Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (3)
  • 2000-2004  (3)
  • Tübingen : Niemeyer  (3)
  • Literatur  (3)
  • German Studies  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 348473048X
    Language: German , English
    Pages: XIV, 845 S. , Kt. , 25 cm
    Additional Information: Rezension Liberman, Anatoly [Rezension von: Handbuch des Friesischen = Handbook of Frisian studies, hrsg. von Horst Haider Munske. In Zusmmenarbeit mit Nils Århammar ...] 2004
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch des Friesischen
    DDC: 439.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frisian philology Handbooks, manuals, etc ; Frisian language ; Frisian literature ; Frisian language Study and teaching ; Frisian literature Study and teaching ; Frisian language Handbooks, manuals, etc ; Frisian literature Handbooks, manuals, etc ; Friesisch ; Friesisch ; Literatur ; Geschichte ; Frisistik ; Geschichte ; Friesisch ; Friesisch ; Literatur ; Geschichte ; Frisistik ; Geschichte
    Abstract: Wissenschaftliches Kompendium, das den gegenwärtigen Stand der Frisistik umfasst. Das Fach hat sich im Lauf des 20. Jahrhunderts aus der germanischen Philologie entwickelt und stellt heute eine eigenständige Disziplin dar, in der sowohl die Geschichte dieser westgermanischen Sprache mit ihren Dialekten und Literaturen als auch die heutigen Verbreitungsgebiete in den Niederlanden, im Saterland/Niedersachsen und in Nordfriesland untersucht werden. Das Handbuch informiert systematisch in 79 von 45 Fachwissenschaftlern verfassten Artikeln über alle Aspekte der heutigen internationalen Forschungstätigkeit und über aktuelle Fragen der Standardisierung, der Sprachpflege und des Schutzes als Minderheitssprache sowie die damit befassten Institutionen. Die Artikel sind nach Wahl der Autoren auf englisch (33) oder deutsch (46) abgefasst; speziell mit dem Nordfriesischen befassen sich neun Beiträge. Als Standardwerk zu diesem landeswichtigen Thema trotz des hohen Preises und der wissenschaftlichen Zielrichtung über die LZB hinaus empfohlen. (I. Hanewald)
    Note: Text teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3484350733
    Language: German
    Pages: VIII, 339 S , 23 cm
    Additional Information: Rezension Luckscheiter, Roman, 1970 - Normierungen des Geistes 2002
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 73
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Schriftsteller als Intellektuelle
    DDC: 830.9/00914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature Congresses History and criticism 20th century ; Authors, German Congresses Political and social views 20th century ; Cold war Congresses ; Literatur ; Intellektuelle ; Schriftsteller ; Kalter Krieg ; Ost-West-Konflikt ; PEN 〈 Poets, Essayists, Novelists〉 ; Literaturwissenschaft ; Intellektuelle ; Zeitgeschichte ; Kulturgeschichte ; Deutschland 〈DDR〉 ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Intellektueller ; Ost-West-Konflikt ; Deutschland ; Schriftsteller ; Deutschland ; Geistesgeschichte 1898-1990
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3484350768
    Language: German
    Pages: VI, 344 S , Ill , 23 cm
    Additional Information: Rezension Genton, François [Rezension von: Nation als Stereotyp, Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur, [Tagungsband zum Stuttgarter Kolloquium "Deutsch-Französische Wahrnehmungsmuster und das Konzept Nationaler Identität im 18. und 19. Jahrhundert", vom 23. bis 25.10.1997], hrsg. von Ruth Florack] 2002
    Additional Information: Rezensiert in Genton, François, 1955 - [Rezension von: Ruth Florack (Hrsg.), Nation als Stereotyp. Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2002
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 76
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Online-Ausg. Nation als Stereotyp
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1720-1843 ; Geschichte 1677-1836 ; German literature Congresses ; History and criticism ; 18th century ; German literature Congresses ; History and criticism ; 19th century ; French literature Congresses ; History and criticism ; 18th century ; French literature Congresses ; History and criticism ; 19th century ; Nationalism in literature Congresses ; Kongress ; Kunst ; Stuttgart 〈1997〉 ; Deutschland Frankreich ; Auslandsbild ; Fremdbild ; Frankreichbild ; Deutschlandbild ; Stereotype ; Nationale Identität ; Literatur ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Autoren/Schriftsteller ; Jahrhundert 18 ; Jahrhundert 19 ; Germany France ; Image abroad ; Perceptions of foreigners ; Image of France ; Image of Germany ; Stereotypes ; National identity ; Literature ; Journals (periodicals) ; Reporting ; Authors/writers ; Century 18th ; Century 19th ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997 ; Deutsch ; Literatur ; Frankreichbild ; Geschichte 1720-1843 ; Französisch ; Deutschlandbild ; Geschichte 1677-1836
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...