Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (2)
  • Meywirth, Anna-Carina  (2)
  • ebrary, Inc
  • Television broadcasting Social aspects  (2)
  • General works  (2)
  • 1
    ISBN: 3837629031 , 9783837629033
    Language: German
    Pages: 319 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 438 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. de Gruyter Popkultur und Fernsehen
    DDC: 791.45657
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Television broadcasting Social aspects ; Popular culture ; Pop art Influence ; Television broadcasting Social aspects ; History ; Popular culture History ; Television Aesthetics ; Mass media and culture ; Aesthetics ; Aufsatzsammlung ; Fernsehsendung ; Pop-Kultur
    Abstract: Die Verzahnung von Fernsehen und Pop(kultur) wurde von der Forschung bislang vernachlässigt. Dabei bedient sich das Fernsehen schon früh popästhetischer Verfahren – und Musiker, Künstler sowie Literaten nutzen bereits seit den 1960ern das Fernsehen für eigene Inszenierungsstrategien, um einer maroden Hochkultur mit einer mediensouveränen Popästhetik zu begegnen. Der Band schließt die Forschungslücke und geht den historischen und ästhetischen Berührungspunkten von TV und Pop nach. Neben einzelnen Pop-Akteuren (Warhol, Schlingensief, Neumeister, Kracht) widmen sich die interdisziplinären Beiträge auch aktuell diskutierten, popaffinen Genres und Entwicklungen (z.B. Poetry Slams, Scripted Reality Soaps, Videoclips sowie Popfeminismus)
    Note: Literaturangaben. - Zählung der Reihe von Verlagshomepage übernommen , Popkultur im Fernsehen : Fernsehen in der Popkultur : eine Einleitung , Pop, TV, Ästhetik ; 'The most popular art' : Popkultur, Fernsehen und die Anfänge der Medienwissenschaft , 'Cherchez la femme!" : Anmerkungen zur literarischen Ikonografie des frühen Spiegel und zur Popularisierung literarischer Hochkultur im jungen deutschen Fernsehen , 15 Minutes of fame : Andy Warhol als Superstar seines Popkosmos , Expressive Subjekte vor der Kamera : zur Relativität von Kunst, Ausstellung und Massenmedien um 1970 , Performativität und Format : Anmerkungen zu Christoph Schlingensiefs Fernseharbeiten , TV-Marken als Strategien in der Popularkultur : das Beispiel Berlin : Tag & Nacht , Pop, Kultur, Akteure ; Autoren im Dschungelcamp oder : "Warum habe ich weniger Minuten als der Pornostar?" : Anmerkungen zur Femsehinszenierung von Autoren , Refus aus Kalkül?! : zu Christian Krachts Fernsehauftritten , "Oder ist das Fernsehen schon wirklicher als wie die Wirklichkeit?" : Rainald Goetz' popästhetische Inszenierung im Fernsehen , Guru : Superstar : Nickelbrillen-Esoteriker : über die Hermann-Hesse-Konstruktionen in den Fernsehportraits zum 50. Todestag , "Wegen dem sogenannten Popolare sorgen sie nichts" : zum Mozart-Bild in der Animationsserie Little Amadeus , TV, Genre, Pop ; "Die wirkliche Welt auf wirklichen Bildschirmen" : Fernsehen in Andreas Neumeisters Angela Davis löscht ihre Website , "TV-Glotzer" : Überlegungen zu Popfeminismus und Femsehen , "Man füllt also irgendwie fünf Minuten Bühnenzeit" : zur Entwicklung des Poetry Slams unter dem Einfluss des Fernsehens im deutschsprachigen Raum , Popmusik und Fernsehen : Exemplarische Untersuchung öffentlich-rechtlicher Fernsehsender und popmusikalischer Inhalte , Interview ; Zur Not auch die ZDF-Hitparade : ein Gespräch über Popmusik und Fernsehen in Deutschland , Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839429037
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft 11
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Kunst, Architektur und Design
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Popkultur und Fernsehen
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Mass media and culture ; Pop art Influence ; Popular culture History ; Popular culture ; Television broadcasting Social aspects ; History ; Television broadcasting Social aspects ; Television Aesthetics ; Social Sciences. ; Sociology. ; Pop-Kultur ; Fernsehsendung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Aufsatzsammlung ; Fernsehsendung ; Popkultur ; Fernsehsendung ; Popkultur
    Abstract: The close interaction between the two media of television and pop aesthetics has so far been neglected by research. Even early television already utilizes pop-aesthetic processes - and musicians, artists, and writers have been using television for their own staging strategies since the 1960s to meet an ailing high culture with a medially sovereign pop aesthetics. This volume closes that research gap and investigates the historical and aesthetic points of contact between TV and pop. Apart from single pop-agents (Warhol, Schlingensief, Neumeister, Kracht), the interdisciplinary contributions also deal with currently discussed pop-ish genres and developments (e.g., poetry slams, scripted reality soaps, video clips, and pop feminism).
    Abstract: The close interaction between the two media of television and pop aesthetics has so far been neglected by research. Even early television already utilizes pop-aesthetic processes - and musicians, artists, and writers have been using television for their own staging strategies since the 1960s to meet an ailing high culture with a medially sovereign pop aesthetics. This volume closes that research gap and investigates the historical and aesthetic points of contact between TV and pop. Apart from single pop-agents (Warhol, Schlingensief, Neumeister, Kracht), the interdisciplinary contributions also deal with currently discussed pop-ish genres and developments (e.g., poetry slams, scripted reality soaps, video clips, and pop feminism). Stefan Greif (Prof. Dr.) lehrt Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität Kassel. Nils Lehnert (M.A.) promoviert und lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Kassel. Anna-Carina Meywirth promoviert und lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Kassel.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...