Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (60)
  • 2020-2024  (60)
  • Soziologie  (44)
  • Europa
  • Philosophy  (60)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Additional Information: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Additional Information: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Parallel Title: Online-Ausg. Das Argument 〈Berlin〉
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, ab 2019 dreimal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518287753
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Argument-Verl. | Berlin : Haug | Karlsruhe : Müller-Wirth | Karlsruhe : Argument-Verl. | Berlin : Argument-Verl. ; [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0004-1157
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1959 - [5.]1963; 6.1964 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Additional Information: Ab 1974 Beil. Argument 〈Berlin〉 / Sonderband
    Additional Information: Beil. Das Argument
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Argument-Reprint
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Flugblatt-Sonderausgabe
    Additional Information: Beil. Das Argument 〈Berlin〉 / Studienhefte
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von The soft ashes of Berlin snowing on Hans Fallada's nose Berlin : Neugerriemschneider, 2010
    Additional Information: Repr. von 1.1959/4.1962 zugl. 1 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: Index zu 12/18 u. Sonderbd. 2/12=20 von Argument 〈Berlin〉 / Sonderband Hamburg : Argument-Verl., 1974 0341-3039
    Additional Information: 69=2 von Kritik der bürgerlichen Medizin Berlin : Argument-Verl., 1970
    Additional Information: 73=1 von Probleme der Produktivkraftentwicklung Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 71=3; 78=4; 89=6 von Argumente für eine soziale Medizin Berlin : Argument-Verl., 1972
    Additional Information: 17,Nr.91=1 von Kritische Psychologie Berlin : Argument-Verl., 1975
    Additional Information: Einzelne Nr. zugl. Bd. von Schule und Erziehung Berlin : Argument-Verl., 1964
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Argument
    Former Title: Berliner Hefte für Politik und Kultur
    Former Title: Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Note: Erscheint anfangs zweimonatlich, bis 2018 viermal jährlich, 2019-2020 dreimal jährlich; 2021 viermal jährlich , Repr.: Berlin : Argument-Verl., 1974 , Index 1/11.1959/69=Nr. 55.1971; 12/18.1970/76=Argument-Sonderbd. 20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-98514-065-7 , 3-98514-065-0
    Language: German
    Pages: 223 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm, 447 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte 1958-1963 ; Fotografie. ; Bildwissenschaft. ; Soziologie. ; Feldforschung. ; Algerien. ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaft ; Bildband ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte 1958-1963 ; Feldforschung ; Fotografie
    Note: Text deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-0358-0619-9
    Language: German
    Pages: 262 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Endzeiterwartung. ; Soziologie. ; Weltuntergang. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Atomkriegsgefahr. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Kommunismus. ; 20. Jahrhundert ; Apokalypse ; Gemeinschaft ; Intellektuelle ; Maurice Blanchot ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Endzeiterwartung ; Soziologie ; Weltuntergang ; Anthropogene Klimaänderung ; Atomkriegsgefahr ; Kapitalismus ; Kritik ; Kommunismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-495-99773-4 , 3-495-99773-3
    Language: German
    Pages: 412 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturphilosophische Studien Band 10
    Series Statement: Kulturphilosophische Studien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plessner, Helmuth ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Philosophische Anthropologie. ; Helmuth Plessner ; Von Ferber ; Bürgerlicher Humanismus ; Stufen des Organischen ; Empirische Sozialforschung ; Bourgeois humanism ; Levels of Organic Life ; Empirical social research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; 1892-1985 Plessner, Helmuth ; Soziologie ; Philosophische Anthropologie
    Note: Bei den Beiträgen handelt es sich um Sonderdrucke des gleichen Autors aus verschiedenen Quellen.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783662661512
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit (2021 : Online) Spielräume des Affektiven
    DDC: 303.370940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Angemessenheit ; Soziale Norm ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Gefühl ; Affektivität ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung -- Theoretische Grundlegungen -- Situation - Geschlecht - Angemessenheit: Eckpunkte der Spielräume des Affektiven -- 1 Eckpunkte für Untersuchungen affektiver Spielräume -- 2 Eckpunkt 1: Situation -- 3 Eckpunkt 2: Geschlecht (als Situation) -- 4 Ein Beispiel: Frauen in der frühen Phänomenologie -- 5 Eckpunkt 3: Angemessenheit -- 6 Normativität und Affekte -- 7 Ein Beispiel: Affektive Normen und ihre Transformation in fiktionaler Literatur -- 8 Vorläufige Ergebnisse -- Literatur -- Affekte - Raum - Gender. Aspekte der historischen Emotionsforschung -- 1 Grundsätzliche Überlegungen zur Begriffstrias Affekte - Raum - Gender -- Genderdifferenz und Genderdifferenzierung -- Affekt und Raum -- 2 Beispiele möglicher ‚Spielräume des Affektiven' -- Gespräche zwischen den Geschlechtern -- Ehen vor Gericht: Das Gericht als Spielraum des Ausdrucks von Affektivem -- Ehe als literarischer Entwurf -- Diskurse über Liebe -- Museum und Romanlektüre -- Fiktionalität, Komik und Alltagsrealität: Resümee -- Literatur -- Philosophische und theologische Affektbegriffe und ihre rechtlichen Dimensionen -- Affekt und Vernunft. Räume freiheitlicher Existenz in Philosophie und Mystik der Frühen Neuzeit - theologisch-philosophische Perspektiven -- 1 Die Verortung eines Zugangs zu den Affekten in der ‚Krise' der Moderne -- 2 Les Passions de l'âme (René Descartes) - die neue Relevanz von Affekten und Passionen in der Philosophie des 16. und 17. Jahrhunderts -- 3 Befreiende Räume des Affektiven in der Frühen Moderne - aufgebrochene Geschlechterhierarchisierungen -- Literatur -- Institution und Affekte im Neostoizismus und bei Thomas Hobbes -- 1. -- 2. -- 3. -- Literatur -- Affektrationalität und Affektmoderation in Gryphius' Übertragung von Vondels Gebroeders.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Edition transcript Band 11
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658403447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology of Religion ; Religion and sociology ; Soziologie ; Vielfalt ; Islam ; Pluralistische Gesellschaft ; Interkulturalität ; Philosophie ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Philosophie ; Soziologie ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Geschichte ; Islam ; Heterogenität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783406800115 , 3406800114
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Hubert, 1963 - Kunsttheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunsttheorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art Philosophy ; History ; Europa ; Ästhetik ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-582 , Abbildungsnachweis: Seite 583-584 , Personenregister: Seite 585-592
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin :wvb, Wissenschaftlicher Verlag,
    ISBN: 978-3-96138-311-5
    Language: German
    Pages: 139 Seiten.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Postmoderne. ; Kritische Theorie. ; Soziologie ; Postmoderne ; Kritische Theorie ; Postmoderne
    Abstract: Die zweifelhafte Wahrnehmung, dass der postmoderne Kapitalismus einem Telos der zwanglosen Verständigung oder einem Zustand der uneingeschränkten Wahlmöglichkeiten und der grenzenlosen subjektiven Selbstverwirklichung entgegeneilt, ist nichts als die Erscheinungsform ihres genauen Gegenteils, einer postpolitischen Gesellschaft ohne echte Wahlmöglichkeiten, in der die Subjektivität selbst längst anämisch und zu einem bloßen Simulationsmodell verkommen ist. Die Frage lautet deshalb nicht, welche Bedeutung der kritischen Theorie der Gesellschaft aus der Perspektive der Postmoderne als der angeblich kritischen Theorie der Gegenwart noch zukommt, sondern genau andersherum: Wie erscheint die gegenwärtige Gesellschaft und mit ihr die Postmoderne als ihre hegemoniale Ideologie im Licht der kritischen Theorie? Denn weit davon entfernt, eine kritische Analyse der Gegenwartsgesellschaft zu leisten, macht sich die Postmoderne durch die radikale Verwerfung der angeblich „repressiven“ Allgemeinbegriffe und Totalitarismen („Es gibt nicht die Logik des Kapitals“, „es gibt nicht die Gesellschaft“) blind für die immanente Entwicklungsdynamik des Kapitalismus, die der Neoliberalismus vollstreckt, und phantasiert stattdessen lieber von den Kulturen und bunten Minderheiten, die der globale Kapitalismus durch seine beispiellose Tendenz zur Homogenisierung längst zur bloßen Folklore in Plastikkulissen oder spleenigen Marotten in den Freakshows der Kulturindustrie depraviert hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-6391-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Weber, Max ; Bourdieu, Pierre ; Marcuse, Herbert ; Gesellschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kunstkritik ; Kunstsoziologie ; Kunsttheorie ; Literatur ; Mimesis ; Moderne ; Soziologie ; Theodor W. Adorno ; Ästhetik ; Ästhetische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Kunstsoziologie. ; Ästhetik. ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1864-1920 Weber, Max ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; 1898-1979 Marcuse, Herbert ; Kunstsoziologie ; Ästhetik
    Abstract: Der Soziologe und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno hat mit seinen Aufsätzen und Büchern den Diskurs über die künstlerische Produktion in der Moderne maßgeblich mitgeprägt. Walther Müller-Jentsch führt mit seinen Analysen ins Zentrum des ausgreifenden kunstsoziologischen Denkens Adornos ein - und im weiteren Kontext ins Kunstverständnis ihm verwandter Meisterdenker wie Max Weber, Pierre Bourdieu und Herbert Marcuse. Mit seinen weiteren Überlegungen zur Kunst als Profession und als Medium der Kritik ergänzt er die kaleidoskopische Sicht auf das moderne Kunstsystem mit Einsichten aus Literatur- und Kunstsoziologie, Ästhetik und Kunstgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837659870 , 3837659879
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 8
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektive Intentionalität ; Gruppenverhalten ; Intersubjektivität ; Reziprozität ; Wir-Modus ; Differentia Specifica ; Phänomenologie ; Sprachanalytik ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Intersubjectivity ; Reciprocity ; Phenomenology ; Language Analytics ; Behavioural Research ; Society ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenverhalten ; Kollektive Intentionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783885066965
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 170 mm x 120 mm
    Edition: 7., ergänzte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837663914 , 3837663914
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Jentsch, Walther, 1935 - Adorno und andere
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie ; Ästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Kunst ; Literatur ; Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-213
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783495998861 , 3495998861
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ferber, Christian von, 1926 - Menschenbild und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Plessner, Helmuth 1892-1985 ; Philosophische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Wien :Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH,
    ISBN: 978-3-99046-468-7 , 3-99046-468-X
    Language: German , English
    Pages: 172 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Solidarität ; Vielfalt ; Queer ; Gender ; Gleichstellung ; Identitätspolitik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838557212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 6., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: UTB 5721
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Abstract: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 219-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : UTB GmbH | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783838557212
    Language: German
    Pages: 260 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Abstract: Die erste deutschsprachige Einführung in die Soziologie des Körpers liegt nun in einer vollständig aktualisierten, überarbeiteten und erweiterten 6. Auflage vor. Der Band geht der Frage nach, inwiefern der menschliche Körper ein gesellschaftliches Phänomen ist. Im Mittelpunkt stehen vielfältige soziologische Zugänge zum Körper als Produkt und Produzent von Gesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825257217 , 3825257215
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Edition: 6., aktualisiete und ergänzte Auflage
    Series Statement: utb 5721
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-95832-223-3 , 3-95832-223-9
    Language: German
    Pages: 355 Seiten ; , 22.2 cm x 14 cm, 520 g.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit. ; Strukturalismus. ; Soziologie. ; Sprache ; Strukturalismus ; Gesellschaftstheorie ; Praxistheorie ; Leiblichkeit ; Phänomenologie ; Habitus ; Body Turn ; Körperschema ; Gedächtnis ; Sensomotorik ; Körpersoziologie ; Zeiterfahrung ; soziale Struktur ; 1908-1961 Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit ; Strukturalismus ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783742506733
    Language: German
    Pages: 441 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Additional Information: Kritik in Tretter, Max Radikal 2021
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10673
    Uniform Title: The tyranny of merit
    Parallel Title: Übersetzung von Sandel, Michael J., 1953 - The tyranny of merit
    Parallel Title: Erscheint auch als Sandel, Michael J., 1953 - Vom Ende des Gemeinwohls
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsmotivation ; Leistungsbeurteilung ; Kritik ; Sozialethik ; Soziale Ungleichheit ; Populismus ; Gerechtigkeit ; Qualifikation ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Welt ; Demokratie ; (DE-627)091354617 ; (DE-STW)16246-2 ; Gerechtigkeit, Soziale ; Soziologie ; USA ; Leistungsgesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Bedrohung ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Demokratie ; Leistungsgesellschaft ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783826073557 , 382607355X
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart Band 2
    Series Statement: Religionskritik in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionskritik ; Soziologie ; Politische Wissenschaft ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Basel :Schwabe Verlag,
    ISBN: 978-3-7965-4274-9 , 3-7965-4274-3
    Language: German
    Pages: 202 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Forschung. ; Soziologie. ; Katholizismus. ; Ökologie. ; 1864-1920 Weber, Max ; Forschung ; Soziologie ; Katholizismus ; Ökologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [197]-202. - Rezensiert in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken, Band 101 (2021), Seite 834-835 (Gangolf Hübinger) ; Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, Band 2023, Seite 302-303 (Wolfgang Brückner, Würzburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7489-1133-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit. ; Strukturalismus. ; Soziologie. ; 1908-1961 Merleau-Ponty, Maurice ; Leiblichkeit ; Strukturalismus ; Soziologie
    Abstract: »Der gemeinsame Stoff, aus dem alle Strukturen bestehen, ist das Sichtbare«. Die Geltungsansprüche soziokultureller Sinnstrukturen setzen stets eine offene Generalität der Körper, ihrer Grammatik und ihrer sensomotorischen Korrelationsmatrices voraus. Sprache, Kommunikation und Gesellschaft bleiben körpergebunden und sind daher nicht als Systeme, sondern nur als Felder sozialer Praxis mit Reichweiten, Anonymitätszonen und Horizonten versteh- und analysierbar. Diese Thesen im Zusammenhang einer Revision der soziologischen Lektüre des Werkes von Merleau-Ponty zu konkretisieren, ist das Anliegen des Buches. Bis heute wird übersehen, dass dieser bereits in den 1950er Jahren die Transformation eines romantischen in ein strukturales Körperkonzept vollzog. Dieses Programm lässt sich auch als vorweggenommene Kritik eines Konzepts (deutscher) »Leiblichkeit« lesen, das mittlerweile Eingang in die Soziologie gefunden hat und mit dem Namen Hermann Schmitz verknüpft ist. Interessant ist die Linie zu den aktuellen soziologischen Praxistheorien. Pierre Bourdieu konnte wesentliche Elemente seines praxeologischen Ansatzes den Vorlesungen Merleau-Pontys entnehmen, allerdings bleibt dieser Einfluss und mit ihm die Brüche in Merleau-Pontys Denken unterreflektiert. Das erklärt das Nebeneinander von romantischem Körperkonzept und strukturalistischem Vokabular in Bourdieus Praxistheorie, das bis in die heutige soziologische Theoriediskussion nachwirkt. Die vorliegende Studie entdeckt Merleau-Ponty als Kritiker eines romantischen Körperkonzepts, als Cartesianer gegen den Strich, als Gedächtnis-, Sprach- und Strukturtheoretiker neu. Seine Vorlesungen der 1950er Jahre hinterfragen Grenzziehungen der »Menschenwissenschaften« (Elias) und eröffnen Perspektiven eines interdisziplinären Verständnisses von Natur, Kultur und sozialer Struktur jenseits von Naturalismus, Kulturalismus und Strukturalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 342-355
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783150140611 , 9783150113660
    Language: German
    Pages: 112 Seiten , Karten , 19 cm x 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Series Statement: Was bedeutet das alles?
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Überwindung ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Europa ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1700-1980 ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus ; Orientbild ; Imperialismus ; Französisch ; Englisch ; Orientalismus ; Orient ; Orientalisierende Literatur ; Literatur ; Kultur ; Orientalistik ; Westliche Welt ; Orient ; Europa ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Orientalismus ; Orientalismus ; Orientalisierende Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783518769850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim | Hildesheim : Georg Olms Verlag
    ISBN: 9783487160429
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , 20 cm x 14 cm, 314 g
    Series Statement: Histories of philosophies in global perspectives volume 1
    Series Statement: Series 3. Theoretical contributions
    Series Statement: Histories of philosophies in global perspectives Theoretical contributions
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Philosophy, European History and criticism 21st century ; Decolonization Philosophy ; Philosophie européenne - 21e siècle - Histoire et critique ; Décolonisation - Philosophie ; Philosophy, European ; Criticism, interpretation, etc ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie ; Europa ; Expansion ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Philosophie
    Abstract: Die Forderungen nach einer Dekolonisierung des Denkens und der Wissenschaften sind in den letzten Jahren immer eindringlicher geworden und haben inzwischen die europäischen Universitäten erreicht. Das vorliegende Buch versucht deutlich zu machen, warum auch die Philosophie einen Prozess der Dekolonisierung durchlaufen muss und was ein solcher Prozess für Forschung und Lehre in der Philosophie bedeutet. Ein zentraler Punkt ist dabei die Aufarbeitung der lang verleugneten Verstrickungen der europäischen Philosophie in die europäische Expansion und den Kolonialismus. In diesem Horizont beschäftigt sich das Buch mit Fragen der Entstehung des wissenschaftlich begründeten Rassedenkens in der Philosophie sowie der eurozentrischen Geschichtskonstruktionen des 18. und 19. Jahrhunderts. Zudem werden Forschungsansätze zur Überwindung einer eurozentrischen Philosophie vorgestellt und die Frage aufgeworfen, wie im Prozess einer Dekolonisierung des Denkens ethisch-epistemische Verantwortung übernommen werden kann
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-244
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Individualisierung ; Entfremdung ; Weltbild ; Soziologie ; Selbstwirksamkeit ; Beschleunigung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gesellschaft ; Lebensqualität ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518282663 , 3518282662
    Language: German
    Pages: 674 Seiten
    Edition: 18. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 666
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemtheorie ; Kommunikation ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziologie ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Selbstbezüglichkeit ; Soziales System ; Systemtheorie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783518587751
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783960603221 , 3960603223
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 17 cm
    Series Statement: Zur Einführung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Neuer Materialismus ; Neuer Materialismus ; Philosophie ; Soziologie ; Kulturwissenschaften ; Materialismus ; Mensch ; Technologie ; Natur ; Umwelt ; Spekulativer Realismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 172-193
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-7518-0300-7 , 3-7518-0300-9
    Language: German
    Pages: 207 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Offene Gesellschaft. ; Krise. ; Bedrohung. ; Autoritarismus. ; Neoliberalismus. ; Soziale Situation. ; Prekariat. ; Westliche Welt. ; Rechtspopulismus ; Deutsche Einheit ; Ostdeutschland ; Popper ; Verarmung ; Neoliberalismus ; Offene Gesellschaft ; Migration ; Prekarisierung ; Wiedervereinigung ; Kapitalismuskritik ; Soziologie ; Offene Gesellschaft ; Krise ; Offene Gesellschaft ; Bedrohung ; Autoritarismus ; Neoliberalismus ; Soziale Situation ; Prekariat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783150113660
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasse, Dag Nikolaus, 1969 - Was ist europäisch?
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europabild ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Überwindung ; Wertordnung ; Kolonialismus ; Romantik ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Abstract: "Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik Ansichten mit, die unseren Blick auf Geschichte und das geopolitische Selbstverständnis eurozentristisch verzerren und die Zukunft unseres Kontinents belasten. Dag Nikolaus Hasse ermutigt zu einem offeneren Nachdenken über Europa, dessen geistige Wurzeln weiter und dessen Verbindungen zu kontinentalen Nachbarn intensiver sind, als viele glauben". Hasses Buch „läuft auf eine enorme Kanonerweiterung heraus - weg vom Steiner'schen Proust-Musil-Beethoven-Europa zu ganz anderen Mischungen, zu denen auch nordischer Heavy Metal zählen könnte. Die Einheit solcher Vielfalt sieht Hasse am Ende in den schon immer vorhandenen Vielvölkerstädten vorgelebt... Ein Europa als Rechts-, nicht als Wertegemeinschaft ist Hasses Resultat, das kein noch so kleines Überlieferungsstück verloren gehen lässt, die eigenen geistigen Potenziale nicht beschränkt und die fremder Kulturräume nicht ausschließt. Unterschiedenes bleibt gut. So wird "Europa" von einem warmen zu einem kalten Begriff. Aber wie das so ist im orientalisch-europäischen Café: Hier dürfte das Gespräch in die nächste Runde gehen“ (SZ)
    Note: Literaturverz. S. 125 - 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783150113660
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: (Was bedeutet das alles?)
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14061
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasse, Dag Nikolaus, 1969 - Was ist europäisch?
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europabild ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Überwindung ; Wertordnung ; Kolonialismus ; Romantik ; Europa ; Kolonialismus ; Das Romantische ; Überwindung
    Abstract: "Wir verstehen uns als Europäer, doch unsere traditionell verankerte Vorstellung von europäischer Kultur ist fragwürdig. Denn wir schleppen aus der Kolonialzeit und aus der Romantik Ansichten mit, die unseren Blick auf Geschichte und das geopolitische Selbstverständnis eurozentristisch verzerren und die Zukunft unseres Kontinents belasten. Dag Nikolaus Hasse ermutigt zu einem offeneren Nachdenken über Europa, dessen geistige Wurzeln weiter und dessen Verbindungen zu kontinentalen Nachbarn intensiver sind, als viele glauben". Hasses Buch „läuft auf eine enorme Kanonerweiterung heraus - weg vom Steiner'schen Proust-Musil-Beethoven-Europa zu ganz anderen Mischungen, zu denen auch nordischer Heavy Metal zählen könnte. Die Einheit solcher Vielfalt sieht Hasse am Ende in den schon immer vorhandenen Vielvölkerstädten vorgelebt... Ein Europa als Rechts-, nicht als Wertegemeinschaft ist Hasses Resultat, das kein noch so kleines Überlieferungsstück verloren gehen lässt, die eigenen geistigen Potenziale nicht beschränkt und die fremder Kulturräume nicht ausschließt. Unterschiedenes bleibt gut. So wird "Europa" von einem warmen zu einem kalten Begriff. Aber wie das so ist im orientalisch-europäischen Café: Hier dürfte das Gespräch in die nächste Runde gehen“ (SZ)
    Note: Literaturverz. S. 125 - 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783945831304
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , Porträt , 19.7 cm x 13 cm, 290 g
    Edition: Neu herausgegeben und mit Erläuterungen und einem Vorwort versehen von Götz Aly
    Uniform Title: Kultur und Humanität
    Parallel Title: Reproduktion von Mehemed Emin Efendi Kultur und Humanität, Völkerpsychologische und politische Untersuchungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Kolonialismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kulturvölker und Naturvölker ; zivilisatorische Mission ; Rassismus ; Europa ; Kolonialismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (373 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Series Statement: Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die feministische Aufklärung in Europa (Veranstaltung : 2018 : Würzburg) Thema: Feministische Aufklärung
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5244-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten).
    Series Statement: UTB 5244
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Mehrdimensionalität ; Gegenwartsgesellschaften ; Soziale Ungleichheit ; Ethnisierung ; Demokratie ; Gleichberechtigung ; Rassismus ; Emanzipation ; Diskriminierung ; Nancy Fraser ; Judith Butler ; Alexis de Tocqueville ; Talcot Parsons ; Georg Simmel ; Cultural Theory ; Karl Marx ; Hannah Arendt ; Jacques Rancière ; Max Weber ; Pierre Bourdieu ; Mathilde Vaerting ; Bruno Latour ; Simone de Beauvoir ; Anthony Giddens ; Theoriebildung ; Reflexion ; Wandel ; Individuum ; kritisch ; utb ; Lehrbuch ; UVK ; Soziologie ; Methodenlehre ; Themen & Begriffe ; Soziologische Theorien ; Sozialstrukturen ; Soziologie 2019-2 ; Soziologie. ; Theoriebildung. ; Gesellschaft. ; Naturverständnis. ; Individuum. ; Geschlecht. ; Ethnizität. ; Soziale Ungleichheit. ; Demokratie. ; Soziologische Theorie. ; Gegenwartsgesellschaften ; Gesellschaftstheorie ; Theoriebildung ; Lehrbuch ; Soziologie ; Theoriebildung ; Gesellschaft ; Naturverständnis ; Individuum ; Geschlecht ; Ethnizität ; Soziale Ungleichheit ; Demokratie ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783787338689
    Language: German , English
    Pages: 373 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Aufklärung Band 32 (Jg. 2020)
    Series Statement: Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1600-1860 ; Aufklärung ; Feminismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 05.07.2018-07.07.2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Europa ; Aufklärung ; Feminismus ; Geistesgeschichte 1600-1860
    Note: "Die nachfolgenden Beiträge dokumentieren die Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Tagung Die feministische Aufklärung in Europa - Feminist enlightenment across Europe, die vom 5. bis 7. Juli 2018 in Würzburg stattfand." (Seite 15) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783110678246 , 3110678241
    Language: German
    Pages: VIII, 254 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. Sonderbände 44
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. Sonderbände
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Anerkennung ; Psychologie ; Kritische Theorie ; Soziale Gerechtigkeit ; Leid ; Soziologie ; Freiheit ; Kapitalismus ; PHI019000 ; Naturalization ; Second nature ; Social suffering ; PHI000000: PHI000000 PHILOSOPHY / General ; PHI016000: PHI016000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern ; HPC: History of Western philosophy ; HPCF: Western philosophy, from c 1900 - ; HPN: Philosophy: aesthetics ; HPS: Social & political philosophy ; Soziales Leiden ; Zweite Natur ; Naturalisierung ; PHI019000 ; Hochschulschrift ; Leid ; Soziologie ; Psychologie ; Kapitalismus ; Leid ; Freiheit ; Soziale Anerkennung ; Soziale Gerechtigkeit ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783957577566 , 395757756X
    Language: German
    Pages: 166 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 157
    Series Statement: Internetgespräche
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kontrolle ; Social Media ; Regulierung ; Internet ; Kommunikation ; Facebook ; Soziologie ; Internet ; Internettheorie ; Digitalismus ; Internetkritik ; Social Media ; 1920: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion ; Internet ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Social Media ; Regulierung ; Kontrolle ; Facebook ; Internet ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783835338067 , 3835338064
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Note: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783893202621 , 3893202625
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Critica diabolis 280
    Series Statement: Critica diabolis
    Uniform Title: Un racisme imaginaire 〈dt.〉
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Schuldgefühl ; Political Correctness ; Westliche Welt ; Antirassismus ; Ambivalenz ; Antisemitismus ; Die Linke ; Europa ; Islam ; Solidarität ; Indifferenz ; Relativismus ; Kulturverfall
    Abstract: Seit mehr als dreißig Jahren macht der Begriff der »Islamophobie« jedes kritische Wort gegen den Islam zunichte. Er verbietet den Menschen im Westen den Mund und disqualifiziert die reformerischen Muslime.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsche Erstveröffentlichung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783518277072
    Language: German
    Pages: 200 Seiten
    Edition: 12. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 107
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Symbol ; Soziologie ; Kunstsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499556777
    Language: German
    Pages: 570 Seiten
    Edition: 4. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: rororo 55677
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fetishism ; Europa ; Kultur ; Fetischismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis S. 524 - [561]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages: 2 Bände.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Reise. ; Paperback / softback ; )Sewn ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Reiseliteratur ; Briefe ; 1721: Hardcover, Softcover / Soziologie/Allgemeines, Lexika ; Briefsammlung ; Briefsammlung 1877-1914 ; Briefsammlung ; Briefsammlung 1877-1914 ; 1864-1920 Weber, Max ; Reise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-8376-4575-0 , 3-8376-4575-4
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Soma Studies Band 5
    Series Statement: Soma Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abraham, Anke ; Körper. ; Körperbild. ; Körpererfahrung. ; Leiblichkeit. ; Soziologie. ; Forschung. ; Bewegung. ; Bildung. ; Körperlichkeit ; Geschlecht ; Gender ; Leiblichkeit ; Soziologie ; Feminismus ; Tanz ; Bewegung ; Pflege ; Soziale Ordnung ; Verletzlichkeit ; Gesundheit ; Bildung ; Gender Studies ; Bildungstheorie ; Body ; Corporeality ; Embodiment ; Sociology ; Feminism ; Dance ; Movement ; Care ; Social Order ; Vulnerability ; Health ; Education ; Theory of Education ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; 1960-2017 Abraham, Anke ; Leiblichkeit ; Körpererfahrung ; Soziologie ; Forschung ; Bewegung ; Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8252-5000-3 , 3-8252-5000-8
    Language: German
    Pages: XIII, 296 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Jubiläumsausgabe
    Series Statement: utb 5000
    Series Statement: utb
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Beruf. ; Soziologie. ; Politik. ; Berufspolitiker. ; Philosophieunterricht. ; Lehrmittel. ; Wissenschaft. ; Beruf ; Soziologie ; Politik ; Berufspolitiker ; 1864-1920 Weber, Max ; Philosophieunterricht ; Lehrmittel ; Wissenschaft ; Beruf ; Berufspolitiker
    Note: Wissenschaft als Beruf , Politik als Beruf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29917-3 , 3-518-29917-4
    Language: German
    Pages: 484 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, [Originalausgabe]
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2317
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Soziologie. ; Moderne. ; Kapitalismus. ; Demokratie. ; Individualismus. ; Modernisierung. ; 1864-1920 Weber, Max ; Soziologie ; Moderne ; 1864-1920 Weber, Max ; Kapitalismus ; Demokratie ; Individualismus ; Modernisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 435-475. - Index: Seite 476-484
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783730609200 , 3730609203
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 20 cm, 283 g
    Edition: Sonderausgabe
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730602454
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730603598
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730604236
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783730606766
    Uniform Title: La rebelión de las masas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.61094
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Masse ; Kulturverfall ; Europa ; La rebelión de las masas ; Elitesoziologie ; Spanien ; Moralverfall ; Massenmensch ; Weltwirtschaftskrise ; Herrschaft ; Kulturphilosophie ; Durchschnittsmensch ; Europa ; Zivilisation ; Masse ; Kulturverfall
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-7489-2218-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kriminalitätstheorie. ; Verbrechen. ; Straftat. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Kriminalität. ; Soziologie. ; Strafrecht. ; Forensik. ; Aufsatzsammlung ; Kriminalitätstheorie ; Verbrechen ; Straftat ; Interdisziplinäre Forschung ; Verbrechen ; Interdisziplinäre Forschung ; Kriminalität ; Soziologie ; Strafrecht ; Forensik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    [Konstanz] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391178 , 3835391178
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 306.461094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Russland ; Deutschland ; Evolutionstheorie ; Rezeption ; Mensch ; Auslese ; Diskurs ; Eugenik ; Geschichte ; Anthropotechnik ; Begriff ; Geschichte ; Anthropotechnik ; Geschichte ; Anthropologie ; Biologie ; Soziologie ; Mensch ; Optimierung
    Note: Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783518298169
    Language: German
    Pages: 241 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Schriften / Pierre Bourdieu ; herausgegeben von Franz Schultheis und Stephan Egger Band 9
    Series Statement: Schriften zur Kultursoziologie 1
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2216
    Series Statement: Bourdieu, Pierre 1930-2002 Schriften zur Kultursoziologie ; 1 Schriften.
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie ; Sprache
    Description / Table of Contents: Der Fetisch Sprache -- Zur Ökonomie des sprachlichen Tauschs (1977) -- Zur Ökonomie des sprachlichen Tauschs (1982) -- Der sprachliche Markt -- John B. Thompson: Bourdieu über Sprache - eine Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Berlin : Edition Europolis
    ISBN: 9783982025605 , 3982025605
    Language: German , French
    Pages: 79, 72 S. , 19 cm
    Series Statement: Essays zum neuen und alten Europa
    Series Statement: Essais sur la nouvelle et l'ancienne Europe
    DDC: 303.45094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kulturverfall
    Note: Literatur- u. Quellenang , Wendebuch , Text deutsch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783957578518 , 3957578515
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage.
    Uniform Title: La crise du monde moderne 〈dt.〉
    DDC: 148
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Moderne ; Krise ; Materialismus ; Individualismus ; Kritik ; Traditionalismus ; Orient ; Kultur ; Spiritualität ; Philosophie ; Sozialer Wandel ; Moderne ; Krise ; Europa ; Moderne ; Materialismus ; Auswirkung ; Naher Osten
    Abstract: In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu füllen vermag, indem er dem Westen zu einer Rückbesinnung auf die eigenen Traditionen verhilft. Wahre Erkenntnis lässt sich nicht über den Intellekt, die Ratio oder den Diskurs erlangen, sondern ist das Produkt eines Sich-Einlassens auf das Unwandelbare. Nur das Bewusstsein eines höheren Prinzips erlaubt die Über windung der Fragmentierung, die in allen Lebensbereichen, vor allem aber auch in den Wissenschaften des modernen Westens, Einzug gehalten hat. Die moderne Philosophie hat keinen Erkenntnisgewinn aufzuweisen, denn sie besteht nur aus Mehrdeutigkeiten und schlecht gestellten Fragen. In seiner Kritik des Individualismus ist Guénon brandaktuell: Leidenschaftlich wendet er sich gegen das Streben nach Profitmaximierung, materiellem Fortschritt und individueller Selbstverwirklichung. Den Vorrang des Materialismus und der Beforschung der sinnlich erfahrbaren Welt vor allem anderen verachtet er zutiefst – und weist einen anderen Weg: gegen den Imperativ des westlichen Denkens und für ein Aufgehen des Einzelnen in Kultur und Spiritualität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783518763599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (709 Seiten)
    Edition: Überarbeitete Neuauflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Postmoderne ; Ästhetik ; Soziologie ; Moderne ; Individuum ; Subjekttheorie ; Singularität ; Hochschulschrift ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Kulturtheorie ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...