Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (6)
  • 2000-2004  (6)
  • Kößler, Reinhart  (3)
  • Ravens, Tobias  (3)
  • Computer Science  (6)
Material
Language
  • German  (6)
Years
  • 2000-2004  (6)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München [u.a.] : Pearson Studium
    ISBN: 3827371325 , 9783827371324
    Language: German
    Pages: 282 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Scientific tools
    Series Statement: Pearson Studium
    DDC: 004
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Microsoft Excel Computer file ; Wissenschaftliches Manuskript ; EXCEL
    Abstract: Der tägliche Ratgeber für das Arbeiten mit Excel für Studenten: Er führt die Studenten durch typische Aufgaben, die bei Diplomarbeiten und Dissertationen auftreten. Systematiken helfen beim Nachschlagen. Am Beispiel einer Unternehmensanalyse und einer Datenerhebung werden die mathematischen Möglichkeiten von Excel praxisnah gezeigt. Die Ergebnisse werden durch Diagramme anschaulich dargestellt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München [u.a.] : Pearson Studium
    ISBN: 3827371317 , 9783827371317
    Language: German
    Pages: 301 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: st: scientific tools
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Word 2000 ; Wissenschaftliches Manuskript ; WORD ; Word 2002 ; Wissenschaftliches Manuskript ; WORD ; Wissenschaftliches Manuskript ; Word 2002 ; Wissenschaftliches Manuskript ; Word 2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Pearson Studium
    ISBN: 3827370558
    Language: German
    Pages: 218 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Scientific tools
    Series Statement: Pearson Studium
    DDC: 28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Microsoft Excel Computer file ; Einführung ; Leitfaden ; Einführung ; Wissenschaftliches Manuskript ; Excel 2000 ; Wissenschaftliches Manuskript ; Excel 2002
    Abstract: Der Autor, Diplomkaufmann und Office-Experte, stellt hier Fähigkeiten von Excel vor, die sich besonders für wissenschaftliches Arbeiten eignen. Im Vorwort benennt er im Wesentlichen 2 Einsatzgebiete, einerseits die Umsetzung mathematischer Problemstellungen und die Bestimmung von Lösungen, andererseits Diagramm-Funktionen zur optischen Aufbereitung von Daten. Er beginnt klassisch, nämlich mit einer kurzen Einführung in das Programm und seine Grundfunktionen, bevor er an einer exemplarischen Diplomarbeit die ausgewählten Features veranschaulicht. Im Einzelnen sind dies: Dateneingabe, Datenberechnungen, finanzmathematische Berechnungen, Statistische Berechnungen, Datumsberechnungen, Diagramme und Ausdruck der Arbeitsblätter. Obwohl Ravens bisweilen mehr Kenntnisse voraussetzt, als er eingangs zugestanden hat, ist ihm doch ein Ratgeber gelungen, der mit verständlichen Erklärungen, vielen Schritt-für-Schritt-Anweisungen und anschaulichen Bildschirm(teil)abbildungen der studentischen Zielgruppe nützliche Informationen vermittelt. (2) (Roland Schwarz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783810032249 , 3810032247
    Language: German
    Pages: XII, 449 Seiten , Diagramme, Karten , 25 cm
    Series Statement: Das Informationszeitalter / Manuel Castells Teil 2
    Series Statement: Castells, Manuel 1942- Das Informationszeitalter.
    Uniform Title: The power of identity
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Globalisierung
    Abstract: Unsere Welt, unser Leben - Die himmlischen Gefilde der Gemeinschaft: Identität und Sinn in der Netzwerkgesellschaft - Das andere Gesicht der Erde: Soziale Bewegungen gegen die neue globale Ordnung - Das Ergründen des Ich: die Umweltbewegung - Das Ende des Patriarchalismus: Soziale Bewegungen, Familie und Sexualität im Informationszeitalter - Ein machtloser Staat? Informationelle Politik und die Krise der Demokratie - Schluss: Sozialer Wandel in der Netzwerkgesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 405-430
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3-8100-3223-9
    Language: German
    Pages: XXIX, 600 Seiten : , Diagramme, Karten.
    Edition: Durchgesehener Nachdruck der 1. Auflage
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 Rise of the Network Society
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Geschichte. ; Informationsgesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Seit seinem ersten Erscheinen 1996 in Amerika hat die Trilogie "Das Informationszeitalter" einen beispiellosen Siegeszug durch die wissenschaftlich interessierte Leserschaft genommen. Die Soziologie erkennt in Manuel Castells den kompetentesten und eigenständigsten Analysten und Deuter der Weltgesellschaft. (Band I: Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft; Band II: Die Macht der Identität; Band III: Jahrtausendwende Im zweiten Band seiner Trilogie zeigt Castells die beiden großen einander entgegen gesetzten Trends in unserer Welt: Globalisierung und Identität. Die Revolution der Informationstechnologie und die Erneuerung des Kapitalismus haben die Netzwerkgesellschaft begründet, gekennzeichnet durch die global agierende Wirtschaft, durch Flexibilisierung und Unsicherheit von Arbeit und durch eine Kultur der "realen Virtualität". Aber daneben schafft sich kollektive Identität machtvoll Ausdruck. Sie stemmt sich gegen die Globalisierung und beharrt auf kultureller Eigenständigkeit, auf Selbstbestimmung über Leben und Umwelt. Castells beschreibt und analysiert Ursprünge, Ziele und Wirkungen übergreifender Bewegungen wie Feminismus und Ökologie ebenso wie begrenzter Bewegungen, die sich auf Religion, Nation, Ethnie oder Familie beziehen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 537-578
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3810032239
    Language: German
    Pages: XXIX, 600 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: Durchgesehener Nachdruck der 1. Auflage
    Uniform Title: The Rise of the Network Society
    Uniform Title: The information age
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Seit seinem ersten Erscheinen 1996 in Amerika hat die Trilogie "Das Informationszeitalter" einen beispiellosen Siegeszug durch die wissenschaftlich interessierte Leserschaft genommen. Die Soziologie erkennt in Manuel Castells den kompetentesten und eigenständigsten Analysten und Deuter der Weltgesellschaft. (Band I: Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft; Band II: Die Macht der Identität; Band III: Jahrtausendwende Im zweiten Band seiner Trilogie zeigt Castells die beiden großen einander entgegen gesetzten Trends in unserer Welt: Globalisierung und Identität. Die Revolution der Informationstechnologie und die Erneuerung des Kapitalismus haben die Netzwerkgesellschaft begründet, gekennzeichnet durch die global agierende Wirtschaft, durch Flexibilisierung und Unsicherheit von Arbeit und durch eine Kultur der "realen Virtualität". Aber daneben schafft sich kollektive Identität machtvoll Ausdruck. Sie stemmt sich gegen die Globalisierung und beharrt auf kultureller Eigenständigkeit, auf Selbstbestimmung über Leben und Umwelt. Castells beschreibt und analysiert Ursprünge, Ziele und Wirkungen übergreifender Bewegungen wie Feminismus und Ökologie ebenso wie begrenzter Bewegungen, die sich auf Religion, Nation, Ethnie oder Familie beziehen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 537-578
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...