Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (7)
  • Polat, Abdulillah
  • Deutschland  (6)
  • Electronic books  (1)
  • Geschichte
  • Zeitschriften zur Ethnologie
Material
Language
  • German  (7)
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658083229 , 3658083220
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 291 Seiten) , 20 Abb.
    Edition: 1st ed. 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Polat, Abdulillah Trauma und Sozialisation
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Jugendlicher ; Identitätsfindung ; Sozialisation ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration ; Sociology—Methodology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Human Migration ; Sociological Methods ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658083229
    Language: German
    Pages: X, 291 S. 20 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Migration ; Kurdischer Jugendlicher ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Sozialisation ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Deutschland ; Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Jugendlicher ; Identitätsfindung ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658083212 , 9783658083229 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658083229
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurdischer Flüchtling ; Kurdische Familie ; Psychisches Trauma ; Kurdischer Jugendlicher ; Identitätsfindung ; Sozialisation ; Deutschland
    Abstract: Abdulillah Polat untersucht Prozesse der Identitätsfindung und der Suche nach Anerkennung von Jugendlichen in Flüchtlingsfamilien. Dabei stellt er die Frage nach den Auswirkungen traumatischer Erlebnisse der Eltern auf die Sozialisation der nachfolgenden Generation. In seiner empirischen Untersuchung am Beispiel kurdischer Familien in Deutschland verwendet der Autor die Methode der biografischen Fallrekonstruktion, um die vielfältigen und intergenerationalen Auswirkungen von Traumata und beobachtete Bewältigungsmöglichkeiten darzustellen. Die Sozialisationsbedingungen der porträtierten Jugendl...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3658083212
    Language: German
    Pages: Online Ressource (4328 KB, 291 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Print version Trauma und Sozialisation : Zu den Auswirkungen von Flüchtlingserfahrungen auf die nachfolgende Generation
    DDC: 300
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Abdulillah Polat untersucht Prozesse der Identitätsfindung und der Suche nach Anerkennung von Jugendlichen in Flüchtlingsfamilien. Dabei stellt er die Frage nach den Auswirkungen traumatischer Erlebnisse der Eltern auf die Sozialisation der nachfolgenden Generation. In seiner empirischen Untersuchung am Beispiel kurdischer Familien in Deutschland verwendet der Autor die Methode der biografischen Fallrekonstruktion, um die vielfältigen und intergenerationalen Auswirkungen von Traumata und beobachtete Bewältigungsmöglichkeiten darzustellen. Die Sozialisationsbedingungen der porträtierten Jugendlichen werden durch die frühe Übernahme von Verantwortung für die psychisch hoch belastete Familie erschwert, hinzu kommen soziale Benachteiligungen. Für die Betroffenen bestehen somit schon im Jugendalter hohe Anforderungen, die oft zu Überforderung führen. Dr. Abdulillah Polat ist Diplom-Pflegepädagoge, Gesundheit- und Krankenpfleger und arbeitet als Dozent in der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen; Abbildungen; Tabellen; Einleitung; Teil I Theoretisch-konzeptioneller Rahmen; 1 Entwicklung und Hintergrund des Forschungsvorhabens ; 1.1 Belastungen in der Biografie - Auswirkungen auf die Sozialisation und Trauma; 1.2 Entwicklungsaufgaben und Identitätsbildung im Jugendalter; 1.3 Zusammenhang zwischen Sozialisationsprozessen und Persönlichkeitsentwicklung; 2 Sozialisation als Interaktion; 2.1 Sozialisation von Migranten/innen; 2.2 Kultur und Sozialisation; 3 Historische Einordnung des Traumas; 3.1 Arten und Begrifflichkeit von Traumata
    Description / Table of Contents: 3.2 Resilienz und ihre Bedeutung für die Bewältigung von Traumata3.3 Symptomgruppen und Formen von Traumatisierung; 3.4 Auswirkungen von Traumatisierung innerhalb einer Generation; 3.5 Traumatische Vergangenheit in der Gegenwart von drei Generationen: Gabriele Rosenthal; 3.5.1 Familiäre Konstellation im Zusammenhang mit einer traumatischen Vergangenheit; 3.5.2 Folgen von traumatischen Vergangenheiten der Überlebenden; 3.5.3 Trauer als intergenerationeller Prozess; 3.5.4 Rückblick in die Vergangenheit durch Antifaschismus und Beziehungen innerhalb der Familie
    Description / Table of Contents: 3.5.5 Intergenerationeller Dialog der Familien von Nazi-Tätern3.6 Zwischenfazit: Zusammenhang zwischen Trauma und Sozialisation; 4 Ein Anwendungsbeispiel für die Replikation der Rosenthal-Studie Die Lebensbedingungen der kurdischen Migranten in Deutschland ; Teil IIEmpirische Studie zu den Einflüssentraumatischer Ereignisse von Flüchtlingenauf die Sozialisation der nachfolgendenGeneration am Beispiel kurdischer Familienin Deutschland; 5 Methodischer Teil; 5.1 Entwicklung der Fragestellung und methodisches Vorgehen; 5.2 Gegenstandbezogene Theoriebildung
    Description / Table of Contents: 5.3 Studien-Design (Teilnehmende Beobachtung und narrative Interviews)5.4 Vorgeschichte der Untersuchung und erste Erfahrungen im Bereich Trauma und Forschung; 5.5 Auswahl der Interviewteilnehmer/innen und Kontaktaufnahme; 5.6 Interviewerhebung; 5.7 Durchführung der Interviewauswertung anhand eines Beispiels: Biografische Fallrekonstruktion nach G. Rosenthal; 5.7.1 Sequenzielle Analyse der biographischen Daten - Ereignisdaten (gelebtes Leben); 5.7.2 Text- und thematische Feldanalyse - sequenzielle Analyse der Textsegmente des Interviews - Selbstpräsentation (erzähltes Leben)
    Description / Table of Contents: 5.7.3 Rekonstruktion der Fallgeschichte (erlebtes Leben) und sequenzielle Feinanalyse5.7.4 Kontrastierung der erzählten mit der erlebten Lebensgeschichte und Typenbildung; 5.7.5 Typenbildung; 5.8 Perspektiven der biografischen Fallrekonstruktion und der Typenbildung; 6 Fallrekonstruktion: Lebens- und sozialeUmstände von kurdischen Jugendlichenin hoch belasteten und traumatisiertenFamilien; 6.1 Die Auswirkung des psychischen Zustands der untersuchten Familien auf die Jugendlichen; 6.1.1 Lebensgeschichten der beiden untersuchten kurdischen Familien; 6.1.2 Allgemeine Ergebnisse der Untersuchung
    Description / Table of Contents: 6.2 Rekonstruktion: Wie der Widerstand zu einer Familientradition wurde. Familie Dersim
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: V, 314 S. , graph. Darst.
    Dissertation note: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.32308991597043
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Trauma ; Kurdischer Flüchtling ; Generation 2 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kurdischer Flüchtling ; Trauma ; Generation 2 ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: V, 314 S. , graph. Darst.
    Dissertation note: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.32308991597043
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Trauma ; Kurdischer Flüchtling ; Generation 2 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kurdischer Flüchtling ; Trauma ; Generation 2 ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: V, 314 S. , graph. Darst.
    Dissertation note: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014
    DDC: 303.32308991597043
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Trauma ; Kurdischer Flüchtling ; Generation 2 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kurdischer Flüchtling ; Trauma ; Generation 2 ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...