Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (5)
  • Evangelische Verlagsanstalt  (5)
  • Christentum  (5)
  • Theology  (5)
  • Medicine
  • Slavic Studies
  • 1
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Georgiana Bd. 8
    Series Statement: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Abstract: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Note: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783374067695
    Language: German
    Pages: 721 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.808691204
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Westeuropa ; Pluralistische Gesellschaft ; Soziale Integration ; Internationalisierung ; Einwanderer ; Kirchengemeinde ; Pastoralsoziologie ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Soziale Integration ; Internationalisierung ; Einwanderer ; Kirchengemeinde ; Pastoralsoziologie ; Migration ; Evangelische Theologie ; Migration ; Kirchengeschichte ; Ortsgemeinde ; Christentum ; Kirchengemeinde ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783374058716 , 337405871X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , 1 Porträt , 19 cm x 12 cm
    Additional Information: Rezensiert in Morgenstern, Matthias Die Muslime und der Islam. Wer oder was gehört zu Deutschland? 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Islam ; Politik ; Recht ; Religion ; Diskurs ; Deutschland ; Muslim ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Religiöse Toleranz ; Deutschland ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Deutschland ; Muslim ; Deutschland ; Islam ; Wulff, Christian 1959- ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Kulturkonflikt ; Einwanderungspolitik ; Kontroverse ; Islamisches Recht ; Deutschland ; Politik ; Religion ; Diskurs ; Deutschland ; Muslim ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Religiöse Toleranz
    Abstract: "Der Islam – gehört er nun zu Deutschland oder nicht? Spätestens seit dem Ausspruch Christian Wulffs wird dies hierzulande kontrovers diskutiert. Hanna Josua zeichnet die aktuelle Debatte vor dem Hintergrund zunehmender Migration aus islamischen Ländern nach, lässt unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen und weicht unangenehmen Fragen nicht aus. Doch ebenso, wie es nicht „den“ Islam und „die“ Muslime gibt, kann es auf die Ausgangsfrage kein simples „Ja“ oder „Nein“ geben. Muslime und Nichtmuslime müssen sich noch in vielen Fragen aufeinander zu bewegen und gemeinsam entscheiden, welcher Islam in Deutschland eine Zukunft haben kann. Grenzen der Toleranz müssen benannt, Gemeinsamkeiten erkannt und genutzt werden, um ein friedliches Zusammenleben in einer unfriedlichen Welt zu fördern. Es geht um nichts weniger als um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Die Diskussion hat gerade erst begonnen!" (Verlagsinformation)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3374045529 , 9783374045525
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Dokumentation / LWB, Lutherischer Weltbund 60 (2015)
    Uniform Title: Religious Identity and Renewal in the Twenty-first Century
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Sinn, Simone Religiöse Identität und Erneuerung im 21. Jahrhundert
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Religiöse Erneuerung ; Religiöse Identität ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Religiöse Identität ; Religiöser Wandel ; Christentum ; Judentum ; Islam
    Note: Aus dem Vorwort: "Die hier versammelten Aufsätze wurden erstmals im August 2014 auf einer internationalen interreligiösen Konferenz zum Thema 'Religious Identity and Renewal: Jewish, Christian and Muslim Explorations' präsentiert, die vom LWB (Lutherischer Weltbund) und der 'School of Theology and Ministry' an der Seattle University mitorganisiert und mitfinanziert wurden."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783374045464 , 3374045464
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Erkenntnis und Glaube N.F., Band 47
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Evangelische Theologie ; Religiöse Identität ; Europa ; Christentum ; Europa ; Gender ; Identität ; Islam ; Kultur ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2016 ; Europa ; Kulturelle Identität ; Europa ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Evangelische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...