Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (17)
  • 2010-2014  (17)
  • Evangelische Theologie
  • Theology  (17)
Datasource
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. : Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik | Stuttgart : Kreuz-Verl. ; 1.2000,10 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1616-4164
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Edition: Marburg Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland 2003-2008 Blindenhörbuch-Ausg.: Marburg : Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland
    Dates of Publication: 1.2000,10 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitzeichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitzeichen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitzeichen
    Former Title: Vorg. Evangelische Kommentare
    Former Title: Vorg. Die Zeichen der Zeit - Lutherische Monatshefte
    Former Title: Vorg. Reformierte Kirchenzeitung
    Former Title: Darin aufgeg. Der Radius
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Christianity Periodicals ; Religionsgemeinschaft ; Politik ; Religionsgemeinschaft Gesellschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Evangelische Theologie ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Evangelische Kirche ; Zeitfragen ; Protestantismus ; Luthertum ; Religion ; Gesellschaft
    Note: Blindenhörbuch-Ausg.: Marburg : Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Language: German
    DDC: 230.04409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-1997 ; Theology, Doctrinal History 19th century ; Theology, Doctrinal History 20th century ; Protestant churches Doctrines 19th century ; History ; Protestant churches Doctrines 20th centur ; History ; Theology, Doctrinal History ; 19th century ; Protestant churches Doctrines ; History ; 19th century ; Theology, Doctrinal History ; 20th century ; Protestant churches Doctrines ; History ; 20th century ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1789-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Berlin : Wichern-Verl. ; Nachgewiesen 1992 - 2008; 2009/10(2010); 2013(2014) -
    In:  Berliner theologische Zeitschrift
    ISSN: 0724-6137
    Language: German
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1992 - 2008; 2009/10(2010); 2013(2014) -
    Former Title: Berliner theologische Zeitschrift. Beiheft
    Titel der Quelle: Berliner theologische Zeitschrift
    Publ. der Quelle: Berlin : De Gruyter, 1984
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Evangelische Theologie ; Evangelische Kirche
    Note: 2011 - 2012; 2017-2020 nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783170251601 , 9783170251618 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 321 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783170251618
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 259.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchliche Bestattung ; Unterhaltungsmusik ; Umfrage ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Bestattung ; Popmusik ; Online-Publikation
    Abstract: Bei der Gestaltung von kirchlichen Trauerfeiern wird immer öfter auf populäre Musik zurückgegriffen. Die Wünsche von Angehörigen entsprechen dabei nicht immer den Vorstellungen der SeelsorgerInnen. Blume untersucht Art, Häufigkeit und Begründung entsprechender Wünsche und legt die Bewertung und den Umgang durch die Pfarrerinnen und Pfarrer dar. Daneben beschreibt sie aus der Perspektive der Angehörigen die Hintergründe und das Erleben dieser Lieder. Darauf aufbauend werden deren Funktionen im Bestattungsritual wie etwa deren Beitrag zur Trauerbewältigung bestimmt. Abschließend bringt Blume bei...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783402130575
    Language: German
    Pages: LVII, 818 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Schelkens, Karim, 1977- [Reimund Haas (ed.): Fiat voluntas tua]
    Additional Information: Rezensiert in Hirschfeld, Michael, 1971- [Haas, Reimund
    DDC: 230.4092
    RVK:
    Keywords: Klueting, Harm ; Geschichte ; Evangelische Theologie ; Evangelische Kirche ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783170251618 , 9783170251601 , 3170251600 , 9783170251625 , 9783170251632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Praktische Theologie heute 137
    Series Statement: Praktische Theologie heute
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2012
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Evangelische Theologie ; Unterhaltungsmusik ; Umfrage ; Praktische Theologie ; Kirchliche Bestattung ; Hochschulschrift ; Kirchliche Bestattung ; Unterhaltungsmusik ; Umfrage ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer | Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170251618 , 9783170251625 , 9783170251632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Praktische Theologie heute Band 137
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchliche Bestattung ; Bestattung ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Umfrage ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Abstract: Biographical note: Cäcilie Blume ist Vikarin der Evangelischen Landeskirche Württemberg. - Long description: Bei der Gestaltung von kirchlichen Trauerfeiern wird immer öfter auf populäre Musik zurückgegriffen. Die Wünsche von Angehörigen entsprechen dabei nicht immer den Vorstellungen der SeelsorgerInnen. Blume untersucht Art, Häufigkeit und Begründung entsprechender Wünsche und legt die Bewertung und den Umgang durch die Pfarrerinnen und Pfarrer dar. Daneben beschreibt sie aus der Perspektive der Angehörigen die Hintergründe und das Erleben dieser Lieder. Darauf aufbauend werden deren Funktionen im Bestattungsritual wie etwa deren Beitrag zur Trauerbewältigung bestimmt. Abschließend bringt Blume beide Perspektiven miteinander ins Gespräch, um daraus Konsequenzen für die pastorale Praxis zu ziehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3170251600 , 9783170251601
    Language: German
    Pages: 320 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Praktische Theologie heute 137
    Series Statement: Praktische Theologie heute
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 265.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchliche Bestattung ; Unterhaltungsmusik ; Umfrage ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Bestattung ; Popmusik ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-16-153329-7 , 3-16-153329-1
    Language: German
    Pages: IX, 422 S.
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Sozialität. ; Systematische Theologie. ; Evangelische Theologie. ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Sozialität ; Systematische Theologie ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst.
    ISBN: 9783374033690
    Language: German
    Pages: 249 S. , 23 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 39
    DDC: 248
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiosität ; Religiöses Leben ; Empirische Sozialforschung ; Projekt ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783643120847
    Language: German
    Pages: 205 S.
    Additional Information: Rezensiert in Fechtner, Kristian, 1961 - Kremation und Kirche. Die evangelische Resonanz auf die Einführung der Feuerbestattung im 19. Jahrhundert 2014
    Series Statement: Kasseler Studien zur Sepulkralkultur 19
    Series Statement: Kasseler Studien zur Sepulkralkultur
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2012 u.d.T: Heike-Gmelin, Axel: Die Haltung der evangelischen Landeskirchen zur Einführung der Kremation im 19. Jahrhundert
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cremation Religious aspects 19th century ; Christianity ; History ; Dead Religious aspects ; Christianity ; Evangelicalism Doctrines 19th century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Feuerbestattung ; Landeskirche ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1874-1934
    Note: Literaturverz. S. 195 - 205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783899139112
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Diagramme , 24 cm, 707 g
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft Band 32
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christian sociology ; Christian sociology Protestant churches ; Church and social problems Protestant churches ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Religion ; Gesellschaft ; Religionssoziologie ; Evangelische Theologie ; Empirische Sozialforschung ; Rezeption ; Praktische Theologie
    Abstract: Spätestens seit den 1960er Jahren rezipiert die Theologie in Deutschland in immer stärkerem Maße Erkenntnisse der Soziologie, um den Wandel von Religion und Kirche besser verstehen zu können. So wurden große empirische Forschungsprojekte durchgeführt - allen voran die Kirchenmitgliedschaftsstudien der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die im Rhythmus von 10 Jahren die Situation der evangelischen Kirche in der Gesellschaft erheben. (Zwei Beiträge des Bandes "Paradoxien kirchlicher Organisation" von Jan Hermelink und Gerhard Wegner bilanzieren sie.) Wichtige sozialwissenschaftliche Deutungsmuster fanden Eingang in theologisches Denken und kirchliche Praxis: von der Konzeption der sozialen Rolle, über die Theorie funktionaler Differenzierung bis hin zu den aktuellen Milieu- und Individualisierungstheorien. Bisweilen trat die spezifisch theologische Sicht durchaus in den Hintergrund. Wie ist das Verhältnis heute zu sehen? Hilft die Soziologie der Theologie zu einem Wirklichkeitsgewinn, oder stellt sie lediglich einen Säkularisierungseffekt dar?
    Note: Viele ... Texte entstammen in ihrer Ursprungsgestalt einer Tagung des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD und der Evangelischen Akademie Loccum (2. bis 4. September 2011). - Seite 7
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    E-Resource
    E-Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525624135 , 9783647624136 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 354 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9783647624136
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie - Band 065 v.65
    DDC: 253.52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schütz, Alfred ; Verstehende Soziologie ; Sinnfindung ; Intersubjektivität ; Seelsorge ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Online-Publikation
    Abstract: Hauptbeschreibung Wie baut sich Sinn lebensweltlich auf? Die vorliegende praktisch-theologische Grundlagenarbeit geht von dem Befund aus, dass der Sinnbegriff im poimenischen Diskurs merkwürdig selbstverständlich wie unpräzise gleichermaßen geführt wird, und dass dabei in der Regel von einer Klärung des Sinnbegriffs abgesehen wird. Dies ist umso erstaunlicher, als die Kategorie »Sinn« eine der grundsätzlichen Reflexionskategorien der Seelsorge darstellt. Die vorliegende Abhandlung findet mit ihrer Fragestellung einen wesentlichen Gesprächspartner in der phänomenologisch orientierten...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647624136
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (354 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Fröchtling, Andrea, 1969 - Alltagsrelevanz.Zur Frage nach dem Sinn in der Seelsorge 2012
    Series Statement: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie v.65
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Print version Alltagsrelevanz : Zur Frage Nach Dem Sinn in Der Seelsorge
    Parallel Title: Druckausg. Merle, Kristin, 1974 - Alltagsrelevanz
    DDC: 253.52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chaplaincy Service, Hospital ; Evangelical theology ; Pastoral Care ; Pastoral counseling ; Pastoral care ; Electronic books ; Schütz, Alfred 1899-1959 ; Verstehende Soziologie ; Sinnfindung ; Intersubjektivität ; Seelsorge ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Schütz, Alfred 1899-1959 ; Verstehende Soziologie ; Sinnfindung ; Intersubjektivität ; Seelsorge ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie
    Abstract: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .; Body; 1. Einführung: Das Interesse der Poimenik am Alltag - wissenschaftshistorische Voraussetzungen und gegenwärtige Positionen; 1.1 ›Alltag‹ als Gegenstand wissenschaftlichen Interesses . . .; 1.1.1 Zur Vielschichtigkeit des Begriffs . . . . . . . . . . . . . .; 1.1.2 Alltagsforschung als Gegenstand der wissenschaftlichen Untersuchung; 1.2 Das Interesse der Praktischen Theologie am Alltag
    Abstract: 1.2.1 Entkirchlichung und Hinwendung zur Empirie . . . . .1.2.2 Praktische Theologie als Hermeneutik der Alltagskultur individuell verfasster Religionspraxis . . . . . . . . . . . .; 1.2.3 Der Alltag in der poimenischen Diskussion; Teil I: Intersubjektivität als Struktur der seelsorglichen Situation; 2. Joachim Scharfenberg: Seelsorge als symbolische Interaktion . . . . .; 2.1 Die Zirkelstruktur des Verstehens . . . . . . . . . . . . . . .; 2.1.1 Seelsorge als Gespräch . .; 2.1.2 Seelsorge als symbolische Interaktion . .; 2.1.3 Pastoralpsychologie
    Abstract: 2.2 Identität und der Prozess der Bewusstwerdung . . . . . . . .2.2.1 Anthropologische Basismuster: Grundambivalenzen, Grundstrukturen und Grundkonflikte . . . . . . .; 2.2.2 Psychoanalytische Anthropologie und die Rede von der Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . .; 2.2.3 Ankerung und Aufbruch als Aufgaben der Seelsorge . . . .; 2.3 Religionskritik und Handlungsfreiheit; 2.3.1 Religion bei Sigmund Freud; 2.3.2 Das Freudsche Religionsverständnis als »Fremdprophetie«; 2.3.3 Religion zwischen Symbol und Substanz
    Abstract: 3. Isolde Karle: Seelsorge als religiöse Kommunikation . . . . . . . . . .3.1 Seelsorge zwischen Modernekritik und Inklusionsauftrag . . . . ; 3.1.1 Seelsorge als Funktion der Kirche . . . . . . . . . . . .; 3.1.2 Seelsorge als religiöse Kommunikation . . . . . . . . .; 3.1.3 Seelsorge als Konstruktionsgeschehen; 3.2 Individualisierung als Problem der Moderne . . . . . . . . . . .; 3.2.1 Die funktionale Differenzierung der modernen Gesellschaft und das Problem der Individualität
    Abstract: 3.2.2 Inklusion und Exklusion - Aufgabe und Problem der Identitätsbildung3.3 Religion als Vollzug der Gesellschaft . . . . . . . . . . . .; 3.3.1 Die Bedeutung der Interaktion zwischen Anwesenden für die religiöse Kommunikation; 3.3.2 Zur Physiognomie der Religion; 4. Henning Luther: Seelsorge im Angesicht des Anderen . . . . . . . .; 4.1 Das Verwiesensein der Seelsorge auf die konkrete Alltagswelt . . . . . . . . . . . . .; 4.1.1 Seelsorge als diakonische Seelsorge: grundlegende Aufgabe kirchlicher Praxis
    Abstract: 4.1.2 Kritik am »Defizitmodell des Helfens« und die Sorge um das Selbst-Sein-Können des Einzelnen
    Abstract: Wie baut sich Sinn lebensweltlich auf? Die vorliegende praktisch-theologische Grundlagenarbeit geht von dem Befund aus, dass der Sinnbegriff im poimenischen Diskurs merkwürdig selbstverständlich wie unpräzise gleichermaßen geführt wird, und dass dabei in der Regel von einer Klärung des Sinnbegriffs abgesehen wird. Dies ist umso erstaunlicher, als die Kategorie »Sinn« eine der grundsätzlichen Reflexionskategorien der Seelsorge darstellt. Die vorliegende Abhandlung findet mit ihrer Fragestellung einen wesentlichen Gesprächspartner in der phänomenologisch orientierten Soziologie, v.a. in den Arbe
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783767571372
    Language: German
    Pages: 320 S.
    Series Statement: Edition Ethik 6
    Series Statement: Edition Ethik
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008
    DDC: 261.8
    RVK:
    Keywords: Sozialphilosophie ; Evangelische Theologie ; Sozialität ; Sozialanthropologie ; Hochschulschrift ; Sozialität ; Sozialanthropologie ; Sozialphilosophie ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783767571372
    Language: German
    Pages: 325 S.
    Series Statement: Edition Ethik 6
    Series Statement: Edition Ethik
    DDC: 261.8
    RVK:
    Keywords: Sozialität ; Sozialanthropologie ; Sozialphilosophie ; Evangelische Theologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783874766166
    Language: German
    Pages: 304 S.
    DDC: 201.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Gewalt ; Interkulturelle Theologie ; Evangelische Theologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...