Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (270)
  • 2015-2019  (170)
  • 1980-1984  (122)
  • 1945-1949  (14)
  • Paris
  • Paris : OECD Publishing
  • Stuttgart : Klett-Cotta
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    München : kopaed | Stuttgart : Klett-Cotta
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Study and teaching ; Medienpädagogik ; Mediendidaktik
    Note: Laut Verlag (März 2022) mit Bd. 2 und 3 Erscheinen eingestellt. - Mitteilung Klett-Cotta 10.6.2009: die Reihe wird vom kopaed-Verlag, München übernommen und fortgesetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Klett | Wiesbaden : Metopen-Verl. | Frankfurt, M. : Kern & Birner | Lippstadt, Westf. : Laumanns | Düsseldorf : Schwann | Stuttgart : Klett-Cotta | Köln ; Wien : Böhlau | Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG ; 1.1948,Okt. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0006-2456 , 0006-2456 , 2194-3834 , 2194-3834
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1948,Okt. -
    Additional Information: Supplement Das Pädagogische Schrifttum
    Additional Information: Supplement Bildung und Erziehung. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Erziehung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Bildung und Erziehung
    Former Title: Vorg. Deutsche Volkserziehung
    Former Title: N.F. d. Pädagogischen Zentralblatt
    Former Title: Zweimonatsschrift für Pädagogik
    DDC: 370.5
    Keywords: Pädagogik ; Bildung ; Zeitschrift
    Note: Bis 2017 ohne Titelzusatz , Ersch. anfangs monatl., bis 33.1980 zweimonatl., später vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German , English
    Pages: 24 cm
    Series Statement: Industrielle Welt ...
    DDC: 940.28
    Keywords: Middle class Education 19th century ; History ; Professional education Social aspects 19th centu ; History ; Bildung ; Bildungswesen ; Bildungstradition ; Bildungssoziologie ; Berufssoziologie ; Professionalisierung ; Allgemeinbildung ; Bildungskanon ; Philosophie der Bildung und Erziehung ; Theorie der Bildung und Erziehung ; Middle class - Education - History - 19th century ; Professional education - Social aspects - History - 19th century ; Aufsatzsammlung ; Bildungsbürgertum ; Geschichte 1800-1900
    Note: Teil 1 hrsg. von Werner Conze und Jürgen Kocka, Teil 2 hrsg. von Reinahrt Koselleck, Teil 3 hrsg. von M. Rainer Lepsius, Teil 4 hrsg. von Jürgen Kocka , Serie hrsg. von Reinhart Koselleck und M. Rainer Lepsius
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Ill
    Series Statement: Hobbit-Press
    Uniform Title: Lord of the rings 〈dt.〉
    Note: Aus dem Engl. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Böhlau Verlag | Köln : Böhlau | Stuttgart : Klett | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1962 -
    ISSN: 0537-5762 , 2748-4106 , 2748-4106
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Industrielle Welt
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 25 cm
    RVK:
    Keywords: Social history ; Sozialgeschichte ; Wirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte (Nachschlagewerk) ; Sozialgeschichte (Nachschlagewerk) ; Europe Social conditions ; Europa ; Geschichte ; Handbuch ; Europa ; Wirtschaft ; Geschichte ; Sozialgeschichte
    Note: 1 (1990); 2 (1980); 3 (1986); 4 (1993): 5 (1985) ; 6 (1987)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Jews, German ; Jewish refugees ; Jews Persecutions ; Italy Ethnic relations ; Italien ; Exil ; Deutsche ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Jews, German ; Jewish refugees ; Jews Persecutions ; Italy Ethnic relations ; Italien ; Exil ; Deutsche ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    DDC: 63
    RVK:
    Keywords: Latin America History ; Lateinamerika ; Geschichte ; Lateinamerika ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Politik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3608915001 , 9783608915006
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 430
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; History ; Dictionaries ; German ; Political science ; Dictionaries ; German ; Germany ; History ; Dictionaries ; German ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart ; Baden-Baden : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart ; Baden-Baden : Klett | Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , ISSN 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart ; Baden-Baden : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart ; Baden-Baden : Klett | Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Mikrofiche-Ausg. Mikrofiche-Ausg. 1995-1995
    Edition: Marbach, Neckar Mikrofiche-Ausg. Mikrofiche-Ausg.
    Edition: Deutsches Literaturarchiv
    Edition: Bonn
    Edition: MIKROPRESS GMBH
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Kultur ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Kultur ; Zeitschrift ; Politik ; Zeitschrift
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch | Baden-Baden : Heller & Wegner ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mythologie ; Wörterbuch ; Mythologie
    Note: Früher hrsg. von Hans Wilhelm Haussig , Später im Verl. Klett-Cotta, Stuttgart, erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Microfilm
    Microfilm
    Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv 1995-1995
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Politik ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Jews, German ; Jewish refugees ; Jews Persecutions ; Italy Ethnic relations ; Italien ; Exil ; Deutsche ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , ISSN 2510-4179 , ISSN 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Boppard, Rh. : Boldt | Stuttgart : Klett | Stuttgart : Klett-Cotta | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Paderborn : Schöningh | München : Oldenbourg | München : De Gruyter Oldenbourg ; 1.1975 -
    ISSN: 2192-0257 , 2192-0265 , 2192-0265
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsches Historisches Institut London Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London
    Former Title: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts in London
    DDC: 940
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Boppard, Rh. : Boldt | Stuttgart : Klett | Stuttgart : Klett-Cotta | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Paderborn : Schöningh | München : Oldenbourg | München : De Gruyter Oldenbourg ; 1.1975 -
    ISSN: 2192-0257 , 2192-0265 , 2192-0265
    Language: German , English
    Dates of Publication: 1.1975 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsches Historisches Institut London Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London
    Former Title: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts in London
    DDC: 940
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1978 -
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1978 -
    DDC: 900
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Klett-Cotta | Stuttgart : Klett ; Nr. 1.1966 -
    ISSN: 0585-7945
    Language: German
    Dates of Publication: Nr. 1.1966 -
    DDC: 050
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Dictionaries German ; Political science Dictionaries German ; Germany Dictionaries History ; German ; Wörterbuch ; Sozialgeschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Edition: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Microfilm
    Microfilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart ; Baden-Baden : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart ; Baden-Baden : Klett | Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0026-0096 , 2510-4179
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Edition: Bonn MIKROPRESS GMBH
    Dates of Publication: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Kultur ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik
    Note: Einzelne H. auch als Sonderh. bez. , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Böhlau Verlag | Köln : Böhlau | Stuttgart : Klett | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1962 -
    ISSN: 0537-5762 , 2748-4106 , 2748-4106
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Industrielle Welt
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264995833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Settling In 2018: Indicators of Immigrant Integration
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Trouver ses marques 2018 : Les indicateurs de l'intégration des immigrés
    Keywords: Education ; Employment ; Social Issues/Migration/Health
    Abstract: Diese Gemeinschaftspublikation von OECD und Europäischer Kommission bietet einen vergleichenden Überblick über die Integrationsergebnisse von Migranten und ihren Kindern in sämtlichen EU- und OECD-Ländern sowie ausgewählten G20-Ländern. Sie basiert auf 74 Indikatoren zu 3 Themenbereichen: Beschäftigung und Kompetenzen, Lebensbedingungen sowie bürgerschaftliches Engagement und soziale Integration. Detaillierte Daten zu den Merkmalen der Zuwandererbevölkerung und der Zuwandererhaushalte ermöglichen die bessere Einordnung dieses Vergleichs. In drei Sonderkapiteln geht es um geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Integration der Zugewanderten, junge Menschen mit Migrationshintergrund und Drittstaatsangehörige in der Europäischen Union.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264842441 , 9789264783195 , 9789264573925
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Seven Questions about Apprenticeships: Answers from International Experience
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe L'apprentissage et l'alternance en sept questions : Leçons des expériences internationales
    Keywords: Education ; Employment
    Abstract: Nachdem betriebliche Ausbildungen und andere Formen des arbeitsplatzbasierten Lernens in vielen Ländern eine gewisse Zeit relativ vernachlässigt worden sind, gewinnen sie nun wieder an Bedeutung. Dabei wird zunehmend gewürdigt, dass sie nicht nur den Übergang von der Schule ins Erwerbsleben erleichtern, sondern auch für die Wirtschaft von Nutzen sind. Es ist allerdings nach wie vor eine große Herausforderung, Auszubildende, Ausbildungsbetriebe, Sozialpartner sowie Bildungs- und Ausbildungssysteme in das arbeitsplatzbasierte Lernen einzubinden. Vor diesem Hintergrund enthält Sieben Fragen zur betrieblichen Ausbildung Anregungen zur Ausgestaltung und Umsetzung hochwertiger betrieblicher Ausbildungen unter Verwendung von Material aus dem OECD-Projekt Lernen am Arbeitsplatz in der beruflichen Bildung. Dieser Bericht liefert Antworten auf sieben Fragen, die sich die einzelnen Länder und Politikverantwortlichen häufig stellen, wenn es darum geht, Ausbildungssysteme für junge Menschen und/oder ältere Arbeitskräfte einzuführen oder zu reformieren. Können betriebliche Ausbildungen in jedem Land einen sinnvollen Beitrag leisten? Sollten Unternehmen finanzielle Ausbildungsanreize erhalten? Wie sieht eine angemessene Ausbildungsvergütung aus und wie lange sollte eine betriebliche Ausbildung dauern? Wie lassen sich gute Lernerfahrungen im Betrieb gewährleisten? Wie kann die betriebliche Ausbildung auf förderungsbedürftige junge Menschen ausgerichtet werden? Und wie kann das Interesse potenzieller Auszubildender geweckt werden? Ausgehend von neuen Analysen und konkreten Beispielen aus der ganzen Welt stellt diese Studie Grundregeln für ein erfolgreiches Praxishandeln vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789264840249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Dritte Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als OECD Publishing OECD-Leitfaden für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht zur konstruktiven Stakeholderbeteiligung im Rohstoffsektor
    DDC: 330
    Keywords: Governance ; Development ; Richtlinie ; OECD ; Bergbauindustrie ; Rohstoffpolitik ; Rohstoffwirtschaft ; Bewaffneter Konflikt ; Ressourcenmanagement ; Rohstoffgewinnung ; Mineralischer Rohstoff ; Supply Chain Management ; Wirtschaftsethik ; Zertifizierung ; Bergbau
    Abstract: Der Handel mit mineralischen Rohstoffen sowie Investitionen in diese Ressourcen bieten ein großes Potenzial zur Generierung von Einkommen, Wachstum und Wohlstand, zur Existenzsicherung und lokalen Entwicklungsförderung. Allerdings finden sich diese Bodenschätze zu weiten Teilen in Konflikt- und Hochrisikogebieten, wo sie in großem Umfang abgebaut werden. Dies kann direkt oder indirekt zu bewaffneten Konflikten und schweren Menschenrechtsverletzungen führen und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung beeinträchtigen. Der OECD-Leitfaden für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht zur Förderung verantwortungsvoller Lieferketten für Minerale aus Konflikt- und Hochrisikogebieten enthält offiziell unterstützte Empfehlungen, mit denen Firmen Schritt für Schritt zu einem verantwortungsvollen globalen Lieferkettenmanagement für alle Mineralien angeleitet werden, damit sie die Menschenrechte achten und durch ihre Entscheidungen und Praktiken beim Einkauf von Mineralien oder Metallen keinen Beitrag zu Konflikten leisten. Dieser Leitfaden kann von allen Unternehmen angewandt werden, die Mineralien oder Metalle jedweder Art aus Konflikt- bzw. Hochrisikogebieten beziehen könnten. Ziel ist die Schaffung transparenter, konfliktfreier Lieferketten und ein nachhaltiges unternehmerisches Engagement im Bereich der mineralischen Rohstoffe.
    Note: Volltext: PDF , Gesehen am 06.02.2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264397569 , 9789264969414 , 9789264478749
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 201 Seiten) , Illustrationen
    Keywords: Stadtwachstum ; Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Regionalentwicklung ; Regionales Wachstum ; Hamburg ; Urban, Rural and Regional Development ; Germany ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift
    Abstract: Die Metropolregion Hamburg (MRH) ist mit etwa 8% der Landesfläche die zweitgrößte Metropolregion in Deutschland. Der erste OECD-Bericht zur Regionalentwicklung, der sich mit Deutschland befasst, untersucht die MRH unter dem Blickwinkel ihrer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264806306
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (100 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Les grandes mutations qui transforment l'éducation 2019
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Trends Shaping Education 2019
    Keywords: Education
    Abstract: Haben Sie sich je gefragt, wie die Bildung ihren Teil dazu beitragen kann, unsere Gesellschaften auf das Zeitalter der künstlichen Intelligenz vorzubereiten? Oder welche Folgen der Klimawandel für unsere Schulen, Familien und unser gesamtes Lebensumfeld haben könnte? In Bildung, Trends, Zukunft werden große wirtschaftliche, politische, soziale und technologische Trends untersucht, die sich auf den Bildungssektor auswirken. Diesen klar gegebenen Trends stellt der Bericht eine Reihe offener Fragen gegenüber. So will er strategisches Denken unterstützen und Diskussionen über die Herausforderungen für – und Möglichkeiten von – Bildung im Kontext dieser Trends anstoßen. Dazu wird ein breites Themenspektrum rund um Globalisierung, Demokratie, Sicherheit, Bevölkerungsalterung und moderne Lebensformen betrachtet. Für die Ausgabe 2019 wurden die Inhalte aktualisiert und um zahlreiche neue Indikatoren erweitert. Die Kapitel zu den Trends und ihren Zusammenhängen mit Bildungsfragen werden durch einen neuen Abschnitt ergänzt, der sich von Methoden der strategischen Vorausschau inspiriert mit Zukunftsfragen auseinandersetzt. Dieses Buch soll Politikverantwortlichen, Wissenschaftlern, Bildungsverantwortlichen, Schulverwaltungen und Lehrkräften belastbare, nicht fachspezifische Vergleichsdaten zu internationalen Trends bieten, die sich auf die Bildung auswirken – in Schule, Studium oder Weiterbildung. Damit dürfte diese Publikation auch für Studierende, Eltern und die breite Öffentlichkeit von Interesse sein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783608961485
    Language: German
    Pages: 455 Seiten , 19 cm
    Edition: Fünfte Auflage
    Uniform Title: Flow
    Parallel Title: Erscheint auch als Csikszentmihalyi, Mihaly, 1934 - 2021 Flow
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Flow-Erlebnis ; Lebensfreude
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 411-437
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783608985603
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten ; Sucht ; Internet ; Massenmedien ; Wirkung ; Online-Sucht
    Abstract: Das Smartphone hat das Leben von mittlerweile fünf Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten Jahren massiv verändert. Viele sehen nur die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. Wann wachen wir endlich auf?
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 323-366
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783608947694
    Language: German
    Pages: 508 Seiten , Illustrationen
    Edition: Zehnte Auflage
    Uniform Title: King Leopold's ghost
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leopold II. Belgien, König 1835-1909 ; Demokratische Republik Kongo ; Kolonialismus ; Geschichte 1885-1908
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783608962390 , 3608962395
    Language: German
    Pages: 197 Seiten
    DDC: 303.601
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Philosophie ; Gewalt ; Politische Philosophie
    Abstract: Immer wieder bricht Gewalt aus und gerät außer Kontrolle. Sie entzieht sich und unterläuft alle Versuche, ihre Geschichte zu verstehen: Gewalt scheint sich zu verselbständigen. Wir versuchen menschliche Gewalt zu erklären, weil wir sie verhindern wollen. Trotzdem nimmt die Gewalt immer neue Gestalten und Formen an. Dies geschieht umso mehr, als die digitalisierte Globalisierung sich verdichtet, die virtuelle Realität sich ausbreitet und die künstliche Intelligenz sich verselbstständigt. Wir haben eine ganz andere Wirklichkeit hervorgebracht – und doch holen uns die unheimlichen Strukturen seit Beginn der Menschheitsgeschichte immer wieder ein. Daniel-Pascal Zorn wagt es, die rätselhaften Strukturen, Facetten und Gesichter der Gewalt und ihr Geheimnis auszuloten.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783608964011 , 3608964010
    Language: German
    Pages: 507 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 14.2 cm, 714 g
    Uniform Title: Left Bank
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094409044
    RVK:
    Keywords: Koestler, Arthur ; Geschichte 1940-1950 ; Geistesgeschichte 1940-1950 ; Alltag ; Lebensgefühl ; Kultur ; Literatur ; Kunst ; Paris
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783608980424
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 209 mm x 130 mm, 276 g
    Edition: Neunte Auflage
    Uniform Title: On dialogue
    DDC: 302.34601
    RVK:
    Keywords: Dialog ; Philosophie ; Dialogisches Prinzip ; Gespräch ; Gesprächsführung ; Mäeutik ; Sokratik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608947496
    Language: German
    Pages: 275 Seiten
    Edition: Fünfte Auflage
    DDC: 306.40922431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geipel, Ines ; Lebensgefühl ; Erwachsener ; Deutschland ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Geipel, Ines 1960- ; Deutschland ; Erwachsener ; Lebensgefühl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta | Leck : CPI - Clausen & Bosse
    ISBN: 9783608961485
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: Achte Auflage, 2021
    Uniform Title: Flow- the psychology of optimal experience
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Flow-Erlebnis ; Lebensfreude
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 411-437
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9789264520035 , 9789264838215 , 9789264385443
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Public Procurement in Germany: Strategic Dimensions for Well-being and Growth
    Keywords: Governance ; Germany
    Abstract: Als größte Volkswirtschaft in Europa verfügt Deutschland über einen der größten öffentlichen Beschaffungsmärkte, der ca. 15% des Bruttoinlandsprodukts (500 Milliarden Euro) umfasst und sich zudem in vielfältiger Weise auf Wirtschaft und Gesellschaft auswirkt. Diese Studie analysiert den Einfluss von öffentlicher Vergabe auf das Wohl der Bevölkerung, mit einem Fokus auf sechs Gebiete: wirtschaftliche Auswirkungen der öffentlichen Beschaffung, rechtliches Rahmenwerk und Steuerung von Vergabe, Zentralisierung, elektronische Vergabe, strategische Beschaffung und Humankapital. Außerdem enthält diese Studie eine Analyse der öffentlichen Beschaffung zum einen auf Bundesebene - vor allem aber auf der Ebene der Länder und Kommunen. Denn fast 80% des Gesamtvolumens der öffentlichen Beschaffung entfällt auf Ländern und Kommunen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789264821651
    Language: German
    Pages: 21 x 29.7cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Austria: Country Health Profile 2019
    Keywords: Social Issues/Migration/Health ; Austria
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783608964073
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Uniform Title: A short history of drunkenness
    Parallel Title: Erscheint auch als Forsyth, Mark Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
    DDC: 394.1309
    RVK:
    Keywords: Alkoholkonsum ; Kultur ; Trunkenheit ; Alkoholkonsum ; Trunkenheit ; Kultur ; Geschichte ; Trunkenheit ; Geschichte
    Abstract: Verlagsindfo: Spritzig, intelligent und zum Schiessen komisch. Ein Genuss." Peter Frankopan, Autor des Bestsellers "Licht aus dem Osten". Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in seiner feuchtfröhlichen Kulturgeschichte des Betrunkenseins, warum wir evolutionär danach streben, dem Alkohol zuzusprechen. Seriös und voller Enthusiasmus berichtet er von alten Ägyptern mit Schlagseite, Weintrinkern im antiken Griechenland und sternhagelvollen Wikingern, die wie uns ihre Liebe zum Alkohol einte. Was mit angeschickerten Einzellern in der Ursuppe begann, setzte sich historisch in der immerwährenden menschlichen Tendenz fest, lieber häufiger als seltener zu tief ins Glas zu schauen. Zu jeder Zeit, an jedem Ort der Welt hat eine jede Kultur sich dem alkoholischen Rausch ergeben oder ihn - zweifelsohne erfolglos - bekämpft. Trunkenheit war und ist eine Anhäufung von Widersprüchen, die mal Streit, mal Frieden stiftet. Für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, war sie für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Sich einen zu genehmigen kann religiöse oder sexuelle Gründe haben, es kann Könige stürzen und Bauern erheben. Höchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten, wer einen über den Durst trank und warum - aus den zahllosen möglichen Gründen - die Menschheit bis heute nicht vom Alkohol loskommt. Dies ist, im besten Sinne, die Geschichte der angesäuselten Welt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-271 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608949049
    Language: German
    Pages: 292 Seiten
    Edition: Neunte Auflage
    Former Title: Vorangegangen ist ISBN:9783608942460
    DDC: 303.36
    RVK:
    Keywords: Gehorsam ; Politik ; Liebesunfähigkeit ; Autorität ; (Produktform)Paperback / softback ; (DNB-Sachgruppen)11 ; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783608981797
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen, Karten , 20.4 cm x 12.8 cm, 474 g
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783608948448
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783608962116
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783608981018
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783608981407
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783608981056
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.95193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kim, Chŏng-ŭn ; Geopolitik ; Atomkriegsgefahr ; Nordkorea ; Kim, Chŏng-ŭn 1983- ; Nordkorea ; Geopolitik ; Atomkriegsgefahr
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789264738584
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p.) , 16 x 23cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Standard for Automatic Exchange of Financial Account Information in Tax Matters, Second Edition
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Norme d'échange automatique de renseignements relatifs aux comptes financiers en matière fiscale, Seconde édition
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Estándar para el intercambio automático de información sobre cuentas financieras, Segunda edición
    Keywords: Taxation
    Abstract: Der gemeinsame Meldestandard, der auf Wunsch der G20 entwickelt und am 15. Juli 2014 vom Rat der OECD beschlossen wurde, sieht vor, dass Staaten und Gebiete Informationen von ihren Finanzinstituten beschaffen und diese jährlich mit anderen Staaten und Gebieten automatisch austauschen. Im gemeinsamen Meldestandard sind die auszutauschenden Informationen über Finanzkonten, die meldepflichtigen Finanzinstitute, die unter den gemeinsamen Meldestandard fallenden unterschiedlichen Arten von Konten und Steuerpflichtigen sowie die von den Finanzinstituten zu erfüllenden Sorgfaltspflichten dargelegt. Diese Publikation enthält folgende Teile: Muster für eine Vereinbarung zwischen den zuständigen Behörden (Mustervereinbarung) über den automatischen Austausch von nach dem gemeinsamen Meldestandard übermittelten Informationen; gemeinsamer Meldestandard; Kommentare zur Mustervereinbarung und zum gemeinsamen Meldestandard und das Benutzerhandbuch zum XML-Schema für den gemeinsamen Meldestandard. In dieser Ausgabe wurde der hintere Teil des Benutzerhandbuchs zum XML-Schema für den gemeinsamen Meldestandard erweitert. Er enthält zusätzliche technische Erläuterungen zur Vornahme von Korrekturen und Stornierungen im XML-Schema für den gemeinsamen Meldestandard sowie eine Reihe überarbeiteter und erweiterter Beispiele für Korrekturen. Das restliche Dokument wurde seit der ersten Ausgabe von 2014 nicht verändert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264799752 , 9789264887565 , 9789264632080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (60 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Individual Learning Accounts: Panacea or Pandora's Box?
    Keywords: Education ; Employment
    Abstract: In einer Zeit, in der strukturelle Veränderungen Umschulungen und Höherqualifizierungen notwendig machen, steht die Weiterbildungspolitik aufgrund der in vielen Ländern beobachteten Zunahme atypischer Beschäftigungsformen und der stärkeren Fragmentierung beruflicher Laufbahnen vor neuen Herausforderungen. Individuelle Weiterbildungskonten stoßen bei den Politikverantwortlichen derzeit erneut auf Interesse, da sie die Möglichkeit bieten, Weiterbildungsansprüche von einem Arbeitsplatz oder Erwerbsstatus auf einen anderen zu übertragen. Dieser Bericht untersucht frühere und bestehende individuelle Weiterbildungskonten und andere individuelle Programme zur Finanzierung weiterführenden Lernens und stützt sich dabei auf die vorhandene Fachliteratur sowie auf sechs neue Fallstudien, die von der OECD in Auftrag gegeben wurden: das oberösterreichische Bildungskonto, das französische Compte Personnel de Formation, die schottischen Individual Learning Accounts/Individual Training Accounts, der singapurische SkillsFuture Credit, die toskanische Carta ILA und die Individual Training Accounts in Michigan und Washington in den Vereinigten Staaten. Der Bericht beschreibt die mit diesen Programmen gemachten Erfahrungen, benennt ihre Vor- und Nachteile sowie die wichtigsten Zielkonflikte und Fragen, die es bei der Konzeption eines erfolgreichen Programms zu beachten gilt, insbesondere Zielgruppenorientierung, Finanzierung, Beteiligung unterrepräsentierter Gruppen und Qualität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (84 p.)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Analysing megatrends to better shape the future of tourism
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Analyser les mégatendances pour mieux façonner l’avenir du tourisme
    Keywords: Industry and Services
    Abstract: Die Zukunft des Tourismus wird durch grosse gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische und technologische Änderungen sowie wachsende Ansprüche an den Umweltschutz geprägt sein, die neue und oftmals unvorhersehbare Herausforderungen, Bedrohungen und Chancen mit sich bringen. Diese Megatrends bilden sich langsam aus. Sobald sie aber an Fahrt gewonnen haben, üben sie einen tiefgreifenden und anhaltenden Einfluss auf menschliche Handlungen, Prozesse und Wahrnehmungen aus. Auch der Tourismus ist entsprechend betroffen. Es gibt vier Megatrends, die sich wahrscheinlich erheblich auf den Tourismus auswirken werden und entsprechend relevant sind: i) die sich wandelnde Besuchernachfrage; ii) nachhaltiges Wachstum des Tourismus; iii) Basistechnologien («enabling technologies») sowie iv) Reisemobilität. Um informierte politische Entscheidungen treffen und die Zukunft des Tourismus gestalten zu können, ist es wichtig, die vielschichtigen Auswirkungen dieser Megatrends bis 2040 zu untersuchen. Die vorliegende Tourismusstudie entwickelt eine Reihe plausibler Szenarien und potenzieller politischer Antworten auf die oben erwähnten Megatrends. Sodann untersucht sie, wie sich politische Entscheidungsträger besser auf Megatrends vorbereiten können, und stellt eine Reihe von Leitlinien für wirksame strategische Frühaufklärung im Bereich des Tourismus auf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264751064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (100 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Good Practice for Good Jobs in Early Childhood Education and Care
    Keywords: Education ; Employment ; Social Issues/Migration/Health
    Abstract: Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften stellt im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) seit geraumer Zeit eine Herausforderung dar. Den OECD-Ländern ist es zunehmend wichtig, dass FBBE-Fachkräfte ein hohes Qualifikationsniveau besitzen, doch führen Niedriglöhne, ein geringes Ansehen, fehlende öffentliche Anerkennung, schlechte Arbeitsbedingungen und begrenzte berufliche Entwicklungsmöglichkeiten dazu, dass die Personalgewinnung und -bindung sich häufig schwierig gestalten. Was können die einzelnen Länder tun, um einen Bestand an hochqualifizierten und gut ausgebildeten FBBE-Fachkräften aufzubauen? Welches ist der beste Weg, um die Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, ohne dabei den Fachkräftemangel zu verstärken? Wie können die Länder angesichts begrenzter Ressourcen die Löhne anheben und die Arbeitsbedingungen verbessern? Auf der Grundlage früherer Arbeiten der OECD zum Thema frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung und Erfahrungen aus OECD-Ländern stellt dieser Bericht bewährte Maßnahmen für bessere FBBE-Arbeitsplätze und den Ausbau des Bestands hochqualifizierter Arbeitskräfte vor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (70 p.)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe What is happening to middle skill workers?
    Keywords: Employment ; Social Issues/Migration/Health
    Abstract: Dieser Bericht erörtert die Frage der Situation der Arbeitskräfte des mittleren Qualifika-tionssegments und ihrer Entwicklung. Unter dem Einfluss von Megatrends wie Automa-tisierung, Bevölkerungsalterung und Outsourcing sinkt der Anteil der Arbeitsplätze, in denen diese Arbeitskräfte in der Vergangenheit beschäftigt waren und durch die sie klar in der Mitte der Lohnverteilung angesiedelt waren. Diese Abnahme des Anteils der Arbeits-plätze mit mittleren Qualifikationsanforderungen ist Teil einer Entwicklung, die als „Polarisierung der Beschäftigung“ bezeichnet wird und von Ökonomen für die Mehrzahl der Arbeitsmärkte im OECD-Raum beobachtet wurde. Wenig untersucht wurde bislang die Frage, was mit den betreffenden Arbeitskräften geschieht. Dieser Bericht befasst sich daher mit der Situation der Arbeitskräfte, die früher im mittleren Qualifikationssegment tätig gewesen wären. Dazu werden zunächst die Merkmale der Arbeitskräfte betrachtet, die in der Vergangenheit Tätigkeiten mit mittleren Qualifikationsanforderungen ausübten, um so das Profil der „typischen“ Arbeitskraft des mittleren Qualifikationssegments zu zeichnen. Ausgehend davon wird dann erörtert, welche Art von Tätigkeiten Arbeitskräfte mit diesem Profil heute aufnehmen und mit welcher Wahrscheinlichkeit sie überhaupt einer Beschäftigung nachgehen. Anschließend werden verschiedene Messgrößen der Beschäf-tigungsstabilität und der Entlohnung analysiert, um daraus abzuleiten, was die Beschäf-tigungsabnahme im mittleren Qualifikationssegment für die Arbeitsmarktaussichten bedeutet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783608115833
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: A Short History of Drunkenness
    Parallel Title: Erscheint auch als Forsyth, Mark, 1977- Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
    DDC: 394.1309
    Keywords: Geschichte ; Alkoholkonsum ; Trunkenheit ; Kultur ; Trunkenheit ; Wein ; Sklave ; Römer ; Gastgeber ; Alkoholkonsum ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General ; Alkohol;Ägypten;Gin;Bier;Wein;Antike;Wikinger;saufen;Kulturgeschichte;Evolution ; (VLB-WN)9942: Sachbücher / Geschichte / Allgemeines, Nachschlagewerke ; Alkohol ; Kulturgeschichte ; saufen ; Wikinger ; Antike ; Wein ; Bier ; Gin ; Ägypten ; Evolution ; Alkoholkonsum ; Trunkenheit ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : dtv | München : Beck | Stuttgart : Klett-Cotta | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag ; 1.1961 - 50963.2019[?]
    ISSN: 0416-5675
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 - 50963.2019[?]
    Additional Information: Zugl. Bd. von Jahrbuch für Geldanleger München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997
    Former Title: Darin aufgeg. dtv-Sonderreihe
    Former Title: Dtv-Taschenbücher
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3608961933 , 9783608961935
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 19 cm
    Edition: Vierte Auflage
    DDC: 306.875
    Keywords: Geschwisterbeziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 350-352
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : dtv | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag | München : Beck | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1961 - 50963.2019[?]
    ISSN: 0416-5675
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 - 50963.2019[?]
    Additional Information: Zugl. Bd. von Jahrbuch für Geldanleger München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997
    Former Title: Darin aufgeg. dtv-Sonderreihe
    Former Title: Dtv-Taschenbücher
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : dtv | München : Deutscher Taschenbuch-Verlag | München : Beck | Stuttgart : Klett-Cotta ; 1.1961 - 50963.2019[?]
    ISSN: 0416-5675
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1961 - 50963.2019[?]
    Additional Information: Zugl. Bd. von Jahrbuch für Geldanleger München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1997
    Former Title: Darin aufgeg. dtv-Sonderreihe
    Former Title: Dtv-Taschenbücher
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783608964035 , 3608964037
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , Illustration
    Uniform Title: The death of truth
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Lüge ; Nihilismus ; Politische Kultur ; Falschmeldung ; USA ; USA ; Politische Kultur ; Kulturwandel ; Falschmeldung ; Lüge ; Nihilismus ; USA ; Politische Kultur ; Kulturwandel ; Lüge ; Falschmeldung
    Abstract: Die ehemalige Literaturkritikerin der New York Times analysiert den Niedergang des öffentlichen Diskurses in die Abgründe von Lüge, Irrationalität und ausgedachten Realitäten, die sich in der Person der amerikanischen Präsidenten manifestieren, in ihm aber nicht den Ursprung haben. - Rezension: M. Kakutani beschreibt den Niedergang von Rationalität, Anstand und gesundem Menschenverstand im öffentlichen Diskurs, manifestiert in der Person D. Trumps. Für Kakutani nahm diese Entwicklung bereits lange vor Trump ihren Anfang, etwa durch die Umdeutung von Postmoderne und Dekonstruktivismus der 1960er-Jahre in totalen Relativismus, aber auch durch zunehmende Ichbezogenheit und natürlich die Echokammern des Netzes. - Dieses Buch ist eher ein zorniges Manifest als eine Analyse, ist aber dank des intellektuellen Hintergrundes der Autorin pointiert und kenntnisreich geschrieben und somit unbedingt lesenswert. (1)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 195-197
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 3608949046 , 9783608949049
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 18 cm
    Edition: 9. Auflage
    Former Title: Vorangegangen ist ISBN:9783608942460
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 281-289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta | Pößneck : GGP Media GmbH
    ISBN: 9783608963687
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Vierte Auflage
    Keywords: Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten
    Note: Nachdruck der dritten, durchgesehenen Auflage 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608204001 , 9783608115017
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Fachbuch
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Macht von Gruppenbindungen (Veranstaltung : 2017 : München) Die Macht von Gruppenbindungen
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gruppe ; Gruppendynamik ; Soziale Bindung ; Gruppenpsychologie ; Konferenzschrift 2017 ; Gruppenpsychologie ; Soziale Bindung
    Note: Auf der Rückseite der Titelseite: "Die Beiträge von Orit Badouk Epstein, Dorothy L. Espelage et al., Hannah Knafo et al. sowie Michal Shimony und Mario Mikulincer wurden von Ulrike Stopfel aus dem Englischen übersetzt"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9789264310438
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD/G20 Projekt Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Tax Challenges Arising from Digitalisation – Interim Report 2018: Inclusive Framework on BEPS
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Les défis fiscaux soulevés par la numérisation de l'économie – rapport intérimaire 2018 : Cadre inclusif sur le BEPS
    Keywords: Taxation ; Science and Technology
    Abstract: Die Bekämpfung von Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (Base Erosion and Profit Shifting – BEPS) ist Staaten weltweit ein zentrales Anliegen. 2013 verabschiedeten die OECD- und G20-Staaten in gleichberechtigter Zusammenarbeit einen 15-Punkte-Aktionsplan gegen Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung. Zusätzlich zur Sicherung der Steuereinnahmen durch eine an Wirtschaftstätigkeit und Wertschöpfung ausgerichtete Besteuerung besteht das Ziel des BEPS-Projekts von OECD und G20 darin, einheitliche und konsensbasierte internationale Steuervorschriften zur Bekämpfung von Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung zu schaffen, um das Steuersubstrat zu schützen und den Steuerpflichtigen zugleich mehr Rechts- und Planungssicherheit zu bieten. 2016 richteten OECD und G20 das Inclusive Framework on BEPS ein, um interessierten Staaten und Gebieten die Möglichkeit zu bieten, zusammen mit den OECD- und G20-Mitgliedern Standards für BEPS-Fragen zu erarbeiten und die Umsetzung des BEPS-Pakets insgesamt zu prüfen und zu begleiten. Über 110 Staaten und Gebiete sind dem Inclusive Framework beigetreten. Dieser Zwischenbericht des Inclusive Framework on BEPS von OECD und G20 ist Teil der Folgearbeiten zu den 2015 vorgelegten Arbeiten an Aktionspunkt 1 des BEPS-Projekts zu den Herausforderungen der Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Er erläutert die im Rahmen des Inclusive Framework vereinbarte Ausrichtung der Arbeiten, die bis 2020 zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die internationalen Steuerregeln durchgeführt werden sollen. Außerdem beschreibt er, wie sich die Digitalisierung auf andere Bereiche des Steuersystems auswirkt und den Steuerbehörden neue Möglichkeiten eröffnet, die Serviceleistungen für die Steuerpflichtigen zu verbessern, die Steuererhebung effizienter zu gestalten und Steuerhinterziehung aufzudecken.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264307988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Regulatory Policy Outlook 2018
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Prospettive OCSE 2018 sulla politica della regolazione
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Politique de la réglementation : Perspectives de l'OCDE 2018
    Keywords: Governance
    Abstract: Gesetze und sonstige Rechtsvorschriften bestimmen den Alltag von Unternehmen und Bürgern und sind wichtige Instrumente staatlicher Politik. Rechtsetzung war niemals einfach, die ungeheure Geschwindigkeit des technologischen Wandels und die beispiellose Verflechtung der Volkswirtschaften haben die Aufgabe aber noch schwieriger gemacht. Der OECD-Ausblick Regulierungspolitik 2018, die zweite Ausgabe dieser Reihe, beschreibt die Anstrengungen der Länder, die Regulierungsqualität in Einklang mit der 2012 veröffentlichten OECD-Empfehlung zu Regulierungspolitik und Governance zu verbessern, und enthält Informationen über gute Rechtsetzungsverfahren. Er liefert wertvolle Erkenntnisse zu den Organisationsformen und institutionellen Strukturen, die die Länder zur Gestaltung, Durchsetzung und Prüfung von Rechtsvorschriften geschaffen haben. Er verweist außerdem auf Bereiche des Rechtsetzungskreislaufs, denen die politisch Verantwortlichen nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Abschließend werden Bereiche mit Verbesserungspotenzial benannt und innovative Ansätze für eine bessere Rechtsetzung aufgeführt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9789264287334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (48 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD/G20 Projekt Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Preventing the Artificial Avoidance of Permanent Establishment Status, Action 7 - 2015 Final Report
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Impedir la exclusión fraudulenta del estatus de establecimiento permanente, Acción 7 – Informe final 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Empêcher les mesures visant à éviter artificiellement le statut d'établissement stable, Action 7 - Rapport final 2015
    Keywords: Taxation
    Abstract: Dieser Bericht enthält die Änderungen der Betriebsstättendefinition des OECD-Musterabkommens, mit denen Strategien zur Vermeidung einer steuerpflichtigen Präsenz in einem Staat im Kontext von Doppelbesteuerungsabkommen begegnet werden soll. Diese Änderungen werden gewährleisten, dass im Fall eines Intermediärs, der in einem Staat Tätigkeiten im Hinblick auf den regulären Abschluss von Verträgen nachgeht, die von einem ausländischen Unternehmen erfüllt werden sollen, von einer steuerpflichtigen Präsenz dieses Unternehmens im betreffenden Staat auszugehen ist, sofern der Intermediär diese Tätigkeiten nicht im Rahmen einer unabhängigen Geschäftstätigkeit ausübt. Außerdem werden die Änderungen dafür sorgen, dass die Ausnahmen von der Betriebsstättendefinition nur auf Tätigkeiten angewendet werden können, die vorbereitender Art sind oder Hilfstätigkeiten darstellen. So wird verhindert, dass diese Ausnahmen ausgenutzt werden, indem eine zusammenhängende Geschäftstätigkeit in mehrere kleinere Tätigkeiten aufgespalten wird. Darüber hinaus begegnen sie Situationen, in denen die für Bauausführungen geltende Ausnahme durch die Aufteilung von Verträgen auf eng verbundene Unternehmen missbraucht wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9789264290655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Open Government: The Global Context and the Way Forward
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Gouvernement ouvert : Contexte mondial et perspectives
    Keywords: Governance
    Abstract: Dieser Bericht liefert eine tiefgreifende, evidenzbasierte Analyse der Initiativen zur Öffnung des Regierungs- und Verwaltungshandelns sowie der Herausforderungen, vor denen die Länder bei deren Umsetzung und Koordinierung stehen. Darüber hinaus werden neue Entwicklungen in den OECD-Ländern wie auch in einer Reihe von Ländern der Regionen Lateinamerika, Naher Osten und Nordafrika sowie Südostasien erörtert. Auf der Grundlage einer 2015 durchgeführten Umfrage zu offenem Regierungs- und Verwaltungshandeln sowie zur Bürgerbeteiligung im Politikzyklus identifiziert der Bericht Bereiche, denen künftig besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, z.B. der Mobilisierung und Einbeziehung aller staatlichen Bereiche und Ebenen, um den Schritt vom offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln zum offenen Staat zu vollziehen. Zudem untersucht er, wie Prinzipien und Verfahren offenen Regierungs- und Verwaltungshandelns zur Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beitragen können, und befasst sich mit der Rolle der Medien bei der Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für Open-Government-Initiativen sowie der wachsenden Bedeutung nachgeordneter Gebietskörperschaften bei der Umsetzung erfolgreicher Open-Government-Reformen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264300699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (40 p.) , 21 x 29.7cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Germany: Towards Stronger, Fairer and Greener Growth
    Keywords: Economics ; Germany
    Abstract: Insgesamt geht es der deutschen Wirtschaft gut. Dennoch meinen viele Deutsche, nicht ausreichend am Wirtschaftsaufschwung teilzuhaben, da ihres Erachtens ihr Wohlstand durch den technologischen Wandel, den Wettbewerb aus dem Ausland und die Ankunft von Migranten herausgefordert wird. Um sich diesen Herausforderungen zu stellen, muss die neue deutsche Regierung nicht nur Wachstum, sondern auch Nachhaltigkeit der Wirtschaft fördern und gleichzeitig sicherstellen, dass alle von der florierenden Wirtschaft in Deutschland profitieren und kein Teil der Bevölkerung zurückgelassen wird. Dafür ist ein robustes Wachstum des Bruttoinlandprodukts wesentlich. Dies setzt jedoch eine bessere Innovationspolitik, den Einsatz der modernsten Technologien in Unternehmen, weitere Investitionen in Infrastruktur und Informations- und Kommunikationstechnologie sowie den Aufbau von Kompetenzen voraus. Auch die Arbeits- und Sozialpolitik ist so zu gestalten, dass sie einen reibungslosen digitalen Wandel ermöglicht. Zudem sollten öffentliche Investitionen erhöht werden, vor allem für die Entwicklung der Vorschul- und Primarstufe sowie der Verkehrsinfrastruktur. Ebenfalls erforderlich sind Maßnahmen zur Verringerung des Ungleichgewichts auf dem Wohnungsmarkt und eine bessere Anbindung der ländlichen Gebiete an die dynamischen urbanen Zentren. Schließlich sollte die deutsche Regierung eine Beschäftigungs-, Bildungs- und Steuerpolitik verabschieden, die allen – auch Frauen, jungen Menschen und älteren Arbeitnehmern – den Zugang zu anspruchsvollen Stellen erlaubt und die Klimaziele des Landes umsetzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783608961935
    Language: German
    Pages: 352 Seiten
    Edition: Dritte Auflage
    DDC: 306.875
    Keywords: Geschwisterbeziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 350-352
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608949049
    Language: German
    Pages: 292 Seiten
    Edition: Sechste Auflage
    DDC: 303.36
    Keywords: Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta | München : Ciando
    ISBN: 9783608115055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzer, Manfred, 1958 - Die Smartphone-Epidemie
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobiltelefon ; Digitale Medien ; Mediennutzung ; Gesundheitsrisiko ; Bildung ; Soziale Folgen ; Smartphones Social aspects ; Communication Psychological aspects ; Communication Psychological aspects ; Smartphones Social aspects ; Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten ; Nutzung ; Gesundheit ; Gesellschaft
    Abstract: Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor. Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf? »Spitzer hat ein Anliegen. Er will die Menschheit vor der Verblödung bewahren, die ihr unweigerlich durch Computer, Handy, Fernsehen sowie das Navi im Auto droht und von digitalen Dealern überall auf der Welt befeuert wird.« Süddeutsche Zeitung »Der Ulmer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer will vor allem aufrütteln und klarmachen, wie schädlich und ungesund das digitalisierte Leben ist.« Psychologie heute »Spitzer ist ein Wissenschaftsentertainer, der aus eigener Quelle schöpft. Er schlägt nur deshalb die Pauke, weil er will, dass seine Erkenntnisse in den Kinder-, Lehrer- und Ministerzimmern gehört werden.« Stuttgarter Nachrichten. Manfred Spitzer, Professor Dr. Dr., leitet die psychiatrische Universitätsklinik und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden. Er ist Autor des Nr. 1-Bestsellers »Digitale Demenz«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9789264190122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (48 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD/G20 Projekt Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Accroître l'efficacité des mécanismes de règlement des différends, Action 14 - Rapport final 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Making Dispute Resolution Mechanisms More Effective, Action 14 - 2015 Final Report: (Korean version)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Making Dispute Resolution Mechanisms More Effective, Action 14 - 2015 Final Report
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Hacer más efectivos los mecanismos de resolución de controversias, Acción 14 – Informe final 2015
    Keywords: Taxation
    Abstract: Die Verbesserung der Streitbeilegungsmechanismen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeiten zu BEPS. Die unter Aktionspunkt 14 des BEPS-Projekts erarbeiteten Maßnahmen, die in diesem Bericht behandelt werden, sollen die Gefahr von Rechtsunsicherheiten und unbeabsichtigter Doppelbesteuerung auf ein Mindestmaß begrenzen. Dies erreichen sie, indem sie die einheitliche und ordnungsgemäße Umsetzung von Doppelbesteuerungsabkommen gewährleisten, einschließlich der wirksamen und zügigen Beilegung von Streitigkeiten über deren Auslegung oder Anwendung im Rahmen des Verständigungsverfahrens. Die Staaten haben wesentlichen Änderungen in ihrem Ansatz zur Streitbeilegung zugestimmt, u.a. mit einem Mindeststandard für die Beilegung abkommensbezogener Streitigkeiten. Sie haben sich zu dessen schneller Umsetzung sowie zur Gewährleistung einer wirksamen Implementierung durch Einrichtung eines stabilen Überwachungsmechanismus nach dem Peer-Review-Verfahren verpflichtet. Zudem hat sich eine große Gruppe von Staaten bereit erklärt, in ihren bilateralen Doppelbesteuerungsabkommen ein obligatorisches, verbindliches Schiedsverfahren vorzusehen, das die Beilegung abkommensbezogener Streitigkeiten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens gewährleistet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9789264304529
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (648 p.) , 16 x 23cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe 跨国企业与税务机关 转让定价指南 2017
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Çok Uluslu İşletmeler ve Vergi İdareleri için OECD Transfer Fiyatlandırması Rehberi 2017
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Principes de l'OCDE applicables en matière de prix de transfert à l'intention des entreprises multinationales et des administrations fiscales 2017
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Transfer Pricing Guidelines for Multinational Enterprises and Tax Administrations 2017
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Směrnice OECD o převodních cenách pro nadnárodní podniky a daňové správy 2017
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Directrices de la OCDE aplicables en materia de precios de transferencia a empresas multinacionales y administraciones tributarias 2017
    Keywords: Taxation ; Trade ; Industry and Services
    Abstract: Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen erörtern die Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes, der den internationalen Konsens bei der Verrechnungspreisbestimmung darstellt, d.h. der Bewertung grenzüberschreitender Geschäftsvorfälle zwischen verbundenen Unternehmen für Steuerzwecke. Angesichts der entscheidenden Rolle, die multinationale Unternehmen in der Weltwirtschaft spielen, ist die Verrechnungspreisbestimmung sowohl für die Steuerverwaltungen als auch für die Steuerpflichtigen weiterhin von größter Bedeutung. Die Staaten müssen sicherstellen, dass die steuerpflichtigen Gewinne multinationaler Unternehmen nicht künstlich in andere Steuerhoheitsgebiete verlagert werden und dass die von multinationalen Unternehmen in ihrem Steuerhoheitsgebiet ausgewiesene Besteuerungsgrundlage der dort ausgeübten wirtschaftlichen Tätigkeit entspricht. Für die Steuerpflichtigen ist es entscheidend, die Risiken einer wirtschaftlichen Doppelbesteuerung zu begrenzen, die sich aus Uneinigkeiten zwischen zwei Staaten über die Bestimmung der fremdvergleichskonformen Vergütung für ihre grenzüberschreitenden Geschäftsvorfälle mit verbundenen Unternehmen ergeben können. Diese Ausgabe der OECD-Verrechnungspreisleitlinien von 2017 enthält die umfassenden, 2016 erfolgten Überarbeitungen aufgrund der Klarstellungen und Änderungen, die in den 2015 verabschiedeten BEPS-Berichten zu den Aktionspunkten 8-10, Gewährleistung der Übereinstimmung zwischen Verrechnungspreisergebnissen und Wertschöpfung, und zu Aktionspunkt 13, Verrechnungspreisdokumentation und länderbezogene Berichterstattung, vereinbart wurden. Sie umfasst zudem die 2013 angenommenen überarbeiteten Leitlinien zu Safe-Harbour-Regelungen, die anerkennen, dass gut konzipierte Safe-Harbour-Regelungen Befolgungsaufwand verringern helfen und den Steuerpflichtigen mehr Sicherheit bieten können. Des Weiteren wurden im übrigen Text dieser Ausgabe der OECD-Verrechnungspreisleitlinien Änderungen zur Verbesserung der Gesamtkohärenz vorgenommen. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden 1995 in ihrer ursprünglichen Fassung vom Rat der OECD angenommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9789264304390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD/G20 Projekt Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Impedir la utilización abusiva de convenios fiscales, Acción 6 – Informe final 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Empêcher l'octroi inapproprié des avantages des conventions fiscales, Action 6 - Rapport final 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Preventing the Granting of Treaty Benefits in Inappropriate Circumstances, Action 6 - 2015 Final Report
    Keywords: Taxation ; Economics
    Abstract: Die Bekämpfung von Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (BEPS) ist Staaten weltweit ein zentrales Anliegen. 2013 verabschiedeten die OECD- und G20-Staaten in gleichberechtigter Zusammenarbeit einen 15-Punkte-Aktionsplan gegen BEPS. Diese Publikation ist der Abschlussbericht zu Punkt 6.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783608963250
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Karten , 21 cm, 434 g
    DDC: 970.00497
    RVK:
    Keywords: Nordamerika ; Indianer ; Geschichte
    Abstract: Aram Mattioli erzählt die Geschichte Nordamerikas zwischen 1700 und 1900 aus der Sicht der ?First Peoples?. Eingehend ergründet er die politischen Motive aller Seiten im erbarmungslosen Kampf um den Kontinent, der zur Vernichtung der Lebensformen und der Kultur der Indianer führte.Umfassend erzählt und deutet Aram Mattioli die Geschichte der Indianer und ihrer Vernichtung vom 18. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Anschaulich schildert er die globalen Ereignisse vor dem Hintergrund aller zentralen Zeiterscheinungen. Eindringlich beschreibt er den langen und gewaltsamen Prozess der Kolonisierung durch die weissen Siedler. Zugleich bezieht er stets die Sicht der ?Besiegten? gleichberechtigt in die Betrachtung mit ein und zeigt eindrucksvoll, wie indianische Nationen ganz unterschiedlich auf die Landnahme reagierten. Daneben kommen die kulturellen Leistungen der Indianer ebenso zur Sprache wie die grossen sozialen Umwälzungen und die vielfältigen Lebensformen. In packenden Szenen beschreibt der Autor die entscheidenden Kämpfe und zeichnet treffende Porträts der einfachen Menschen wie der grossen politischen Akteure. Ein anregendes und brisantes Buch über die Verwandlung der amerikanischen Welt, das nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart ein neues Licht wirft. ?Im deutschsprachigen Raum hat es bis jetzt kein vergleichbares Werk über die Indianer mit dieser Perspektive gegeben.? Pirmin Bossart, Luzerner Zeitung ?Der Schweizer Historiker Aram Mattioli hat in seinem Buch 'Verlorene Welten' die Geschichte der Indianer Nordamerikas zwischen 1700 und 1910 so aufgeschrieben, dassman das Buch, einmal angefangen, nicht mehr zur Seite legt.? Jochen Siemens, Stern ?Aram Mattioli sagt kein Wort zu viel. Er beschreibt nur, was geschah, und das reicht, um sich mit dem Gedanken zu plagen, dass die moderne Welt in ihren Ursprüngen rassistisch ist.? Eberhard Rathgeb, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 357-386 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783608963687
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzer, Manfred, 1958 - Die Smartphone-Epidemie
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzer, Manfred, 1958 - Die Smartphone-Epidemie
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    Keywords: Mobiltelefon ; Digitale Medien ; Mediennutzung ; Gesundheitsrisiko ; Bildung ; Soziale Folgen ; Smartphones Social aspects ; Communication Psychological aspects ; Smartphone ; Communication Psychological aspects ; Smartphones Social aspects ; Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten ; Smartphone ; Nutzung ; Gesundheit ; Gesellschaft
    Abstract: Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. (1)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 323-368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783608860320 , 3608860320
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , Illustrationen
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Fachratgeber Klett-Cotta
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Konfliktlösung ; Ratgeber ; Konfliktlösung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3608981594 , 9783608981599
    Language: German
    Pages: 466 Seiten , 21 cm x 13.6 cm, 600 g
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: The politics of cultural despair
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 943.08
    Keywords: Lagarde, Paul de 1827-1891 ; Langbehn, Julius 1851-1907 ; Moeller van den Bruck, Arthur 1876-1925 ; Deutschland ; Kulturpessimismus ; Nationalismus ; Geschichte 1871-1933
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9789264291638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (476 p.) , 16 x 23cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Manual de Frascati 2015 : Guía para la recopilación y presentación de información sobre la investigación y el desarrollo experimental
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Frascati vadovas 2015: Mokslinių tyrimų ir eksperimentinės plėtros duomenų rinkimo bei teikimo rekomendacijos
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Frascati Manual 2015: Guidelines for Collecting and Reporting Data on Research and Experimental Development
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Frascati Manual 2015: Guidelines for Collecting and Reporting Data on Research and Experimental Development (Korean version)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Podręcznik Frascati 2015: Zalecenia dotyczące pozyskiwania i prezentowania danych z zakresu działalności badawczej i rozwojowej, Pomiar działalności naukowo-technicznej i innowacyjnej
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Manuel de Frascati 2015 : Lignes directrices pour le recueil et la communication des données sur la recherche et le développement expérimental
    Keywords: Science and Technology ; Industry and Services
    Abstract: Als international anerkanntes Standardwerk zur Methodik der Erhebung und Verwendung von FuE-Statistiken ist das Frascati-Handbuch der OECD ein wesentliches Instrument für Statistiker und wissenschafts- und innovationspolitische Entscheidungsträger weltweit. Es umfasst Definitionen der grundlegenden Konzepte, Leitlinien für die Datenerhebung und Klassifikationen für die Erfassung von FuE-Statistiken. Diese aktualisierte Ausgabe des Handbuchs enthält überarbeitete Leitlinien, die den jüngsten Veränderungen bei der Durchführung und Finanzierung von FuE sowie der verstärkten Nutzung von FuE-Statistiken und -Definitionen Rechnung tragen. Darüber hinaus bietet die vorliegende Ausgabe neue Kapitel zu den praktischen Aspekten der Erhebung von FuE-Daten in verschiedenen Sektoren ebenso wie neue Leitlinien für die Erfassung verschiedener Aspekte der staatlichen FuE-Förderung, wie z.B. Steueranreize.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (39 p.)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Triple Disadvantage?: A first overview of the integration of refugee women
    Keywords: Employment ; Social Issues/Migration/Health
    Abstract: 45% der Flüchtlinge in Europa sind Frauen. Über ihre Integrationsergebnisse und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, ist jedoch nur wenig bekannt. In diesem Bericht werden frühere Forschungsarbeiten zur Integration weiblicher Flüchtlinge, sowohl im Vergleich zu männlichen Flüchtlingen als auch zu anderen Migrantinnen, zusammengefasst. Darüber hinaus werden neue Vergleichsdaten aus aus-gewählten europäischen und nichteuropäischen OECD-Ländern präsentiert. Weibliche Flüchtlinge sind einer Reihe von besonderen Integrationsherausforderungen ausgesetzt. So sind ihre Gesundheits-, Bildungs- und Arbeitsmarktergebnisse beispielsweise ungünstiger als die männlicher Flüchtlinge, die ihrerseits bereits gegenüber anderen Migrantengruppen benachteiligt sind. Zudem ist bei geflüchteten Frauen ein Jahr nach der Ankunft im Aufnahmeland eine Geburtenspitze zu beobachten. Viele weibliche Flüchtlinge kommen aus Ländern, in denen erhebliche Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen herrschen und die Frauenerwerbstätigkeit im Allgemeinen gering ist. Allerdings besteht nur eine geringe Korrelation zwischen den Indikatoren der geschlechtsspezifischen Differenzen bei Erwerbsbeteiligung und Beschäftigung in den Herkunfts- und den Aufnahmeländern. Dies lässt den Schluss zu, dass die Integrationsherausforderungen durch beschäftigungs- und bildungspolitische Maßnahmen im Aufnahmeland bewältigt werden können. Der Bericht stellt außerdem fest, dass die Förderung des Erwerbs grundlegender Kompetenzen (Bildungsniveau, Sprache des Aufnahmelandes) zu deutlich verbesserten Arbeitsmarkt-ergebnissen führt. Ferner ist ein generationsübergreifender positiver Effekt auf die Kinder von Flüchtlingsfrauen zu beobachten. Daher scheinen strukturierte Integrations-programme, wie sie in den skandinavischen Ländern angeboten werden, eine lohnende Investition zu sein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264935471
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (89 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Lutte contre la délinquance fiscale : Les dix principes mondiaux
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Fighting Tax Crime: The Ten Global Principles
    Keywords: Steuerstrafrecht ; Steuerfahndung ; Internationales Steuerrecht ; OECD-Staaten ; Taxation
    Abstract: Die OECD-Task Force Steuerkriminalität und andere Straftaten (TFTC) hat den Auftrag, die Zusammenarbeit zwischen den Steuer- und Strafverfolgungsbehörden, insbesondere den Geldwäschebekämpfungs- und Korruptionsbekämpfungsbehörden, zu verbessern, um Finanzstraftaten wirksamer zu bekämpfen. Die Arbeit der TFTC erfolgt in Verbindung mit dem Dialog von Oslo, einem ressortübergreifenden Ansatz zur Bekämpfung von Steuerstraftaten und anderen Finanzstraftaten. Bekämpfung der Steuerkriminalität: Die zehn zentralen Grundsätze beschreibt die zehn wesentlichen Prinzipien zur wirksamen Bekämpfung von Steuerstraftaten. Die Publikation deckt die rechtlichen, institutionellen, administrativen und operativen Faktoren ab, die zu berücksichtigen sind, um ein effizientes System für die Bekämpfung von Steuerstraftaten und sonstiger Finanzkriminalität aufzubauen. Sie stützt sich dabei auf Erkenntnisse und Erfahrungen von Staaten auf der ganzen Welt. Das Ziel ist es, den Staaten die Möglichkeit zu eröffnen, ihre rechtlichen und operativen Handlungsrahmen miteinander zu vergleichen und herauszufinden, in welchen Bereichen Verbesserungen vorgenommen werden können. Zukünftige Arbeiten auf diesem Gebiet werden sich außerdem mit länderspezifischen Gegebenheiten beschäftigen und dabei zahlreiche Länder miteinbeziehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608949049 , 3608949046
    Language: German
    Pages: 292 Seiten
    Edition: Achte Auflage
    Former Title: Vorangegangen ist ISBN:9783608942460
    DDC: 303.36
    RVK:
    Keywords: Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit ; (Produktform)Paperback / softback ; (DNB-Sachgruppen)11 ; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783608981087 , 360898108X
    Language: German
    Pages: 463 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Uniform Title: Bullshit Jobs
    Parallel Title: Übersetzung von Graeber, David, 1961 - 2020 Bullshit jobs
    DDC: 331.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Arbeitszufriedenheit ; Bürokratie ; Sozialstruktur ; Industriesoziologie ; Arbeitspsychologie ; Job satisfaction Social aspects ; Organizational effectiveness ; Bureaucracy Social aspects ; Social structure ; Work Social aspects ; Work Psychological aspects ; Arbeit ; Tätigkeit ; Arbeitswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Berufstätigkeit ; Sinnlosigkeit ; Arbeitszufriedenheit ; Arbeit ; Sinn ; Bürokratie ; Sozialstruktur ; Arbeitszufriedenheit ; Berufszufriedenheit
    Abstract: Ein Bullshit-Job ist eine Beschäftigungsform, die so völlig sinnlos, unnötig oder schädlich ist, dass selbst der Arbeitnehmer ihre Existenz nicht rechtfertigen kann. Es geht also gerade nicht um Jobs, die niemand machen will, sondern um solche, die eigentlich niemand braucht. Im Zuge des technischen Fortschritts sind zahlreiche Arbeitsplätze durch Maschinen ersetzt worden. Trotzdem ist die durchschnittliche Arbeitszeit nicht etwa gesunken, sondern auf durchschnittlich 41,5 Wochenstunden gestiegen. Wie konnte es dazu kommen? David Graeber zeigt in seinem bahnbrechenden neuen Buch, warum immer mehr überflüssige Jobs entstehen und welche verheerenden Konsequenzen diese Entwicklung für unsere Gesellschaft hat. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783608941975
    Language: German
    Pages: 107 Seiten
    Edition: Neunte Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitics ; Sea power ; Seemacht ; Landmacht ; Geschichte
    Note: Die vorliegende Ausgabe folgt der dritten Auflage aus dem Jahr 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783608947656
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Edition: Siebte Auflage
    Uniform Title: Le serpent cosmique, l'ADN et les origines du savoir
    RVK:
    Keywords: Amazonastiefland ; Schlangen ; Symbol ; Schamanismus ; Peru ; Naturerlebnis ; Religiöse Erfahrung ; Schamanismus
    Note: "Die Übersetzung erfolgte nach der englischen Ausgabe mit dem Titel: The Cosmic Serpent. DNA and the Origins of Knowledge"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783608203455 , 3608100903 , 9783608100907
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (433 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kind, Jürgen, 1938 - Das Tabu
    Parallel Title: Erscheint auch als Kind, Jürgen, 1938 - Das Tabu
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Psychoanalyse ; Psychiatrie ; Psychologie ; Supervision ; Sigmund Freud ; Ödipus ; Therapeut-Patient-Beziehung ; Kulturpsychologie ; Übertragung ; Intersubjektivität ; Narzissmus ; Objektbeziehungstheorie ; Gegenübertragung ; Psychodynamik ; Psychodynamische Therapie ; Selbstpsychologie ; tiefenpsychologische Psychotherapie ; Psychologische Beratung ; Tiefenpsychologie ; Therapeutischer Prozess ; Lehranalyse ; Ödipus-Komplex ; narzisstisch ; C. G. Jung ; psychoanalytisches Arbeiten ; DPV ; Deutsche Psychoanalytische Vereinigung ; DGPT ; IPV ; Grenzverletzung ; Kontrollanalyse ; narzisstische Persönlichkeit ; Theorie innerer Objekte ; DPG ; Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft ; Prokrustes ; Vatermord ; narzisstischer Vater ; Vaterimago ; Filizit ; Mosaische Unterscheidung ; Lou-Andreas Salomé ; Ulrich Streeck ; Otto Kernberg ; Ferenczi ; Totem und Tabu ; Psychoanalyse ; Theoriebildung ; Doktrin ; Tabu
    Abstract: Angetreten, Tabus zu durchbrechen, hat sich die Psychoanalyse selbst mit Tabus umgeben. Jürgen Kind zeigt ausgehend von einer Kritik am Konzept des Ödipuskomplexes, der einflussreichsten Theorie der Psychoanalyse, welche Folgen dies für die Theorieentwicklung, die Therapie, die Ausbildung künftiger Therapeuten und die Patienten hat. Jürgen Kind beschäftigt sich mit dem Paradox, dass ausgerechnet die Psychoanalyse zu einem Hort von Tabuisierungen und Glaubens kämpfen geworden ist: Er arbeitet in seinem Buch folgende Tabus heraus, welche die Weiterentwicklung der Psychoanalyse behindern: - das Dogma vom Vatermord als eine jedem Menschen innewohnende Intention, - Grenzverletzungen in Therapien als einen von der Theorie mitgetragenen Vorgang, - ein ans Religiöse grenzender Reinheits- und Wahrheitsbegriff. Für den Wettstreit konkurrierender Disziplinen untereinander ist es nicht förderlich, sich auf Begri«e wie »Wahrheit« und »reine Lehre« zu berufen. Die Psychoanalyse wird sich, will sie weiter von Relevanz bleiben, daran gewöhnen müssen, dass sie lediglich eine unter vielen Arten ist, die Dinge zu betrachten. Dieses Buch richtet sich an: - PsychoanalytikerInnen - Alle Intellektuellen: SoziologInnen, PhilosophInnen, SprachwissenschaftlerInnen, die sich beruflich oder privat mit Psychoanalyse beschäftigen Jürgen Kind, Dr., praktiziert als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Göttingen. Er ist Lehr- und Kontrollanalytiker am Göttinger Lou-Andreas-Salomé-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie sowie Supervisor an verschiedenen Kliniken. Über Jahre gehörte er einer Forschergruppe der Psychiatrischen Universitätsklinik Göttingen an, die für ihre Ergebnisse in der Psychoseforschung mit dem Hermann-Simon-Preis ausgezeichnet wurde. Langjährige Tätigkeit als Abteilungsleiter am Niedersächsischen Landeskrankenhaus Tiefenbrunn.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 414-421
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing | Bern : Federal Office for the Environment FOEN
    ISBN: 9789264265998
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (53 p.)
    Series Statement: OECD Umweltprüfberichte
    Keywords: Energy ; Environment ; Urban, Rural and Regional Development ; Transport ; Industry and Services ; Switzerland
    Abstract: Die Schweiz hat Schritte unternommen, um ihre Umweltleistungen im Landwirtschafts-, Energieund Verkehrsbereich zu verbessern. In Bezug auf die Treibhausgasemissionen zählt sie zu den Spitzenreitern unter den OECD-Ländern und sie verdient Anerkennung für ihren innovativen Ansatz zur Revitalisierung ihrer Fliessgewässer. Problematisch sind hingegen nicht nachhaltige Konsummuster und das hohe Siedlungsabfallaufkommen ebenso wie die hohen Anteile von gefährdeten Arten. Als wichtiges Finanzzentrum kommt der Schweiz zudem eine Schlüsselrolle in der Förderung von grünen Investitionen zu. Bei diesem Bericht handelt es sich um den dritten OECD-Prüfbericht für die Schweiz. Darin werden die Fortschritte in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und umweltverträgliches Wachstum bewertet, wobei die Schwerpunkte auf der Wasserbewirtschaftung, der Erhaltung der Artenvielfalt und der nachhaltigen Nutzung von Ökosystemen liegen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264278288
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (90 p.) , ill.
    Keywords: Social Issues/Migration/Health
    Abstract: Die OECD-Publikationsreihe „Erfolgreiche Integration“ beruht auf zentralen Erkenntnissen aus den Arbeiten der OECD zur Integrationspolitik. Ziel ist es, in leicht verständlicher, überblicksartiger Form die wichtigsten Herausforderungen und empfehlenswerten politischen Praktiken bei der Förderung der dauerhaften Integration von Zuwanderern und ihren Kindern für ausgewählte wesentliche Zielgruppen und Integrationsbereiche darzustellen. Jeder Band enthält zehn Empfehlungen sowie Beispiele für empfehlenswerte Praktiken, die durch synthetische Vergleiche des integrationspolitischen Rahmens in den einzelnen OECD-Ländern ergänzt werden, die sich auf bisherige Erfahrungen stützen. Der zweite Band befasst sich mit der Evaluierung und Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264288201
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , ill.
    Keywords: Employment ; Social Issues/Migration/Health ; Urban, Rural and Regional Development ; Industry and Services
    Abstract: Sozialunternehmen sind langfristige Förderer von integrativem Wachstum und der Demokratisierung von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen. Zudem haben sie sich unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen als robust erwiesen. Zur gleichen Zeit gehen Sozialunternehmen sozioökonomische Herausforderungen bewusst auf innovative Art und Weise an, während sie Menschen die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ermöglichen und auch zum sozialen Zusammenhalt beitragen. In diesem Kompendium werden politische Erkenntnisse anhand einer Analyse von 20 Initiativen aus verschiedenen Ländern der Europäischen Union hergeleitet. Dabei werden mehrere Politikbereiche behandelt, wie zum Beispiel rechtliche Rahmen, Finanzierung, Marktzugang und Unterstützungsstrukturen, sowie Bildung und Kompetenzen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608948912 , 3608948910
    Language: German
    Pages: 97 Seiten
    Edition: Elfte Auflage
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gehorsam ; Unangepasstheit ; Kultur ; Gehorsam ; Kultur ; Gehorsam ; Unangepasstheit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis auf den Seiten: 93-97
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783608961935 , 3608961933
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 19 cm
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 306.875
    Keywords: Geschwisterbeziehung ; (Produktform)Paperback / softback ; Psychologie ; Geschwister ; Geschwistergeschichten ; Geschwisterforschung ; Identität ; Familie ; Eltern ; Einzelkinder ; Sandwich-Kinder ; Geschwisterkonstellationen ; Familienleben ; familiäre Beziehungen ; Geschwisterbeziehungen ; Bruder ; Schwester ; prägende Beziehungen ; Geschwisterlichkeit ; Verwandtschaft ; Beziehungserfahrungen ; (VLB-WN)2933: Taschenbuch / Sachbücher/Angewandte Psychologie ; (Produktform (spezifisch))With dust jacket ; Geschwisterbeziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264263185
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD/G20 Projekt Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Neutraliser les effets des dispositifs hybrides, Action 2 - Rapport final 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Neutralising the Effects of Hybrid Mismatch Arrangements, Action 2 - 2015 Final Report
    Keywords: Taxation ; Economics
    Abstract: Dieser Bericht enthält Empfehlungen für nationale Regeln zur Neutralisierung des Effekts hybrider Gestaltungen sowie für entsprechende Änderungen des OECD-Musterabkommens. Wenn sie in nationales Recht umgesetzt sind, werden die Empfehlungen in Teil 1 des Berichts die Effekte von grenzüberschreitenden hybriden Gestaltungen neutralisieren, die zu Mehrfachabzügen ein und desselben Betriebsausgabenpostens bzw. zu einem Betriebsausgabenabzug in einem Staat ohne entsprechende Einnahmenbesteuerung in einem anderen Staat führen. Teil I des Berichts enthält Empfehlungen für Regeln, um hybriden Besteuerungsinkongruenzen in Bezug auf Zahlungen im Rahmen eines hybriden Finanzinstruments oder Zahlungen von einem bzw. an einen hybriden Rechtsträger entgegenzuwirken. Darüber hinaus werden Regeln empfohlen, um indirekten Besteuerungsinkongruenzen entgegenzuwirken, die sich ergeben, wenn die Effekte einer hybriden Gestaltung in einen Drittstaat importiert werden. Die Empfehlungen werden durch einen Kommentar und Beispiele vertieft, die veranschaulichen, wie sie angewendet werden sollten. In Teil 2 des Berichts werden Änderungen des Musterabkommens vorgeschlagen, die gewährleisten sollen, dass hybriden Rechtsträgern (einschließlich doppelt ansässiger Rechtsträger) die Vorteile von Steuerabkommen nur dann gewährt werden, wenn dies tatsächlich angemessen ist. Des Weiteren wird in Teil 2 auf das Zusammenspiel zwischen dem OECD-Musterabkommen und den in Teil 1 empfohlenen nationalen Regeln eingegangen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9789264285200
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Keywords: Social Issues/Migration/Health ; Germany ; Deutschland ; Gesundheitsberichterstattung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9789264285040
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Keywords: Social Issues/Migration/Health ; Austria
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9789264274297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD/G20 Projekt Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Aligner les prix de transfert calculés sur la création de valeur, Actions 8-10 - Rapports finaux 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Garantizar que los resultados de los precios de transferencia estén en línea con la creación de valor, Acciones 8 a 10 – Informes finales 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Aligning Transfer Pricing Outcomes with Value Creation, Actions 8-10 - 2015 Final Reports
    Keywords: Taxation ; Economics
    Abstract: Der vorliegende Bericht enthält Änderungen der OECD-Verrechnungspreisleitlinien, die die Übereinstimmung der Verrechnungspreise mit der Wertschöpfung gewährleisten sollen. Diese Änderungen betreffen die folgenden wichtigen Themen: Verrechnungspreisfragen im Zusammenhang mit Geschäftsvorfällen, bei denen es um immaterielle Wert geht; vertragliche Vereinbarungen, einschließlich vertraglicher Aufteilungen der Risiken und entsprechenden Gewinne, die nicht mit den tatsächlich wahrgenommenen Tätigkeiten im Einklang stehen; die Höhe der Rendite von Finanzierungen kapitalstarker Mitglieder eines multinationalen Konzerns, wenn diese Rendite nicht mit dem Umfang der von der Finanzierungsgesellschaft wahrgenommenen Tätigkeiten übereinstimmt; sonstige Risikobereiche. Der Bericht erläutert zudem Folgearbeiten, die hinsichtlich der geschäftsvorfallbezogenen Gewinnaufteilungsmethode durchgeführt werden und die in detaillierten Leitlinien dazu münden sollen, wie diese Methode sachgerecht angewandt werden kann, um die Verrechnungspreise stärker an der Wertschöpfung auszurichten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 3608961305 , 9783608961300
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Diagramme
    DDC: 306.8745
    RVK:
    Keywords: Großvater ; Enkel ; Generationsbeziehung
    Abstract: Die eigene Rolle als Großvater zu entdecken, zu gestalten und zu genießen - dazu ermutigt dieses Buch. In der besonderen Beziehung zu den Enkeln besteht eine große Entwicklungschance, die es zu nutzen gilt. Ein Mut machendes Plädoyer für eine selbstbewusste und erfüllende Großvaterzeit. Das Großvater-Sein eröffnet Männern eine zweite Lebens- und Entwicklungschance: Sie können im Rentenalter neuen Lebenssinn und Erfüllung erfahren und das nachholen, was sie in der Beziehung zu ihren eigenen Kindern versäumt haben. Großväter sind für ihre Enkel eine Brücke in die Welt, in einer sich immer schneller drehenden Gesellschaft der verlässliche Pol, in stürmischen Familienzeiten der Fels in der Brandung und auch so etwas wie Lehrmeister der Vergänglichkeit. Eine Herausforderung und Pionierarbeit, denn noch nie zuvor haben Enkel und Großväter eine derart lange Lebenszeit miteinander verbringen können: durchschnittlich 15 bis 20 Jahre.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 163-170
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783608949148 , 3608949143
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Karten
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Nordamerika
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-386 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608980677 , 3608980679
    Language: German
    Pages: 253 Seiten
    DDC: 302.34082
    RVK:
    Keywords: Frauenfreundschaft
    Abstract: In der Frauenpresse bereits viel beachtet, beschreibt die Autorin (Jahrgang 1970, zuletzt ID-G 40/14) entlang von Freundinnen-Konstellationen ihres eigenen Lebens das Wesen von Frauenfreundschaften. Der Titel ist innerer Monolog und Selbstverortung und ebenso Recherche und Studienauswertung über das Spezifische von Frauenfreundschaften, ihre Bedeutung in einzelnen Lebensphasen, was sie intensiviert und was sie erodieren lässt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-254
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783608980424
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 209 mm x 130 mm, 276 g
    Edition: Achte Auflage
    Uniform Title: On dialogue
    DDC: 302.34601
    RVK:
    Keywords: Dialog ; Philosophie
    Abstract: Der Physiker David Bohm, von dem Einstein sagte, er sei der einzige, der über die Quantentheorie hinauskommen könne, war nicht nur ein berühmter Naturwissenschaftler, sondern auch ein Philosoph im ursprünglichen Sinne. Er gab dem Gespräch, dem Dialog seine Tiefe zurück, die ihm im Zeitalter der Kommunikation und Diskussion abhanden gekommen ist. - Besprechung, Meeting, Gesprächsrunde nennt man heute Versammlungen, in denen Standpunkte vorgestellt, Argumente ausgetauscht, Positionen verteidigt, Gedanken ausgeführt und Theorien angerissen werden. Der Zweck solcher Gespräche ist es, den Status quo der Differenzen zu klären, sich auf Ziele zu einigen und Unstimmigkeiten auszuräumen. - David Bohm hat die Erfahrung gemacht, daß all dies gut gemeint ist, aber nicht reicht, um einen wirklichen Schritt nach vorne zu kommen. Statt der Diskussion fordert er den Dialog, verstanden nicht als ein freundliches Gespräch miteinander, sondern als ein Horizonte öffnendes Aufeinanderzugehen. Ein Dialog ist ein grundsätzlich gelungenes, die Teilnehmer mit wirklich neuen Erfahrungen und Erkenntnissen belohnendes Gespräch.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3608961313 , 9783608961317
    Language: German
    Pages: 421 Seiten , Karte, Diagramme
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Fachbuch Klett-Cotta
    Parallel Title: Erscheint auch als Kind, Jürgen, 1938 - Das Tabu
    DDC: 150.195
    RVK:
    Keywords: Taboo ; Psychoanalysis ; Oedipus complex ; Neuroses ; Psychoanalyse ; Theoriebildung ; Doktrin ; Tabu ; Psychoanalyse ; Theoriebildung ; Doktrin ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 414-421
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3608961933 , 9783608961935
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 19 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 306.875
    Keywords: Geschwisterbeziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264274426
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (152 p.) , ill.
    Keywords: Taxation
    Abstract: Die Mehrwertsteuer (die in einigen OECD-Ländern auch als Goods and Services Tax – GST – bzw. Güter- und Dienstleistungsteuer“ bekannt ist) ist weltweit zu einer sehr wichtigen Einnahmequelle der Staaten geworden. In etwa 165 Staaten wurde 2016, zum Zeitpunkt der Fertigstellung der internationalen Leitlinien für die Mehrwertbesteuerung, eine Mehrwertsteuer erhoben, mehr als doppelt so vielen wie noch vor 25 Jahren. Während die Mehrwertsteuer weltweit immer stärkere Verbreitung fand, expandierte auch der internationale „Waren- und Dienstleistungshandel rasch in einer zunehmend globalisierten Wirtschaft. Eine Folge dieser Entwicklungen ist die stärkere Interaktion zwischen den Mehrwertsteuersystemen, wobei ohne eine internationale Koordinierung der Mehrwertbesteuerung die Risiken der Doppelbesteuerung und unbeabsichtigten Nichtbesteuerung wachsen. Mit den internationalen Leitlinien für die Mehrwertbesteuerung liegt nun ein Katalog international vereinbarter Standards und empfohlener Konzepte zur Bewältigung der Probleme vor, die aus der unkoordinierten Anwendung der nationalen Mehrwertsteuersysteme im Kontext des internationalen Handels erwachsen. Diese Leitlinien richten das Augenmerk besonders auf den Handel mit Dienstleistungen und immateriellen Werten, der die Gestaltung und Umsetzung der Mehrwertsteuersysteme weltweit vor zunehmend wichtige Herausforderungen stellt. Sie enthalten insbesondere die empfohlenen Prinzipien und Mechanismen zur Bewältigung der mit der Erhebung der Mehrwertsteuer auf den grenzüberschreitenden Verkauf digitaler Produkte verbundenen Herausforderungen, die im Kontext des OECD/G20-Projekts zu Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (BEPS-Projekt) identifiziert wurden. Die vorliegenden Leitlinien wurden im Rahmen einer Empfehlung des Rats der OECD im September 2016 angenommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...