Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (14)
  • 2010-2014  (7)
  • 2000-2004  (7)
  • Hamburg : Hoffmann und Campe  (14)
  • Erlebnisbericht  (14)
Material
Language
  • German  (14)
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455501872
    Language: German
    Pages: 272 , 205 mm x 125 mm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 302.5092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Soziales Engagement ; Politisches Engagement ; Vorbild ; Suche
    Abstract: Suche nach dem, was zählt“.Am: | Dezember 1, 2011.„Und wenn ich Dich zwei Fragen fragen würde, wär das: „Woran glaubst Du?“ und „Wofür lebest Du?““ Die Kölner Gruppe Klee singt das, was wir unsere Freunde an einem gemütlichen gemeinsamen Abend bei Wein und Kerzenschein fragen würden, uns oft aber nicht zu fragen trauen, weil wir vielleicht die Antwort oder gar die Gegenfrage fürchten.Ideale, das ist ein starker, emotionsgeladener Begriff, der so gar nicht in unsere kalte, pragmatische Welt zu passen scheint. Und doch sind Ideale gerade auch für die heutige Zeit überlebenswichtig: „Ihr habt keine Wahl, ihr müsst euch einmischen“, meint Günter Grass in seinem Gespräch mit Julia Friedrichs, als es um die Probleme unserer Zeit geht, um Wasserverknappung, Klimaschutz, Diktatoren und Kriege und um all das, was die Welt bedroht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455850086
    Language: German
    Pages: Online Ressource ([234] S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Druckausg. Friedrichs, Julia, 1979 - Ideale
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Hardback ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Soziales Engagement ; Politisches Engagement ; Vorbild ; Suche
    Abstract: 'Ich glaubte mal an Joschka Fischer, Alice Schwarzer und Jan Ullrich. An den aufrechten Grünen, die kämpferische Feministin und den ehrlichen Sportler. Dann kamen der Beratervertrag, die Bildzeitung und die Blutwäsche. Und ich fragte mich, ob es besser wäre, an nichts mehr zu glauben. Aber geht das: ein Leben ohne Ideale?' Die Diagnose der Sozialforscher ist eindeutig: In Deutschland wächst eine Generation heran, die vor allem pragmatisch ist. Doch wollen wir eine Gesellschaft, in der sich nicht einmal mehr die Jungen gestatten, an Utopien zu glauben und für eine bessere und gerechtere Welt einzutreten? Und wo sind die Vorbilder? Ein Jahr lang machte Julia Friedrichs sich auf die Suche nach Menschen mit Idealen. Sie traf jene, die ihnen treu blieben, und jene, die sie verrieten. Ihre Reise führte sie in die Büros von Gerhard Schröder und Peter Hartz; aber auch zu Nichtprominenten, die jenseits des Rampenlichts an der Verwirklichung ihrer Ideen arbeiten. Eine persönliche Suche nach Antworten auf die Frage, was wirklich zählt im Leben. Julia Friedrichs, geboren 1979, studierte Journalistik in Dortmund. Heute arbeitet sie als freie Auto-rin von Fernsehreportagen und Magazinbeiträgen, u.a. für die WDR-Redaktionen „Monitor“, „die story“ und „Aktuelle Dokumentation“. Für eine Sozialreportage wurde sie 2007 mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten und dem Ludwig-Erhard-Förderpreis ausgezeichnet. Julia Friedrichs lebt in Berlin. Bei Hoffmann und Campe veröffentlichte sie den Bestseller Gestatten: Elite. Auf den Spuren der Mächtigen von morgen (2008) und Deutschland dritter Klasse. Leben in der Unterschicht (mit Eva Müller und Boris Baumholt, 2009).
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455501919
    Language: German
    Pages: 269 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Crazy age
    DDC: 305.262092
    Keywords: Frau ; Alter ; Erlebnisbericht ; Frau ; Alter
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455501872 , 3455501877
    Language: German
    Pages: 270 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 302.5092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Engagement ; Politisches Engagement ; Vorbild ; Suche ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455501582
    Language: German
    Pages: 383, [14] S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.4095496
    Keywords: Frau ; Soziale Rolle ; Tradition ; Katmandu ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455380262
    Language: German
    Pages: Online Ressource (98 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Cadeau
    Parallel Title: Druckausg. Reichold, Klaus, 1963 - Heimatkunde Bayern
    DDC: 914.3
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Bayern
    Abstract: Warum »Du Hund« ein Kompliment ist, warum der bayerische Charakter ohne die Berge ein ganz anderer wäre und warum es auf der Alm sehr wohl eine Sünd' gibt, erklärt Klaus Reichold in seiner Heimatkunde. Vom Barock bis zum Weißwurschtäquator, vom Kini bis zur Lederhose, vom Leberkäs' bis zum Zuagroasten - in diesem Buch ist genussreich versammelt, was Bayern ausmacht und was die unterschiedlichsten Regionen und auch die eigenbrötlerischsten Menschen am Ende doch vereint. Genau das Richtige nach einer zünftigen Brotzeit. Klaus Reichold ist gebürtiger Münchner und wuchs in einem Bauerndorf vor den Toren der Stadt auf. Für die Lokalredaktion der Süddeutschen Zeitung zog er bereits als Schüler durchs Land. Seinen Plan, Papst zu werden, gab er auf, weil ihn der Märchenkönig letztendlich doch mehr interessierte als das Verfassen von Enzykliken. Mittlerweile ist Klaus Reichold Autor kulturhistorischer Publikationen und Fernsehdokumentationen. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und die Bayerische Staatszeitung. Für cadeau schrieb er die Heimatkunde Bayern. Seine Homepage: www.mit-der-zeyt.de
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe
    ISBN: 9783455380750
    Language: German
    Pages: 126 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Cadeau
    DDC: 914.33
    RVK:
    Keywords: Bayern ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Bayern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3455094783 , 9783455094787
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Against all enemies
    DDC: 970
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA/United States of America/Vereinigte Staaten von Amerika ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Islam ; USA/United States of America ; terrorism/measures against terrorism ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; USA ; Terrorismus ; Bekämpfung ; al-Qaida ; Elfter September
    Abstract: Der ehemalige Terrorismusexperte der Clinton- und Bush-Administration berichtet über die Entwicklungen vom 1. Golfkrieg bis zum Irakkrieg und über die Versäumnisse und Möglichkeiten im Anti-Terrorkampf das terroristische Netzwerk zu zerschlagen, das sich inzwischen neu formieren konnte. (Barbara Riedl)
    Abstract: Der Autor war 30 Jahre lang unter vier Präsidenten Sicherheits- und zuletzt ranghöchster Terrorismusexperte, bevor er 2003 von seinem Amt zurücktrat. Jahrelang hatte er vergeblich vor den Gefahren durch al-Qaida gewarnt, tatsächlich lassen sich Spuren fundamentalistisch-islamischer Bewegungen über 20 Jahre zurückverfolgen. Auch nach 9/11 stand für die Bush-Regierung stets der Irak im Vordergrund. Durch den Krieg hat man jedoch al-Qaida nur den Rücken gestärkt, zumal auch die befreundeten Sauds bezüglich al-Qaida eher ein Auge zudrückten, solange sie nicht selbst bedroht waren (s. hierzu C. Unger, BA 8/04). Clarke deckt gravierende Mängel durch zuwenig finanzielle Investition im Sicherheitssystem der USA auf, was langfristig behoben werden muss. Zudem behindern sich die Sicherheitsdienste gegenseitig (s. hierzu L. Johnson, BA 2/03). Der Insider schlechthin in Sachen Terrorismusbekämpfung schreibt hier seine Geschichte und lässt bei aller Sachlichkeit schon mal seiner Wut freien Lauf. Sehr spannender, hoch brisanter internationaler Bestseller. Mit Abkürzungsverzeichnis und Register. (2) (Barbara Riedl)
    Note: Enthält ein Register
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3455094120
    Language: German
    Pages: 255 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 64
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Polygamie ; Kamerun ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783455093735 , 3455093736
    Language: German
    Pages: 344 S , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1996-2002 ; Indigenes Volk ; Binationales Paar ; Deutsche Frau ; Osterinsel ; Erlebnisbericht ; Osterinsel ; Deutsche Frau ; Binationales Paar ; Indigenes Volk ; Geschichte 1996-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3455093736
    Language: German
    Pages: 344 S , Ill. , 21 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Keywords: Erlebnisbericht ; Osterinsel ; Deutsche Frau ; Binationales Paar ; Indigenes Volk ; Geschichte 1996-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3455093558
    Language: German
    Pages: 286 S , Ill
    Edition: 3. Aufl
    RVK:
    Keywords: Druke, Milda 〈1949-〉 Travel ; Bajau (Southeast Asian people) Indonesia ; Social life and customs ; Indonesia Description and travel ; Reisebericht ; Erlebnisbericht ; Indonesien ; Badjaw ; Indonesien Südost ; Hausboot ; Nomadismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3455018017
    Language: German
    Pages: 265 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erös, Reinhard ; Erös, Reinhard 〈1948-〉 ; Emergency physicians Biography ; Germany ; Charities, Medical Pakistan ; Charities, Medical Afghanistan ; Charities, Medical Afghanistan ; Charities, Medical Pakistan ; Emergency physicians Germany ; Biography ; Military Personnel Afghanistan ; Personal Narratives ; Military Personnel Germany ; Personal Narratives ; Physicians Afghanistan ; Personal Narratives ; Physicians Germany ; Personal Narratives ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Afghanistan ; Militärarzt ; Geschichte 1987-2002 ; Sozialgeschichte
    Abstract: Der Arzt R. Erös (Jahrgang 1948) ging 1987 mit seiner Familie nach Peschewar an der pakistanisch-afghanischen Grenze. Bis 1990 war er für das "Deutsche Afghanistan-Kommitee" tätig, baute Krankenstationen auf und behandelte unter schwierigsten Bedingungen Kranke. Seine Frau, eine Lehrerin, gründete und führte eine europäische Schule. 1998 gründete Erös aufgrund seiner Erfahrungen und Kontakte die deutsche "Kinderhilfe Afghanistan", die seither den Bau von Schulen in den afghanischen Flüchtlingsgebieten in Pakistan und Afghanistan vorantreibt. Ähnlich wie die Krankenschwester Karla Schefter (BA 3/02) hat Erös' Buch wenig mit den aktuellen Vorgängen in Afghanistan zu tun. Vielmehr berichtet er von äußerst freundlichen Menschen, die rücksichtslos zum Spielball der Machtpolitik gemacht wurden sowie von Ärzten, die unter großen Strapazen und Lebensgefahr hier Hilfe leisten. Gut lesbar, informativ. (2) (Elisabeth Mair-Gummermann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3455113354
    Language: German
    Pages: 463 S. , Ill. : 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: The Ice Master
    Keywords: Geschichte 1913 ; Expedition ; Arktis ; Erlebnisbericht ; Arktis ; Expedition ; Geschichte 1913
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...