Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (6)
  • Moebius, Stephan  (6)
  • Wiesbaden : Springer VS  (6)
  • München : GRIN Verlag
  • Sociological Theory  (6)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658314095
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 338 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Sociology ; Social sciences—Philosophy ; Soziologie ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658314118
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 359 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Sociology ; Social sciences—Philosophy ; Soziologie ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658313999
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 657 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Ideengeschichte 1918-1939 ; Sociology, general ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Social Sciences, general ; Sociology ; Culture ; Social sciences ; Soziologie ; Zwischenkriegszeit ; Zwischenkriegszeit ; Soziologie ; Ideengeschichte 1918-1939
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658260996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 499 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Sociological Theory ; Social sciences-Philosophy ; Social history ; Sociology. ; Culture.
    Abstract: Historische Epistemologie der Soziologie? Probleme eines Theorietransfers -- Marxismus als Generationenprojekt. Neue Perspektive auf die Ursprünge einer politischen Weltanschauung -- Diktatur des Proletariats – Versuch einer Historisierung -- Karibische Rebellen, ein neuer italienischer Heiliger und eine feministische Herausforderung -- Die deutsche Soziologie um 1890: Rümelin, Simmel und Stammler -- Menschliche Größe. Zur Bedeutung Goethes für Max Weber -- Zwischen Philosophie, Staatswissenschaften und Soziologie: Ferdinand Tönnies‘ Lehrveranstaltungen an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel -- Leo Löwenthal und das Überleben der Demokratie. Eine Fallstudie über die Arbeit am politisch-theologischen Problem -- Paul Martin Neurath: Beispiel einer erfolgreichen Remigrationsbiografie? Der Weg zurück über die empirische Sozialforschung -- Helmut Schelskys Rechtssoziologie als sozialtechnisches Ordnungsinstrument vom NS-Regime in die Bundesrepublik. „Wissenschaft und Recht […] sind die einzigen Hilfsmittel, die dem Menschen im allgemeinen die Möglichkeit eines gesicherten und höheren Daseins bieten.“ -- Soziologiehistoriografische Reinigungsarbeit. Zur Einordnung Helmut Schelskys um 1960 -- Grundlegung aus dem Du als demokratischer Gedankenstil: Die kommunikative Wissenskultur der Wiener Kreise und „Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt" -- Mohammed Rassem (1922-2000): Vom Pathos des Abseitsstehens -- Niklas Luhmanns Schriften zur Organisation (LSO) -- Die »Heimkehrerstudien« des Instituts für Sozialforschung und ihr politisches Scheitern -- Beginn einer Gruppendiskussion aus dem Projekt »Zum politischen Bewußtsein ehemaliger Kriegsgefangener« -- Sind wir je postmodern gewesen? Simon Susen: The ‚Postmodern Turn‘ in the Social Sciences -- Das Ende des französischen Intellektuellen? Über das gleichnamige Buch von Shlomo Sand
    Abstract: Das Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt dem Umstand Rechnung, dass die Soziologie eine Wissenschaft ist, die es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat, also eine Wissenschaft ist, die sich stets von Neuem selbst reflektieren muss, und widmet sich der engen Verbindung von soziologischer Theorie- und Disziplingeschichte sowie allgemein der Reflexionsgeschichte der Gesellschaft und ihren verschiedenen Selbstbeschreibungen. Neben Aufsätzen zur Theorie und Geschichte der Soziologie enthalten die einzelnen Bände dieses Jahrbuches auch Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung, Inedita aus den verschiedenen einschlägigen Archiven, Interviews mit Zeitzeugen sowie Besprechungen einschlägiger Buchpublikationen zu diesem Thema. Der Inhalt Editorial • Aufsätze • Diskussion • Nachrichten aus der soziologiegeschichtlichen Forschung • Editionsprojekte • Unveröffentlichtes aus den Archiven • Rezensionen • Anhang Die Zielgruppe SoziologInnen Die Herausgeber Dr. Martin Endreß ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Trier. Dr. Stephan Moebius ist Professor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658199876
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 106 Seiten)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 3
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Historical Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Historical sociology ; Soziologie ; Deutsches Sprachgebiet ; Zeittafel ; Zeittafel ; Deutsches Sprachgebiet ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658222239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 415 Seiten) , Illustration
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologische Denkschulen in der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-2010 ; Sociological Theory ; Sociology. ; Soziologie ; Wissenschaftliche Schule ; Kritische Theorie ; Anthropologie ; Poststrukturalismus ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Marburg ; Köln ; Münster (Westf) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Soziologie ; Wissenschaftliche Schule ; Geschichte 1910-2010 ; Deutschland ; Soziologie ; Wissenschaftliche Schule ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Der Band gibt einen fundierten Überblick über verschiedene soziologische Denkschulen in Deutschland seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge behandeln jeweils Genese, Akteure, Ideen, Institutionen, Kontroversen und Wirkungen zentraler Denkschulen der bundesrepublikanischen Soziologie. Der Inhalt Frankfurter Schule - Clemens Albrecht Marburger Schule - Lothar Peter Kölner Schule - Stephan Moebius Philosophische Anthropologie in der bundesrepublikanischen Soziologie - Joachim Fischer Münsteraner Soziologie - Patrick Wöhrle Erklärende Soziologie - Andrea Maurer Poststrukturalistische Milieus - Robert Seyfert Feministische Soziologie - Tanja Paulitz Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften und Wissenschaftsgeschichte Die Herausgeber Dr. Joachim Fischer ist Honorarprofessor für Soziologie an der TU Dresden mit Schwerpunkt Soziologische Theorie und Kultursoziologie. Dr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    Abstract: Frankfurter Schule - Clemens Albrecht -- Marburger Schule - Lothar Peter -- Kölner Schule - Stephan Moebius -- Philosophische Anthropologie in der bundesrepublikanischen Soziologie - Joachim Fischer -- Münsteraner Soziologie - Patrick Wöhrle -- Erklärende Soziologie - Andrea Maurer -- Poststrukturalistische Milieus - Robert Seyfert -- Feministische Soziologie - Tanja Paulitz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...