Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (11)
  • 2010-2014  (11)
  • Münster : Waxmann  (11)
  • Geschichte  (11)
  • Ethnology  (11)
  • German Studies  (1)
  • Law
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783830972617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiel
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Populäre Musik in der urbanen Klanglandschaft
    DDC: 781.640934
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Urbanität ; Unterhaltungsmusik ; Klang ; Volkstümliche Musik ; Stadtleben ; Musikpflege ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In einer 1908 erschienenen "Kampfschrift gegen die Geräusche unseres Lebens" ereiferte sich der Kulturphilosoph Theodor Lessing über das "Getobe unermesslich anschwellender Riesenstädte, in denen "einer auf des anderen Nervenklaviatur" spiele. Als große Lärmbelästigung empfand er vor allem die Musik: So mokierte Lessing sich über die "grauenhafte Unsitte" der Biermusiken und Promenadenkonzerte oder die "Tyrannei" des Klavierspiels bei geöffnetem Fenster. Derlei Beschwerden sind indes nur die Gegenseite einer sich seit dem frühen 19. Jahrhundert umfassend ausbreitenden urbanen populären Musikkultur, die dieser Band aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick nimmt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3830922612 , 9783830922612
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 235 mm x 165 mm
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik 13
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    DDC: 781.640934
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Volkstümliche Musik ; Stadtleben ; Musikpflege ; Geschichte ; Klang ; Unterhaltungsmusik ; Urbanität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3830929013 , 9783830929017
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 235 mm x 165 mm
    Additional Information: Rezensiert in Klek, Konrad, 1960 - Religion, Nation, Krieg. Der Lutherchoral Ein feste Burg ist unser Gott zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg 2016
    Additional Information: Rezensiert in Hofmann, Andrea, 1983 - [Rezension von: Fischer, Michael, 1968-, Religion, Nation, Krieg] 2016
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik 11
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Online-Ausg. Fischer, Michael, 1968 - Religion, Nation, Krieg
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2013
    DDC: 782.27090340943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Luther, Martin 1483-1546 Ein feste Burg ist unser Gott ; Deutschland ; Geschichte ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Ein feste Burg ist unser Gott ; Befreiungskriege ; Erster Weltkrieg ; Luther, Martin 1483-1546 Ein feste Burg ist unser Gott
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 237 - 257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830928928 , 3830928920
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
    Parallel Title: Druckausg. Schwibbe, Gudrun, 1952 - Erzählungen vom Anderssein
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterität ; Identität ; Biographie und Lebenslauf ; Rote Armee Fraktion ; Biographieforschung ; Revolutionäre Zellen ; RAF ; Erzählforschung ; Bewusstseinsanalyse ; Bewegung 2. Juni ; Quelle ; Deutschland ; Linksradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Gudrun Schwibbe ist apl. Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erzählforschung, Mentalitätsgeschichte, Gesellschaftsanalyse und der Untersuchung von politischen Kulturen.
    Abstract: Wie stellen sich ehemalige Angehörige linksterroristischer Gruppierungen in autobiografischen Erzählungen dar? Wie haben sie sich von der bundesrepublikanischen Gesellschaft des ausgehenden 20. Jahrhunderts abgegrenzt? Welche Erfahrungen des Andersseins und Anderswerdens beschreiben sie im Zusammenhang mit ihrer Illegalität, der Haftsituation, dem Ausstieg? Und wie setzen sie sich rückblickend mit den begangenen Taten auseinander? Antworten auf diese Fragen geben die hier vorgelegten Analysen, die neben inhaltlichen auch sprachliche und funktionale Aspekte der narrativen Selbstdarstellungen erfassen. Gudrun Schwibbe ist apl. Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erzählforschung, Mentalitätsgeschichte, Gesellschaftsanalyse und der Untersuchung von politischen Kulturen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830928928 , 3830928920
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
    Parallel Title: Druckausg. Schwibbe, Gudrun, 1952 - Erzählungen vom Anderssein
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterität ; Identität ; Biographie und Lebenslauf ; Rote Armee Fraktion ; Biographieforschung ; Revolutionäre Zellen ; RAF ; Erzählforschung ; Bewusstseinsanalyse ; Bewegung 2. Juni ; Quelle ; Deutschland ; Linksradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Gudrun Schwibbe ist apl. Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erzählforschung, Mentalitätsgeschichte, Gesellschaftsanalyse und der Untersuchung von politischen Kulturen.
    Abstract: Wie stellen sich ehemalige Angehörige linksterroristischer Gruppierungen in autobiografischen Erzählungen dar? Wie haben sie sich von der bundesrepublikanischen Gesellschaft des ausgehenden 20. Jahrhunderts abgegrenzt? Welche Erfahrungen des Andersseins und Anderswerdens beschreiben sie im Zusammenhang mit ihrer Illegalität, der Haftsituation, dem Ausstieg? Und wie setzen sie sich rückblickend mit den begangenen Taten auseinander? Antworten auf diese Fragen geben die hier vorgelegten Analysen, die neben inhaltlichen auch sprachliche und funktionale Aspekte der narrativen Selbstdarstellungen erfassen. Gudrun Schwibbe ist apl. Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erzählforschung, Mentalitätsgeschichte, Gesellschaftsanalyse und der Untersuchung von politischen Kulturen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830928850 , 3830928858
    Language: German
    Pages: 197 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 275 mm x 220 mm
    Series Statement: Schriften des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold - Landesmuseum für Volkskunde 35
    Parallel Title: Online-Ausg. „Verflixt!“
    Parallel Title: Erscheint auch als „Verflixt!“
    DDC: 398.41094356
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ghosts Congresses ; Magic Congresses ; Occultism Congresses ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Westfalen ; Aberglaube ; Geschichte
    Note: Magische Zeichen : Editorial , Über das nicht greifbare Phänomen 'Aberglauben' : eine Einführung , Mentalitäten, Okkultes und 'Aberglauben'Die Geister, die wir riefen : Zauberlehrling Volkskunde , Das 'Zweite Gesicht' in Westfalen : Geschichte, Erzählkultur, Erinnerungsort , Das 'Zweite Gesicht' in Westfalen : Wortgeografie und Lexikologie , Alte Schätze und heilige Jungfrauen : strategischer 'Aberglaube' vor Gericht (1600-1800) , Spuren, Objekte und Materialitäten übersinnlicher VorstellungenMagische Zeichen und Zauberbohrungen an Bauernhäusern in Nordwestdeutschland , Bauopfer und ähnliche magische Praktiken , 'Aberglaube' als Kulturtechnik : ein Forschungsprojekt am Grazer Volkskundemuseum , Magnetischer Schlaf und Erweckungsbewegung : Kult um eine Somnambule im östlichen Westfalen (1854) , Die bauhistorische und archäologische Untersuchung des Hexenturms in Idstein , 'Schattenfiguren' : wenn der Schrecken Gestalt annimmtDie Standardisierung des Aberwitzigen : Gedanken zur frühneuzeitlichen 'Fabrikation' von so genannten Hexen , Der Aufhocker als "lippische" Spukgestalt nach August Meier-Böke , Gestalten des nachholenden Toten in Mitteleuropa , Im Angesicht des Todes : 'Abergläubische' Praktiken im Rahmen von Bestattungen , Schatzgräberei und Magie : Fallbeispiele aus der Grafschaft Lippe , Rezeption des Übersinnlichen und des "Aberglaubens' in der Literatur"So schaurig schön" : Übersinnliches bei Annette von Droste-Hülshoff , Von einem der auszog' das Fürchten zu lernen : Unheimliches in Märchen und Sagen , Autorinnen und AutorenAbkürzungen und Siglen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783830925750
    Language: German
    Pages: 408 S., [8] Bl. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Waxmann-E-Books. Musik
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft / herausgegeben vom Vorstand des Regensburger Vereins für Volkskunde e.V. Bd. 22
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde/vergleichenden Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Trummer, Manuel, 1979 - Sympathy for the Devil?
    Dissertation note: Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikalische Volkskulturen ; Alltagskultur ; Teufel ; Heavy Metal ; Rolling Stones ; Black Sabbath ; Satan ; Luzifer ; Aleister Crowley ; Satanismus ; Blues ; Volksmusik und populäre Musikkulturen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rockmusik ; Teufel ; Geschichte
    Abstract: Die Bedeutung von Tradition in den Alltagskulturen der Gegenwart unterliegt einem markanten Wandel. Unter dem Einfluss von Globalisierungsprozessen und dem Innovationsdruck der modernen Popkultur sinken die kulturellen Zugangsschwellen zu traditionalen Phänomenen. Tradition wird fluide und erfährt so eine Revitalisierung in den unterschiedlichsten populärkulturellen Medien.Am Beispiel der zentralen europäischen Traditionsfigur des Teufels zeichnet diese Studie den fundamentalen Wandel nach, den Satan, Mephisto, Luzifer durch den Transfer in das popkulturelle Medium Rockmusik vollzogen hat. Auf der methodischen Grundlage einer Analyse popularer Medientexte entwickelt sich so eine spannende und materialreiche Geschichte des Diabolischen in der Rockmusik von den „Teufelspakten“ des Delta Blues über das Spiel mit populärer Religiosität der Beatles bis zu den satanistischen Black-Metal-Szenen der modernen Heavy-Metal-Kultur. Dabei wird deutlich, wie sehr der Rekurs auf den Teufel stets von zeit- und gruppenspezifischen kulturellen Bedürfnissen gelenkt wird. Das Traditionale bleibt stets auch das Aktuelle. Es bildet eine wichtige Zukunftsoption innerhalb der reflexiven Moderne.
    Abstract: Am Beispiel der zentralen europäischen Traditionsfigur des Teufels zeichnet diese Studie den fundamentalen Wandel nach, den Satan, Mephisto, Luzifer durch den Transfer in das popkulturelle Medium Rockmusik vollzogen hat. Auf der methodischen Grundlage einer Analyse popularer Medientexte entwickelt sich so eine spannende und materialreiche Geschichte des Diabolischen in der Rockmusik von den „Teufelspakten“ des Delta Blues über das Spiel mit populärer Religiosität der Beatles bis zu den satanistischen Black-Metal-Szenen der modernen Heavy-Metal-Kultur.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830975199
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2011 Waxmann-E-Books. Geschichte
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland Band 118
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Generationenbeziehungen in Familie und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: historische Erziehungswissenschaft ; Historische Erziehungswissenschaft ; Historische Erziehungswissenschaft ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Familie und Jugend ; Biographie und Lebenslauf ; Generationenbeziehungen im 20. Jh. ; Erinnerte Gefühle ; Krieg und Nationalsozialismus ; Erziehungserbschaften ; Weibliche Berufstätigkeit in Ostdeutschland ; Mutter-Tochter-Beziehungen ; mediatisierte Lebenswelt ; Verwandtschaften ; Familie und Jugend ; Weibliche Berufstätigkeit in Ostdeutschland ; Verwandtschaften ; Krieg und Nationalsozialismus ; Generationenbeziehungen im 20. Jh. ; Nationalsozialismus ; Biographie und Lebenslauf ; mediatisierte Lebenswelt ; Nachkriegszeit ; Erziehungserbschaften ; Erinnerte Gefühle ; Mutter-Tochter-Beziehungen ; Historische Bildungsforschung ; Detmold 〈2009〉 ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Familienbeziehung ; Generationsbeziehung ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Abstract: Generationen sind Erfahrungsgemeinschaften, die mit denselben rechtlichen und politischen Vorgaben konfrontiert sind, die Erinnerungen an zeitgeschichtliche Ereignisse und Bilder teilen und die durch vergleichbare kulturelle Leitbilder, institutionelle Bedingungen und soziale Strukturen geprägt werden. Jede Generation für sich zu betrachten, verspricht durchaus einen kulturhistorischen Erkenntnisgewinn. Ungleich höher vermag dieser jedoch zu sein, wenn mehrere Generationen und ihre Interaktion in den Blick genommen werden. Im intergenerationellen diskursiven Miteinander werden Normen und Werte ausgehandelt, die sich als wichtige Kontextbedingungen für kulturhistorische Prozesse erwiesen und erweisen.Dieser Band untersucht aus unterschiedlichen Blickwinkeln und in interdisziplinärer Ausrichtung – vertreten sind Volkskunde, Europäische Ethnologie, Geschichte, Soziologie und Pädagogik –, an welchen Stellen sich generationelle Kontinuitäten und Brüche feststellen lassen, auf welche Weise sich Generationenbeziehungen ausdrücken und wie mit Konflikten umgegangen wird. Thematisch stehen vor allem solche generationellen Erfahrungen im Mittelpunkt, die sich im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche besonders stark ausgeprägt haben: der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg, die 68er-Generation, die Wiedervereinigung sowie die Neuen Medien.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Münster : Waxmann
    Show associated volumes/articles
    In:  Buch
    ISBN: 9783830925156 , 3830925158
    Language: German
    Pages: 286 S. , Ill.
    Series Statement: Visuelle Kultur - Studien und Materialien
    Series Statement: Visuelle Kultur
    Angaben zur Quelle: Buch
    DDC: 305.80072
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2010 ; Ethnologie ; Feldforschung ; Ethnologische Fotografie ; Ethnologischer Film ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3830924216 , 9783830924210
    Language: German
    Pages: 346 S. , Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp. , 235 mm x 165 mm
    Additional Material: 1 Reproduktion "überbrücken"
    Series Statement: Hybride Welten 5
    Series Statement: Hybride Welten
    Parallel Title: Online-Ausg. Dialogische Begegnungen
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bikulturalität ; Bollywood ; Gypsies ; Hybridität ; Hybridologie ; Interkulturelle Kommunikation ; Kulturtransfer ; Lausitz ; Migration und ethnische Minderheiten ; Minderheiten ; Minderheitenpolitik ; Musik ; Oberschlesien ; Paperback / softback ; Sorben ; Stereotypen ; Tracht ; Vielvölkerstaat ; hybride Identitäten ; Österreich ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Multikulturelle Gesellschaft ; Nationale Minderheit ; Ethnische Identität ; Kulturvermittlung ; Interkulturalität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3830924259 , 9783830924258
    Language: German
    Pages: 292 S. , Ill. , 24 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. Köhle-Hezinger, Christel, 1945 - Alltagskultur: sakral - profan
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Volkskultur ; Sachkultur ; Brauchtum ; Ritual ; Geschichte
    Note: Literaturangaben. - Bibliogr. C. Köhle-Hezinger S. [275] - 290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...