Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (6)
  • 2000-2004  (6)
  • Electronic books.
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48308200000002
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Soziologie ; Demokratie ; Partizipation ; Technik ; Öffentlichkeit ; Techniksoziologie ; Sociology of Technology ; Democracy ; Technology ; Sociology ; Introduction ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Öffentlichkeit ; Technikbewertung ; Demokratie ; Partizipation ; Electronic books. ; Technikbewertung ; Öffentlichkeit ; Partizipation ; Technikbewertung ; Demokratie
    Abstract: Öffentlichkeitsbeteiligung ist ein zentrales Thema in der demokratisch verfassten Gesellschaft, insbesondere wenn es um zukunftsweisende Entscheidungen geht wie etwa beim Einsatz neuer Technologien. In der Technikbewertung sind in den vergangenen Jahren verschiedene Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung entwickelt und erprobt worden. An sie werden nicht nur seitens der Politik hohe Erwartungen hinsichtlich ihrer problemlösenden und sozialintegrativen Funktion gestellt. In dem vorliegenden Band sind diese Verfahren erstmals Gegenstand einer einführenden Übersichtsdarstellung. Dabei wird die Leistungsfähigkeit dieser Verfahren aus demokratietheoretischer Perspektive untersucht. Ferner werden die Möglichkeiten ihrer Anbindung an die politisch-rechtlichen Institutionen der repräsentativen Demokratie diskutiert. Damit spricht der Band alle diejenigen an, die sich in theoretischer und praktischer Hinsicht für das komplexe Verhältnis von Technik, Demokratie und Öffentlichkeit interessieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783486833669 , 3486833669
    ISSN: 0479-5997
    Language: German
    Pages: 1 online resource (716 pages) : , illustrations.
    Series Statement: Pariser Historische Studien, Band 60
    Series Statement: Pariser historische Studien ;
    Parallel Title: Print version: Hirschbiegel, Jan. Étrennes : Untersuchungen zum höfischen geschenkverkehr im spätmittelalterlichen frankreich zur zeit König Karls VI. (1380-1422).
    DDC: 346.44052
    Keywords: Charles ; Charles ; Gifts History. ; Gifts Social aspects ; Gifts. ; Gifts Social aspects. ; France. ; Electronic books. ; Electronic books. ; History.
    Abstract: Eine Vielzahl von Neujahrsgeschenken, étrennes, ist in den archivalisch überlieferten Rechnungsbeständen Burgunds, des französischen Königshofes und anderer fürstlicher Höfe Frankreichs der Zeit um 1400 notiert: Tafelgeschirr (Tafelschiffe, Pokale, Humpen, Kelche, Aquamanilen, Krüge, Salzbehälter, Schüsseln, Näpfe, Schalen, einfache Platten, Tranchierplatten, Konfektschalen, Besteckteile wie eine einzelne Gabel und einige Löffel, aber keine Messer), Schmuck (Spangen, Ringe, Ketten, Kolliers), Edelsteine (Diamanten, Rubine und Balasrubine, vereinzelte Saphire und Smaragde) und Perlen, Heiligenbildnisse als Tafelbilder oder Goldschmiedearbeiten und -plastiken, Reliquiare, Kreuze, Kruzifixe, Tabernakel, Pax- beziehungsweise Kußtafeln, Hostien- und Weihwasserbehälter, Rosenkränze, Stoffe und Bekleidung, Accessoires wie Schärpen, Gürtel und Kopfbedeckungen, zudem Sättel, Jagdtaschen und -hörner, Börsen und kleine Taschen, Tintenfäßchen, Etuis und verschiedenste Behältnisse, Kerzenhalter und Spiegel, Spielbretter und spielzeugähnliche Gegenstände, Vogelkäfige, (weiße Wind- )Hunde, weiße Habichte, Affen, Maulesel, Pferde, aber auch zwei Mohren, Bücher und Gedichte als Glückwünsche zum neuen Jahr, Exotika wie Hörner des Einhorns oder der Verlobungsring Josephs und schließlich auch schlicht Geld.
    Abstract: Eine systematische Durchsicht nicht nur der einschlägigen archivalischen Überlieferung - Zahlungsanweisungen, Quittungen, Rechnungsbücher, aber auch Inventare - zeigt, dass der festliche Austausch dieser Geschenke bei Hof zum neuen Jahr nicht nur quantitativ ein einzigartiges Phänomen des ausgehenden 14.
    Abstract: und des beginnenden 15.
    Abstract: Jahrhunderts im französisch-burgundischen Raum war, sondern auch in kunst-, kultur- und v.a.
    Abstract: sozialgeschichtlicher Hinsicht wesentliche Einblicke in die Ausgestaltung der Beziehungsnetze der zeitgenössischen höfischen Gesellschaft Frankreichs während der Regierungszeit Karls VI.
    Abstract: ermöglicht.
    Abstract: Die Beobachtung des höfischen Geschenkverkehrs gestattet zudem einen Blick hinter die Kulissen.
    Abstract: Der Gabentausch offenbart nämlich, dass es nachweislich Personen gab, die, selbst nicht fürstlichen Ranges, der Ehre für Wert befunden worden sind, höfisch beschenkt zu werden, und damit in intensiven Nahverhältnissen zu den jeweiligen Fürsten standen: Favoriten, Protegierte und Günstlinge, Vertraute und Freunde.
    Abstract: Ein Ergebnis der vorliegenden Untersuchung ist auch, diese Personen zu erkennen und zu benennen und damit einen weiteren Baustein für die Erforschung von Beziehungen zwischen Gönnern und Begünstigten im späten Mittelalter zu liefern.
    Note: Frontmatter -- , INHALT -- , VORWORT -- , EINLEITUNG -- , A. EINFÜHRUNG -- , I. Die historischen Rahmenbedingungen -- , II. »Strenae« und »etrennes« -- antike Wurzeln, volkskulturelle Traditionen und höfischer Brauch -- , III. Der Quellenbestand -- , B. THEORETISCHE ÜBERLEGUNGEN -- , I. Der Hof als soziales System -- Versuch einer Modellbildung -- , II. Schenken als Subsystem des Systems Hof -- , III. Die höfische Gabe als Kommunikationsmedium -- , C. GESCHENKE, SCHENKER UND BESCHENKTE -- , I. Übersicht -- , II. Bestände und Umstände -- , III. Der Sonderfall zeitgleicher Reziprozität -- , ZUSAMMENFASSUNG -- , ANHANG -- , Katalog -- , Jahreslisten -- , Nicht datier bare Angaben -- , Tabellarische Gesamtüberblicke -- , Neujahrstage und Aufenthaltsorte 1381-1422 -- , Abkürzungs-, Quellen- und Literaturverzeichnis -- , Indizes -- , Verzeichnis der Tafeln, Abbildungen, Tabellen und Graphiken
    URL: De Gruyter  (Open access)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 0306480824 , 9780306480829
    Language: English , German
    Pages: vi, 356 p , ill , 25 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: European heritage in economics and the social sciences v. 1
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Keywords: Schumpeter, Joseph Alois, ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; Schumpeter, Joseph Alois, ; Economic development. ; Entrepreneurship. ; Technological innovations Economic aspects. ; Economic history. ; Economic development ; Entrepreneurship ; Technological innovations Economic aspects ; Economic history ; Economic development. ; Entrepreneurship. ; Technological innovations Economic aspects. ; Economic history. ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftsentwicklung ; Theorie ; Unternehmer
    Abstract: Preliminaries -- Table of Contents; Introduction -- Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung -- The Theory of Economic Development -- The Institutional Analysis of Entrepreneurship -- The Influence of Schumpeter's German Writings on the Mainstream Economic Literature in English -- Schumpeter and Schools of Economic Thought -- On a Virtually Forgotten Essay -- Joseph A. Schumpeter's "Soziologie des Geldes" -- Adaptation Without Attribution? -- The Missing Chapter in Schumpeter's The Theory of Economic Development -- The Lost Chapter of Schumpeter's 'Economic Development'-- The Second Cleavage of the Austrian School -- Steeped in Two Mind-Sets -- The Role of Technical Change and Diffusion in the Schumpeter Lines -- Edward Bellamy and Joseph Schumpeter in the Year 2000 -- Schumpeter's Gap and the Economic Thought in Hellenistic Times -- Schumpeter and the Crisis of the Tax State -- Affiliations
    Abstract: Joseph Alois Schumpeter is arguably the most important economist of the 20th century. This text explains how he did not dissociate the different social sciences in his own mind but rather strove to keep their unity
    Note: "The essays collected in this volume all deal with Schumpeter's work published in German before he left Bonn for Harvard in 1932"--P. 1 , Includes Schumpeter's The theory of economic development (1912) in both the original German text and in English translation , Includes bibliographical references , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783428506200
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Duisburger Volkswirtschaftliche Schriften 36
    Series Statement: Duisburger Volkswirtschaftliche Schriften
    DDC: 306.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erbschaftsteuer ; Schenkung ; Umverteilung ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Konzept einer redistributiven Sozialpolitik scheint schon seit längerem in Deutschland an seine Grenzen gestoßen zu sein: Die durchgehend mit einer erheblichen Umverteilungskomponente versehenen sozialen Sicherungssysteme haben einerseits zu unerträglichen Belastungen insbesondere der laufenden Arbeitseinkommen geführt, ohne jedoch andererseits den Wunsch nach sozialer Gerechtigkeit nachhaltig erfüllen zu können. Ironischerweise scheint es sogar so zu sein, daß die Unzufriedenheit mit dem Sozialstaat aus einer wie auch immer definierten "Gerechtigkeitsperspektive" mit dem Ausmaß der Umverteilung wächst. Dieses ernüchternde Ergebnis hat in der Vergangenheit immer wieder zu wirtschaftswissenschaftlichen und -politischen Diskussionen darüber geführt, ob die traditionelle Umverteilungspolitik mit laufenden Einkommen als Zielgröße und Aktionsparameter redistributiver Maßnahmen nicht schon vom Ansatz her verfehlt ist. --
    Abstract: In diese Diskussion reiht sich die Dissertation von Thomas Wilke ein. Der Autor geht von der in einem theoretischen Teil abgeleiteten Hypothese aus, daß nicht das Arbeitseinkommen als Ergebnis der individuellen Leistungsfähigkeit und Leistungswilligkeit Gegenstand der Umverteilung sein darf, sondern vielmehr die individuellen Einkommenserzielungschancen, die durch das beim einzelnen gebildete Humankapital und gegebenenfalls geerbte oder geschenkte Vermögen maßgeblich beeinflußt werden. Chancengleichheit und nicht Egalität von Arbeitseinkommen ist folglich das durch eine Redistributionspolitik zu verfolgende Ziel. Damit aber rücken intergenerative Transfers und ihre umverteilende Besteuerung als Alternative zur Einkommensumverteilung in den Blickpunkt. --
    Abstract: Thomas Wilke beschäftigt sich intensiv mit einer theoretischen Diskussion unterschiedlicher Motive bezüglich intergenerativer Transfers. Durch eine sich auf Daten des Sozio-ökonomischen Panels und des Europäischen Haushaltspanels stützende empirische Untersuchung wird daran anschließend der Frage nachgegangen, ob und inwieweit man mit einer Erbschaft- und Schenkungsteuer die vom Staat wahrzunehmende Umverteilungsfunktion effizienter und gerechter ausfüllen kann. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß dies nur dann gelingt, wenn ausschließlich Erbschaften, nicht aber Schenkungen zwischen Generationen besteuert werden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0585483299 , 9780585483290
    Language: French , German , Italian , Portuguese , Spanish , English
    Pages: 967 pages , 25 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2003 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics Dictionaries Polyglot. ; Dictionaries, Polyglot. ; Économie politique Dictionnaires polyglottes. ; Dictionnaires polyglottes. ; Economics Dictionaries ; Polyglot ; Dictionaries, Polyglot ; Économie politique Dictionnaires polyglottes ; Dictionnaires polyglottes ; Economics Dictionaries Polyglot. ; Dictionaries, Polyglot. ; Économie politique Dictionnaires polyglottes. ; Dictionnaires polyglottes. ; Wirtschaft ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books Dictionaries ; Mehrsprachiges Wörterbuch ; Wirtschaft
    Note: Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2003 , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 1417536667 , 9789047400332 , 904740033X , 9781417536665
    Language: English , German
    Pages: xiii, 388 p , 25 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Additional Information: Rezensiert in Jeffers, Ann REVIEWS 2001
    Series Statement: Studia in Veteris Testamenti pseudepigrapha v. 15
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Literature on Adam and Eve
    Keywords: Adam und Eva ; Life of Adam and Eve Criticism, interpretation, etc. ; Vie d'Adam et Ève Critique, interprétation, etc. ; Life of Adam and Eve Criticism, interpretation, etc ; Vie d'Adam et Ève Critique, interprétation, etc ; Life of Adam and Eve ; Life of Adam and Eve Criticism, interpretation, etc ; Life of Adam and Eve Criticism, interpretation, etc ; Life of Adam and Eve Criticism, interpretation, etc. ; Vie d'Adam et Ève Critique, interprétation, etc. ; Life of Adam and Eve ; Vita Adam et Evae ; Bible Criticism, interpretation, etc ; O.T ; RELIGION ; Biblical Studies ; Leven van Adam en Eva (apocrief) ; Aufsatzsammlung ; Criticism, interpretation, etc ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Vita Adam et Evae ; Vita Adam et Evae
    Abstract: For many centuries, the acts and destinies of the first-created human beings, Adam and Eve, have intrigued artists, story-tellers and theologians alike. This volume is a collection of articles on these traditions, written by some of the foremost scholars in the field. The volume consists of two parts. In the first part G.A. Anderson and M.E. Stone have combined a number of studies on the rich variety of Adam and Eve-traditions, from the Life of Adam and Eve onwards to late medieval writings in Armenian. The second part, edited by Johannes Tromp, consists of papers read at the 1998 Leiden symposium, and deals more specifically with the Life of Adam and Eve
    Description / Table of Contents: The penitence narrative in the Life of Adam and Eve / Gary A. Anderson -- The fall of Satan and Adam's penance: three notes on The books of Adam and Eve / Michael E. Stone -- The punishment of Adam and Eve in the Life of Adam and Eve ; The exaltation of Adam and the fall of Satan / Gary A. Anderson -- The angelic prediction in the primary Adam books / Michael E. Stone / Ezekiel 28, the fall of Satan, and the Adam books / Gary A. Anderson / The legend of the cheirograph of Adam ; Selections from On the creation of the world by Yovhannēs T'lkuranci'i : translation and commentary / Michael E. Stone -- The original form of the Life of Adam and Eve : a proposal / Gary A. Anderson -- The literary development of the Life of Adam and Eve / Marinus de Jonge -- The exoneration and denigration of Eve in the Greek Life of Adam and Eve / John R. Levinson -- Cain and Abel in the Greek and Armenian/Georgian recensions of the Life of Adam and Eve / Johannes Tromp -- Sünde, Busse und Gnade in dem Leben Adam und Evas / Martin Meiser -- Adam als Bauer, oder, Die Ätiologie des Ackerbaus in Vita adae 1-21 und die Redaktionsgeschichte der Adamviten / Jan Dochhorn -- The Christian origin of the Greek Life of Adam and Eve / Marinus de Jonge
    Description / Table of Contents: The penitence narrative in the Life of Adam and Eve / Gary A. AndersonThe fall of Satan and Adam's penance: three notes on The books of Adam and Eve / Michael E. Stone -- The punishment of Adam and Eve in the Life of Adam and Eve ; The exaltation of Adam and the fall of Satan / Gary A. Anderson -- The angelic prediction in the primary Adam books / Michael E. Stone / Ezekiel 28, the fall of Satan, and the Adam books / Gary A. Anderson / The legend of the cheirograph of Adam ; Selections from On the creation of the world by Yovhannēs T'lkuranci'i : translation and commentary / Michael E. Stone -- The original form of the Life of Adam and Eve : a proposal / Gary A. Anderson -- The literary development of the Life of Adam and Eve / Marinus de Jonge -- The exoneration and denigration of Eve in the Greek Life of Adam and Eve / John R. Levinson -- Cain and Abel in the Greek and Armenian/Georgian recensions of the Life of Adam and Eve / Johannes Tromp -- Sünde, Busse und Gnade in dem Leben Adam und Evas / Martin Meiser -- Adam als Bauer, oder, Die Ätiologie des Ackerbaus in Vita adae 1-21 und die Redaktionsgeschichte der Adamviten / Jan Dochhorn -- The Christian origin of the Greek Life of Adam and Eve / Marinus de Jonge.
    Note: Includes bibliographical references (p. [365]-374) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...