Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (6)
  • 2015-2019  (1)
  • 2000-2004  (6)
  • 2001  (6)
  • Biografie
  • Political Science  (6)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    München : Beck
    Language: German
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Beck'sche Reihe ...
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Geschichte ; Soziologe ; Geschichte ; Biografie ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologe ; Geschichte ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3484350830
    Language: German
    Pages: VI, 426 S. , 23 cm
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 83
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    DDC: 838.9140809499310870922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1995 ; Geschichte 1960-1988 ; Geschichte 1960-1990 ; Deutsch ; Dokumentarliteratur ; Interview ; Deutschlandbild ; Authentizität ; Alltag ; Soziale Situation ; Deutschland ; Biografie ; Geschichtsquelle ; Interview ; Biografie ; Geschichtsquelle ; Interview ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3930908697
    Language: German
    Pages: 255 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 943.087/9/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cohn-Bendit, Daniel ; Fischer, Joschka ; Rochau, Ludwig August _von_ ; Fischer, Joschka ; Fischer, Joschka ; Cohn-Bendit, Daniel ; Geschichte 1968-1998 ; Geschichte ; Geschichte 1968-1988 ; Activisme ; Außerparlamentarische Opposition ; Persönlichkeit, Politik ; Studentenbewegung ; Politik ; Politicians -- Germany -- Biography ; Hausbesetzung ; Politisches Denken ; Studentenbewegung ; Politisches Handeln ; Frankfurt am Main ; Deutschland ; Germany -- Politics and government ; Frankfurt am Main ; Biografie 1968-1998 ; Biografie 1968-1998 ; Biografie 1968-1998 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Sammlung von Beiträgen ; Biographischer Beitrag ; Fischer, Joschka 1948- ; Frankfurt am Main ; Studentenbewegung ; Geschichte 1968-1988 ; Fischer, Joschka 1948- ; Cohn-Bendit, Daniel 1945- ; Studentenbewegung ; Fischer, Joschka 1948- ; Politisches Handeln ; Politisches Denken ; Geschichte 1968-1998 ; Frankfurt am Main ; Hausbesetzung ; Studentenbewegung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-934376-27-4
    Language: German
    Pages: 414 S. : Ill. : 21 cm.
    DDC: 951.05/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zhou, Chun 〈1926-〉 ; Zhou, Chun ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1956-1988 ; Chinese Biography ; Intellectuals Biography ; Dolmetscher. ; Politischer Gefangener. ; Autobiografie. ; Deutschland ; China Biography Intellectual life 20th century ; China. ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Dolmetscher ; Politischer Gefangener ; Geschichte 1956-1988 ; 1926- Zhou, Chun ; Autobiografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593415345 , 9783593400204
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (196 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Campus Einführungen
    Parallel Title: Print version Jürgen Habermas
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Sozialphilosophie ; Handeln ; Kommunikatives ; Electronic books ; Habermas, Jürgen 1929- Faktizität und Geltung ; Biografie
    Abstract: Long description: Jürgen Habermas ist der international bedeutendste lebende Philosoph Deutschlands, der mit seiner Diskurstheorie einen der wichtigsten Beiträge zur Gegenwartsphilosophie geleistet hat. Er verkörpert darüber hinaus die Figur des kritischen Intellektuellen, der engagiert in gesellschaftliche Debatten eingreift, wenn er sie nicht - wie etwa den "Historikerstreit" der achtziger Jahre - selbst auslöst. In seinen Analysen zum philosophischen Diskurs der Moderne und in seiner kritischen Gesellschaftstheorie zeigt er, worin der normative Gehalt der Moderne besteht.
    Abstract: Long description: Jürgen Habermas ist der international bedeutendste lebende Philosoph Deutschlands, der mit seiner Diskurstheorie einen der wichtigsten Beiträge zur Gegenwartsphilosophie geleistet hat. Er verkörpert darüber hinaus die Figur des kritischen Intellektuellen, der engagiert in gesellschaftliche Debatten eingreift, wenn er sie nicht - wie etwa den »Historikerstreit« der achtziger Jahre - selbst auslöst.In seinen Analysen zum philosophischen Diskurs der Moderne und in seiner kritischen Gesellschaftstheorie zeigt er, worin der normative Gehalt der Moderne besteht.
    Abstract: Biographical note: Walter Reese-Schäfer, Universität Halle-Wittenberg, ist Verfasser der bei Campus erschienenen Einführungen Richard Rorty (1991) und Kommunitarismus (2001). Außerdem sind von ihm erschienen Grenzgötter der Moral. Der neuere europäisch-amerikanische Diskurs zur politischen Ethik (1997) sowie Politische Theorie heute. Neue Tendenzen und Entwicklungen ( 2000).
    Abstract: Review quote: 2002-02-01, Gnostika, "Habermas ist streckenweise alles andere als einfach, dennoch gelingt es dieser Einführung, sich seinen Gedanken zu nähern."
    Abstract: Hauptbeschreibung: Jürgen Habermas ist der international bedeutendste lebende Philosoph Deutschlands, der mit seiner Diskurstheorie einen der wichtigsten Beiträge zur Gegenwartsphilosophie geleistet hat. Er verkörpert darüber hinaus die Figur des kritischen Intellektuellen, der engagiert in gesellschaftliche Debatten eingreift, wenn er sie nicht - wie etwa den "Historikerstreit" der achtziger Jahre - selbst auslöst. In seinen Analysen zum philosophischen Diskurs der Moderne und in seiner kritischen Gesellschaftstheorie zeigt er, worin der normative Gehalt der Moderne besteht. Biographische
    Description / Table of Contents: Inhalt; Siglen; Einleitung; 1 Diskurstheorie der Wahrheit und ideale Sprechsituation; 2 Strukturwandel der Öffentlichkeit; 3 Die Theorie des kommunikativen Handelns; 3.1 Der Aufbau des Werkes; 3.2 Kommunikatives Handeln; 3.3 Lebenswelt und System; 3.4 Die Gesellschaftsdiagnose: Kolonialisierung der Lebenswelt; 3.5 Das Theorieprogramm im Überblick; 4 Die Diskursethik; 4.1 Eine fast unbekannte Quelle: George Herbert Mead; 4.2 Das Begründungsprogramm der Diskursethik und sein Absturz; 5 Zivilgesellschaft und deliberative Demokratie; 5.1 Faktizität und Geltung; 5.2 Deliberative Demokratie
    Description / Table of Contents: 6 Habermas und die praktische Politik6.1 Gewalt undWiderstandsrecht in der Demokratie; 6.2 Vom Historikerstreit zur Berliner Republik; 6.3 Nationalstaat und Globalisierungsprozess; 6.4 Bestialität und Humantität: Der Kosovo-Krieg; 7 Das Projekt der Moderne; 7.1 Kritik an der Postmoderne; 7.2 Habermas und der Ausgang der klassischen Frankfurter Schule; 8 Nach dem Ende der Metaphysik: Wozu noch Philosophie?; 8.1 Die Krise der Metaphysik; 8.2 Eine habermasianische Theologie?; 8.3 Welche Funktion bleibt für die Philosophie?; 9 Bilanz und Ausblick; Literatur; Glossar; Biographische Daten;
    Note: PublicationDate: 20010917
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-85371-180-4
    Language: German
    Pages: 422, [16] S. : Ill. : 21 cm.
    Series Statement: Edition Forschung
    DDC: 320.54/089/96073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: X, Malcolm ; Nation of Islam (Chicago, Ill.) ; Geschichte ; Politik ; Schwarze. USA ; African American intellectuals Biography ; African Americans Colonization ; African Americans Intellectual life ; African Americans Politics and government ; Black Muslims Biography ; Black nationalism History ; Hip-hop ; Pan-Africanism History ; Nationalismus. ; Schwarze. ; Geschichte. ; Afrika ; USA ; USA. ; Biografie ; Nationalismus ; Schwarze ; Geschichte ; 1925-1965 X, Malcolm ; Nationalismus
    Note: Literaturverz. S. 403 - 416
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...