Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (14)
  • Heitmeyer, Wilhelm  (14)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (14)
  • Aufsatzsammlung  (14)
Datasource
Material
Language
  • German  (14)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Show associated volumes/articles
    In:  Folge 6.2016
    ISBN: 9783518125250
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2525
    Angaben zur Quelle: Folge 6.2016
    DDC: 305.0943
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: Seit fünf Jahren erkunden Wilhelm Heitmeyer ?ein Vordenker der Moderne? (Die Zeit) und seine Mitarbeiter Deutsche Zustände, ihre Aufmerksamkeit gilt vor allem der Untersuchung ?Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit?. Im Mittelpunkt des aktuellen Bandes stehen schwache Gruppen: Wie zeigt sich Ungleichwertigkeit im Wohnumfeld? Werden Langzeitarbeitslose und Alte Opfer sozialer Diskriminierung? Welche Rolle spielen dabei gesellschaftliche Normalitätsvorstellungen und die zunehmende Ökonomisierung der Gesellschaft? Die empirischen Untersuchungen liefern zuverlässige Daten, die für die politische Diskussion unverzichtbar sind. Fallgeschichten, Essays und ein Interview illustrieren die Befunde
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Show associated volumes/articles
    In:  Folge 3.2015
    ISBN: 9783518123881
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Diagramme
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2388
    Angaben zur Quelle: Folge 3.2015
    DDC: 305.800943
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3518125257 , 9783518125250
    Language: German
    Pages: 309 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2525
    Angaben zur Quelle: Folge 6 (2008)
    DDC: 305.0943
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Seit fünf Jahren erkunden Wilhelm Heitmeyer ?ein Vordenker der Moderne? (Die Zeit) und seine Mitarbeiter Deutsche Zustände, ihre Aufmerksamkeit gilt vor allem der Untersuchung ?Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit?. Im Mittelpunkt des aktuellen Bandes stehen schwache Gruppen: Wie zeigt sich Ungleichwertigkeit im Wohnumfeld? Werden Langzeitarbeitslose und Alte Opfer sozialer Diskriminierung? Welche Rolle spielen dabei gesellschaftliche Normalitätsvorstellungen und die zunehmende Ökonomisierung der Gesellschaft? Die empirischen Untersuchungen liefern zuverlässige Daten, die für die politische Diskussion unverzichtbar sind. Fallgeschichten, Essays und ein Interview illustrieren die Befunde
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3518124544 , 9783518124543
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2454
    Angaben zur Quelle: Folge 4 (2006)
    DDC: 300
    Keywords: Antisemitismus ; Rassismus ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Langzeitstudie Deutsche Zustände legt kontinuierlich Rechenschaft über den sozialen, politischen und mentalen Zustand der Republik ab. Sie untersucht Erscheinungsweisen, Ursachen und Entwicklungen "Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit" anhand von wissenschaftlichen Analysen und anschaulichen Fallgeschichten, Essays, Interviews und - diesmal - einer Fotogeschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518755648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (545 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2246
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Themenpaket Soziologie und Systemtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt
    DDC: 303.33
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Forschung;Gewalt;Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Forschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518755648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2246 : Kultur und Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geweld ; Gewalt ; Power (Social sciences) Congresses ; Violence Congresses ; Gewalt ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gewalt ; Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518755648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (545 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2246
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewalt
    DDC: 303.33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Forschung ; Gewalt ; Forschung
    Abstract: Das 20. Jahrhundert ist oft als das Jahrhundert der Gewalt bezeichnet worden. Daher mangelt es nicht an Gewaltphänomenen, die es genauer zu untersuchen gilt, als dies bislang geschehen ist. In diesem Band werden deswegen Gewalttaten aus neuen Perspektiven untersucht, neue Interpretationen ihrer Entstehung vorgestellt und neue Herausforderungen der sozialwissenschaftlichen Gewaltforschung debattiert. Folgende Fragen werden unter anderem in diesem gesellschaftspolitisch folgenreichen Buch behandelt: Kann der lange dominierende Begriff der physischen Gewalt überhaupt noch leitend sein, und muß die Gewaltanalyse sich nicht wieder stärker der strukturellen Gewalt zuwenden, da zunehmend eine »Gewalt ohne Gesicht« auftritt? Stecken die Ursachen im Gewalthandeln selbst, so daß Hinweise auf soziale Hintergründe etwa in die Irre führen? Verlieren sozialwissenschaftliche Forschungen aufgrund neuer biologischer Ansätze völlig an Relevanz? Biographische Informationen Wilhelm Heitmeyer, geboren 1945, war von 1996 bis 2013 Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld und arbeitet dort jetzt als Forschungsprofessor. In der edition suhrkamp gab er u. a. die Reihe Deutsche Zustände heraus. Wilhelm Heitmeyer, geboren 1945, war von 1996 bis 2013 Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld und arbeitet dort jetzt als Forschungsprofessor. In der edition suhrkamp gab er u. a. die Reihe Deutsche Zustände heraus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3518123327 , 9783518123324
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2332
    Angaben zur Quelle: Folge 2 (2003)
    DDC: 59
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: 2. Band der Reihe (Band 1: BA 4/03), deren Autoren sich verpflichtet haben, regelmäi︢g über die innere Entwicklung der Republik zu berichten und darüber wie, sich die "gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" in Qualität und Auswirkungen verändert. Diesmal ist die so genannte "Demokratieentleerung" ein Schwerpunkt. Wie beeinflusst die Abnahme des demokratischen Bewusstseins die Gewaltäusserungen gegen Minderheiten? Dabei werden Gewalt gegen Behinderte, Homosexuelle und Juden, die Islamphobie und die Situation der Menschenrechte in Deutschland speziell untersucht. Auch einige Fallschilderungen aus dem 2. Band werden wieder aufgenommen und über Ergebnisse berichtet. Das engagierte und informative Buch analysiert dort weiter, wo die Tagespresse schon wieder zum Alltagsgeschäft übergegangen ist. Unbedingt als Reihe anzuschaffen. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3518122908
    Language: German
    Pages: 301 S. , Tab., Abb. , a
    Edition: 1. Aufl., Org.-Ausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2290
    Angaben zur Quelle: Folge 1 (2002)
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: Die neue Reihe der Edition Suhrkamp ist dem Programm verpflichtet, jedes Jahr über den Zustand in der Republik zu berichten und wie sich die "gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" weiterhin in der Gesellschaft äussert. Grundlage dafür ist im vorliegenden Band die Befragung von 3000 Personen zu bestimmten Erscheinungsformen wie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus etc. Die Autorinnen und Autoren sind gröt︢enteils Wissenschaftler und Journalisten. Sie analysieren in Essays, Reportagen, Interviews und anhand konkreter Einzelfallschilderungen die Situation in Deutschland, leuchten in der Presse fast untergegangene Einzelmeldungen aus, geben Hintergrundinformationen und vertiefen bereits vorhandenes Wissen. Wertvoller und gut zu lesender Titel über den inneren Zustand der Republik. (2)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518120361 , 3518120360
    Language: German
    Pages: 469 S , graph. Darst
    Edition: 1. Aufl., Erstausg.,[Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2036
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Stadtentwicklung ; Zuwanderung ; Stadtsoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3518119796
    Language: German
    Pages: 506 S , graph. Darst
    Edition: Erstausg., 2. Aufl
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1979 = N.F., 979
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Minderheitenfrage
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3518119796
    Language: German
    Pages: 506 S , graph. Darst
    Edition: Erstausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1979 = N.F., 979
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Minderheitenfrage ; Minderheitenfrage
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3518119796
    Language: German
    Pages: 506 S. , graph. Darst.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1979
    Series Statement: Edition Suhrkamp : Neue Folge 979
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conflit culturel - Congrès ; Etnisch bewustzijn ; Etnische minderheden ; Godsdienstige minderheden ; Islam ; Musulmans - Pays non-musulmans - Congrès ; Relations interethniques - Congrès ; Sociale conflicten ; Violence politique - Allemagne ; Violence politique - Europe ; Minderheit ; Sozialpsychologie ; Culture conflict Congresses ; Ethnic relations Congresses ; Muslims Congresses ; Political violence ; Political violence ; Identität ; Sozialer Konflikt ; Religion ; Gewalt ; Toleranz ; Minderheitenfrage ; Allemagne - Relations interethniques - Congrès ; Europe - Relations interethniques - Congrès ; Deutschland ; Europa ; Europe Congresses Ethnic relations ; Germany Congresses Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Minderheitenfrage ; Sozialer Konflikt ; Minderheitenfrage ; Identität ; Gewalt ; Religion ; Toleranz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3518119052
    Language: German
    Pages: 463 S. , graph. Darst
    Edition: Erstausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1905 = N.F., 905
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Gewalt-Dilemma
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violence Congresses ; Immigrants Congresses Crimes against ; Hate crimes Congresses ; Rechtsextremismus ; Ausländerfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Gewalt ; Soziologie ; Bundesrepublik Deutschland ; Minderheiten/Randgruppen ; Neofaschismus ; Strafrecht/Strafjustiz ; Fremder/Xenologie ; violence ; sociology ; Federal Republic of Germany ; minorities/marginal groups ; Neo-Fascism ; criminal law/criminal justice ; stranger ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1993 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1993 ; Aufsatzsammlung ; Rechtsradikalismus ; Gewalt ; Politische Institution
    Abstract: Wilhelm Heitmeyer ist Professor für Pädagogik an der Universität Bielefeld und leitet dort das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...