Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5)
  • Henke, Winfried  (4)
  • Nickel, Johanna (1916-1984)
  • Virchow, Rudolf
  • Anthropology  (5)
  • Geologie  (2)
  • 1
    ISBN: 9783487088228
    Language: German
    Pages: 311 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Virchow, Rudolf 1821-1902 ; Virchow, Rudolf 1821-1902 ; Pathology ; Anthropology ; Germany ; Biography ; Virchow, Rudolf Ludwig Karl, 1821-1902. ; Physicians ; Biography ; Physicians Biography ; Quelle ; Virchow, Rudolf 1821-1902
    Note: Literaturverz. S. 293 - 299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Imprint: Springer
    ISBN: 9783642589621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 347 S.)
    Edition: 1st ed. 1999
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    Keywords: Anthropology ; Medicine ; Geology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783642589621 , 9783642638039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 347 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Medicine ; Geology ; Anthropology ; Social Sciences ; Biomedicine general ; Geologie ; Medizin ; Sozialwissenschaften ; Hominisation ; Hominisation
    Note: Die Ähnlichkeit zwischen Affe und Mensch hat schon früh die Neugier der Wissenschaft erweckt. Durch anatomisch-morphologische Vergleiche von lebenden und fossilen Primaten sowie durch biochemische und molekularbiologische Analysen läßt sich heute ein phylogenetischer Stammbaum der Homininen mit immer deutlicheren Verwandtschaftsbeziehungen nachzeichnen. Die Stammesgeschichte des Menschen erzählt diese Evolution der Homininen in verständlicher, angenehm zu lesender, aber dennoch fundierter Art. In vom Text unabhängigen Fenstern werden relevante Konzepte oder Hypothesen vertieft dargestellt - wie z.B. die ökologische Nische, life-history, die Erstbesiedlung Europas und Steinwerkzeugkulturen - oder auch spezielle methodische Aspekte der Fundinterpretation, Klassifikation, der phylogenetischen Beziehungen sowie Datierungsverfahren, z.B. die molekulare Uhr, erläutert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Imprint: Springer
    ISBN: 9783642786501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 699 S.)
    Edition: 1st ed. 1994
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    Keywords: Anthropology ; Geology ; Forensic medicine ; Human genetics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783642786501 , 9783642786518
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 699S. 304 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Human genetics ; Geology ; Forensic Medicine ; Anthropology ; Social Sciences ; Human Genetics ; Geologie ; Sozialwissenschaften ; Paläanthropologie ; Paläanthropologie
    Note: Obwohl der Mensch im natürlichen phylogenetischen System der Organismen keine Sonderstellung einnimmt, kommt ibm aufgrund seiner doppelten Geschichtlichkeit eine AusnahmesteUung zu. Ziel paläoanthropologischer Forschung ist es, den Prozeß der Menschwerdung als komplexen psycho­ physischen Adaptationsprozeß zu verstehen und zum Selbstverständnis des Menschen beizutragen. Moderne paläoanthropologische Forschung ist damit wesentlich mehr als nur Fossilkunde, nämlich ein multidisziplinärer Ansatz. Da die Paläoanthropologie in den bei den letzten Dezennien durch zahlreiche neue Daten, Befunde und Denkansätze geprägt wurde, die zu vielfliltigen Modell­ bildungen, z. B. zur Evolutionsökologie der frühesten Hominiden oder zur Entstehung des anatomisch modernen Menschen, Anlaß gaben, fehlt im deutsch­ sprachigen Raum ein aktuelles Lehrbuch der Paläoanthropologie. Der vorliegende Band, der in einen methodischen (Kap. 2 -4) und einen angewandten Teil (Kap. 5 -8) gegliedert ist, soll diese Lücke schließen. Das inhaltliche Konzept fußt auf der Lehrpraxis der Autoren auf dem Gebiet der Paläoanthropologie und -primatologie sowie auf vielfliltigen sachbezogenen Anregungen der angesprochenen Leserschaft, insbesondere der Studenten der Anthropologie und der Biologielehrer. Text- und Abbildungsumfang wurden gleichgewichtig behandelt, wobei versucht wurde, die gesamte Bandbreite der Denkansätze und Modellvorstellungen zur Stammesgeschichte des Menschen zu integrieren und ihr Für und Wider abzuwägen. Der Band soU den Leser letztlich in die Lage versetzen, stammesgeschichtliche Aussagen, die prinzipiell nur Modellcharakter haben, kritisch zu bewerten und eigene Forschungsfragen und -strategien zu entwickeln. Das detaillierte Register und das umfangreiche Literaturverzeichnis sollen dabei den Zugang zu den vielfliltigen Daten, Fakten und Themenkomplexen des Hominisationsprozesses erleichtern. Dem Verlagshaus Springer, namentlich Herrn Dr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...