Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1)
  • Dorf, Yvonne Jeannette  (1)
  • Frankfurt am Main [u.a.] : Lang  (1)
  • Law  (1)
  • Engineering
  • 1
    ISBN: 363135567X
    Language: German
    Pages: 197 S , 21 cm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 2778
    Series Statement: Reihe 2, Rechtswissenschaft
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 2
    Dissertation note: Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1998-1999
    DDC: 344.43078
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: College teachers Legal status, laws, etc ; Germany ; College teachers Civil rights ; Germany ; Germany Officials and employees ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Beamtenvorbehalt
    Abstract: Die Arbeit beantwortet wissenschaftlich fundiert die Frage nach der verfassungsrechtlichen Notwendigkeit des Beamtenstatus für Universitätsprofessoren. Die Freiheit der Wissenschaft, die Freiheit von Forschung und Lehre verlangt für die Stellung der Universitätsprofessoren als "die Inhaber der Schlüsselfunktionen des wissenschaftlichen Lebens" ein Beamtenverhältnis. Für eine sachgerechte Interpretation des Art. 33 Abs. 4 des Grundgesetzes (Funktionsvorbehalt) ist daher eine Rückkoppelung an den Gehalt des Art. 5 Abs. 3 S. 1 des Grundgesetzes (Wissenschaftsfreiheit) und damit eine Gesamtschau der in den Verfassungsnormen niedergelegten spezifischen Garantiefunktionen erforderlich. Gliederung: A. Der Status der Universitätsprofessoren in der geschichtlichen Entwicklung. - B. Der Status der Universitätsprofessoren nach geltendem Recht. - C. Der Prüfungsmaßstab des Art. 33 Abs. 4 Grundgesetz. - I. Zur Historie des Art. 33 Abs. 4 GG. - II. Der Funktionsvorbehalt. - III. Der Zusammenhang von Absatz 4 und Absatz 5 des Artikels 33 GG. - D. Die Gebotenheit des Beamtenstatus der Universitätsprofessoren aufgrund Art. 5 Abs. 3 Grundgesetz. - I. Entstehung und Entwicklung der Wissenschaftsfreiheit. - II. Die Wissenschaftsfreiheit des Art. 5 Abs. 3 GG (HoF/Text übernommen)
    Note: Literaturverz. S. 177 - 197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...