorum, Christum puerum verum et eternum pontificem signans". Das Kinderbischofsfest im Spiegel englischer ÜberlieferungZwischen Spott und Frömmigkeit. Spätmittelalterliche Festkönige und das Paradigma der Verkehrung; „wu is all dinck so sehr verkehrt". Rituale und Semantiken der Verkehrung im Münsteraner Täuferreich; „Wie bei denn Heyden ahn den Saturnalibus …". Ein Reichskammergerichtsprozess um das Hemsbacher Königreich als Beispiel konfessioneller Argumentation und Ritualdeutung im 16. Jahrhundert
    Description / Table of Contents: Eine widerwärts widerwärtige Welt. Die Konstruktion des Hexenglaubens aus Metaphern und Symboliken der VerkehrungPurim - Erinnern in Verkehrung; Endzeit als Wendezeit? Zum Einfluss von Naherwartungen auf die rituelle Praxis in jüdischen und christlichen Gemeinschaften in der Frühen Neuzeit; Die Autorinnen und Autoren; Personenregister; Sachregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 140
    ISBN: 9783486712964 , 3486712969
    Language: German
    Pages: XII, 548 S. , 240 mm x 165 mm
    Additional Information: Rezensiert in Wetzel, David Rezension von Birgit Aschmann: Preußens Ruhm und Deutschlands Ehre. Zum nationalen Ehrdiskurs im Vorfeld der preußisch-französischen Kriege des 19. Jahrhunderts München (Oldenbourg) 2013 2013
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 72
    Series Statement: Eine Publikation des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Kiel, Univ., Habil.-Schr., 2006
    DDC: 943.07
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Geschichte ; Militär ; Rechtfertigung ; Krieg ; Identitätsentwicklung ; Nationalbewusstsein ; Ethik ; Frankreich Deutschland ; Preußen ; Jahrhundert 19 ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) ; Militärgeschichte ; Rechtfertigung von Kriegen/bewaffneten Konflikten ; Identitätskonstruktion ; Nationale Identität ; Wertesystem ; France Germany ; Century 19th ; Bilateral international relations ; Franco-Prussian War (1870-1871) ; Military history ; Justification of wars/armed conflicts ; Identity construction ; National identity ; Systems of value ; Außenpolitik einzelner Staaten Regionale internationale Beziehungen ; Politische Einflussnahme ; Theorie der Kriegsursachen ; Wichtige Persönlichkeit der Politik ; Wichtige Persönlichkeit des militärischen Bereichs ; Napoléon (France, Empereur, Ier) ; Napoléon (France, Empereur, III) ; Bismarck, Otto von ; Rivalität von Staaten ; Deutschlandbild ; Selbstbild ; Nationalismus ; Geistesgeschichte/Ideengeschichte ; Clausewitz, Carl von ; Foreign policies of individual states Intraregional international relations ; Political influence ; Theory of the causes of war ; Important political personalities ; Important military personalities ; Interstate rivalry ; Image of Germany ; Nationalism ; History of ideas ; Prussia (Germany) History 19th century ; Prussia (Germany) History, Military ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Preußen ; Ehrverletzung ; Politisches Handeln ; Koalitionskrieg ; Befreiungskriege ; Deutsch-Französischer Krieg
    Note: Literaturverz. S. [497] - 540
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 141
    ISBN: 978-3-486-59167-5
    ISSN: 2190-149X
    Language: German
    Pages: 475 S. , Ill.
    Edition: 1. Nachdr.
    Series Statement: Studien zur Internationalen Geschichte 24
    Keywords: Europa Expansion ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Kritik ; Geistesgeschichte ; Geschichte ; Historiographie
    Note: Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 142
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 978-3-486-74595-5 , 978-3-486-78094-9
    Language: German
    Pages: 320 S. , Ill.
    Keywords: Archiv Wissen ; Geschichte ; Kultur ; Konservierung ; Wissenssoziologie ; Kulturgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 143
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    In:  3
    ISBN: 9783486714012
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mythos ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturerbe ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Außereuropäische Länder ; Geschichte ; Europa ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Mythos ; Außereuropäische Länder ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 144
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486714340
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 184 S.)
    Edition: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 1
    Parallel Title: Druckausg. Blickle, Peter, 1938 - 2017 Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 1: Unruhen in der ständischen Gesellschaft
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frühe Neuzeit ; Ständeforschung ; Bauernkrieg ; Gesellschaftsgeschichte ; Electronic books ; Enzyklopädie ; Literaturbericht
    Abstract: Rez.: Main description: „Unruhen“ als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewährten Studienband diese Tendenzen in einem ausführlichen Nachtrag und gibt damit den Lehrenden und Studierenden eine Einführung in ein aktuelles Thema an die Hand. zur ersten Auflage: "This is a concise but very informative synopsis of the agrarian and urban rebellions in Germany from the 1480s to well into the eighteenth century. An extensive, systematically classified survey of sources and scholarly literature concludes the book." International Review of Social History
    Abstract: ""Unruhen"" als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewährten Studienband diese Tendenzen in einem ausführlichen Nachtrag und gibt damit den Lehrenden und Studierenden eine Einführung in ein aktuelles Thema an die Hand. zur ersten Auflage: ""This is a concise but very informative synopsis of the agrarian and urban rebellions in Germany from the 1480s to well into
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 145
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783728134936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wissenschaft ; Weltbild ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 146
    ISBN: 9783846751053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (166 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fußball ; Philosophie ; Zeitgeist ; Kulturkritik ; Kulturphilosophie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 147
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Alfred Kröner Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783520822918
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (625 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterforschung ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 148
    ISBN: 9783486717792
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (470 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Series Statement: Zeitgeschichte 10-2012
    Parallel Title: Print version Fremdes Essen
    Dissertation note: Zugl.: Universität Köln, Habilitationsschrift, 2010
    DDC: 647.9573
    RVK:
    Keywords: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; Konsum ; Geschichte ; Zeitgeschichte nach 1945 ; Gastgewerbe ; Zeitgeschichte ; Bundesrepublik Deutschland ; Ernährung ; Migration ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Gaststätte ; Speise ; Deutsche ; Essgewohnheit ; Geschichte
    Abstract: Review text: "Ein beeindruckendes Werk" Christian Staas, Die Zeit, 19.12.2012
    Abstract: Main description: Die Geschichte der ausländischen Gastronomie in der Bundesrepublik kennt viele Geschichten. Gastwirte aus Italien, Jugoslawien, Griechenland und der Türkei brachten ein Stück verlockender, aber auch irritierender Fremde nach Deutschland. Ihre Trattorien, Grillrestaurants, Tavernen und Imbisse veränderten nicht nur die Stadt- und Dorfbilder, sie wurden auch zu Zentren interkultureller Kommunikation, die nicht immer konfliktfrei verlief. Vor allem aber veränderten diese neuen Konsumorte die Ernährungsgewohnheiten – mit Pizza, Döner und vielen anderen Köstlichkeiten, die heute vom deutschen Speiseplan nicht mehr wegzudenken sind. Maren Möhring erzählt erstmals die aspektreiche Geschichte wechselseitiger Akkulturation, wobei sie auch die andere Seite der Medaille, die Folgen der oftmals entbehrungsreichen Arbeitsmigration aus Südeuropa, aufarbeitet. Ausgezeichnet mit dem Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2012.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 149
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Gedenkstätte ; Kulturelle Identität ; Europa ; Europa ; Gedenkstätte ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 150
    ISBN: 9783486704945 , 348670494X
    Language: German
    Pages: 503 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Series Statement: Ordnungssysteme 38
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2010
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Großprojekt ; Baikal-Amur-Magistrale ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Baikal-Amur-Magistrale ; Großprojekt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 151
    ISBN: 9783486596847 , 9783486596854
    Language: German
    Pages: X, 180 S. , 224 mm x 142 mm
    Series Statement: Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike / hrsg. von Aloys Winterling ... Bd. 11
    Series Statement: Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheer, Tanja Susanne, 1964 - Griechische Geschlechtergeschichte
    DDC: 938.0072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role ; Sex role in literature ; Greece Social conditions To 146 B.C ; Griechenland ; Geschlechterrolle ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte
    Note: Die fälschl. eingedruckte ISBN gehört zu: Hahn, Hans-Werner: Die industrielle Revolution in Deutschland. 3., durchges. und um einen Nachtr. erw. Aufl. München : Oldenbourg, 2011. - Der Barcode zur fälschl. eingedruckten ISBN ist mit dem richtigen Barcode überklebt , Literaturverz. S. [137] - 169 , Mit Reg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 152
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Traugott Bautz | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783869454757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (110 pages)
    Series Statement: Jerusalemer Texte v.5
    DDC: 305.892
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Antizionismus ; Philosemitismus ; Judentum ; Religiöse Toleranz ; Christentum ; Islam
    Abstract: In der historischen Forschung und politischen Diskussion werden die Begriffe "Antijudaismus", "Antisemitismus" und "Antizionismus" noch immer wenig differenziert gebraucht. Die meisten Autoren neigen dazu, in Anlehnung an den umfassenden englisch-amerikanischen Begriff "antisemitism" alle nur denkbaren judenfeindlichen Aktionen der Geschichte und Gegenwart als "antisemitisch" zu erklären. Der Antizionismus ist eine moderne Spielart des Antijudaismus und Antisemitismus. Neben dem Antijudaismus, Antisemitismus und Antizionismus gab und gibt es nach wie vor Judenfreundlichkeit und Toleranz gegenüber den Juden, auch im Mittelalter. In dem umfangreichen Kapitel "Christentum und Islam - Wie steht es um die Toleranz der Muslime gegenüber Christen und umgekehrt?" stellt der Autor fest, dass sich die gegenseitige Toleranz der Angehörigen der beiden Religionsgemeinschaften ungleich entwickelt hat und vor allem auf Seiten des Islams ein Nachholbedarf an Demokratie und Rechtsstaatlichkeit besteht. Wie in einem Brennspiegel fließen Antijudaismus, Antisemitismus und Antizionismus im Kapitel "Palästinenser und Israelis, Juden und Moslems - ein konfessioneller Konflikt?" in einem Punkt zusammen. Im Schlusskapitel "Ausblick und Schlussbetrachtung" zeigt der Autor, dass die europäische Kulturlandschaft nicht nur vom Christentum, sondern auch vom Judentum und vom Islam geprägt wurde und noch wird.   Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Antijudaismus und Ketzerverfolgung in Mittelalter und Neuzeit Der Antisemitismus - die neue Dimension des Judenhasses in der Neuzeit Philosemitismus, christliche Duldung oder jüdisch-christliche Symbiose? Christentum und Islam - Wie steht es um die Toleranz der Muslime gegenüber Christen und umgekehrt? Palästinenser und Israelis, Juden und Moslems - ein konfessioneller Konflikt? Ausblick und Schlussbetrachtung Abbildungsverzeichnis...
    Abstract: Quellen- und Literaturverzeichnis7 Endnotenverzeichnis   Reihe Jerusalemer Texte - Band 5.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 153
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846751046
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 pages)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Historische Persönlichkeit ; Freundschaft ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 154
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847412953
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft Für Erziehungswissenschaft (DGfE) Ser. v.1
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterrolle ; Soziokultureller Wandel ; Sexuelle Revolution ; Frauenbewegung ; Jugendkultur ; Rechtsradikalismus ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienpolitik ; Sex role ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 155
    ISSN: 1865-5696 , 1865-5696
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 9.2001 - 18.2010(2011)
    Parallel Title: Erscheint auch als Berichte und Forschungen
    Former Title: Vorg. Bundesinstitut für Ostdeutsche Kultur und Geschichte Berichte und Forschungen
    Subsequent Title: Forts. Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    Keywords: Geschichte ; Deutsche ; Deutschbalten ; Kultur ; Ostdeutschland ; Osteuropa ; Deutsche Ostgebiete ; Zeitschrift
    Note: Ersch. jährl. , Index 1/10.1993/2002 in: 11.2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 156
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Klostermann | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783465141174 , 9781322986388
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (116 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Zeitsprünge v.15
    DDC: 305.509
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ständegesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Soziologische Theorie ; Equality -- History -- Congresses ; Equality ; Social stratification -- History -- Congresses ; Konferenzschrift 2008
    Abstract: Zu den wohl augenfälligsten Merkmalen der ständischen Gesellschaft gehörte ihr spezifischer Umfang mit dem Phänomen sozialer Ungleichheit. In der Art und Weise, wie soziale Unterschiede gesellschaftlich wahrgenommen, legitimiert und in der sozialen Praxis stets aufs Neue hervorgebracht wurden, unterschied sich die Gesellschaft der Frühen Neuzeit signifikant von den Gesellschaften anderer Epochen. Dieser Band nimmt eine kritische Bilanz der bisherigen Theoriebeiträge und Debatten in der Frühneuzeitforschung vor und möchte neue Wege zu einer Geschichte der Ungleichheiten aufzeigen. In ihren Beiträgen widmen sich die Autorinnen und Autoren einzelnen Theoretikern wie Max Weber, Pierre Bourdieu, Niklas Luhmann und Michel Foucault oder theoretischen Konzepten wie gender und fragen nach ihrem jeweiligen heuristischen Ertrag für die Analyse sozialer Ungleichheit in der ständischen Gesellschaft.   Reihe Zeitsprünge - 15/2011.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 157
    ISBN: 9783486707076 , 9783486702545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 294 S.)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 85
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2010
    DDC: 305.42009/04
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1968-1979 ; Geschichte 1968-1980 ; Feminism / History / 20th century ; Feminism ; History ; Neuere Geschichte ; Second-wave feminism ; Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; München ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; München ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte 1968-1979 ; München ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte 1968-1980
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 158
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839412930
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies v.5
    DDC: 303.48218210499999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Orientalistik ; Orientbild ; Orientalismus ; Disziplin ; Europa ; Konferenzschrift 2009
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 159
    ISBN: 9783486583496 , 3486583492
    Language: German
    Pages: XX, 907 Seiten , Karten
    Series Statement: Südosteuropäische Arbeiten 136
    Series Statement: Südosteuropäische Arbeiten
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism ; Yugoslavia History 20th century ; Yugoslavia Politics and government ; Yugoslavia Ethnic relations ; Former Yugoslav republics History ; Jugoslawien ; Geschichte 1918-2005 ; Föderative Republik Jugoslawien ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 838 - 861 , ISBN auf Schutzumschlag falsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 160
    ISBN: 9783653001648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 pages)
    Series Statement: Adnotationes In Ius Canonicum v.49
    DDC: 306.84
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sanatio in radice
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 161
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783865967978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 pages)
    Series Statement: Kulturwissenschaften v.9
    DDC: 306.8509
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie ; Elternbild ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 162
    ISBN: 9783486708271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 pages)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.8
    DDC: 306.2/0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstaat ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich geprägten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beiträge von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verhältnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konzepten von Gerechtigkeit. Aktuelle Kontroversen über die Zukunft der sozialen Sicherung und Debatten über alte und neue Ungleichheitsmuster erhalten damit die notwendige historische Tiefenschärfe. Beiträge von Hans Günter Hockerts, Christiane Kuller, Lutz Leisering, Christian Marschallek, Wilfried Rudloff, Winfried Süß, Cornelius Torp.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 163
    ISBN: 9783486588941
    Language: German
    Pages: VII, 576 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Danubiana Carpathica 3/4=50/51.2009/10
    Series Statement: Danubiana Carpathica
    DDC: 949.600431
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Nationale Minderheit ; Deutsche ; Ethnische Identität ; Geschichte ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Grenzgebiet ; Ethnische Identität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 164
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Editions Rodopi | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789042031692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Amsterdamer Beitrage zur Neueren Germanistik
    DDC: 302.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Exilschriftsteller ; Weltanschauung ; Wandel ; Exilliteratur ; Deutsche ; Deutsch ; Literatur ; Raum ; Exile (Punishment) -- Philosophy ; Exiles ; Social isolation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008
    Abstract: Die Radikalität der Exilerfahrung führte viele ausgewanderte Intellektuelle, Schriftsteller und Künstler dazu, ihre Weltanschauung neu zu orientieren. Dies wirkte sich in vielfacher Hinsicht aus, u.a. philosophisch, psychologisch, sozial, politisch und re.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 165
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486577525 , 9783486577532
    Language: German
    Pages: X, 174 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte 86
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8/43009034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Migrationsforschung ; Geschichte ; Migration ; Migration, Internal History 19th century ; Migration, Internal History 20th century ; Migration ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration 19th century ; History ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; Deutschland ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Historische Darstellung ; Literaturbericht ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1800-2000
    Note: Quell- und Literaturverz. [127] - 160
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 166
    ISBN: 3486596519 , 9783486596519
    Language: German
    Pages: 284 S. , Ill. , 230 mm x 148 mm
    DDC: 306.4/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Courts and courtiers Congresses History ; Material culture Congresses History ; Luxuries Congresses Social aspects ; History ; Höfische Kultur ; Kongress ; Westeuropa ; Geschichte ; Europe Congresses Kings and rulers ; Europe Congresses Court and courtiers ; History ; Social life and customs Congresses ; London ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Westeuropa ; Höfische Kultur ; Geschichte 1100-1800 ; Geschichte 1100-1700
    Note: Akten zur Tagung vom 1. bis 4. Juli 2004, Cumberland Lodge im Windsor Great Park]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 167
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783882214864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Gerücht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 168
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846745137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 pages)
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Reinheit ; Kultur ; Kultische Reinheit ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 169
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110214727
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (559 pages)
    DDC: 398.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volkserzählung ; Erzähltheorie ; Erzählforschung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The volume presents 25 papers on the cultural analysis of narration and narratives. The selection concentrates both on comparative historical narratology and on contemporary narratology as an analysis of consciousness. The authors come from a number of European countries and from North America, and the papers, in German and English, provide exemplary studies from the broad field of research into narrative analysis as a cultural study. The papers all focus on the "homo narrans", the human narrator, whose repertoire is influenced more and more by modern media.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 170
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783540886471
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 pages)
    Series Statement: Heidelberger Jahrbücher v.52
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Überzeugung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 171
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486543513
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 416 S) , Ill
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 12
    Series Statement: Kolloquien
    Parallel Title: Druckausg. Ständische Gesellschaft und soziale Mobilität
    DDC: 305.5094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frühe Neuzeit ; Neuere Geschichte ; Sozialgeschichte ; Soziale Schichtung ; Soziale Mobilität ; Elite ; Aufstiegschance durch Bildung ; Social history ; 16th century ; Congresses ; Social history ; 17th century ; Congresses ; Social mobility ; Europe ; History ; 16th century ; Congresses ; Social mobility ; Europe ; History ; 17th century ; Congresses ; Social classes ; Europe ; History ; 16th century ; Congresses ; Social classes ; Europe ; History ; 17th century ; Congresses ; Konferenzschrift 1985 ; Ständegesellschaft ; Soziale Mobilität ; Geschichte
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 172
    ISBN: 9783486558593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 29
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte
    Parallel Title: Print version Der Militarismus der ""kleinen Leute"" : Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
    DDC: 362.86/06/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Militarism History 20th century ; Working class Political activity 19th century ; History ; Working class Political activity 20th century ; History ; Militarism History 19th century ; Veterans Societies, etc 20th century ; History ; Veterans Societies, etc 19th century ; History ; Militarismus ; Jahrhundert, 19. ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; militarism ; Germany ; century, 19th ; bibliography ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldatenverband ; Militarismus ; Geschichte 1871-1914 ; Konservativismus ; Geschichte
    Abstract: Der Militarismus der ""kleinen Leute"" :Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 173
    ISBN: 9783486590173
    Language: German
    Pages: 309 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa 38
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
    DDC: 323.110943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Einwanderer ; Minderheit ; Politik ; Immigrants Congresses Government policy ; Minorities Congresses Government policy ; Aussiedler ; Einwanderungspolitik ; Minderheitenpolitik ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Deutschland ; Minderheitenpolitik ; Deutschland ; Aussiedler ; Einwanderungspolitik ; Deutschland ; Minderheitenpolitik ; Geschichte ; Deutschland ; Aussiedler ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 174
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839412756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz v.5
    DDC: 302.33999999999997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Literatur ; Darstellung ; Spott ; Humor ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 175
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839412367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.89999999999998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2006 ; Geschichte ; Nationalstaat ; Integration ; Migration ; Theorie ; Einwanderung ; Assimilation ; Diskursanalyse
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 176
    ISBN: 3486591533 , 9783486591538
    Language: German
    Pages: 293 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 99
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Die Sowjetunion und die Dritte Welt
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cold War ; Ost-West-Konflikt ; Ost-West-Beziehungen ; Sozialismus ; Entwicklungspolitik ; Antikolonialismus ; Antiimperialismus ; Kommunismus ; Militärpolitik ; Internationale Politik ; Geschichte ; Ost-West-Konflikt ; Außenpolitik ; Regionalpolitik ; Antikolonialismus ; Antiimperialismus ; Staatssozialismus ; Nationales Interesse ; Ideologie ; Einflussgröße ; Kommunistische Partei ; Internationales politisches System ; Position ; Wirtschaftsbeziehungen ; Rivalität ; Mittelstaat ; Politische Führung ; Militärhilfe ; Militärische Intervention ; Geschichte 1945-1991 ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Ost-West-Konflikt ; Sowjetunion ; Entwicklungsländer ; Sowjetunion ; Entwicklungsländer ; Afghanistan ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Außenpolitik ; Entwicklungsländer ; Geschichte 1945-1991
    Abstract: Verlagsinfo: Schon kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges begann die Sowjetunion, sich um Einfluss in den Ländern der sogenannten Dritten Welt und solchermassen um Positionsgewinne in ihrem politischen Ringen mit dem Westen und dessen Vormacht USA zu bemühen. Antikolonialistische und sowjetsozialistische Befreiungsrhetorik passten oft gut zusammen, aber der genauere Blick zeigt, dass die Beziehungen vielschichtiger und wesentlich vom Eigensinn der jungen, selbständig gewordenen Nationen geprägt waren. Mit dem Einmarsch in Afghanistan 1979 verspielte die UdSSR schliesslich einen erheblichen Teil des erworbenen Vertrauenskapitals. Im vorliegenden Band führt ein internationales Autorenteam mit 14 Beiträgen zu Schlüsselproblemen in ein von der deutschen Zeitgeschichtsschreibung bislang wenig bearbeitetes, nichtsdestoweniger aber brisantes Forschungsfeld ein
    Description / Table of Contents: Hilger, A.: Sowjetunion, Staatssozialismus und Dritte Welt, 1945-1991. - S. 7-17 Bachmann, W.: Tel Aviv, 1948 : nationale Interessen und sowjetischer "Antiimperialismus". - S. 19-37 Marangé, C.: Genf, 1954 : zwischen Ideologie und Realpolitik ; die Rolle des sozialistischen Lagers auf der Genfer Indochina-Friedenskonferenz. - S. 39-65 Bishop, E.: Assuan, 1959 : Sowjetische Entwicklungspolitik - die Perspektive der "Gender-History". - S. 67-81 Djagalov, R.; Evans, C.: Moskau, 1960 : wie man sich eine sowjetische Freundschaft mit der Dritten Welt vorstellte. - S. 83-105 Gajduk, I. V.: New York, 1960 : die Sowjetunion und die dekolonialisierte Welt auf der fünfzehnten Sitzung der UN-Vollversammlung. - S. 107-119 Boden, R.: Jakarta, 1965 : zur Rolle kommunistischer Parteien in der Dritten Welt. - S. 121-141 Golan, G.: Sinai, 1967 : die sowjetische Politik und der arabisch-israelische Krieg. - S. 143-163 Andrew, C.; Gustafson, K.: Santiago de Chile, 1970 : der Kalte Krieg im Südkegel - der KGB in Chile.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 177
    ISBN: 9783486595253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (677 S.)
    Series Statement: Ordnungssysteme 1
    DDC: 303.48
    Keywords: International Association for Cultural Freedom ; Congress for Cultural Freedom ; International Association for Cultural Freedom ; Der Monat ; Geschichte 1950-1960 ; Geschichte ; Amerikanisierung ; Linkspartei ; Geschichte 1950-1960 ; Geschichte ; Anti-communist movements ; Political culture ; Linkspartei ; Amerikanisierung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Linkspartei ; Amerikanisierung ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; International Association for Cultural Freedom ; Geschichte ; Der Monat ; Geschichte
    Note: PublicationDate: 20091216 , Main description: Der "Congress for Cultural Freedom" (CCF) war eine der wichtigsten Agenturen für die Verbreitung amerikanischer Ideen über die Ordnung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft nach dem zweiten Weltkrieg. Die Ideologie des New Deal bildete die Grundlage für die offensive Kommunikation von Konzepten der liberaldemokratischen Führungsmacht USA, die in Westeuropa und insbesondere in der Bundesrepublik zur Geltung gebracht wurden. Hier trugen sie maßgeblich zur intellektuellen und ideelen Westorientierung in Politik und Gesellschaft bei. Zugleich führte der CCF den ideologischen Kampf gegen den Stalinismus und nutzte ihn dazu, linksliberale und sozialdemokratische Politiker und Intellektuelle in die kulturelle Front des Westens während des Kalten Krieges einzubinden. Entstanden im Rahmen des Tübinger "Westernization"-Forschungsprojekts, gibt "Freiheit in der Offensive?" erstmals und auf breiter Quellengrundlage solide Auskünfte über die Tätigkeit des CCF in der Bundesrepublik zwischen 1950 und 1967. Über eine reine Organisationsgeschichte hinaus zeichnet der Band die ideologische Entwicklung der CCF detailliert nach, um ihn so in eine Gesamtgeschichte deutscher "Westernisierung" einordnen zu können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 178
    ISBN: 9783486594225
    Language: German , Italian
    Pages: Online-Ressource (XXIX, 246 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 28
    Series Statement: Kolloquien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oaths History ; Congresses ; Social history Congresses Medieval, 500-1500 ; Geschichte ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenzschrift 1991 ; Glaube ; Eid ; Geschichte 1400-1800
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 179
    ISBN: 9783486591408 , 9783486989298
    Language: German , French
    Pages: 195 S. , Ill.
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris 4
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1899 ; Geschichte ; Massenmedien ; Mass media and public opinion Congresses History 19th century ; Mass media and public opinion Congresses History 19th century ; Mass media Congresses History 19th century ; Mass media Congresses History 19th century ; Press Congresses History 19th century ; Press Congresses History 19th century ; Soziokultureller Wandel ; Informationsgesellschaft ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Frankreich ; Informationsgesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland ; Geschichte 1800-1899
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 180
    ISBN: 9783486591477
    Language: German
    Pages: VIII, 362 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 116
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1150-1550 ; Geschichte ; Art, Czech Congresses ; Art, German Congresses ; Multiculturalism Congresses History ; Multiculturalism Congresses History ; Kulturvermittlung ; Deutschland ; Tschechische Republik ; Bohemia (Czech Republic) Congresses Civilization ; Germany Congresses Civilization ; Böhmen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2007 ; Böhmen ; Kulturvermittlung ; Deutschland ; Geschichte 1150-1550
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 181
    ISBN: 9783486591477
    Language: German
    Pages: VIII, 362 S. , Ill., Kt.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 116
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1150-1550 ; Geschichte ; Art, Czech Congresses ; Art, German Congresses ; Multiculturalism Congresses History ; Multiculturalism Congresses History ; Kulturvermittlung ; Deutschland ; Tschechische Republik ; Bohemia (Czech Republic) Congresses Civilization ; Germany Congresses Civilization ; Böhmen ; Deutschland ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Böhmen ; Kulturvermittlung ; Deutschland ; Geschichte 1150-1550
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 182
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783865967046
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Series Statement: Kulturwissenschaften v.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsch ; Popliteratur ; Männlichkeit ; Männlichkeit ; Rockmusik ; Masculinity in literature ; Masculinity in music ; Masculinity in popular culture -- Germany ; Konferenzschrift 2008
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 183
    ISBN: 9783836618687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.2
    Keywords: Geschichte ; Kaschmirkonflikt
    Abstract: Zu welchem Staat gehört Kaschmir rechtmäßig - an dieser Frage, die bis heute unbeantwortet geblieben ist, entzündete sich 1947 der Kaschmirkonflikt. Von offizieller Seite wird das gesamte Gebiet sowohl von Indien als auch von Pakistan beansprucht - und dieser Anspruch manifestierte sich bis dato in drei Kriegen: In zwei von diesen drei Kriegen (1948 und 1965) ging es direkt um Kaschmir, im dritten (1971) fanden in Kaschmir nur peripher Kriegshandlungen statt.Im Gegensatz zu einigen politikwissenschaftlichen Arbeiten, die sich bereits mit dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan beschäftigt haben, wird hier der Fokus auf die Akteure USA, die ehemalige Sowjetunion und China gerichtet. Zu einem klaren Verständnis des Konfliktverlaufs ist eine genaue Analyse der historisch und weltpolitisch relevanten Rahmenbedingungen notwendig. Indieser Diplomarbeit wird der Frage nachgegangen, welche Interessen und Machtpotentiale diese drei Staaten besaßen und durchsetzen konnten, welche Kooperationen und Konflikte sich mit Indien oder Pakistan daraus ergaben und welche direkten oder indirekten Einflussmöglichkeiten sie auf den Kaschmirkonflikt hatten.Die vorliegende Arbeit ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil sieht eine abgewandelte Konstellationsanalyse nach Kindermann vor, die in einigen Teilanalysen nicht nur Indien und Pakistan, sondern auch die anderen relevanten Staaten betrachtet. Als Brücke und zum Verständnis der heutigen Situation werden im Anschluss an den ersten Teil der Diplomarbeit die für Kaschmir relevanten politischen Ereignisse zwischen 1972 und 2005 zusammengefasst. Diese bilden die Grundlage für den zweiten Teil der Arbeit, der sich mit den Lösungsmöglichkeiten beschäftigt. Abschließend werden diese Lösungsszenarien anhand der aus der Synopsis der Konstellationsanalyse gewonnenen Erkenntnisse und aus einer persönlichen Perspektive...
    Abstract: heraus bewertet.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 184
    ISBN: 348658507X , 9783486585070
    Language: German
    Pages: XIII, 779 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 25 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Philosophy ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Politik ; Ideengeschichte ; Geschichte ; Politik ; Internationale Politik ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Geschichtsschreibung ; Partei ; Germany Historiography ; Germany History 1740-1806 ; Germany History 1789-1900 ; Germany History 20th century ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Deutschland ; Geschichte 1790-2001 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte 1945-1990 ; Möller, Horst 1943-
    Note: Bibliogr. Horst Möller S. [731] - 757
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 185
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486530322
    Language: German
    Pages: XVI, 380 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 2., völlig überarb. Aufl.
    Series Statement: Oldenbourg-Grundriss der Geschichte 23
    Series Statement: Oldenbourg Grundriss der Geschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Prem, Hanns J., 1941 - 2014 Geschichte Altamerikas
    Parallel Title: Erscheint auch als Prem, Hanns J., 1941 - 2014 Geschichte Altamerikas
    DDC: 980/.012
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie ; Altamerika ; Geschichte ; Altamerika ; Geschichte ; Amerika ; Vor- und Frühgeschichte
    Note: Literaturverz. S. [265] - 348
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 186
    Language: German
    Pages: XVII, 397 S. , zahlr. Ill., Notenbeisp.
    Series Statement: Danubiana Carpathica 2 = 49
    Series Statement: Danubiana Carpathica
    DDC: 943.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; München ; Budapest ; Ungarn ; Bayern ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 187
    ISBN: 9783486584943
    Language: German
    Pages: 309 S.
    Series Statement: Völker, Staaten und Kulturen in Ostmitteleuropa 3
    Series Statement: Völker, Staaten und Kulturen in Ostmitteleuropa
    DDC: 378.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1950 ; Geschichte ; Universities and colleges Congresses History ; Universities and colleges Congresses History ; Universität ; Ostmitteleuropa ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1999 ; Ostmitteleuropa ; Universität ; Geschichte 1400-1950
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 188
    ISBN: 9783486587265
    Language: German
    Pages: VIII, 411 S. , Ill.
    Series Statement: Historische Zeitschrift : Beiheft Neue Folge, 47
    Series Statement: Historische Zeitschrift
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adel ; Altertum ; Geschichte ; Aristocracy (Political science) Congresses ; Elite (Social sciences) Congresses ; Nobility Congresses History ; Power (Social sciences) Congresses ; Antike ; Aristokratie ; Griechenland ; Römisches Reich ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Antike ; Aristokratie ; Griechenland ; Aristokratie ; Römisches Reich ; Aristokratie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 189
    ISBN: 9783486580532 , 3486580531
    Language: German , Polish , Hungarian , Czech , Slovak
    Pages: XXVII, 559 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 108
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 907.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1989-2005 ; Geschichte ; Forced migration History 20th century ; Kollektives Gedächtnis ; Vertreibung ; Quelle ; Diskurs ; Mitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie 1990-2005 ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie 1990-2005 ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Bibliografie 1990-2005 ; Mitteleuropa ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1989-2005 ; Diskurs ; Mitteleuropa ; Vertreibung ; Quelle ; Mitteleuropa ; Vertreibung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 190
    Language: German
    Pages: XVII, 397 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Danubiana Carpathica 2=49.2008
    Series Statement: Danubiana Carpathica
    DDC: 943.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; München ; Budapest ; Geschichte ; Ungarn ; Bayern ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 191
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486845686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Series Statement: Pariser Historische Studien Ser. v.86
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Institut Paris ; Geschichte ; Deutsches Historisches Institut (Paris, France) -- History ; France -- Relations -- Germany ; Germany -- Relations -- France ; Paris 〈2006〉 ; Konferenzschrift 2006 ; Electronic books.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 192
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170232327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Romanov ; Geschichte
    Abstract: Das Haus Romanov regierte Russland mehr als 300 Jahre, von 1613 bis 1917. Mit Pëtr dem Großen wurde aus dem Moskauer Zarentum das Russische Kaiserreich, das nicht nur zur kontinentalen Großmacht, sondern auch zu einer der glanzvollsten Monarchien Europas avancierte. Doch obwohl an der Spitze der Anschluss an die europäische Kultur gelang, blieb Russland in Sozialstruktur und Politik ein vom Westen Europas in Vielem geschiedenes Land, das seinen Herrschern ganz eigene Herausforderungen stellte. Das Buch beschreibt auf der Grundlage der neueren historischen Forschung die politisch-dynastische Geschichte der Romanovs von der Thronbesteigung Michails in den Wirren des frühen 17. Jahrhunderts bis zur Abdankung Nikolajs II. und dem Untergang des Kaisertums in der Russischen Revolution.   Biographische Informationen Dr. Matthias Stadelmann ist wissenschaftlicher Assistent für Osteuropäische Geschichte an der Universtität Erlangen-Nürnberg.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 193
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839405444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenkultur ; Theorie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 194
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839407110
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Begriff ; Kultur ; Repräsentation ; Globalisierung ; Tradition ; Tabu ; Heimat ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 195
    Book
    Book
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486583762 , 9783486585292
    Language: German
    Pages: IX, 191 S.
    Additional Information: Rezension Wagner-Hasel, Beate, 1950 - Schmitz, Winfried, Haus und Familie im antiken Griechenland Berlin, 2008
    Series Statement: Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike / hrsg. von Aloys Winterling in Verbindung mit Kai Brodersen, Martin Jehne und Winfried Schmitz. 1
    Series Statement: Enzyklopädie der griechisch-römischen Antike
    Parallel Title: Online-Ausg. Schmitz, Winfried, 1958 - Haus und Familie im antiken Griechenland
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Hauswirtschaft ; Alltag ; Familienleben ; Kind ; Geschichte ; Griechenland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 196
    ISBN: 3486581538 , 9783486581539
    Language: German
    Pages: 312 S. , Ill.
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa 29
    Series Statement: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
    DDC: 943.7004310079
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsche ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 197
    ISBN: 3486579061 , 9783486579062
    Language: German
    Pages: VII, 313 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Additional Information: Rezension Marx, Christoph, 1957 - Herrschen und Verwalten 2009
    Series Statement: Studien zur Internationalen Geschichte Bd. 16
    Series Statement: Studien zur internationalen Geschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Eckert, Andreas Herrschen und Verwalten
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Habil.-Schr., 2001
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil service ; Bureaucracy ; Politik ; Geschichte ; Staat ; Herrschaftssystem ; Indirect rule ; Kolonialismus ; Kolonialverwaltung ; Bürokratie ; Verwaltung ; Öffentlicher Dienst ; Bediensteter ; Elite ; Entkolonialisierung ; Unabhängigkeit ; Nationenbildung ; Nationalstaat ; Änderung ; Tansania Politische Geschichte ; Staat ; Herrschaftsform ; Indirect Rule ; Vereinigtes Königreich ; Kolonialpolitik ; Kolonialverwaltung ; Bürokratie ; Öffentliche Verwaltung ; Öffentlich Bedienstete ; Tansanier ; Elite ; Entkolonialisierung ; Unabhängigkeit ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationalstaat ; Politische Neuorientierung ; Deutschland Deutsches Reich ; Kolonialherrschaft ; Kolonialismus ; Bildungswesen ; Elitenbildung ; Politische Elite ; Kayamba, Martin ; Marealle, Thomas ; Nyerere, Julius Kambarage ; Kawawa, Rashidi ; Bomani, Paul ; Machtstruktur ; Tradition ; Autorität ; Kommunale Regierung/Verwaltung ; Sozialpolitik ; Einparteiensystem ; Ujamaa ; Arusha Declaration (1967-02-02) ; Paternalismus ; Afrikanisierung ; Tanzania Officials and employees ; Tanzania Politics and government ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tansania ; Staat ; Verwaltung ; Bürokratie ; Geschichte 1920-1970 ; Tansania ; Verwaltung ; Politisches System ; Öffentlicher Dienst ; Bürokratie ; Besoldung ; Personalpolitik ; Behörde ; Geschichte 1920-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 198
    ISBN: 9783486583724
    Language: German
    Pages: XVI, 399 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Harna, Josef, 1939-2015 Bayern und Böhmen. - München : Oldenbourg. - 2007 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Krausová, Milada Bayern und Böhmen. - München : Oldenbourg. - 2007 [Rezension]
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum 111
    DDC: 943.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Bayern ; Böhmen ; Konferenzschrift 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 199
    ISBN: 3486581805 , 9783486581805 , 9783486589313
    Language: German , French
    Pages: 395 S.
    Series Statement: Pariser historische Studien 81
    Series Statement: Pariser historische Studien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Committee of Historical Sciences ; Deutsches Historisches Institut Paris ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-2005 ; Geschichte ; Geschichte 1945- ; Culturele betrekkingen ; Wetenschappelijke betrekkingen ; Geschichte ; Learned institutions and societies Congresses History 20th century ; Learned institutions and societies Congresses History 20th century ; Ost-West-Konflikt ; Deutschlandforschung ; Geschichtswissenschaft ; Auslandsbeziehungen ; Frankreichforschung ; Kulturbeziehungen ; Wissenschaftliche Kooperation ; Duitsland ; Frankrijk ; Deutschland ; Frankreich ; France Congresses Intellectual life 20th century ; France Congresses Relations ; Germany Congresses Intellectual life 20th century ; Germany Congresses Relations ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Deutschland ; Kulturbeziehungen ; Frankreich ; Geschichte 1918-2005 ; Deutschland ; Wissenschaftliche Kooperation ; Frankreich ; Geschichte 1918-2005 ; Frankreich ; Deutschlandforschung ; Geschichte 1918-2005 ; Deutschland ; Frankreichforschung ; Geschichte 1918-2005 ; Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; Auslandsbeziehungen ; Wissenschaftliche Kooperation ; International Committee of Historical Sciences ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaftliche Kooperation ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; Frankreich ; Geschichte 1945- ; Deutschland ; International Committee of Historical Sciences ; Geschichte 1945- ; Deutsches Historisches Institut Paris ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Zugl. Teil der dreibändigen Jubiläumsausg. im Schuber (ISBN 978-3-486-58931-3) : 50 Jahre Deutsches Historisches Institut Paris , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 200
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486706338
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
    DDC: 303.48243047
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1927-1953 ; Stalinismus ; Außenpolitik ; Sowjetunion ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...