Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (3)
  • 2010-2014  (3)
  • Berlin : Frank & Timme  (3)
  • Aufsatzsammlung  (3)
  • Frau
  • German Studies  (3)
Material
Language
  • German  (3)
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783865964267 , 9783865965721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 S.) , Ill.
    Series Statement: DDR-Diskurse 1
    Series Statement: DDR-Diskurse
    DDC: 833.920932431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2013 ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialistische Lebensweise ; Deutsch ; Prosa ; Alltagskultur ; Deutschland ; Diskurs ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Deutschland ; Sozialistische Lebensweise ; Alltagskultur ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Deutsch ; Prosa ; Deutschland ; Geschichte 1989-2013
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783865964267 , 3865964265
    Language: German
    Pages: 364 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kersten, Sonja Das Verborgene unter der Eisbergspitze erspüren [Rezension]
    Series Statement: DDR-Diskurse - Interdisziplinäre Studien zu Sprache, Land und Gesellschaft 1
    Series Statement: DDR-Diskurse - Interdisziplinäre Studien zu Sprache, Land und Gesellschaft
    DDC: 306.094309049
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2013 ; Sozialistische Lebensweise ; Alltagskultur ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Deutsch ; Prosa ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3865964354 , 9783865964359
    Language: German
    Pages: 216 S , 21 cm
    Series Statement: Literaturwissenschaft Bd. 35
    Series Statement: Literaturwissenschaft
    DDC: 830.937
    RVK:
    Keywords: Mythology in literature ; Mythology in motion pictures ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Mythos ; Geschichte 1900-2013
    Abstract: Die Kategorie des Mythos oder des Homo mythicus scheint von der Wissenschaft heutzutage besonders beachtet und möglicherweise sogar neu entdeckt zu werden. Dem Zusammenhang zwischen Kultur, Literatur und Mythos haftet mit seiner Komplexität und Reziprozität das Potenzial an, einen fruchtbaren Austragungsort für diverse (Grund)Fragen zum Gegenwartsmenschen abzugeben. Der vorliegende Band dokumentiert den Stellenwert und die Ästhetisierung des Mythischen in ausgewählten (Kultur)Texten aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Es handelt sich dabei sowohl um Texte der Hoch-, als auch der populären Unterhaltungsliteratur. Auch der Neue Mythos oder das Mythische in neuen Genres ř wie etwa im Film und im Liverollenspiel ř findet hier Berücksichtigung.
    Note: Literaturangaben , Mythische Identität : statt eines Vorworts , Zur Präzens des "wilden Denkens" in der populären Unterhaltungsliteratur , Ewiger Umlauf oder Neuanfang : Funktionen christlich-barocker und expressionistischer Mythosgestalten im Nachkriegswerk Ilse Langners , Paradiesische Metamorphosen bei Dagmar Nick, Leonie Ossowski und Ingo Schulze , Klaus Manns Vergittertes Fenster : Ludwig II. und die Arbeit am Mythos , Im Kreis mythischer Identität der Kindheit : Arkadia a'rebours in Ślicznotka doktora Josefa [Schönes Mädchen Doktor Josefs] von Zyta RudzkaDie Sprengung der Genregrenzen durch die (Re- )Sakralisierung des utopischen Romans bei Hauptmanns Die Insel der Grossen Mutter , Mythos als Bewertung und Verhässlichung vorgefundener Realität am Beispiel ausgewählter Werke von Otto F. Walter , Homo mythicus der Postmoderne : die Reflexion über den Mythos und das Mythische in Botho Strauss' Roman Vom Aufenthalt , Die Film-Trilogie Matrix als Ort der Vertiefung theologischer Reflexion , Mythoskonstruktion im Liverollenspiel , Die mythische Perspektive als Interpretaionsdominante in der neuesten DDR-Prosa : (Vor- )Überlegungen und Beispiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...