Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (2)
  • Forschungszentrum "Laboratorium Aufklärung"  (2)
  • Bielefeld : transcript  (2)
  • Aufsatzsammlung  (2)
  • Geschichte  (2)
  • 1
    ISBN: 9783837635249
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten , 23 cm x 15 cm, 393 g
    Serie: Histoire Band 91
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heimat gestern und heute
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heimat gestern und heute
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Homeland Congresses ; Homeland in literature Congresses ; Homeland in music Congresses ; Homeland Congresses Relgious aspects ; Culture diffusion Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Heimat ; Begriff ; Kultur ; Gruppenidentität ; Soziale Konstruktion
    Anmerkung: "Der Band geht zurück auf einen Workshop an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 7. und 8. November 2014." - (Seite 21) , "Beiträger_innen des Bandes, der auf einen Workshop des Forschungszentrums Laboratorium Aufklärung an der Friedrich-Schiller-Universität jena zurückgeht." (Buchrücken)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783839435243
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Serie: Histoire Band 91
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heimat gestern und heute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture diffusion Congresses ; Homeland in literature Congresses ; Homeland in music Congresses ; Homeland Congresses ; Homeland Congresses Relgious aspects ; Homeland Congresses Religious aspects ; Geschichtswissenschaft. ; Kulturgeschichte. ; Lebenswelt. ; Modernisierungsprozesse. ; Umwelt. ; HISTORY / Social History ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Heimat ; Begriff
    Kurzfassung: Das Thema »Heimat« ist nicht nur aktuell, sondern auch hochbrisant. Eine intensive und vor allem andauernde Reflexion dieses sich wandelnden Begriffs ist - nicht nur im Lichte aktueller Migrationsbewegungen - unverzichtbar. Erstmals verständigen sich in diesem diskursiv angelegten Band Geschichts-, Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftler über die Heimatproblematik. Ihre Perspektive beschränkt sich dabei nicht auf gegenwärtige Konzepte von »Heimat«, sondern reicht bis in die Antike.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Heimat – in Problemaufriss -- -- Orte und Zeiten, Innenwelten, Aussenwelten -- -- „Heimat denken“ im Völkerrecht -- -- Heimat denken – ein biologischer Streifzug -- -- Ego enim Tolosae positus, tu Treveris constituta -- -- Zwischen „irdischer“ und „ewiger Heimat“ -- -- Heimat „hören“ und „singen“ -- -- Topographien des Imaginären -- -- Konzeptionen von Heimat und Heimatlosigkeit in der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933 -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Backmatter
    Anmerkung: "Der Band geht zurück auf einen Workshop an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 7. und 8. November 2014" - Seite 21 , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...