Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (79)
  • German  (79)
  • Frau
  • Oral history
  • History  (79)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783593456881 , 9783593456898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    Dissertation note: Habilitationsschrift Gesamthochschule Kassel 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narratives Interview ; Biografieforschung ; Autobiografie ; Gestalttheorie ; Geschichte ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Deutschland ; Holocaust ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaft ; Erinnerung ; Biografie ; Frau ; Familien ; Shoah ; Lebensgeschichte ; Erzählen ; Erleben ; Phänomenologie ; Shoa ; Erinnern ; oral history ; Interviews ; Lebensgeschichten ; Gestalttheorie ; Sozialtherapie ; Überlebende des Holocaust ; Figurationssoziologie nach Norbert Elias ; Jüdinnen und Juden ; Präsentation des Erlebten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografieforschung ; Gestalttheorie ; Autobiografie ; Narratives Interview
    Abstract: Biographical note: Gabriele Rosenthal ist emeritierte Professorin für Qualitative Methoden an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen.
    Abstract: Wie stellen Menschen die Ereignisse in ihrer Lebensgeschichte und der Geschichte ihrer Familie(n) dar, wenn sie davon erzählen? Wie stehen das Erzählen und das Erleben in der Gegenwart im Zusammenhang mit dem Erleben und dem Erzählen in der Vergangenheit? Dieses Buch beantwortet diese Fragen mit einer theoretisch-empirischen Untersuchung der gegenseitigen Wechselwirkungen von Erinnern, Erleben und der Präsentation des Erlebten zu verschiedenen Zeitpunkten eines Lebensverlaufs und der damit zusammenhängenden Verläufe der Kollektivgeschichten. Die Autorin greift in dieser mittlerweile klassischen Studie vor allem Ansätze der Phänomenologie sowie der Gestalttheorie auf – und in der Zeit seit der 1. Auflage (1995) zunehmend auch der Figurationssoziologie nach Norbert Elias. Die Neuausgabe enthält daher eine neue Einleitung und ein zusätzliches Kapitel zu dieser späteren Erweiterung ihres Ansatzes einer soziologischen Biographieforschung.Judenverfolgung(DE-588)4028814-6Narratives Interview(DE-588)4126219-021Autobiografie(DE-588)4003939-0Gestalttheorie(DE-588)4157142-321Autobiografie(DE-588)4003939-0Narratives Interview(DE-588)4126219-021
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783830996828
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-2023 ; Sudetendeutsche ; Tschechen ; Migration ; Umsiedlung ; Vertreibung ; Minderheit ; Familie ; Kollektives Gedächtnis ; Oral history ; Feldforschung ; Erzählforschung ; Erinnerungskultur ; kollektives Gedächtnis ; Erzählforschung ; Oral History ; Feldforschung ; Tschechien ; Kroatien ; ehemaliges Jugoslawien ; Familiengedächtnis ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Tschechien ; Kroatien ; Osteuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783534274901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historamericana Band 21
    Series Statement: Historamericana
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Von fernen Frauen
    DDC: 305.40980903
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Historamericana ; Lateinamerika ; Geschichte ; Frauen ; Geschlechter ; Familie ; América Latina ; historia ; mujeres ; Frau ; Lateinamerika ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Lateinamerika ; Frau ; Geschichte 1500-2000
    Note: Die Erstausgabe erschien 2009 im Verlag Hans-Dieter Heinz, Akademischer Verlag Stuttgart.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : UNRAST | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783986840723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Witches, witch-hunting, and women
    DDC: 305.409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hexenverfolgung ; Frauenfeindlichkeit ; Kapitalismus ; Ursprüngliche Akkumulation ; Gewalt ; Frau ; Kolonialismus ; Feminismus ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Afrika ; Europa
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 115-124
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783856169527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (127 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Auf Abwegen
    DDC: 305.40949432
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Basel ; Bürgertum ; Frau ; Arbeiterin ; Soziale Situation ; Geschlechterrolle ; Sexualnorm ; Eugenik ; Hygienebewegung ; Geschichte 1800-1930
    Abstract: Cover -- Titel -- Inhalt -- Einleitung: Geschlechterrollen im Panorama der Schweizer Moderne -- Arbeiter*innen und moralisch-bürgerliche Ansprüche -- Wie sah Arbeit im 19. Jahrhundert aus? -- Arbeit im Haushalt: Der häusliche Dienst -- Stetig rattern die Maschinen: Arbeit in der Seidenbandindustrie -- Arbeiten im Hinterzimmer: Prostitution und Abtreibung -- Anhänglich und gehorsam: Der Versuch einer bürgerlichen Erziehung der Arbeiter*innen -- Eugenik für einen ‹gesunden Volkskörper› -- Die Anfänge der Eugenik -- Eine ‹degenerierte› Gesellschaft -- Eheverbote und Sterilisationen zur Abhilfe -- Gründe für die Sterilisation -- Die Juristen machen in der Regel keine Schwierigkeiten -- Die Frau zieht den Kürzeren -- Reinlichkeit ist Bürger*innenpflicht -- Gesunde Bürger*innen in gesundem Staat -- Vom Handwerk zur Heilslehre: Hygiene und Medizin von der Vormoderne bis zur Hygienerevolution -- Von Kindesbeinen an: Schulgesundheit und Hygieneerziehung vom 19. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg -- Zwischen Säuglingspflege und Familienstammbaum: Der Hygieneunterricht in der Stadt Basel -- Sauberkeit als Lebensentwurf -- Für ein (An-)Erkennen der abwegigen anderen -- Anhang -- Anmerkungen -- Quellen -- Literatur -- Abbildungsnachweis -- Herausgeber*innen und Autor*innen -- Dank -- Impressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 369 Seiten)
    Series Statement: Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur Serie XVII,[2]
    Series Statement: Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Henne am Rhyn, Otto Die Frau in der Kulturgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Frau ; Frau ; Kultur ; Geschichte
    Note: Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 106 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Seler-Sachs, Caecilie Frauenleben im Reiche der Azteken
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Azteken ; Vrouwen ; Alltag, Brauchtum ; Frau ; Aztecs ; Indian women ; Indians of Mexico Social life and customs ; Azteken. ; Frau. ; Mexiko ; Azteken ; Frau
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783737011846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: L'homme Schriften Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1916-1924 ; Frau ; Revolutionäre Bewegung ; Rätebewegung ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Revolutionäre Bewegung ; Rätebewegung ; Frau ; Geschichte 1916-1924
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835345355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Tröger, Annemarie, 1939 - 2013 Kampf um feministische Geschichten
    DDC: 305.4209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Feminismus ; Aktivismus ; Frauenbewegung ; Empirische Sozialforschung ; Geschichtsschreibung ; Frauenforschung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960 ; Tröger, Annemarie 1939-2013 ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenforschung ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Frau ; Wahlverhalten ; Politisches Verhalten ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1930-1939 ; Deutschland ; Frau ; Soziale Situation ; Prostitution ; Vergewaltigung ; Geschichte 1945-1960
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Einleitung -- Editorische Notiz -- Danksagung -- Revolutionäre Zeiten -- Annemarie Tröger: Tugurios: Über Slums in Lateinamerika (1970) -- Kommentar: Klaus Meschkat -- Einführung und Erläuterungen: Tilla Siegel -- Annemarie Tröger: The New Reich: Einige Schlussfolgerungen (1971/72) -- Annemarie Tröger: Coalition of Labor Union Women: Strategic Hope, Tactical Despair (1975) -- Kommentar: Ingrid Kurz-Scherf -- Annemarie Tröger: Alexandra Kollontai: Zwischen Feminismus und Sozialismus (1975) -- Commentary: Renate Bridenthal -- Feministische Wissenschaft: Primat der Praxis und methodische Ansätze einer Geschichte von unten -- Annemarie Tröger: Summer Universities for Women: The Beginning of Women's Studies in Germany? (1978) -- Kommentar: Johanna Kootz -- Annemarie Tröger: »Ich komme da mit den feministischen Gedanken nicht mit …«. Ein Versuch, Forschung feministisch zu betreiben (1981) -- Kommentar: Dagmar Reese -- Annemarie Tröger: Zwischen Kunst und Zeitungsmarkt - Ein Ausschnitt aus dem Leben der Fotografin Ilse Bing (1983) -- Commentary: Elizabeth Harvey -- Annemarie Tröger / Lore Kleiber / Ingrid Wittmann: Mündliche Geschichte: Ein Charlottenburger Kiez in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus (1982) -- Kommentar: Dagmar Reese -- Vorgeschichte der neuen Frauenbewegung: Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus -- Annemarie Tröger: Die Dolchstoßlegende der Linken: »Frauen haben Hitler an die Macht gebracht«. Thesen zur Geschichte der Frauen am Vorabend des Dritten Reichs (1977) -- Kommentar: Carola Sachse -- Annemarie Tröger: Die Frau im wesensgemäßen Einsatz (1981) -- Commentary: Mary Nolan -- Annemarie Tröger: Between Rape and Prostitution. Survival Strategies and Chances of Emancipation for Berlin Women After World War II (1986) -- Commentary: Atina Grossmann.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : HarperCollins | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783749951178
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Frauenbild ; Haushalt ; Anerkennung ; Solidarität ; Entgelt ; Geschlechterrolle ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Care-Arbeit ; Hausfrau ; Hausarbeit ; Soziale Rolle
    Abstract: Kinder, Küche und Karriere? - Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse    "Das bisschen Haushalt" - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal, ob sie berufstätig oder "nur" Hausfrau (und Mutter) sind. Doch unter welchen ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnissen konnte sich überhaupt ein solches Rollenmodell etablieren, das Frauen nicht nur in finanzielle Abhängigkeit drängte, sondern enormen psychischen Belastungen aussetzte? Evke Rulffes erzählt die historische Entwicklung der Hausfrau nach und zeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der politischen Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch wiederfinden, wie sie uns prägen und beeinflussen: Warum haben vor allem Mütter das Gefühl, sie müssen alles alleine schaffen? Warum ist es ihnen unangenehm, sich Hilfe zu organisieren? Und warum bleibt selbst das Organisieren von Hilfe in der Regel bei ihnen hängen? Pointiert, fundiert und erhellend zeigt uns die Autorin die historischen Gründe für unseren Gender-Gap und was die Erfindung der Hausfrau mit dem schlechten Gewissen der Mutter zu tun hat. Denn "Das bisschen Haushalt" kommt nicht von ungefähr ...     Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und Wertschätzung von Care- und Hausarbeit "Evke Rulffes zeigt in ihrem Buch "Die Erfindung der Hausfrau" das fehlende Bewusstsein für eine unverzichtbare Arbeit - und liefert amüsante Einblicke in die Alltagskniffe des 18. Jahrhunderts." Marlene Knobloch, Süddeutsche Zeitung, 18.10.2021 "Ein sehr spannendes Buch." Judith Heitkamp, BR2 Kulturwelt, 28.10.2021 "Präzise macht Rulffes deutlich, dass wirkmächtige Rollenbilder sich aus ideologischen Motiven entwickelten, zum Nachteil von Frauen." Elisa von Hof, Der Spiegel, 30.10.2021 "[Es] lohnt sich das Buch zu lesen - Die Erfindung der Hausfrau - sehr interessant, sehr vielschichtig." Kristin Hunfeld, Bremen Zwei, 31.20.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839457641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 5
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1914-1997 ; 1. Weltkrieg ; 2. Weltkrieg ; 20. Jahrhundert ; Europa ; Europäische Geschichte ; Genozid ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gesellschaft ; Gewalt ; Kriegsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunst ; Literatur ; Militär ; Mobilisierung ; Pazifismus ; Spanischer Bürgerkrieg ; Wissenschaft ; HISTORY / Europe / General ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsunterschied ; Frauenbild ; Krieg ; Geschlechterrolle ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1900-2000 ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Geschichte 1914-1997
    Abstract: Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Die Geschichtsschreibung nahm in ihren Untersuchungen bisher jedoch mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er Jahren einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.Mit einer Einleitung von Karen Hagemann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783446273115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10829
    Uniform Title: L'homme préhistorique est aussi une femme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschlechterforschung ; Frau ; Feminismus ; Frauenrechte ; Gleichberechtigung ; Emanzipation ; Frau ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte ; Frau ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783737011846
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: L'homme Schriften Band 28
    Series Statement: L'homme Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Helfert, Veronika, 1984- Frauen, wacht auf!
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1916-1924 ; Frau ; Rätebewegung ; Revolutionäre Bewegung ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Revolutionäre Bewegung ; Rätebewegung ; Frau ; Geschichte 1916-1924
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783963271397
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (586 Seiten) , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Foster, Benjamin R. [Rezension von: Powerful women in the ancient world : perception and (self)presentation ; proceedings of the 8th Melammu Workshop, Kassel, 30 January-1 February 2019] 2022
    Series Statement: Melammu workshops and monographs volume 4
    Series Statement: Melammu workshops and monographs
    Parallel Title: Erscheint auch als Melammu Workshop (8. : 2019 : Kassel) Powerful women in the ancient world
    DDC: 930.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2019 ; Altertum ; Frau ; Macht ; Soziale Rolle ; Selbstdarstellung ; Frauenbild ; Vor- und Frühgeschichte ; Altertum ; Frau ; Macht ; Rezeption ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Table of Contents -- Droß-Krüpe / Fink: Preface and Acknowledgements -- Zgoll: Innana and En-ḫedu-ana: Mutual Empowerment and the Myth INNANA CONQUERS UR -- Konstantopoulos: The Many Lives of Enheduana: Identity, Authorship, and the "World's First Poet" -- Brisch: Šamḫat: Deconstructing Temple Prostitution One Woman at a Time -- Warburton: Hatshepsut: The Feminine Horus and Daughter of Amun on the Throne of Atum -- Llewellyn-Jones: Bathsheba and Beyond: Harem Politics in the Ancient Near East -- Nissinen: The Agency of Female Prophets in the Bible: Independent or Instrumental? Prophetic or Political? -- Anthonioz: Women at the Heart of the Tribal System in the Book of Genesis -- Corò: Between a Queen and an Ordinary Woman: On Laodice and the Representation of Women in Cuneiform Sources in the Hellenistic Period -- Horst: Antigone: Political Power and Resonance -- Krüpe: Mighty, but quiet? Elpinice between Conflicting Priorities in Interpretations and Sources -- Müller: On a Dynastic Mission: Olympias and Kleopatra, Agents of their House -- Howe: (Re)Taking Halikarnassos: Ada, Alexander the Great and Karian Queenship -- Kuckertz: Amanishakheto: A Meroitic Ruling Queen of the Late 1st Cent. BC / Early 1st Cent. AD -- Schnegg: Cornelia: A Powerful Woman -- Rohr Vio: Domum servavit, lanam fecit: Livia and the Rewriting of the Female Model in the Augustan Age -- Kunst: Iulia maior on the Move: exemplum licentiae and euergetis -- Schneider: Der Tod Messalinas: Folge sexueller Libertinage oder Machtkalkül? -- Truschnegg: Feminine, influential and different? The Presentation of Julia Domna -- Hartmann: Zenobia of Palmyra: A Female Roman Ruler in Times of Crisis -- Milewski: "Earthly yoke"? The Estate of Valeria Melania -- Short / MacDonald: Shirin in Context: Female Agency and the Wives of the Sasanian King Khosrow Parviz.
    Note: "This volume is the result of the 8th Melammu Workshop "(Self-)Presentation and Perception of Powerful Women in the Ancient World" that took place in Kassel from January 30th to February 1st 2019" (Preface and Acknowledgements) , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783112208632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Erstausgabe, 2. durchgesehene Auflage
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen Band 295
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ḥaddād, aṭ-Ṭāhir al- ; Geschichte 400 v. Chr.-1500 ; Orientbild ; Gesellschaft ; Frau ; Tunesien ; Europa ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Europa ; Orientbild ; Geschichte 400 v. Chr.-1500 ; Ḥaddād, aṭ-Ṭāhir al- 1899-1935 ; Tunesien ; Frau ; Tunesien ; Frau ; Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis Seite 188-192
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8394-4355-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (441 Seiten) : , Illustrationen, Pläne.
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften Band 40
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maria Theresia ; Katharina ; Herrschaft. ; Repräsentation. ; Frau. ; Katharina die Große ; Herrschaft von Frauen ; Biografievergleich ; Monarchie ; Aufklärung ; Kulturgeschichte ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Geschichtswissenschaft ; Catherine the Great ; Female Rule ; Biography Comparison ; Monarchy ; Enlightenment ; Cultural History ; Gender ; Gender History ; History ; Konferenzschrift 11.05.2017-13.05.2017 ; Österreich, Erzherzogin 1717-1780 Maria Theresia ; II. Russland, Zarin 1729-1796 Katharina ; Herrschaft ; Repräsentation ; II. Russland, Zarin 1729-1796 Katharina ; Österreich, Erzherzogin 1717-1780 Maria Theresia ; Frau ; Herrschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Saxorum (2019) vom: 24. Sept. | year:2019 | day:24 | month:09
    ISSN: 2629-5849
    Language: German
    Pages: 3 Abb.
    Additional Information: Rezension von Bast, Eva-Maria, 1978 - Dresdner Frauen 1. Auflage Überlingen : Bast Medien GmbH, 2018 9783946581598
    Additional Information: 3946581595
    Additional Information: Rezension von Tagung "Muldeperlen - Zwickauer Frauengeschichten und 100 Jahre Frauenwahlrecht" (2018 : Zwickau) Muldeperlen Zwickau : Stadtverwaltung Zwickau, 2018
    Titel der Quelle: Saxorum
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, 2017
    Angaben zur Quelle: (2019) vom: 24. Sept.
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:24
    Angaben zur Quelle: month:09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Dresden ; Frau ; Historische Persönlichkeit ; Zwickau ; Frau ; Historische Persönlichkeit
    Abstract: Eine Rezension zu Eva-Maria Bast/Elena de F. Oliveira/Melanie Kunze: Dresdner Frauen. Historische Lebensbilder aus der Stadt an der Elbe, Überlingen: Bast Medien, 2018, ISBN 978-3-946581-59-8 und zu Muldeperlen. Tagungsband zu Frauenpersönlichkeiten der Zwickauer Geschichte, Zwickau: Stadtverwaltung Zwickau, 2018
    Note: Gesehen am 24.09.2019
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783838272306
    Language: German
    Pages: 1 online resource (287 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Händler, Ellen, 1948 - Unerhörte Ostfrauen
    DDC: 305.4209224
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women ; Europe, Eastern ; Biography ; Electronic books ; Biografie ; Deutschland ; Deutschland ; Frau ; Alltag ; Arbeitswelt ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Deutschland ; Frau ; Alltag
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783406719721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H.Beck eLibrary
    Parallel Title: Erscheint auch als Hodenberg, Christina von, 1965 - Das andere Achtundsechzig
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1968,Alltag,Berlin,Frankfurt,Frauen,Geschichte,Gesellschaft,Kommune I,Kultur,Legende,Mythos,Revolte,Rudi Dutschke,SDS, ; Deutschland ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Frau ; Geschichte 1968 ; Achtundsechziger ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476026989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Ergebnisse der Frauenforschung Series
    DDC: 305.409440902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christine ; La Tour Landry, Geoffroy de ; Le ménagier de Paris ; Geschichte 1372-1429 ; Geschichte 1372-1405 ; Geschichte 1372-1424 ; Französisch ; Lehrdichtung ; Geschlechterrolle ; Tugendspiegel ; Frau ; Geschlechterverhältnis ; Women-France-History-Middle Ages, 500-1500 ; Frankreich ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
    ISBN: 9783412502157
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Ca. 7 farb. Abb.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1827-1888 ; Judentum ; Bürgertum ; Gleichberechtigung ; Frau ; Juden ; Bildungsbürgertum ; Verlöbnis ; Eheschließung ; Ehe ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Briefsammlung
    Abstract: Wer spricht noch vom 19. Jahrhundert? Von den Hoffnungen, vom Zukunftsglauben und Fortschrittsvertrauen, von denen die deutsche Judenheit damals erfüllt war? Dieses Buch erzählt die Geschichte der frisch verlobten jüdischen Bürgerstochter Sophie Isler und ihres Bräutigams Otto, vom ganz normalen Leben einer Minderheit, die sich auf den Weg in die Mehrheitsgesellschaft machte. Alles wird hautnah erzählt, mit den Worten der Beteiligten, denn der Text stützt sich auf insgesamt 4.000 Briefe, in denen unverstellt und intim gesprochen wird. Dieses umfangreiche Konvolut bisher unbekannter Familienbriefe aus der Mitte des jüdisch-deutschen Bildungsbürgertums von 1827 bis 1888 wird erstmalig erschlossen. Um das Material angemessen zu repräsentieren, wurde eine Darstellungsform gewählt, die die biographisch-historiographische Erzählung mit einer Vielzahl ausgewählter, in den Erzählfluss eingebundener, oft sehr umfangreicher Briefstellen verwebt. So vereint das Buch anspruchsvolle Geschichtsdarstellung mit anschaulicher Lesbarkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783653068122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 pages)
    DDC: 305.30900000000003
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Deutschland ; Konferenzschrift Greifswald
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783653070231 , 9783631695678 , 9783631695685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Menschen und Strukturen Band 23
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 201X
    DDC: 305.42094939999998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1913 ; Frau ; Kind ; Lebensbedingungen ; Soziale Stellung ; Soziale Rolle ; Woronesch ; Basel-Stadt ; Basel-Landschaft ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag | [Berlin] : [Walter de Gruyter GmbH]
    ISBN: 9783839430873
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-1983 ; Verfolgung ; Opposition ; Frau ; Unterdrückung ; Militärdiktatur ; Erinnerung ; Vergangenheitsbewältigung ; Argentinien ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Frauen ; Geschichte des 20 ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Gewalt ; Intersektionalität ; Kulturwissenschaft ; Militärdiktatur ; Südamerikanische Geschichte ; Argentinien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Argentinien 1975-1983: Unter der Devise der Rettung des Vaterlandes wurden in geheimen Lagern Menschenrechte verletzt, kulturelle Tabus gebrochen und Frauen Ziel massiver misogyner Gewalt. Die systematische Asymmetrie der Verfolgung rebellischer Frauen und die damit verbundenen, lang anhaltenden mehrfachen Stereotype - aber auch die Beteiligung der Gesellschaft und des Einzelnen an der Repression und am Vergessen - stehen im Mittelpunkt des Bandes. Verónica Ada Abrego denkt Erinnerung und Intersektionalität zusammen, um die Erinnerung an die weiblichen Opfer der argentinischen Staatsrepression im Wandel der Diskurse zu beleuchten und ihre Figurationen in den faktualen und fiktiven Erinnerungsnarrationen argentinischer Autorinnen zu untersuchen.
    Abstract: While the Year of the Woman was being declared internationally in 1975, in Argentina, a wave of serious abuses of the human rights of women was getting underway. The intersectional investigation of the narrative of remembrance illuminates a dark chapter in the history of gender.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783515113977
    Language: German , English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees Band 12
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees
    Parallel Title: Erscheint auch als "La condition féminine" : Deutschland und Frankreich im europäischen Vergleich, 19./20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2014 : Grenoble) La "condition féminine"
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Frauenbewegungen ; Geschichte ; Geschichte der Frauen ; Geschichte von "Gender" ; Geschlechtergeschichte ; westeuropäischen Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte 1800-2015 ; Deutschland ; Frankreich ; Frau ; Berufstätigkeit ; Frauenbild ; Geschichte 1800-2015
    Note: 12. Tagung des Deutsch-Französischen Historikerkomitees: "La condition féminine" : Deutschland und Frankreich im europäischen Vergleich, 19./20. Jahrhundert, Grenoble, 23 au 25 octobre 2014 , Beiträge überwiegend deutsch und französisch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783653070231
    Language: German
    Pages: 1 online resource (328 pages)
    Parallel Title: Meskina, Olesya, 1980 - Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert
    DDC: 305.2309473509041
    RVK:
    Keywords: Women Switzerland ; Social conditions ; 20th century ; Children Switzerland ; Social conditions ; Women Russia ; Social conditions ; Children Russia ; Social conditions ; Women Economic conditions ; Children Economic conditions ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Woronesch Region ; Basel-Stadt ; Basel-Landschaft ; Frau ; Kind ; Lebensbedingungen ; Soziale Stellung ; Soziale Rolle ; Geschichte 1870-1913
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 243 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Steger, Florian, 1974 - Traumatisierung durch politisierte Medizin
    DDC: 610.9431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexually transmitted diseases Hospitals ; History ; Sexually transmitted diseases History ; Women's health services History ; Hospitals History ; Venerology ; History ; Germany (East) ; Sexually transmitted diseases ; History ; Germany (East) ; Hospitalization ; History ; Hospitals ; History ; Germany (East) ; Deutschland ; Deutschland ; Frau ; Zwangseinweisung ; Geschlossene Abteilung ; Venerologie ; Psychisches Trauma ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 233-243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783515113977
    Language: French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees Band 12
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als La "condition féminine"
    DDC: 305.420 94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2015 ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Frau ; Berufstätigkeit ; Frauenbild ; Deutschland ; Frankreich ; Westeuropa ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur e.V. Leipzig | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als 25 Jahre Gesellschaft im Spiegel von 25 Jahren Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur Leipzig
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Leipzig ; Frau ; Soziokultur ; Verein ; Geschichte 1990-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3662442310 , 9783662442326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 354 S.) , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.409224
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literarisches Leben ; Kulturleben ; Historische Persönlichkeit ; Geistesleben ; Frau ; Europa ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Europa ; Kulturleben ; Literarisches Leben ; Geistesleben ; Frau ; Historische Persönlichkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783799568814 , 3799568816
    Language: German , English , French
    Pages: 487 S. , Ill., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2018 Online-Ressource
    Series Statement: Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte 81
    Parallel Title: Druckausg. Mächtige Frauen?
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1400 ; Kongreß ; Europa ; Frau ; Königin ; Fürstin ; Macht ; Konferenzschrift 2010 ; Europa ; Hochadel ; Herrscherin ; Geschichte 1000-1400
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Zsfassungen in engl. Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783835327726
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 907.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wierling, Dorothee ; Wierling, Dorothee ; Oral history ; Geschichte ; Oral History ; Zeitgeschichte ; Methodik ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Wierling, Dorothee 1950- ; Oral history
    Note: Bibliogr. S. [212] - 219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Technische Universität Dresden
    In:  „Das Vaterland braucht Eure Kraft ...“ : Zur Geschichte weiblicher Erwerbsarbeit in Dresden im 20. Jahrhundert 2015
    ISBN: 978-3-86583-909-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Titel der Quelle: „Das Vaterland braucht Eure Kraft ...“ : Zur Geschichte weiblicher Erwerbsarbeit in Dresden im 20. Jahrhundert
    Angaben zur Quelle: 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunistische Partei Deutschlands ; Dresden ; Stadtverwaltung ; Frau ; Geschichte 1933 ; Dresden ; Stadtverwaltung ; Frau ; Gleichschaltung ; Geschichte 1933
    Abstract: Eine Bedrohung für berufstätige Frauen im Umbruchsjahr 1933 stellte die Verfolgung und Verdrängung politisch Andersdenkender durch die Nationalsozialisten dar. Auch die sächsische Landesregierung unter ihrem Ministerpräsidenten Walther Schieck (DVP) ging seit März 1933 offiziell gegen Mitglieder der KPD und deren Unter- und Nebenorganisationen vor. Das erklärte Ziel war die Entlassung der betreffenden Frauen und Männer aus städtischen Einrichtungen und der Verwaltung. Grundlage dafür bildete zunächst die „Verordnung zum Schutz von Volk und Staat“ vom 28. Februar 1933. Im April 1933 wurde mit dem „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ (GBB) für politisch und rassisch motivierte Beurlaubungen und Entlassungen aus dem öffentlichen Dienst der formale Rahmen geschaffen. Es stellt sich nun die Frage, ob in den Maßnahmen zur Verdrängung missliebiger Personen eine Unterscheidung nicht nur nach „Rasse“ und politischer Orientierung, sondern auch nach Geschlecht erfolgte. Waren Frauen besonders gefährdet, aus politischen Gründen ihre Anstellung zu verlieren? Gab es extra auf die Geschlechterproblematik bezogene Verordnungen? Oder spielte die Frage, ob Mitarbeiter weiblich oder männlich waren, keine Rolle? […]
    Note: In: „Das Vaterland braucht Eure Kraft ...“ : Zur Geschichte weiblicher Erwerbsarbeit in Dresden im 20. Jahrhundert, Herausgeber: Susanne Schötz,, Erscheinungsort: Leipzig, Verlag: Leipziger Universitätsverlag, Erscheinungsjahr: 2015, Titel Schriftenreihe: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur, Bandnummer Schriftenreihe: 7, Seiten: 229-248, ISBN: 978-3-86583-909-1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839408070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Frau ; Rassentheorie ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Deutschland
    Abstract: Welche Bedeutung hatte der deutsche Kolonialismus für die deutsche Gesellschaft und die Ausformung nationaler Identität? Welche Positionen vertraten weiße deutsche Frauen zum Kolonialismus und wie partizipierten Frauen unterschiedlicher politischer Couleur - von kolonialen Frauenverbänden bis hin zur radikalen Frauenbewegung - an der deutschen Expansion und Kolonialpolitik? Unter Einbezug der Postcolonial und Critical Whiteness Studies untersucht diese Studie die Wirkmächtigkeit des deutschen Kolonialismus insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtergeschichte und die sich herausbildenden Rassendiskurse. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Wechselwirkung frauenrechtlerischer mit kolonialrassistischen Diskursen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783412216719
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Series Statement: Externa : Geschichte der Außenbeziehungen in neuen Perspektiven Band 5
    Series Statement: Externa
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Geschlecht der Diplomatie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ambassadors' spouses Congresses History ; Diplomats' spouses Congresses History ; Europe Congresses Diplomatic history ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Diplomatie ; Frau ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Hillard von Thiessen vertritt den Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der Universität zu Köln. Christian Windler ist Professor für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität Bern. Eva Kathrin Dade wurde für ihr Buch Madame de Pompadour – die Mätresse und die Diplomatie mit dem Preis des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung e.V. ausgezeichnet. Corina Bastian wurde an der Universität Bern und an der EPHE Paris promoviert und arbeitet heute als Mediatorin und Kommunikationstrainerin in Freiburg.
    Abstract: Tagungsband zur Tagung: "Das Geschlecht der Diplomatie : Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart", Haus der Universität Bern, vom 1.12.2011 bis 3.12.2011
    Abstract: Fürstinnen in Friedensverhandlungen, Botschaftergattinnen, die ihre Ehemänner in diplomatischen Verhandlungen unterstützen, eine Frau als erste offiziell akkreditierte Botschafterin der Sowjetunion, die Außenpolitik des wilhelminischen Deutschland unter dem Verdacht der Homosexualität: Der vorliegende Sammelband widmet sich der Frage, welche Rolle das Geschlecht und die mit ihm assoziierten Eigenschaften in der diplomatischen Praxis spielten. Unter welchen Umständen konnte die Geschlechtszugehörigkeit vor andere Kategorien wie Stand, Alter, Erfahrung oder Bildung treten, in welchen Kontexten wurde sie zur Nebensache? Ausgehend von Einzelfallstudien steckt der epochenübergreifend angelegte Sammelband ein neues Forschungsfeld ab und legt somit einen Grundstein für eine Geschlechtergeschichte von Außenpolitik.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847404217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (452 pages)
    Series Statement: ZBBS-Buchreihe: Studien Zur Qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung Ser.
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Politik ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839428368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (675 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 69
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 995.00431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1919 ; Germans / Oceania / History ; Geschichte der übrigen Welt ; Geschichte ; Frau ; Alltag ; Kolonie ; Deutschland ; Ozeanien ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonie ; Alltag ; Frau ; Ozeanien ; Geschichte 1884-1919
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015) , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau
    ISBN: 9783412211165
    Language: German
    Pages: 180 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource De Gruyter eBook-Paket Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Reuthner, Rosa Platons Schwestern
    DDC: 305.40938
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Frau ; Frauenarbeit ; Griechenland ; Griechenland ; Frau ; Alltag ; Frauenarbeit ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verl.
    ISBN: 9783839423738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 S.) , Ill.
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen 9
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterbeziehung ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild ; Massenmedien ; Medien ; Geschlechterverhältnis ; Geschichtsbild ; Massenmedien ; Geschlechterrolle ; Geschichtsdarstellung ; Massenkultur ; Geschichtsschreibung ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild ; Frau ; Geschlechterrolle ; Massenkultur ; Medien ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Main description: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen Romanen und Comics bis hin zu Werbefilmen, Fernsehserien, Re-enactments oder Heavy Metal. Die dabei behandelten historischen Referenzräume spannen sich von der Antike bis zur Gegenwart
    Note: Biographical note: Elisabeth Cheauré ist Professorin für Slavistik und Gender Studies an der Universität Freiburg. Sylvia Paletschek ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Freiburg. Nina Reusch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der DFG-Forschergruppe »Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart« an der Universität Freiburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839423738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Popkultur ; History ; Erinnerungskultur ; Geschlechterverhältnisse ; Memory Culture ; Gender History ; Populäre Medien ; Popular Culture ; Geschlechterverhältnis ; Medien ; Geschichtsbild ; Massenmedien ; Geschlechterrolle ; Geschichtsdarstellung ; Massenkultur ; Frau ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Massenkultur ; Medien ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild
    Abstract: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte?Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen Romanen und Comics bis hin zu Werbefilmen, Fernsehserien, Re-enactments oder Heavy Metal. Die dabei behandelten historischen Referenzräume spannen sich von der Antike bis zur Gegenwart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357040
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (313 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 46
    Parallel Title: Druckausg. Greven-Aschoff, Barbara Die bürgerliche Frauenbewegung in Deutschland
    DDC: 305.4/2/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jahrhundert, 19. ; Weltkrieg I ; Weimarer Republik ; Frauen ; Bürgertum ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Germany ; century, 19th ; World War I ; Weimar Republic ; women ; bourgeoisie ; bibliography ; Frau ; Industrielle Gesellschaft ; Emanzipation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Frauenemanzipation ; Geschichte 1894-1933
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Content; Body; Vorwort; Einleitung; TEIL A:Gesellschaftliche Differenzierung und Frauenemanzipation; I. Kategorien bürgerlicher 〉PrivatheitÖffentlichkeitIdealisierungWeiblichkeit GleichheitökonomischenallgemeinenDamenWeibliche InteressenvertretungWeibliche InteressenvertretungNationale Opposition innerhalb und außerhalb des BDF; 3. Stellungnahmen zum Nationalsozialismus und das offizielle Ende des BDF; Schluß; Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen; Anmerkungen; Anhang; Quellen- und Literaturverzeichnis; Personenregister1; Sachregister;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (Click here to view book)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht
    ISBN: 9783666357602
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 97
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Uniform Title: Frauenberufstätigkeit und Interessenorganisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 1990
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1908 ; Geschichte 1848-1909 ; Kvinnoorganisationer - Tyskland ; Kvinnor - arbete och arbetsmarknad - historia - Tyskland - 1848-1908 ; Geschichte ; Trade associations -- Germany -- History ; Women in the professions -- Germany -- History ; Working class women -- Germany -- Societies and clubs -- History ; Berufstätigkeit ; Berufsverband ; Frauenberuf ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Berufsverband ; Frau ; Geschichte 1848-1908 ; Berufstätigkeit ; Frau ; Geschichte 1848-1909 ; Deutschland ; Berufsverband ; Frauenberuf ; Geschichte 1848-1908 ; Deutschland ; Frau ; Berufsverband ; Geschichte 1848-1908
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
    ISBN: 9783534718078 , 9783534718061
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 138 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Geschichte kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als Nolte, Cordula, 1958 - Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Mädchen ; Junge ; Frau ; Familie ; Bildung ; Mittelalter ; Geschlechtergeschichte ; Sozialgeschichte ; Geschlechterbeziehung ; Europa ; Mittelalter ; Geschlechterverhältnis ; Sozialgeschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653006391
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterrolle ; Kollektives Gedächtnis ; Soziale Stellung ; Macht ; Historische Persönlichkeit ; Frau ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Frau ; Historische Persönlichkeit ; Macht ; Soziale Stellung ; Geschichte ; Asien ; Frau ; Geschlechterrolle ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Der Band leistet einen grundlegenden interdisziplinären Beitrag zum Verständnis, wie zu unterschiedlichen Zeiten in den unterschiedlichen Kulturen Asiens und Afrikas Frauen ihre Positionen in Gesellschaft und Religion erworben haben und wie sie im kulturellen Gedächtnis fortleben. Betrachtet werden in acht Beiträgen herausragende Frauengestalten. Die faszinierenden Portraits der deifizierten, heroischen und herrschaftsausübenden Frauen sind Ergebnis historischer, philologischer und ethnographischer Forschung. Sie bieten einen Vergleich von Konzepten, Wertesystemen und Kulturmustern und stellen die kulturellen, religiösen und sozial-politischen Eigenheiten der Regionen heraus
    Note: Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783412206031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten Seiten)
    Series Statement: Literatur-Kultur-Geschlecht, Kleine Reihe Band 029
    Parallel Title: Erscheint auch als City Girls
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstädt. Frauenrolle 1920er ; Frauenrolle ; Großstadtliteratur ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Großstadt ; Geschlechterrolle ; Kultur ; Künste ; Geschichte 1920-1930 ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Geschlechterrolle ; Großstadt ; Geschichte 1920-1930 ; Frau ; Berufstätigkeit ; Frauenbild ; Geschichte 1920-1930
    Abstract: In den 1920er Jahren erobern die »City Girls« die Medien und Metropolen. Sie treten in einem neuen Look auf: mit Bubikopf, kurzem Rock und mit Zigarette. Ihr Schauplatz ist die Großstadt. Die Bubiköpfe, Blaustrümpfe, Working Girls und Tippmamsells sind Ausdruck eines veränderten Rollenverständnisses der Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rastlosigkeit, Tanzwut und Exzess kreieren für eine kurze Zeitperiode einen verrückten Kosmos. Weiblichkeit, Großstadt und Moderne verdichten sich zum Mythos der »Neuen Frau«. Ihr Leben ist nicht mehr von den drei »K’s« (Kinder, Küche, Kirche), sondern von den drei »M’s« (Mode, Metropole, Medien) geprägt. Weibliche Selbstständigkeit und wirtschaftliche Unabhängigkeit durch Berufstätigkeit führen aber auch in die »Fröste der Freiheit«. Film und Photographie, Literatur und bildende Kunst nehmen diese Veränderungen im Geschlechterverhältnis auf und reflektieren die Darstellung dieses neuen Frauentyps. Das Bild der »Neuen Frau« als internationales, interkulturelles und intermediales Phänomen der Moderne steht im Vordergrund des vorliegenden Bandes.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Kosta: Cristina Andenna ist Wissenschaftliche Geschäftsführerin der Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG) an der TU Dresden.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Stamm: Ulrike Stamm ist als Privatdozentin an der HU zu Berlin tätig.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Vedder: Ulrike Vedder ist Professorin für Neuere deutsche Literatur (Literatur des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Theorien und Methoden der literaturwissenschaftlichen Geschlechterforschung) an der Humboldt-Universität zu Berlin.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Pelz: Annegret Pelz, Key Researcher der Forschungsplattform "Mobile Kulturen und Gesellschaften" und seit 2018 Professorin i.R. für Neuere deutsche Literatur (Literaturtheorie) an der Universität Wien. Gastdozentin am BIT, Beijing University of Technologie seit 2013. Promotion zur Europa-, Orient- und Welt-Reiseliteratur von Autorinnen (18–20. Jahrhundert), Habilitation mit einer Arbeit über "Tischszenen. Inszenierung und Verräumlichung des Schreibens in der Moderne". Arbeitsschwerpunkte: Literatur des 18.–21. Jahrhunderts, kulturwissenschaftliche, medien- und literaturtheoretische Fragestellungen, Schreib- und Tischszenen, Mobilität und Medialität: Momentaufnahmen, kleine Formen, portable Archive.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Hoff: Dagmar von Hoff ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und lehrt an der Universität Hannover.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Freytag: Julia Freytag ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Tacke: Alexandra Tacke hat Neuere deutsche Literatur, Philosophie und italienische Philologie in München, Berlin und Chicago studiert. Von 2005 bis 2012 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie 2010 mit einer kulturwissenschaftlichen Arbeit zu „Rebecca Horn. Künstlerische Selbstpositionierungen im kulturellen Raum“ (erschienen 2011 im Böhlau Verlag) mit der Auszeichnung 〉summa cum laude〈 promoviert worden ist. Nach diversen Lehraufträgen an der Universität Bremen und Universität Vechta sowie einer mehrjährigen Gastprofessur am Germanistischen Institut der Kazimierz-Wielki Universität in Bydgoszcz/Bromberg (Polen) war sie von 2017 bis 2018 Akademische Mitarbeiterin am Axel Springer-Stiftungslehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte, Exil und Migration an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), wo sie die Chiellino-Forschungsstelle für Literatur und Migration aufgebaut und geleitet hat. Seit Januar 2019 ist sie Referentin für Literatur, Filmkunst, Regional- und Minderheitensprachen sowie Öffentliche Bibliotheken beim Senator für Kultur in der Hansestadt Bremen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 381960068X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Weitere Ausg.
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchhoff, Hans Georg ; Geschichte 1902-1917 ; Geschichte 1880-1910 ; Geschichte 1856-1918 ; Frau ; Kleinstadt ; Frauenarbeit ; Soziale Situation ; Frauenbildung ; Frauenbewegung ; Ratingen ; Deutschland
    Note: In: Online-Veröffentlichung der digitalisierten Print-Ausgabe: Münster-Schröer, Erika: Bochum: Frauen in der Kaiserzeit - eine sozialgeschichtliche Untersuchung am Beispiel einer rheinischen Kleinstadt. Brockmeyer, 1992. Dortmunder historische Studien, Bd. 3,ISBN 3-8196-0068-X
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783862269273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten)
    Series Statement: Frauen, Gesellschaft, Kritik 51
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Marburg (Lahn), Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Republikanerinnen und Palästinenserinnen
    DDC: 303.64082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intifada ; Nordirlandkonflikt ; Politisches Handeln ; Widerstand ; Frau ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordirlandkonflikt ; Widerstand ; Frau ; Politisches Handeln ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Intifada
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783862269273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 361 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Frauen, Gesellschaft, Kritik 51
    Series Statement: Frauen, Gesellschaft, Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Korstian, Sabine, 1969 - Akteurinnen asymmetrischer Konflikte
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2009
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordirlandkonflikt ; Widerstand ; Frau ; Politisches Handeln ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Intifada
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
    ISBN: 9783814221410
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung Bd. 11
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
    DDC: 303.6608209431552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauen für den Frieden ; Geschichte 1982-1989 ; Widerstand ; Frau ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 136 S., 740 KB)
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung 11
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
    Parallel Title: Druckausg. Stern, Kathrin, 1978 - Die "Frauen für den Frieden/Ostberlin" - Widerstand oder Opposition?
    DDC: 303.6608209431552
    RVK:
    Keywords: DDR ; DDR-Opposition ; Protestbewegung ; Widerstand ; Frau ; Frauenbewegung ; Frauenfriedensbewegung ; Friedensbewegung ; Geschichte, 1980-1990 ; Geschichte ; Deutschland ; Widerstand ; Frau ; Geschichte 1982-1989
    Abstract: In der deutschen Widerstandsforschung zur DDR kommen Frauen kaum zu Wort. Widerstands- und Oppositionsforschungs scheinen fest in männlicher Hand zu sein, sowohl bezogen auf die Wissensproduktion als auch auf den Forschungsgegenstand. Die vorgelegte Studie bricht mit beiden Tabus und stellt eine Frauengruppe ins Zentrum, die mit mutigen und vielfältigen Protestaktivitäten gegen die diktatorische Politik der DDR-Regierung aufbegehrte. Exemplarisch werden die Aktionen der 'Frauen für den Frieden/Ostberlin' in den Jahren 1982 - 1989 auf ihren widerständigen, oppositionellen oder nonkonformen Charakter hin analysiert. Dabei wird zugleich eine neue Widerstandsbegrifflichkeit eingeführt, die es ermöglicht das Widerstandspotential von Protesthandlungen auch in der späten DDR zu identifizieren. 〈dt.〉
    Abstract: German Democratic Republic, political resistance, women, 1982 - 1982. 〈keywords〉
    Note: Literaturverz. S. 125 - 136
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839412244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1860-1990 ; Geschichte 1860-1999 ; Feminism ; Frau ; Frauenarbeit ; Frauenbewegung ; Frauenbildung ; Frauenpolitik ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Inklusion 〈Soziologie〉 ; Rollenverhalten ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Feminism History 19th century ; Feminism History 20th century ; Frauenarbeit ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Frauenbildung ; Rollenverhalten ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Frauenpolitik ; Frau ; Deutschland ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1860-1990 ; Frau ; Rollenverhalten ; Frauenbildung ; Frauenarbeit ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1860-1999 ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik ; Geschichte 1860-1999
    Description / Table of Contents: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hat die erste Frauenbewegung mit der Verankerung eigens Frauen vorbehaltener Bildungs- und Berufsbereiche zur Durchsetzung eines differenzbezogenen Musters der Fraueninklusion beigetragen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hingegen tritt die zweite Frauenbewegung für ein uneingeschränktes Recht auf Gleichheit ein. Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839408070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (431 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Frau ; Rassentheorie ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839408070
    Language: German
    Pages: 1 online resource (430 pages) , illustrations
    Series Statement: Postcolonial Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.448
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Frau ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Rassentheorie ; Rassentrennung ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Weibliche Weiße ; Frau ; Geschichte ; Kolonie ; Colonies Race relations ; Feminism History ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Rassentrennung ; Rassismus ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Soziale Konstruktion ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Frau ; Rassentheorie ; Deutschland ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Frau ; Rassentrennung
    Description / Table of Contents: Welche Bedeutung hatte der deutsche Kolonialismus für die deutsche Gesellschaft und die Ausformung nationaler Identität? Welche Positionen vertraten weiße deutsche Frauen zum Kolonialismus und wie partizipierten Frauen unterschiedlicher politischer Couleur - von kolonialen Frauenverbänden bis hin zur radikalen Frauenbewegung - an der deutschen Expansion und Kolonialpolitik? Unter Einbezug der Postcolonial und Critical Whiteness Studies untersucht diese Studie die Wirkmächtigkeit des deutschen Kolonialismus insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtergeschichte und die sich herausbildenden Rassendiskurse. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Wechselwirkung frauenrechtlerischer mit kolonialrassistischen Diskursen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835322073
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Online-Ausgabe Birmingham, AL, USA EBSCO Industries, Inc. 2012 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 23
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Volksgenossinnen
    DDC: 305.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933 - 1945 ; Frau ; Drittes Reich ; Deutschland
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler | [Ann Arbor] : ProQuest
    ISBN: 9783476002150
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 494 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe
    DDC: 305.40901000000002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Antike ; Griechenland ; Römisches Reich ; Quelle
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 439-465
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783339026033
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte Band 2
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Krauze-Pierz, Justyna Magdalena, 1975 - Frauen auf Reisen
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Travelers' writings, Austrian History ; Travelers' writings, Swiss History ; Women travelers History ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Reisebericht ; Geschichte 1842-1940
    Note: Literaturverz. S. 201 - 206
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807427 , 3322807428 , 3531146335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2005
    Series Statement: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhnhenne, Michaela Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1956 ; Frau ; Lebensbedingungen ; Chancengleichheit ; Bildung ; Leitbild ; Sociology ; Sex ; Sociology ; Gender Studies ; Bremen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783598777196
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (437 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde 170
    DDC: 305.40945632
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Livy Criticism and interpretation ; Historiography ; Women History ; Electronic books ; Livius, Titus v59-17 ; Geschichtsschreibung ; Römisches Reich ; Historische Persönlichkeit ; Frau
    Abstract: Main description: Die Frauen spielen im Geschichtswerk des Titus Livius (ca. 59 v. Chr. - 17 n. Chr.) eine erstaunlich große Rolle. Gefehlt hat aber bisher eine umfassende Arbeit, die die Frauengestalten aus der Sichtweise des römischen Historikers deutete. Konkret geht es um das Problem: Welche positive oder negative Lehre kann und soll der zeitgenössische Leser aus dem Schicksal der dargestellten Frauengestalten ziehen? Dieser und ähnlichen Fragen geht die vorliegende Monographie nach und fächert dabei das breite Spektrum der Frauengestalten auf, das Musterbilder der Keuschheit ebenso wie skrupellose Mörderinnen umfasst, Heldinnen ebenso wie Verräterinnen oder auch Königsmacherinnen.
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    München : Saur
    ISBN: 3598777191 , 9783111885537
    Language: German
    Pages: 437 S.
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] De Gruyter 2012 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde 170
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde
    Parallel Title: Druckausg. Kowalewski, Barbara Frauengestalten im Geschichtswerk des T. Livius
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Livy Criticism and interpretation ; Historiography Rome ; Women Rome ; History ; Hochschulschrift ; Livius, Titus v59-17 ; Geschichtsschreibung ; Römisches Reich ; Historische Persönlichkeit ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    München ; Leipzig : K.G. Saur
    ISBN: 9783110964936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde Band 170
    Series Statement: Beiträge zur Altertumskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2001
    DDC: 305.40945632
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Livy Criticism and interpretation ; Livius, Titus ; History of Philosophy ; Philosophy ; Frau ; Geschichte ; Philosophie ; Historiography ; Women History ; Historische Persönlichkeit ; Frau ; Geschichtsschreibung ; Rom ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Livius, Titus v59-17 ; Geschichtsschreibung ; Römisches Reich ; Historische Persönlichkeit ; Frau
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783050055794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (567 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Colloquia Augustana Band 14
    Series Statement: Colloquia Augustana
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschlechterrolle ; Soziale Situation ; Frauenarbeit ; Berufstätigkeit ; Zunftordnung ; Frau ; Handwerk ; Augsburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Augsburg ; Handwerk ; Frau ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1700-1800 ; Augsburg ; Handwerk ; Frau ; Soziale Situation ; Geschichte 1700-1800 ; Augsburg ; Handwerk ; Zunftordnung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1700-1800 ; Augsburg ; Handwerk ; Frauenarbeit ; Geschichte 1700-1800
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783486564297
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (220 S.) , Ill.
    Edition: 2000
    Series Statement: Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit 23
    Parallel Title: Print version Frauen auf dem Weg zur Elite : Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1998
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1998 Elite ; Frau ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based upon print version of record , FrontmatterInhaltZur Einführung , Eliten - ein Thema der Frauenforschung? , Adlige und bürgerliche Frauen vor 1871. Auf dem Weg zur Elite? , Die bürgerliche Frauenbewegung im Kaiserreich - eine Elite? , „Neulinge", „Novizen" und Berufspolitikerinnen. Parlamentarierinnen in der Weimarer Republik. Wahlrecht, Wahlbeteiligung und Wahlergebnis 1919 , Die „undankbaren" Studentinnen. Studierende Frauen in der Weimarer Republik , Perspektiven von Frauen 1933-1945 , Frauen in der Politik und Wirtschaft der DDR , Wissenschaftlerinnen in der DDR , Frauen in der Politik und Wirtschaft der Bundesrepublik , Frauen in der Wissenschaft und Kultur der Bundesrepublik , Die Autorinnen und Autoren.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Böhlau | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783205987598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource (450 Seiten p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1785-2000 ; Frau ; Weibliche Intellektuelle ; Prag ; Biographie ; Autobiographie ; Anthologie ; Biografie
    Abstract: The book aims to characterize twelve women who lived in Prague coming from different ethnic backgrounds, Czech Gentiles, German Gentiles, Czech Jews, and German Jews. The earliest is Magdalena Dobromila Rettigová in the late 18th century, the most recent Jiřina Šiklová (2014). Mostly on the hand of their own published but also unpublished writings, I want to deal with their lives, values, and the societies in which they lived. Der berühmte Kreis von deutschen und tschechischen Prager Schriftstellern, meist jüdischer Herkunft, prägte Anfang des 20. Jahrhunderts das Geistesleben Westeuropas. Die besondere Rolle, die Frauen in der Gechichte dieser ethnisch vielfältigen Kulturlandschaft in und um Prag zukam, fand bislang allerdings kaum Beachtung. Basierend auf umfangreichen autobiographischen Aufzeichnungen und Briefen aus der Hand von Frauen und ergänzt um eine ausführliche historische Einleitung, möchte dieses Buch dazu beitragen, das bisher dominierende Bild zurechtzurücken. Die lebendigen und oft berühenden Porträts, die aus der Vielfalt des verwendeten Materials erstehen, bieten faszinierende, neue Einblicke in die Sozial- und Kulturgeschichte dieser Region.Die Autobiographie der Prager Frauen dokumentieren das Spannungsfeld zwichen unterschiedlichen sozialen und religiösen Milieus: tschechisch - jüdisch, tschechisch - nicht jüdisch, deutsch - jüdisch, deutsch - nicht jüdisch. Die Originalquelle wurde von Wilma A. Iggers ins Deutsche übertragen und umfaßt Aufzeichnungen über Schriftstellerinen und Aktivistinnen in Prag...
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: VIII, 456 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Bürgertum 14
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roth ; Merkel ; Geschichte 1750-1850 ; Lebensform ; Alltag ; Frau ; Mann ; Bürgerfamilie ; Geschlechterrolle ; Bürgertum ; Deutschland ; Nürnberg ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerfamilie ; Lebensform ; Geschichte 1750-1850 ; Deutschland ; Bürgertum ; Frau ; Alltag ; Geschichte 1750-1850 ; Deutschland ; Bürgertum ; Mann ; Alltag ; Geschichte 1750-1850 ; Deutschland ; Bürgertum ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1750-1850 ; Merkel Familie, Nürnberg ca. 18./19.Jh. ; Nürnberg ; Bürgertum ; Roth Familie, Nürnberg ca. 18./19.Jh. ; Nürnberg ; Bürgertum
    Note: Vollst. zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1997. - Literaturverz. S. 410 - 454. - Rez.: Bayer. Staatszeitung 2000,49 vom 8.12., S. 20 (Manfred Vasold); Historische Zeitschrift 273 (2001),3, S. 705-708 (Ralf Roth); ZBLG 66 (2003),2, S. 729-730 (Nils Freytag) , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2000.14914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783486564297
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe [2014] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Frauen auf dem Weg zur Elite
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1998 ; Elite ; Frau ; Sozialer Aufstieg ; Deutschland ; Konferenzschrift 1998
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486831542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Series Statement: Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit v.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1998 ; Elite ; Frau ; Sozialer Aufstieg ; Deutschland ; Konferenzschrift 1998
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783050072814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 pages)
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau ; Keuschheit ; Askese ; Römisches Reich Westprovinzen
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht
    Language: German
    Pages: 280 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Weiber, Menscher, Frauenzimmer
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Agrargesellschaft ; Soziale Stellung ; Frau ; Frauenarbeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Agrargesellschaft ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Agrargesellschaft ; Frauenarbeit ; Geschichte 1500-1800
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 97.11405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783412318383
    Language: German
    Pages: 440 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG Februar 2015 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Goetz, Hans-Werner, 1947- Frauen im frühen Mittelalter
    DDC: 305.40944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frauenbild ; Frau ; Geschlechterrolle ; Fränkisches Reich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421-440 , Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412318383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 pages)
    DDC: 305.40944090199997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frauenbild ; Frau ; Geschlechterrolle ; Fränkisches Reich
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783486560725 , 9783486828825 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (355 S.) , Ill.
    Edition: Berlin de Gruyter [2014] ISBN 9783486828825
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1963 ; Frau ; Berufstätigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476035004
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.4094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 384-650 ; Sozialgeschichte 385-650 ; Latein ; Frau ; Heiligenvita ; Heilige ; Idealtypus ; Women-Europe-History-Middle Ages, 500-1500 ; Women and religion-Europe-History-Middle Ages, 500-1500 ; Merovingians-History ; Women-Europe-History-To 500 ; Women-Social conditions ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht
    Language: German
    Pages: 368 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 97
    Parallel Title: Druckausg. Kerchner, Brigitte Beruf und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Kerchner, Brigitte: Frauenberufstätigkeit und Interessenorganisation
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-1908 ; Geschichte 1848-1909 ; Frauenberuf ; Berufstätigkeit ; Berufsverband ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Berufsverband ; Geschichte 1848-1908 ; Berufsverband ; Frau ; Geschichte 1848-1908 ; Berufstätigkeit ; Frau ; Geschichte 1848-1909 ; Deutschland ; Berufsverband ; Frauenberuf ; Geschichte 1848-1908 ; Deutschland ; Frau ; Berufsverband ; Geschichte 1848-1908
    Note: Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Kerchner, Brigitte: Frauenberufstätigkeit und Interessenorganisation , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 92.39842
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647357607 , 9783525357606
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (368 S.) , Ill.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 97
    Parallel Title: Erscheint auch als Kerchner, Brigitte Beruf und Geschlecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1848-1908 ; Frauen ; Berufsverband ; Deutschland (bis 1945) ; fehlt ; Frau ; Berufsverband ; Bildung ; Frauenberuf ; Berufstätigkeit ; Emanzipation ; Sozialgeschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Berufsverband ; Geschichte 1848-1908 ; Geschichte 1848-1908
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Language: German
    Pages: 307 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Parallel Title: Druckausg. Auf der Suche nach der Frau im Mittelalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.40902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1500 ; Geschichte 500-1500 ; Sozialgeschichte 1100-1500 ; Geschichte 1150-1500 ; Kultur ; Frau ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschichte 500-1500 ; Frau ; Kultur ; Geschichte 1150-1500 ; Frau ; Geschichte 500-1500 ; Deutschland ; Frau ; Kultur ; Geschichte 1100-1500 ; Deutschland ; Frau ; Sozialgeschichte 1100-1500 ; Deutschland ; Frau ; Geschichte 1100-1500
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2009.58268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 15
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Druckausg. Bildung und Kultur bürgerlicher Frauen 1850-1918
    DDC: 305.4/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Bürgertum ; Frau ; Anstandsliteratur ; Geschichte 1850-1918
    Note: Literaturangaben. - Literaturverz. S. 484 - 509
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt | [Berlin] : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783486703368 , 3486703366
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Deutsche Verlags-Anstalt Oktober 2010 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 44
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Klinksiek, Dorothee Die Frau im NS-Staat
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg
    DDC: 305.40943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Frau ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten) , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 3727
    Series Statement: Die Frau in der Gesellschaft
    Series Statement: Texte und Lebensgeschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Eine stumme Generation berichtet
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Deutschland ; Frau ; Drittes Reich
    Abstract: Diese autobiographischen Lebensberichte von Frauen geben Einblick in den weiblichen Alltag der dreißiger und vierziger Jahre unseres Jahrhunderts, über den wir heute noch viel zu wenig wissen. Gisela Dischner, die Herausgeberin dieses Bandes, hat Frauen, die jene Zeit miterlebten, aufgefordert, von heute aus zurückzublicken auf ihr Leben und die Ereignisse damals, von denen wir soviel gehört und doch bisher so wenig Persönliches erfahren haben. Die Autorinnen geben Antwort auf die Fragen: Was bedeutete es damals, Mädchen oder Frau zu sein? Welche Träume verbanden sich mit der faschistischen Idealisierung der Frau und Mutter?
    Description / Table of Contents: Enth. u.a.: Wie Frauen Kriege bewältigen / Christine Woesler de Panafieu; Xiane Germain
    Note: Literaturangaben. - Enth. u.a.: Wie Frauen Kriege bewältigen / Christine Woesler de Panafieu ; Xiane Germain
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 66 S.)
    Edition: Online_Ausgabe Berlin Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek 2014 Online-Ausg.
    Edition: Nach einem Exemplar der Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek mit der Signatur: Fo 18989:F8
    Parallel Title: Reproduktion von Brockmann, Clara, 1883- Die deutsche Frau in Südwestafrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Brockmann, Clara Die deutsche Frau in Südwestafrika
    DDC: 396
    RVK:
    Keywords: Frau ; Women Social and moral questions ; Women's rights ; Namibia Social conditions
    Note: In Fraktur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...