Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (5)
  • 2000-2004  (5)
  • München : Bertelsmann
  • Erlebnisbericht  (4)
  • Geschichte  (2)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
  • Deutsch  (5)
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Bertelsmann
    ISBN: 3570007936
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 S , Kt , 23 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erlebnisbericht ; Irak ; Alltag ; Geschichte 2003-2004 ; Irak ; Besetzung ; Journalist ; Geschichte 2003-2004
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3570006751
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 416 S , 22 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Originaltitel: Leadership 〈dt.〉
    DDC: 303.3422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Führung ; Elfter September ; Erlebnisbericht ; Giuliani, Rudolph W. ; Autobiographie 1992-2001 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1992-2001 ; Elfter September ; Giuliani, Rudolph W. 1944-
    Kurzfassung: Der ehemalige Bürgermeister von New York schildert seine Erlebnisse im Zusammenhang mit dem 11. September 2001 vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen in Sachen Führungsverantwortung und Krisenmanagement. (Karl-Heinz Krüger)
    Kurzfassung: Das Buch beginnt mit einer detaillierten Schilderung, wie der Autor die Ereignisse des 11. September 2001 als Bürgermeister beim Krisenmanagement und bei der Koordination der Einsätze von Feuerwehr und Polizei persönlich erlebt hat. Auch im weiteren Text kommt der Autor davon nicht los. Allein schon dies ist ein Grund, sich mit diesem Buch zu befassen. In den Folgekapiteln werden 14 Führungsgrundsätze anhand von zahllosen Episoden aus seiner gesamten Laufbahn auch als Jurist und in der staatlichen (Bundes-)Administration ausführlich erläutert. Die vielen Details und Beispiele zu den Problemen politischer Führungsaufgaben und in der Verwaltung einer Mega-Stadt mögen auf manche Leser ermüdend wirken. Der an jüngerer Zeitgeschichte Interessierte wird von den Erfahrungen dieser faszinierenden Persönlichkeit beeindruckt sein, auch weil sich die Erkenntnisse auf die Leitung jeglicher Art von Organisationen übertragen lassen. Selbst kleineren Bibliotheken mit aufgeschlossenem Leserkreis zu empfehlen. (2) (Karl-Heinz Krüger)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    München : Bertelsmann
    ISBN: 3-570-00544-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 472 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Schlagwort(e): Afrika Zentralafrika ; Krise ; Konflikt, politischer ; Soziale Bedingungen ; Politik und Gesellschaft ; Erdöl ; Diamant ; Gewalt ; Völkermord ; Hungersnot ; Kapitalismus ; Krieg und Gesellschaft ; Geschichte ; Erlebnisbericht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3570006344
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 S , 22 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    RVK:
    Schlagwort(e): Shirin-Gol ; Women Afghanistan ; Biography ; Afghanistan ; Frau ; Biographie ; Afghanistan History ; 1989-2001 ; Afghanistan History ; Soviet occupation, 1979-1989 ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Geschichte 1980-2000
    Kurzfassung: Shirin-Gol, eine kluge afghanische Frau, erzählte in einem pakistanischen Flüchtlingslager ihre Geschichte der iranischen Filmemacherin Siba Shakib. Es ist die "ganz normale" Geschichte einer afghanischen Frau in den letzten 20 Jahren. (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Kurzfassung: Shirin-Gol, die "Süße Blume", eine kluge afghanische Frau, erzählte in einem pakistanischen Flüchtlingslager ihre Geschichte der iranischen Filmemacherin Siba Shakib. Es ist die "ganz normale" Geschichte einer afghanischen Frau in den letzten 20 Jahren, jedenfalls beinahe. Shirin-Gol wächst in einem abgelegenen Bergdorf nach den tradierten Sitten auf. Als die Russen kommen, das Dorf zerstören und Vater und Brüder in den Krieg ziehen, muss Shirin-Gol in Kabul in die Russenschule, zunächst voll Angst, doch ihr eröffnet sich eine neue Welt des Wissens und des Selbstbewusstseins. So kann sie später allen Schicksalsschlägen - Flucht, Zerstörung, Vergewaltigung - trotzen, kann für Mann und Kinder der Fluchtpunkt sein. Beklemmend, eindrucksvoll und stark fesselnd, in bemerkenswerter literarischer Qualität, erzählt Shakib die Geschichte einer bewundernswerten, mutigen, starken Frau. Sie erzählt aber auch die Geschichte eines ganzen Volkes, das skrupellos zum Spielball gemacht wurde. Ein Buch, das jeder lesen sollte. (1) (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    München : Bertelsmann
    ISBN: 3570002845
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Hitler-Jugend ; Geschichte ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Weltkrieg ; Ostdeutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...