Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-658-15114-0 , 3-658-15114-5
    Language: German
    Pages: IX, 374 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 0 g.
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim. ; Identität. ; Soziale Situation. ; Islam. ; Gesellschaft. ; Deutschland. ; Einwanderungspolitik ; Integration ; Integrationspolitik ; Islam ; Migration ; Muslime in Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Muslim ; Identität ; Soziale Situation ; Islam ; Gesellschaft
    Abstract: Der Islam in Deutschland blickt auf eine über 50jährige Geschichte zurück, die wesentlich auf die Arbeitsmigration aus islamisch geprägten Ländern zurückgeht. Obwohl die Zahl der Muslime und ihre religiösen Organisationen bereits seit den 1970er Jahren stark zugenommen hat, sind islamkonnotierte Themen und Debatten erst zu Beginn der 2000er Jahre zu verzeichnen. Zum einen ist diese Entwicklung im Kontext globaler und europäischer Prozesse zu bewerten. Zum anderen aber auch die Tatsache, dass infolge der quantitativen und qualitativen Relevanz der muslimischen Minorität die Politik den Islam im integrations- und bildungspolitischen Kontext nicht mehr ausblenden konnte. Vor dem Hintergrund dieser ambivalenten Entwicklung hat sich der vorliegende Band zum Ziel gesetzt, eine Bestandsaufnahme der 50jährigen islamischen Geschichte im Kontext der Arbeitsmigration vorzulegen. In fünf zentralen Themenschwerpunkten soll das Leben der Muslime in Deutschland analysiert werden, um ein Gesamtbild zu erarbeiten. Quelle: Klappentext.
    Note: Tatsächlich erschienen 2016
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Peter Lang Edition,
    ISBN: 978-3-653-03178-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten).
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien Band 17
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salafija. ; Djihad. ; Islamische Theologie. ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Radikalismus. ; Prävention. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Salafija ; Djihad ; Islamische Theologie ; Salafija ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] :Lang,
    ISBN: 3-631-64458-2 , 978-3-631-64458-4
    Language: German
    Pages: 268 S.
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien 17
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Salafija. ; Djihad. ; Islamische Theologie. ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Radikalismus. ; Prävention. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Salafija ; Djihad ; Islamische Theologie ; Salafija ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Prävention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...