Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (11)
  • 2000-2004  (11)
  • Hamburg : Hoffmann und Campe  (7)
  • München : Bertelsmann  (4)
  • Erlebnisbericht  (11)
Material
Language
  • German  (11)
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3570007936
    Language: German
    Pages: 319 S , Kt , 23 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Irak ; Alltag ; Geschichte 2003-2004 ; Irak ; Besetzung ; Journalist ; Geschichte 2003-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3455094783 , 9783455094787
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Against all enemies
    DDC: 970
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA/United States of America/Vereinigte Staaten von Amerika ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Islam ; USA/United States of America ; terrorism/measures against terrorism ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; USA ; Terrorismus ; Bekämpfung ; al-Qaida ; Elfter September
    Abstract: Der ehemalige Terrorismusexperte der Clinton- und Bush-Administration berichtet über die Entwicklungen vom 1. Golfkrieg bis zum Irakkrieg und über die Versäumnisse und Möglichkeiten im Anti-Terrorkampf das terroristische Netzwerk zu zerschlagen, das sich inzwischen neu formieren konnte. (Barbara Riedl)
    Abstract: Der Autor war 30 Jahre lang unter vier Präsidenten Sicherheits- und zuletzt ranghöchster Terrorismusexperte, bevor er 2003 von seinem Amt zurücktrat. Jahrelang hatte er vergeblich vor den Gefahren durch al-Qaida gewarnt, tatsächlich lassen sich Spuren fundamentalistisch-islamischer Bewegungen über 20 Jahre zurückverfolgen. Auch nach 9/11 stand für die Bush-Regierung stets der Irak im Vordergrund. Durch den Krieg hat man jedoch al-Qaida nur den Rücken gestärkt, zumal auch die befreundeten Sauds bezüglich al-Qaida eher ein Auge zudrückten, solange sie nicht selbst bedroht waren (s. hierzu C. Unger, BA 8/04). Clarke deckt gravierende Mängel durch zuwenig finanzielle Investition im Sicherheitssystem der USA auf, was langfristig behoben werden muss. Zudem behindern sich die Sicherheitsdienste gegenseitig (s. hierzu L. Johnson, BA 2/03). Der Insider schlechthin in Sachen Terrorismusbekämpfung schreibt hier seine Geschichte und lässt bei aller Sachlichkeit schon mal seiner Wut freien Lauf. Sehr spannender, hoch brisanter internationaler Bestseller. Mit Abkürzungsverzeichnis und Register. (2) (Barbara Riedl)
    Note: Enthält ein Register
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3455094120
    Language: German
    Pages: 255 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 64
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Polygamie ; Kamerun ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3455093558
    Language: German
    Pages: 286 S , Ill
    Edition: 3. Aufl
    RVK:
    Keywords: Druke, Milda 〈1949-〉 Travel ; Bajau (Southeast Asian people) Indonesia ; Social life and customs ; Indonesia Description and travel ; Reisebericht ; Erlebnisbericht ; Indonesien ; Badjaw ; Indonesien Südost ; Hausboot ; Nomadismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783455093735 , 3455093736
    Language: German
    Pages: 344 S , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1996-2002 ; Indigenes Volk ; Binationales Paar ; Deutsche Frau ; Osterinsel ; Erlebnisbericht ; Osterinsel ; Deutsche Frau ; Binationales Paar ; Indigenes Volk ; Geschichte 1996-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3455018017
    Language: German
    Pages: 265 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erös, Reinhard ; Erös, Reinhard 〈1948-〉 ; Emergency physicians Biography ; Germany ; Charities, Medical Pakistan ; Charities, Medical Afghanistan ; Charities, Medical Afghanistan ; Charities, Medical Pakistan ; Emergency physicians Germany ; Biography ; Military Personnel Afghanistan ; Personal Narratives ; Military Personnel Germany ; Personal Narratives ; Physicians Afghanistan ; Personal Narratives ; Physicians Germany ; Personal Narratives ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Afghanistan ; Militärarzt ; Geschichte 1987-2002 ; Sozialgeschichte
    Abstract: Der Arzt R. Erös (Jahrgang 1948) ging 1987 mit seiner Familie nach Peschewar an der pakistanisch-afghanischen Grenze. Bis 1990 war er für das "Deutsche Afghanistan-Kommitee" tätig, baute Krankenstationen auf und behandelte unter schwierigsten Bedingungen Kranke. Seine Frau, eine Lehrerin, gründete und führte eine europäische Schule. 1998 gründete Erös aufgrund seiner Erfahrungen und Kontakte die deutsche "Kinderhilfe Afghanistan", die seither den Bau von Schulen in den afghanischen Flüchtlingsgebieten in Pakistan und Afghanistan vorantreibt. Ähnlich wie die Krankenschwester Karla Schefter (BA 3/02) hat Erös' Buch wenig mit den aktuellen Vorgängen in Afghanistan zu tun. Vielmehr berichtet er von äußerst freundlichen Menschen, die rücksichtslos zum Spielball der Machtpolitik gemacht wurden sowie von Ärzten, die unter großen Strapazen und Lebensgefahr hier Hilfe leisten. Gut lesbar, informativ. (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3455093736
    Language: German
    Pages: 344 S , Ill. , 21 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Keywords: Erlebnisbericht ; Osterinsel ; Deutsche Frau ; Binationales Paar ; Indigenes Volk ; Geschichte 1996-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3570006751
    Language: German
    Pages: 416 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Leadership 〈dt.〉
    DDC: 303.3422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Elfter September ; Erlebnisbericht ; Giuliani, Rudolph W. ; Autobiographie 1992-2001 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1992-2001 ; Elfter September ; Giuliani, Rudolph W. 1944-
    Abstract: Der ehemalige Bürgermeister von New York schildert seine Erlebnisse im Zusammenhang mit dem 11. September 2001 vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen in Sachen Führungsverantwortung und Krisenmanagement. (Karl-Heinz Krüger)
    Abstract: Das Buch beginnt mit einer detaillierten Schilderung, wie der Autor die Ereignisse des 11. September 2001 als Bürgermeister beim Krisenmanagement und bei der Koordination der Einsätze von Feuerwehr und Polizei persönlich erlebt hat. Auch im weiteren Text kommt der Autor davon nicht los. Allein schon dies ist ein Grund, sich mit diesem Buch zu befassen. In den Folgekapiteln werden 14 Führungsgrundsätze anhand von zahllosen Episoden aus seiner gesamten Laufbahn auch als Jurist und in der staatlichen (Bundes-)Administration ausführlich erläutert. Die vielen Details und Beispiele zu den Problemen politischer Führungsaufgaben und in der Verwaltung einer Mega-Stadt mögen auf manche Leser ermüdend wirken. Der an jüngerer Zeitgeschichte Interessierte wird von den Erfahrungen dieser faszinierenden Persönlichkeit beeindruckt sein, auch weil sich die Erkenntnisse auf die Leitung jeglicher Art von Organisationen übertragen lassen. Selbst kleineren Bibliotheken mit aufgeschlossenem Leserkreis zu empfehlen. (2) (Karl-Heinz Krüger)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3-570-00544-5
    Language: German
    Pages: 472 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Keywords: Afrika Zentralafrika ; Krise ; Konflikt, politischer ; Soziale Bedingungen ; Politik und Gesellschaft ; Erdöl ; Diamant ; Gewalt ; Völkermord ; Hungersnot ; Kapitalismus ; Krieg und Gesellschaft ; Geschichte ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3570006344
    Language: German
    Pages: 318 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    Keywords: Shirin-Gol ; Women Afghanistan ; Biography ; Afghanistan ; Frau ; Biographie ; Afghanistan History ; 1989-2001 ; Afghanistan History ; Soviet occupation, 1979-1989 ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Geschichte 1980-2000
    Abstract: Shirin-Gol, eine kluge afghanische Frau, erzählte in einem pakistanischen Flüchtlingslager ihre Geschichte der iranischen Filmemacherin Siba Shakib. Es ist die "ganz normale" Geschichte einer afghanischen Frau in den letzten 20 Jahren. (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Abstract: Shirin-Gol, die "Süße Blume", eine kluge afghanische Frau, erzählte in einem pakistanischen Flüchtlingslager ihre Geschichte der iranischen Filmemacherin Siba Shakib. Es ist die "ganz normale" Geschichte einer afghanischen Frau in den letzten 20 Jahren, jedenfalls beinahe. Shirin-Gol wächst in einem abgelegenen Bergdorf nach den tradierten Sitten auf. Als die Russen kommen, das Dorf zerstören und Vater und Brüder in den Krieg ziehen, muss Shirin-Gol in Kabul in die Russenschule, zunächst voll Angst, doch ihr eröffnet sich eine neue Welt des Wissens und des Selbstbewusstseins. So kann sie später allen Schicksalsschlägen - Flucht, Zerstörung, Vergewaltigung - trotzen, kann für Mann und Kinder der Fluchtpunkt sein. Beklemmend, eindrucksvoll und stark fesselnd, in bemerkenswerter literarischer Qualität, erzählt Shakib die Geschichte einer bewundernswerten, mutigen, starken Frau. Sie erzählt aber auch die Geschichte eines ganzen Volkes, das skrupellos zum Spielball gemacht wurde. Ein Buch, das jeder lesen sollte. (1) (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3455113354
    Language: German
    Pages: 463 S. , Ill. : 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: The Ice Master
    Keywords: Geschichte 1913 ; Expedition ; Arktis ; Erlebnisbericht ; Arktis ; Expedition ; Geschichte 1913
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...