Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3658104279 , 9783658104276
    Language: German
    Pages: VII, 505 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Innenwelt der Ökonomie
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaft ; Ökonomische Ideengeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftskultur ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Performativität ; Wissenssoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Mit dem Begriff der Innenwelt der Ökonomie adressiert der vorliegende Band die vielfältigen Eintrittspunkte von ökonomischem Wissen in die Wirtschaft. Dieses Wissen ist nicht auf die Wirtschaftswissenschaft beschränkt. Vielmehr findet ökonomisch relevante Wissensproduktion auch in der Politik, den Medien, in der Wirtschaft selbst sowie anderen gesellschaftlichen Bereichen statt. Die Beiträge des Bandes zeichnen aus soziologischer, wissenschaftshistorischer, ethnographischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive die Umrisse dieses Forschungsfeldes nach. Ihr gemeinsames Ziel ist eine systematische empirische Untersuchung wirtschaftswissenschaftlichen Wissens und dessen Einfluss auf ökonomische Verhältnisse vor einem interdisziplinären Horizont. Ihr Gegenstandsbereich umfasst die Produktion ökonomischen Wissens, die Wirtschaftswissenschaft als Faktor im Spiel um Macht und Legitimität sowie die performative Rolle der Ökonomik.
    Note: Enthält 18 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658073373 , 9783658073374
    Language: German
    Pages: VIII, 246 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Maeße, Jens: Eliteökonomen
    Parallel Title: Online-Ausg. Maeße, Jens Eliteökonomen
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomen ; Elite ; Politikberatung ; Diskurstheorie ; Wirtschaftsliberalismus ; Kapitalismus ; Kritik ; Welt ; Economics ; Economists ; Elite (Social sciences) ; Economics Sociological aspects ; Deutschland ; Politikberatung ; Experte ; Wirtschaftswissenschaftler ; Elite ; Prestige
    Note: Literaturverz. S. 229 - 246
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3658012935 , 9783658012939
    Language: German
    Pages: 321 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm, 420 g
    Series Statement: Globale politische Ökonomie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wissensproduktion ; Diskursanalyse ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658012939 , 9783658012946 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 321 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 ISBN 9783658012946
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Globale politische Ökonomie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wissensproduktion ; Diskursanalyse ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Ökonomisches Wissen übt einen großen Einfluss auf unterschiedliche Bereiche der Gesellschaft aus. Während die Wirtschaftssoziologie die Bedeutung der Wirtschaftswissenschaft für die performative Konstruktion von Märkten hervorgehoben hat, zeigt sich der Einfluss der Ökonomie auch in anderen Bereichen wie etwa dem des Staates oder der Öffentlichkeit. Ausgehend von Foucault kann diese Einflussnahme als "Regierung mit Wissen" bezeichnet werden. Damit Wissen Einfluss nehmen kann, muss es allerdings diskursiv verfügbar gemacht werden. Demnach sind Diskurse das Scharnier zwischen ökonomischer Wissenschaft und regierter Gesellschaft. Die Beiträge des Bandes gehen diesem komplexen Wechselverhältnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven nach.
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...