Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (4)
  • Michael Imhof Verlag  (4)
  • Sammlung  (4)
  • Kunstgeschichte  (4)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783731908807 , 3731908808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten , Illustrationen
    Serie: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg Band 18
    Serie: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bayer, Lydia ; Bayer, Paul ; Bayer, Lydia ; Spielzeugmuseum (Museum Lydia Bayer) Nürnberg ; Geschichte ; Spielzeug ; Sammlung ; Lydia Bayer ; Nürnberg ; Spielzeug ; Bayer, Lydia 1897-1961 ; Bayer, Paul 1896-1982 ; Bayer, Lydia 1929-2000 ; Sammlung ; Spielzeug ; Spielzeugmuseum (Museum Lydia Bayer) Nürnberg ; Geschichte ; Bayer, Lydia 1897-1961 ; Bayer, Paul 1896-1982 ; Spielzeug ; Sammlung ; Spielzeugmuseum (Museum Lydia Bayer) Nürnberg ; Geschichte
    Anmerkung: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2020), Seite 304-306 (Nina Gockerell, München); Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 107 (2020), Seite 562-566 (Claudia Selheim)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3731906597 , 9783731906599
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 208 Seiten , 28 cm x 24 cm
    DDC: 769.952074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Augustinermuseum 30.06.2018-30.09.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Haus der Graphischen Sammlung des Augustinermuseum 30.06.2018-30.09.2018 ; Grosse, Ernst 1862-1927 ; Sammlung ; Japan ; Holzschnitt ; Geschichte 1695-1904 ; Japan ; Ukiyo-e
    Kurzfassung: Lyrische Landschaften, Geishas und dramatische Theaterszenen: Eine heitere, vergängliche Welt entfaltet sich auf den kostbaren, japanischen Holzschnitten, die vor rund hundert Jahren in die Sammlung der Städtischen Museen Freiburg gelangten. Dass diese seltenen Stücke von höchster Qualität den Weg in die Freiburger Sammlung fanden, ist dem Ethnologen und damaligen Direktor der Städtischen Kunstsammlungen Ernst Grosse zu verdanken. Dank guter Verbindungen zu dem japanischen Kunsthändler Tadamsa Hayashi gelang es ihm, eine außergewöhnliche Sammlung japanischer Kunstwerke aufzubauen. Der Katalog zur Ausstellung des Museums Natur und Mensch im Haus der Graphischen Sammlung Freiburg stellt rund 60 ausgewählte Werke vor, unter anderem Drucke von Hokusai und Hiroshige.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 205 - 206 , "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung des Museums Natur und Mensch, Freiburg im Haus der Graphischen Sammlung des Augustinermuseums, Städtische Museen Freiburg vom 30. Juni bis 30 September 2018." , Text englisch und deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3731906597 , 9783731906599
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 208 Seiten , 28 cm x 24 cm
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grosse, Ernst ; Augustinermuseum ; Städtische Museen Freiburg ; Museum Natur und Mensch ; Nachlass ; Bildnis ; Freiburg im Breisgau ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 30.06.2018-30.09.2018 ; Ausstellungskatalog Haus der Graphischen Sammlung des Augustinermuseum 30.06.2018-30.09.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 30.06.2018-30.09.2018 ; Ausstellungskatalog Haus der Graphischen Sammlung des Augustinermuseum 30.06.2018-30.09.2018 ; Bildband ; Grosse, Ernst 1862-1927 ; Sammlung ; Japan ; Holzschnitt ; Geschichte 1695-1904 ; Geschichte 1695-1904 ; Japan ; Ukiyo-e
    Kurzfassung: Lyrische Landschaften, Geishas und dramatische Theaterszenen: Eine heitere, vergängliche Welt entfaltet sich auf den kostbaren, japanischen Holzschnitten, die vor rund hundert Jahren in die Sammlung der Städtischen Museen Freiburg gelangten. Dass diese seltenen Stücke von höchster Qualität den Weg in die Freiburger Sammlung fanden, ist dem Ethnologen und damaligen Direktor der Städtischen Kunstsammlungen Ernst Grosse zu verdanken. Dank guter Verbindungen zu dem japanischen Kunsthändler Tadamsa Hayashi gelang es ihm, eine außergewöhnliche Sammlung japanischer Kunstwerke aufzubauen. Der Katalog zur Ausstellung des Museums Natur und Mensch im Haus der Graphischen Sammlung Freiburg stellt rund 60 ausgewählte Werke vor, unter anderem Drucke von Hokusai und Hiroshige.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 205 - 206 , "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung des Museums Natur und Mensch, Freiburg im Haus der Graphischen Sammlung des Augustinermuseums, Städtische Museen Freiburg vom 30. Juni bis 30 September 2018." , Text englisch und deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Bild
    Bild
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783731907619 , 3731907615
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thommen, Heinrich ; Thommen-Strasser, Marlyse ; Geschichte 1995-2001 ; Malerei ; Kunst ; Volkskunst ; Sammlung ; Haiti ; Haiti ; Karibik ; Vodou ; Ausstellungskatalog Ackermannshof 18.08.2018-08.09.2018 ; Bildband ; Katalog ; Thommen, Heinrich 1948- ; Thommen-Strasser, Marlyse 1943- ; Sammlung ; Kunst ; Haiti ; Geschichte 1995-2001 ; Haiti ; Volkskunst ; Malerei
    Anmerkung: Dieser Sammlungskatalog beinhaltet den Bestand der Sammlung Thommen. Eine Auswahl daraus wurde gezeigt in der Ausstellung ... 18. August-8. September 2018, Ackermannshof ... Basel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...