Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (21)
  • 2020-2024  (21)
  • 2020  (21)
  • Transcript GbR  (14)
  • Juventa Verlag
  • Hochschulschrift  (21)
  • Bildband
Material
Language
Years
  • 2020-2024  (21)
Year
  • 1
    ISBN: 9783839454114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 3
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahmed, Aischa, 1973 - Arabische Präsenzen in Deutschland um 1900
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität zu Berlin 2019
    DDC: 305.8927043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Araber ; Geschichte 1871-1933 ; Deutschland ; Orientbild ; Geschichte 1871-1933
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Deutschlands »Orient« - Kartografie des Erinnerbaren -- Deutsche Geopolitik und die Entstehung eines »deutschen Orients« -- Arabische Andere: Bilder und Repräsentationen -- Orientalistische Kolonialinstitute -- Projektionen -- 2. Zeit-Räume: Biografische Routen - koloniale Ambivalenzen -- Hassan Taufik: Deutschlandbilder I -- Sayyida Salme/Emily Ruete: Deutschlandbilder II -- Familiäre Diskontinuitäten -- Antonie Brandeis‑Ruete -- Rudolph Said-Ruete -- Die Ruetes -- Die Solimans -- Mohamed Soliman -- Eine »Ägypterin« auf der Bühne: Hamida Soliman -- Anwesenheiten -- 3. »Fremde«, Massen, »Völkerschauen« und Truppen -- »Völkerschauen« -- »Kairo in Berlin« -- »Tripolis in Berlin« -- Ein Minarett im Treptower Park, eine Moschee im Zoo -- Kolonialsoldaten in Deutschland: registriert, islamisiert, rassifiziert -- Nachrichtenstelle für den Orient (NfO) -- Lagerordnung: ein deutscher Islam -- Rheinland -- Über-Gänge -- 4. Eigensinn und Eigenzeit -- Politische Kämpfe diesseits und jenseits der archivalischen Ordnung -- (Selbst-)Orientalisierung und transnationale Vernetzungen in Handel und Gewerbe -- Kunst und Literatur: Formen der Transgression im Leben und Werk von Jussuf Abbo und Asis Domet -- Orientalisierung des Bildes und der Person: Jussuf Abbo (Joseph Yussuf Abbu) -- Asis Domet: »Ein Zwitterding zwischen Araber und Deutschen« -- 5. Geschichte/n an der Grenze -- Jenseits des Orientalismus: Zeit-Räume und biografische Interventionen -- Biografische Signaturen: Wegmarkierungen arabisch‑deutscher Geschichte -- Der Islam - Inszenierung, Glaube oder Gemeinschaft? -- Ethnisierung und Rassifizierung -- Ausblick: Der Nationalsozialismus und Spuren bis in die Gegenwart -- Bibliografie -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- A. Archivmaterial -- B. Gespräche/Informationen -- C. FILM -- D. Publizierte Quellen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783779961642
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Institut für Soziologie der Universität Wien 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensqualität ; Resilienz ; Alter ; Einwanderer ; Gesundheit ; Selbstbild ; Salutogenese ; Wien ; Alter ; Lebensqualität ; Migration ; Resilienz ; Salutogenese ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Einwanderer ; Salutogenese ; Wien ; Alter ; Einwanderer ; Lebensqualität ; Gesundheit ; Resilienz ; Selbstbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839454886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication Band 23
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2019
    DDC: 070.4499962056
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Berichterstattung ; Ägypten ; Demonstrant ; Frau
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- 1. Einleitung -- 1.1 Erkenntnisinteresse, Fragestellung und Untersuchungsgegenstand -- 1.2 Kritikverständnis, Begriffe und Positionierung -- 1.3 Die Proteste in Ägypten zwischen 2011 und 2014 -- 1.4 Aufbau und Vorgehen -- 2. (Theoretische) Ausgangspunkte zur Entwicklung des Forschungsprogramms -- 2.1 Forschung zu Medien, Geschlecht und Protesten in Ägypten -- 2.1.1 Proteste in Ägypten als mediales ›Schlüsselereignis‹ -- 2.1.2 Blick durch eine ›gendered lens‹: Proteste in Ägypten, Medien und Geschlecht -- 2.2 Anschlüsse an theoretische Grundlagen: Entwicklung einer kritischen Perspektive -- 2.2.1 Machtvolles Wissen in journalistischen Diskursen: (de‑)konstruktivistische Perspektiven -- 2.2.2 Geschlecht als intersektionale Konstruktion: feministische Perspektiven -- 2.2.3 Bedeutung globaler Interdependenzen: postkoloniale Perspektiven -- 2.3 Ambivalente Sichtbarkeiten: Einsichten aus den Gender Media Studies -- 2.3.1 Konstruktionen von Weiblichkeit in medialen Diskursen -- 2.3.2 Vergeschlechtlichung gesellschaftlicher Diskurse und Konstruktionen ›anderer‹ Frauen -- 2.3.3 Diskurse um Frauenbewegungen und (Post‑)Feminismus -- 3. Kosmopolitismus und Anerkennung aus kritischer Perspektive -- 3.1 Kosmopolitismen aus feministischer und postkolonialer Perspektive -- 3.1.1 Frühe kosmopolitische Ansätze und das Problem des Universalismus -- 3.1.2 Neue/Kritische Kosmopolitismen und die Anerkennung von Differenz -- 3.1.3 Forschung zum kosmopolitischen Potential in Medienkulturen -- 3.2 Ambivalenzen von Anerkennung -- 3.2.1 Ein gesellschaftstheoretisch fundierter Anerkennungsbegriff -- 3.2.2 Ambivalenzen subjektivierender Anerkennung bei Judith Butler -- 3.2.3 Anerkennung weiter denken -- 3.2.4 Anerkennung in Medienkulturen -- 4. Forschungsprogramm und methodisches Vorgehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839452882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 40
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Bremen ; Ernährung ; Soziale Ungleichheit ; Stadtviertel ; Lebensmittelkauf ; Versorgungsnahbereich ; Anthropogeografie ; Ernährungswissenschaft
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1 Ziel und Fragestellung -- 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit -- 2. Forschungsstand zu den Zusammenhängenvon sozialer Ungleichheit, Ernährung und Raum -- 2.1 Soziale Ungleichheit in Deutschland -- 2.2 Ernährung und soziale Ungleichheit -- 2.2.1 Ernährungsunsicherheit und Ernährungsarmut -- 2.2.2 Die amtliche Erfassung von Ernährungsunsicherheit und ihr Ausmaß in Deutschland und anderen Industrieländern -- 2.2.3 Ernährungswissenschaftliche Perspektiven auf Ernährungund soziale Ungleichheit -- 2.2.4 Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Ernährungund soziale Ungleichheit -- 2.2.5 Weitere Determinanten sozialer Ungleichheit und Ernährung -- 2.2.6 Ernährung und soziale Ungleichheit in der Marktforschung -- 2.2.7 Zusammenfassung -- 2.3 Räumliche Bedingungen für den Zugang zu Lebensmitteln -- 2.3.1 Nahversorgung in der Raumordnung -- 2.3.2 Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland - Betriebsformenwandel und sich verändernde Standortpolitik -- 2.3.3 Nahversorgung in Deutschland -- 2.3.4 Zusammenfassung -- 3. Theoretische Bestimmung von Ernährung und konsumvermittelter gesellschaftlicher Teilhabe vor dem Hintergrund sozialer Ungleichheit -- 3.1 Soziale Ungleichheit -- 3.1.1 Intersektionalität als gesellschaftsanalytisches Paradigma -- 3.1.2 Determinanten sozialer Ungleichheit aus intersektionaler Perspektive -- 3.2 Gesellschaftliche Teilhabe durch Konsum -- 3.3 Ernährung als Konsumfeld zwischen sozialer Ungleichheitund gesellschaftlicher Teilhabe -- 3.4 Identifikation von Forschungslücken und Präzisierung der Forschungsfragen -- 4. Der Zugang zu Lebensmitteln als Ansatzpunkt für die Untersuchung ihrer sozioökonomischen und physisch‐räumlichen Erreichbarkeit -- 4.1 Food access im Rahmen von food security, food sovereignty und food justice.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783779954668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Institut für Soziologie der Universität Wien 2019
    DDC: 306.4610869120943613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstbild ; Alter ; Resilienz ; Salutogenese ; Einwanderer ; Gesundheit ; Lebensqualität ; Wien ; Alter ; Lebensqualität ; Migration ; Resilienz ; Salutogenese ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Einwanderer ; Salutogenese ; Wien ; Alter ; Einwanderer ; Lebensqualität ; Gesundheit ; Resilienz ; Selbstbild
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839454664
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 67
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Ndahayo, Emmanuel, 1974 - Staatsbürgerschaft - wie werden aus Schwarzen Deutsche?
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 305.896043
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Afrikaner ; Einbürgerung ; Staatsangehörigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Zugehörigkeit ; Rassismus
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- 1 Erkenntnisinteresse und leitende Fragestellung -- 1.1 Einführung -- 1.2 Schwarz-Sein in europäischen Gesellschaften -- 1.3 Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung? Erkenntnisinteresse und Fragestellung -- 2 Afrikanische Menschen in der deutschen Gesellschaft -- 2.1 Der Begriff »afrikanisch«: Historische und geopolitische Umstände -- 2.2 Afrikanerinnen und Afrikaner in Deutschland -- 2.3 Schwarze Menschen in Deutschland heute: Eine soziologische Annäherung -- 3 Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung -- 3.1 Das Konzept der Staatsbürgerschaft -- 3.2 Die geschichtliche Entwicklung des Konzeptes der Staatsbürgerschaft -- 3.3 Staatsbürgerschaft im Kontext von Nationalstaaten und dem Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion -- 3.4 Staatsbürgerschaft in Deutschland -- 3.5 Historische Entwicklung der Staatsbürgerschaft in Deutschland -- 3.6 Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit -- 3.7 Der Inhalt der deutschen Staatsbürgerschaft -- 3.8 Realisierung der Staatsbürgerschaft Schwarzer Deutscher: Symbolische Kämpfe? -- 3.9 Zwischenfazit: Ambivalenz und ständige Entwicklung bei der Staatsbürgerschaft -- 4 Untersuchungsanlage und Methoden -- 4.1 Die Datenerhebung -- 4.2 Phasen und Strategien der Untersuchung -- 4.3 Die Datenauswertung -- 5 Schwarze Deutsche: Selbsteinschätzungen zur Staatsbürgerschaft und Ungleichbehandlung -- 5.1 Resümee der Motive und Selbsteinschätzungen bezüglich der deutschen Staatsbürgerschaft -- 5.2 Schwarze Deutsche und Ungleichbehandlung -- 5.3 Zwischenfazit -- 6 Sozio-ökonomische Verlaufsprozesse -- 6.1 Konfusionsphase: Schwierige Lebensbedingungen -- 6.2 Orientierungsphase: Bemühungen um Perspektiven -- 6.3 Stabilisierungsphase: Familie, Bildungsabschluss und Arbeit -- 6.4 Konsolidierungsphase -- 6.5 Attestierungsphase: Bleiben, Desillusion und Einbürgerung -- 6.6 Zwischenfazit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783779963493 , 3779963493
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2020
    DDC: 306.8750943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zwilling ; Schwester ; Identität ; Sozialisation ; Generation ; Vergleich ; Geschichte 1960-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839450116
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 1
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Oskar Ilja, 1985 - Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2019
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Selbstorganisation ; Protestbewegung ; Gewerkschaft ; Repräsentation ; Kontroverse ; Geschichte 2013-2016
    Abstract: Seit 2012 gibt es in Deutschland eine neue Generation von selbstorganisiertem Geflüchtetenprotest mit einer zentralen Forderung: das Recht auf Arbeit und gewerkschaftliche Organisation. Die Interaktionen geflüchteter Aktivist*innen mit Gewerkschaften reichen dabei von Besetzungen der Gewerkschaftsräume bis hin zu gemeinsamen Demonstrationen. Ein erster Erfolg kam 2015 mit dem Recht auf Mitgliedschaft bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Oskar Ilja Fischers ethnographische Untersuchung fragt nach den Interaktionsordnungen dieser Begegnungen von 2013 bis 2016, die von Verhandlungen der Repräsentation im deutschen Arbeits- und Migrationsregime gerahmt sind.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-226
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783779961574 , 3779961571
    Language: German
    Pages: 492 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Obermeier, Claudia, 1984 - Seniorinnen und Senioren im Kontext der digitalen Revolution
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    DDC: 302.2310846
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Internet ; Nutzung ; Lebenschance ; Informationsgesellschaft ; Partizipation ; Medienkonsum ; Alterssoziologie ; Digitalisierung
    Note: "Mit E-Book inside" Zusatz auf dem Titelblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783779961581 , 377996158X
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2018
    DDC: 370.1914970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Selbstbild ; Geschlechterrolle ; Roma ; Sinti ; Bildungsgang ; Deutschland ; Paperback / softback ; Erziehungswissenschaft ; Geschlecht ; Lernen ; Migration ; Ungleichheit ; 24: Beltz Juventa ; 95R03: 3 = Fachbuch ; 1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sinti ; Frau ; Deutschland ; Sinti ; Roma ; Frau ; Bildungsgang ; Geschlechterrolle ; Selbstbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837650228 , 3837650227
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Schutzbach, Franziska, 1978 - Politiken der Generativität
    Parallel Title: Erscheint auch als Schutzbach, Franziska, 1978 - Politiken der Generativität
    Parallel Title: Erscheint auch als Schutzbach, Franziska, 1978 - Politiken der Generativität
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; International Conference on Population and Development al-Qāhira 1994 ; Paradigmenwechsel ; Reproduktive Gesundheit ; Weltgesundheitsorganisation Regionalbüro für Europa ; Reproduktive Gesundheit ; Menschenrecht ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Biopolitik ; Gouvernementalität ; Bevölkerungspolitik ; Gesundheit ; Bevölkerung ; Geschlecht ; Menschenrecht ; Sexualität ; Generatives Verhalten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-262 , Enthält: 6 Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837654974
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 247
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Czycholl, Claudia, 1979 - Bilder des Fremden
    Parallel Title: Erscheint auch als Czycholl, Claudia, 1979 - Bilder des Fremden
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.906912094309046
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Spiegel ; Stern ; Pressefotografie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Visualisierung ; Fremdbild ; Geschichte 1960-1982 ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Schnappschuss ; Selbstbild ; Geschichte 1960-1982 ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Pressefotografie ; Fremdbild ; Selbstbild ; Geschichte 1960-1982 ; Stern ; Der Spiegel ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Fremdbild ; Geschichte 1960-1982
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 275-296
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837652581
    Language: German
    Pages: 403 Seiten , 26 Illustrationen, 4 Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 233
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fernández Castro, Johanna, 1982 - Kulturübersetzung als interaktive Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Fernández Castro, Johanna, 1982 - Kulturübersetzung als interaktive Praxis
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität 2019
    DDC: 305.800981109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1914 ; Ethnologie ; Deutsche ; Ethnologe ; Feldforschung ; Wissensproduktion ; Repräsentation ; Kulturkontakt ; Indigenes Volk ; Interkulturalität ; Amazonas-Gebiet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Amazonas-Gebiet ; Deutsche ; Ethnologie ; Wissensproduktion ; Interaktion ; Interkulturalität ; Geschichte 1884-1914
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 363-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783779962656 , 3779962659
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen (schwarz-weiß) , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Brumme, Robert, 1982 - Zur Entfaltung des "Digitalen" in der Welt
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 167-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783779954590
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (493 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität Kiel 2018
    DDC: 302.2310846
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Informationsgesellschaft ; Internet ; Partizipation ; Nutzung ; Lebenschance ; Alter ; Altern ; Altersforschung ; Digitalisierung ; Mediennutzung ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Internet ; Nutzung ; Lebenschance ; Informationsgesellschaft ; Partizipation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837654356 , 3837654354
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen – eine Fallstudie zum Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilk, Martin, 1981 - Fragile kollektive Identitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilk, Martin, 1981 - Fragile kollektive Identitäten
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019
    DDC: 303.484097309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968
    Abstract: Warum radikalisieren sich politische Akteur*innen? Die Antworten darauf sind vielschichtig und werden nicht selten kontrovers diskutiert. Martin Wilk nutzt neuere Ansätze der Bewegungsforschung, um dieser Frage am Beispiel des US-amerikanischen "Student Nonviolent Coordinating Committee" (SNCC) nachzugehen, das sich im Laufe der 1960er Jahre von einer gewaltfreien zu einer gewaltbereiten Organisation wandelte. Er zeigt auf, dass insbesondere Ansätze, die sich mit der Konstruktion kollektiver Identitäten in sozialen Bewegungen beschäftigt haben, eine wertvolle Erweiterung unseres Verständnisses von Radikalisierungsprozessen bieten.
    Description / Table of Contents: Warum radikalisieren sich politische Akteure? : eine Einleitung -- Theorien politischer Radikalisierung -- Kollektive Identität und Radikalisierungsprozesse in sozialen Bewegungen -- Erklärungsansätze zur Radikalisierung des SNCC -- 1960-1962 – die Anfangsjahre -- 1962-1965 – neue Wege : von Direct Action zu Empowerment -- 1965-1968 – Vietnamkrieg und Black Power -- adikalisierungsprozesse in sozialen Bewegungen.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen - eine Fallstudie zum Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 243-273
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837652369 , 383765236X
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Medienformen
    Parallel Title: Erscheint auch als Barth, Niklas, 1985 - Gesellschaft als Medialität
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medien ; Form ; Kunstsoziologie ; Internet ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Medienökologie ; Medientheorie ; Massenmedien ; Soziologie ; Medien ; Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-322 , Rückseite der Titelseite: Diese Publikation ist die überarbeitete Fassung meiner Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades... unter dem Titel "Medienformen. Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839452295
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Die Stellung des Menschen in der zeitgenössischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Alvear Moreno, Rafael, 1986 - Soziologie ohne Mensch?
    Dissertation note: Dissertation Universität Flensburg 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Philosophische Anthropologie ; Soziologie ; Verdrängung des Philosophischen ; Soziologische Anthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Subjekt ; Rohmensch ; Kritische Theorie ; Kommunikationstheorie ; Systemtheorie ; Jürgen Habermas ; Niklas Luhmann ; Positivismus ; Autopoiesis ; Sozialität ; Gesellschaft ; Mensch ; Soziologie ; Sociological Theory ; Displacement of the Philosophical ; Sociological Anthropology ; Philosophical Anthropology ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Mensch ; Soziologie ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: Die Entstehung der Soziologie lässt sich durch die berühmte Forderung Émile Durkheims zusammenfassen: Soziales nur durch Soziales erklären. Ihre Geschichte ist also mit dem Versprechen verknüpft, die soziale Wirklichkeit unter Ausschluss alles Nicht-Sozialen zu erforschen - womit die Perspektive auf den Menschen verdrängt wird. Doch kann der Mensch aus der Soziologie überhaupt verdrängt werden? Rafael Alvear Moreno reflektiert diese Frage im Hinblick auf die Beschreibung der Motive und Konsequenzen des genannten Versprechens anhand der Großtheorien von Jürgen Habermas und Niklas Luhmann. Seine Untersuchung wird dabei von der dialektischen Figur durchkreuzt, dass es keine Verdrängung ohne Einbeziehung gibt - was unmittelbar in eine soziologische Anthropologie führt.
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Die ursprüngliche Verdrängung des Menschen: die Klassiker der Soziologie -- Kognitive und soziale Institutionalisierung der Wissenschaft -- I Erkenntnisziele der klassischen Soziologie -- II Erkenntnisformen der klassischen Soziologie -- III Die Verdrängung des Menschen aus der klassischen Soziologie -- IV Exkurs über den Menschen als praktisch‐politisches Ziel -- V Die Morgendämmerung einer Wissenschaft durch die Verdrängung des Menschen -- VI Schluss -- 2. Rückbesinnung auf den Menschen: zur soziologischen Anthropologie -- I Exkurs über die Architektur der soziologischen Theorie -- II Natur im philosophisch‐anthropologischen Quadrat: physiologische und pragmatische Anthropologie -- III Die soziologische Anthropologie als Forschungsprogramm -- IV Schluss -- Vorbemerkung -- 3. Das Scheitern der Verdrängung in der zeitgenössischen Soziologie: Jürgen Habermas -- I Das Soziale als sprachlich vermittelte Kommunikation -- II Das Subjekt auf der Basis der kommunikativen Kompetenz -- III Der Rohmensch als Leibsein -- IV Schluss -- Exkurs: Ohne Anthropologie weder Entfremdung noch Verdinglichung -- 4. Das Scheitern der Verdrängung in der zeitgenössischen Soziologie: Niklas Luhmann -- I Das Soziale als Kommunikation -- II Das Subjekt auf der Basis der Sinnkompetenz -- III Der Rohmensch als rudimentäre Einheit der Autopoiesisdes Bewusstseins und des Lebens -- IV Schluss -- Exkurs: Die systemtheoretische Neubegründung der Soziologieoder der ewige Narzissmus der Theorie -- 5. Juntando las piezas: die triadische Stellung des Menschen in der zeitgenössischen Soziologie -- I Der Mensch als Erkenntnisvoraussetzung der Soziologie -- II Der Mensch als philosophisch‐anthropologische Basis der Soziologie -- III Der Mensch als blinder Fleck der Soziologie -- IV Schluss -- Epilog: kein Außen ohne Innen.
    Note: Lizenzpflichtig , Literaturverzeichnis: Seite 303-321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837652253
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 23 x 15 cm, 588 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 2
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Die Nachrichtenstelle für den Orient und ihre Arabische Abteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Krug, Samuel Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921)
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 940.488743091767
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Globalgeschichte ; Krieg ; Kolonialgeschichte ; Netzwerk ; globalization ; Propaganda ; history ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Osmanisches Reich ; Biography ; Network ; Biographie ; war ; cultural history ; History of the 20th Century ; History of Colonialism ; Global History ; Europäische Geschichte ; European History ; Diskursforschung ; Kaiserreich ; Deutsche Außenpolitik ; Discourse Studies ; German Empire ; First World War ; Ottoman Empire ; Naher und Mittlerer Osten ; Dschihadisierung ; Near and Middle East ; German Foreign Policy ; Hochschulschrift ; Nachrichtenstelle für den Orient ; Geschichte 1914-1921 ; Islam ; Kultur ; Geschichtswissenschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Propaganda ; Geschichte ; Deutsches Reich ; Osmanisches Reich ; Biografie ; Netzwerk ; Krieg ; Kolonialismus ; Weltgeschichte ; Diskursanalyse ; Kaiserreich ; Diplomatie ; Diskurs ; Erster Weltkrieg ; Islamische Staaten ; Naher Osten ; Djihad ; Dschihadismus ; Außenpolitik
    Abstract: Das politische Interesse in Deutschland am Islam hat seinen Ursprung im Ersten Weltkrieg, als das Kaiserreich zusammen mit dem Osmanischen Reich die »Revolutionierung« der islamischen Welt gegen die Entente-Mächte anstrebte. Eine zentrale Organisation im Feld der Dschihadisierung und der Kriegspropaganda war dabei die 1914 gegründete »Nachrichtenstelle für den Orient«. Mit der Neukontextualisierung dieser Einrichtung unter Einbeziehung der Vorkriegs- und Kolonialgeschichte sowie der Agency einzelner Akteure gelingt es Samuel Krug, die Geschichte der Nachrichtenstelle für den Orient aus dem bisherigen Narrativ des Scheiterns als Kriegs- und Propagandainstrument zu befreien und eine spannende Geschichte globaler Netzwerke und Diskurse aufzudecken.
    Note: "Zugl. Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019 mit dem Titel 'Die Nachrichtenstelle für den Orient und ihre Arabische Abteilung: Eine Plattform transnationaler Interaktion und Wissensproduktion in der Zeit des Ersten Weltkriegs'" - (Rückseite der Titelseite) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 327-364
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837651362 , 3837651363
    Language: German , Arabic
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 174
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 300
    Keywords: Geschichte 1948 ; Palästinenser ; Kollektives Gedächtnis ; Psychisches Trauma ; Vertreibung ; Identität ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Israel ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Israel ; Palästinenser ; Vertreibung ; Geschichte 1948 ; Psychisches Trauma ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Schweiz
    Note: Interviews im Anhang in Arabisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837650099
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2017
    RVK:
    Keywords: Inder ; World Wide Web 2.0 ; Online-Community ; Zugehörigkeit ; Generation 2 ; Identität ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Inder ; Generation 2 ; Identität ; Zugehörigkeit ; Online-Community ; World Wide Web 2.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...