Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783958456464
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (308 pages)
    Edition: 1st edition
    DDC: 006.696
    Keywords: Blender (Computer file) ; Computer graphics ; Three-dimensional display systems ; Computer Graphics ; Electronic books ; local ; Blender (Computer file) ; Infographie ; Affichage tridimensionnel ; computer graphics ; three-dimensional ; Computer graphics ; Three-dimensional display systems
    Abstract: Das beliebte 3D-Grafik-Programm praxisnah erklärt Die vielfältigen Möglichkeiten von Blender an einem durchgehenden Beispiel erläutert Von den Grundlagen über Modellierung und Materialien bis hin zu Rendering und Animation Blender ist eine beliebte und freie Software zur Erstellung von 3D-Grafiken und -Animationen mit einer großen Auswahl an Optionen. Der Autor zeigt Ihnen anhand eines durchgehenden Praxisbeispiels die Grundlagen der 3D-Grafikerstellung mit Blender und erklärt darüber hinaus alles Wissenswerte, damit Sie auch eigene Ideen z.B. für Animationsfilme, Games oder Special Effects umsetzen können. So lernen Sie im Buch Stück für Stück, wie Sie eine Szene entwerfen: Sie erstellen ein oder mehrere Modelle. Diese versehen Sie mit Materialien und färben sie ein. Danach bauen Sie die Szene und sorgen für die richtige Beleuchtung. Wenn Sie eine Animation erstellen wollen, kümmern Sie sich um die Bewegungsabläufe. Zum Schluss rendern Sie Ihr Bild oder Ihre Animation. Neben dem Grundwissen zum 3D-Workflow, den wichtigsten Basics und Funktionen finden Sie im Buch immer wieder Workshop-Abschnitte, in denen die Szene weiterentwickelt wird. So lernen Sie nicht nur die einzelnen Blender-Werkzeuge kennen, sondern darüber hinaus auch, was deren Zusammenspiel untereinander in der Praxis bewirkt. Jedes Kapitel schließt mit Fragen und Aufgaben ab, die es Ihnen ermöglichen, das Gelesene zu vertiefen und Ihren Lernerfolg zu kontrollieren. Aus dem Inhalt: Installation: Was benötigt man? Die Standardoberfläche Benutzereinstellungen Bauelemente & Grundwerkzeuge Modellierung: Box-Modeling, Poly-by Poly, Modifier Soft Surfaces: Proportionales Bearbeiten, Sculpting, Subdivision Surface Materialien Prodcedural Surfaces Beleuchtung Rendern Animation Blender 2.8 Über den Autor: Bernd Schmidt ist Anwendungsentwickler und selbstständiger Trainer für Open Source-Software. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Blender, 3D-Grafikerstellung, Spieleprogrammierung, 3D-Druck und Linux.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 7, 2018) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...