Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (2)
  • Basedow, Jürgen  (2)
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (2)
  • Oxford : Oxford University Press
  • Law  (2)
  • 1
    ISBN: 9783161575624 , 3161575628
    Language: German
    Pages: VIII, 761 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Goerlich, Helmut, 1943 - Aufgaben institutioneller Festschriften - am Beispiel "100 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg" 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als 100 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg
    DDC: 340.435150711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Universität Hamburg Fachbereich Rechtswissenschaft ; Geschichte 1919-2019
    Abstract: Der 100. Jahrestag der Gründung der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg bietet eine willkommene Gelegenheit zu einer Standortbestimmung mit historischer Perspektive. Mit ihren mehr als 40 Beiträgen eröffnet die Festschrift ein bisher unerreichtes Panorama der Rechtswissenschaft in Hamburg. Biographische Einzelstudien und institutionelle Überblicke verschaffen dem Leser eine lebendige Anschauung von einer Fakultät, die sich als Neuling im Kreis der juristischen Fakultäten sehr rasch einen Namen als Einrichtung gemacht hat, die ihre Schwerpunkte stets in den Grundlagenfächern und den internationalen Fragen des Rechts gesehen hat. Ebenso bemerkenswert ist die kontinuierliche Offenheit der Hamburger Fakultät für Innovationen in der Lehre. Wiederholt war die Fakultät hierbei auch Vorreiterin in der Bundesrepublik.
    Note: "Die vorliegende Festschrift ist aus Anlass des hundertjährigen Bestehens der Fakultät für Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg entstanden." - Seite [1] , Konrad Zweigert und die politische Dimension des Rechts , Die Hamburger Rechtsfakultät und das Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3161484991
    Language: German
    Pages: 166 S.
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 134
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschlechtsangleichung ; Anerkennung ; Staatsangehörigkeitsprinzip ; Australien ; USA
    Abstract: Dieses Buch geht auf ein Gutachten zurück, das vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht im April 2004 für das Bundesverfassungsgericht erstattet wurde. Anlaß war ein konkretes Normenkontrollverfahren, in dem das Gericht vor die Frage gestellt wurde, ob es mit dem Gleichheitssatz des Grundgesetzes vereinbar sei, daß nach dem deutschen Transsexuellengesetz nur deutsche Staatsbürger oder Personen mit deutschem Personalstatut den Antrag auf Anerkennung einer Geschlechtsumwandlung stellen dürfen. Zur Klärung dieser Frage wird zunächst der verfassungsrechtliche Rahmen auf der Grundlage früherer Urteile des BVerfG skizziert. Es folgen Darstellungen der Rechtslage in 18 Ländern (Europa, Australien, Amerika) mit einer zusammenfassenden Analyse sowie eine Untersuchung von Urteilen des EuGHMR zur Europäischen Menschrechtskonvention (EMRK) und des EuGH. Schließlich werden Alternativen zur bestehenden deutschen Regelung aufgezeigt. Im Ergebnis zeigt sich, daß die in Frage stehende Norm des deutschen Transsexuellengesetzes gegen das Grundgesetz und gegen die EMRK verstößt, so daß eine neue Regelung nach dem Vorbild der geschilderten Alternativen geschaffen werden sollte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...