Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (11)
  • Schimmel, Annemarie  (8)
  • Dahlheim, Werner  (3)
  • München : Beck  (11)
  • Leipzig
  • Theology  (11)
Material
Language
  • German  (11)
  • 1
    ISBN: 3406669115 , 9783406669118 , 9783406669118
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm, 183 g
    Edition: Originalausgabe, 4. Auflage
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 1441 : C.-H.-Beck-Paperback
    DDC: 297.36
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest ; Islam ; Kalender ; Fest
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406651763 , 9783406651762
    Language: German
    Pages: 491 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund ; Römisches Reich ; Kultur ; Frühchristentum
    Abstract: Verlagsinfo: Als Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wusch und römische Kriegsknechte Jesus von Nazareth durch die Strassen Jerusalems nach Golgatha prügelten, ahnte niemand, dass der Tod dieses jüdischen Wanderpredigers einen historischen Wendepunkt markieren sollte. Als wenige Jahrzehnte später die Pracht des Zweiten Tempels in einem Strafgericht der Römer in Flammen aufging, waren die Christen bereits zu ihren ersten Missionsreisen in die Welt aufgebrochen
    Note: Literaturverz. S. 467 - [474]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406651762
    Language: German
    Pages: 491 S. , Ill., Kt.
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Kultur ; Christentum ; Frühchristentum ; Zeithintergrund ; Römisches Reich ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund ; Römisches Reich ; Kultur ; Frühchristentum ; Geschichte ; Römisches Reich ; Christentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 3406651763
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (13887 KB, 491 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Dahlheim, Werner, 1938 - Die Welt zur Zeit Jesu
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neues Testament ; Zeithintergrund ; Kultur ; Frühchristentum ; Römisches Reich ; Römisches Reich ; Kultur ; Frühchristentum ; Bibel Neues Testament ; Zeithintergrund
    Abstract: Als Pilatus - Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius - den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen - mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen! Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.
    Abstract: Als Pilatus - Chef der römischen Militärverwaltung in Judäa zur Zeit des Kaisers Tiberius - den Wanderprediger Jesus aus Nazareth zum Tod am Kreuz verurteilte, wollte er mit einem Federstrich die Geschichte dieses Aufwieglers zu Ende bringen. Doch er erreichte das genaue Gegenteil: Die Jünger des Toten verließen bald darauf ihre Heimat und verbreiteten dessen Lehre in aller Welt. Wie diese Welt ausgesehen hat, erzählt Werner Dahlheim in seinem grandiosen Buch. Dabei eröffnet er seinen Lesern ein Panorama, das von den Ufern des Euphrat bis an die Küsten des Atlantiks und von den Wüsten Nordafrikas bis an die Gebirgsketten der Alpen reicht. Doch jenseits dieser Grenzen, in denen Rom seine Herrschaft über die Provinzen ausübte und die Provinzialen teils bewundernd, teils widerwillig römischer Lebensart Tribut zollten und sie sich nach und nach zu eigen machten, standen die Völker der Barbaren. Sie waren weder durch herrscherliche Effizienz noch durch Kunst und Kultur des Imperium Romanum zu beeindrucken, sondern setzten alles daran, ihre Freiheit zu verteidigen - mitunter, wie im Teutoburger Wald, mit nachhaltigem Erfolg. Erfolgreich aber war auch die subversive Kraft des neuen Gottes, der im strahlenden Rom wie im ländlichen Raum mit seiner Friedensbotschaft und Jenseitsverheißung den alten Götterhimmel zum Einsturz brachte und erst unter den einfachen Leuten, bald aber auch in der Reichselite seine Anhänger fand. Wer die politischen und gesellschaftlichen, geistigen und materiellen Verhältnisse verstehen möchte, unter denen sich der Aufstieg des Christentums vollzogen hat, dem sei dieser spannende und informative Band nachdrücklich empfohlen! Werner Dahlheim lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406611308
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 3. Aufl., unveränd. Nachdr.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Abstract: Wer eine fremde Religion oder Kultur verstehen will, sollte sich zuerst mit ihren Festen und ihren Zeitvorstellungen vertraut machen. Das gilt in besonderer Weise für den Islam, dessen Kalender stark von unserem abweicht. Dieses Buch führt allgemein-verständlich in den islamischen Mondkalender, die Bedeutung der einzelnen Monate und Wochentage sowie die Jahreszählung ein. Es beschreibt die wichtigsten Feste wie das Opferfest oder das iranische Neujahrsfest, die Pilgerfahrt nach Mekka und den Fastenmonat Ramadan. Annemarie Schimmel versteht es meisterhaft, aus dem reichen Schatz ihrer persönlichen Erfahrungen in vielen Gegenden der islamischen Welt zu schöpfen und zugleich die Geschichte der Feste unter Rückgriff auf bisher kaum bekanntes Quellenmaterial zu erzählen.
    Note: Literaturverz. S. 151 - [158]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406460283
    Language: German
    Pages: 124 S
    Edition: 3. Aufl., Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2129
    Series Statement: C.-H. Beck Wissen 2129
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Sufismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406495648
    Language: German
    Pages: 352 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 4. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Schimmel, Annemarie 1922-2003 ; Schimmel, Annemarie 1922-2003
    Note: Bibliogr. Annemarie Schimmel (Auswahl): S. [330] - 334
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406475671
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: 2. Aufl., Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406475671
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3406460283
    Language: German
    Pages: 124 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2129
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    RVK:
    Keywords: Islam ; Mystik ; Sufismus ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Mystik ; Sufismus ; Islamische Staaten ; Sufismus ; Geschichte ; Sufismus ; Geschichte
    Abstract: Durch ihr profundes Wissen über den Islam und vor allem den Sufismus gelingt es A. Schimmel, eine knappe, objektive und gut fundierte Übersicht zu diesem Thema zusammenzustellen. Sie zeigt auf, dass der Sufismus, so facettenreich er als mystische Strömung auch sein mag, aus islamischen Wurzeln gewachsen ist und dass als Fundament der Koran und die Sunna gelten. Sie beschreibt die Entstehung und Entwicklung des Sufismus in historischer, politischer und auch geographischer Hinsicht (es bestehen massive regionale Unterschiede) bis in die Gegenwart. Gut verständlich beleuchtet sie die theosophische Mystik und die Methodik der Meister und Anhänger und hier wiederum auch den historischen Wandel. Durch die Darstellung der Macht und des Einflusses auf die Gesellschaft und Politik der Orden bzw. Bruderschaften wie auch der Unterschiede zum volkstümlichen und modernen Sufismus erhält der Leser einen guten Überblick über den Stellenwert und die Bedeutung dieser Mystik. (2) (Nurdan Gümüsel)
    Note: Literaturverz. S. 110 - [111]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3406440568
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Berger, Lutz [Rezension von: Schimmel, Annemarie, Die Träume des Kalifen. Träume und ihre Deutung in der islamischen Kultur] 2004
    DDC: 154.6/3/0917671
    RVK:
    Keywords: Dreams ; Dreams Religious aspects ; Islam ; Islamic civilization ; Islam ; Traumdeutung ; Traumdeutung ; Islam
    Note: Literaturverz. S. 369 - [380]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...