Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (70)
  • German  (70)
  • 1995-1999  (70)
  • General works  (68)
  • Computer Science
Material
Language
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1990 -
    ISSN: 0944-8497 , 0944-8497 , 0944-8497
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Museum heute
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bayern ; Museum ; Nichtstaatliche Einrichtung
    Note: Gesehen am 07.11.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folk literature -- Dictionaries -- German ; Tales -- Dictionaries -- German ; Fairy tales -- Dictionaries -- German ; Märchen ; Volksliteratur ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Märchen ; Volksliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Steiner ; 1.1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2748-2502 , 2748-2502 , 1438-4485 , 1438-4485
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenmedien ; Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Zeitverl. Gerd Bucerius ; Nr. 1 (21.Februar 1946)-
    ISSN: 0044-2070 , 0044-2070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nr. 1 (21.Februar 1946)-
    Additional Information: Supplement Zeit-Literatur
    Additional Information: Supplement Zeit-Magazin
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit auf CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit. Archiv-DVD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Zeitung ; Die Zeit 1946-
    Abstract: Kostenloses Archiv ab Nr. 1 (21.Februar 1946) mit Volltextsuche nur für das jeweils letzte Jahr. - "Die Zeit" ist eine unabhängige Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Handel und Kultur. "Die Zeit" ist die größte überregionale meinungsbildende Zeitung der Bundesrepublik Deutschland. Sie erscheint seit dem 21. Februar 1946. "Die Zeit" versteht sich als liberales Forum der Aussprache und Diskussion in großer Meinungsvielfalt.
    Note: Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar , Gesehen am 28.7.2022 , Hrsg. u. verantw. Red.: Josef Joffe, Michael Naumann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1947 -
    ISSN: 2195-1349 , 0038-7452 , 0038-7452
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1947 -
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement zu Munzinger-Archiv Munzinger
    Additional Information: Tägliche Ausgabe Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Der Spiegel Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein, 1994
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Former Title: Fortsetzung von Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Der Spiegel
    Note: Gesehen am 20.05.2022 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar; Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISSN: 0044-2380 , 1864-2950 , 0044-2380 , 1864-2950 , 0044-2380
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Göttingen Digizeitschriften e.V. DigiZeitschriften Digital. Ausg.#Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2003
    Edition: Göttingen Niedersächsische Staats-und Universitätsbibliothek
    Dates of Publication: 1.1954 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
    Former Title: Vorg Nachrichten für wissenschaftliche Bibliotheken
    Former Title: Darin aufgeg Zentralblatt für Bibliothekswesen
    DDC: 020
    RVK:
    Keywords: Bibliothekswesen ; Zeitschrift ; Bibliothek ; Zeitschrift ; Öffentliche Bibliothek
    Note: Gesehen am 05.06.2024 , Digital. Ausg.#Göttingen : DigiZeitschriften e.V., ca. 2003
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : b.i.t. Verlag.-GmbH | Wiesbaden : Standort Verl.-GmbH | Wiesbaden : Dinges & Frick ; Nachgewiesen 2.1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2193-4193 , 1435-7607 , 1435-7607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1999 -
    Parallel Title: Erscheint auch als BIT online
    Former Title: Zeitschrift für Bibliothek, Information und Technologie mit aktueller Internet-Präsenz
    DDC: 004
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bibliothek ; Internet ; Bibliothek ; Datenverarbeitung ; Elektronische Bibliothek ; Bibliothekstechnik ; Bibliothek ; Informationstechnik
    Note: Erscheint vierteljährlich , Gesehen am 16. Oktober 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Neubearbeitung
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsches Wörterbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Dictionaries ; Deutsch Wörterbuch ; Wörterbuch ; Deutsch
    Note: Die Neubearbeitung umfasst nur die Buchstaben A-F (Band 1-9) , Erscheinungsbeginn: 1965 , Ab 1993 herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Series Statement: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 011/.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Turfanfragmente ; Sanskrit handschriften ; Manuscripts, Sanskrit Catalogs ; Handschrift ; Sanskrit ; Deutschland ; Katalog ; Turfanfragmente ; Handschrift ; Sanskrit ; Handschrift ; Sanskrit ; Turfanfragmente ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 1611-7980 , 1611-7980
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky 2013 Hamburgensien digital Digital. Ausg.: Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2013 (Hamburgensien digital)
    Dates of Publication: 1982(1983) - 2001(2002)
    Parallel Title: Druckausg. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Jahresbericht
    Former Title: Vorg. Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Jahresbericht
    Former Title: Fortsetzung als digitalisierte Ausgabe Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Jahresbericht
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Zeitschrift ; Bericht ; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Bericht ; Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Note: Digital. Ausg.: Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2013 (Hamburgensien digital)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783050076997 , 9783050077000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 325 S.) , Illustrationen
    Series Statement: Acta humaniora
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1997
    DDC: 394.209 45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1500 ; Geschichte 1400-1520 ; Theater ; Lebendes Bild ; Fest ; Liturgie ; Renaissance ; Festumzug ; Kunst ; Theater ; Kunstwerk ; Fest ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Renaissance ; Italien ; Fest ; Lebendes Bild ; Italien ; Fest ; Lebendes Bild ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Festumzug ; Lebendes Bild ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Lebendes Bild ; Kunstwerk ; Fest ; Geschichte 1400-1520 ; Italien ; Theater ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Kunst ; Theater ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Kunst ; Liturgie ; Geschichte 1400-1500 ; Italien ; Fest ; Geschichte 1400-1500
    Note: Main description: "Lebende Bilder", auch unter der französischen Bezeichnung "tableaux vivants" bekannt, sind ein verbreitetes Phänomen der italienischen Festkultur des 15. Jahrhunderts. Anders als die nach Kunstwerken gestellten "lebenden Bilde" des 18./19. Jahrhunderts waren sie meist für den Anlass erfundene Darstellungen, die künstlerische Bildformulare und Gestaltungsprinzipien aufgegriffen und elaborierten. In Italien wurden sie auf einem Wagen oder Traggerüst in Prozessionen und Festzügen mitgeführt, gelegentlich belebten sie auch anstelle von Statuen Triumpharchitekturen oder waren als "Paradiese" fest an einem hochgelegenen Ort eingerichtet. Die Inszenierung von "lebenden Bildern" findet sich in unterschiedlichen Zusammenhängen und konnte sowohl religiöser und politischer Agitation wie der Repräsentation von Personen und kommunalen Vereinigungen dienen. In dem Buch werden die "lebenden Bilder" auf ihre Erscheinungsformen, Funktionen, die zeitgenössische Rezeption und ihr Verhältnis zu den Bildenden Künsten untersucht. Da nur sehr wenige bildliche Dokumente überliefert sind, stützt sich die Analyse im wesentlichen auf die Auswertung bisher unbeachteter schriftlicher Quellen. Die Besonderheit des "lebenden Bildes" in der visuellen Kultur des Quattrocento liegt darin, dass es, zwar von kurzer Dauer, jeweils an ein spezifisches, historisch bedeutungsvolles oder den jährlichen Zyklus prägendes Ereignis gebunden auftrat. Und sich so in das kollektive Gedächtnis einschrieb. Als ein Massenmedium trug es zur Tradierung, Popularisierung und Etablierung bestimmter Bildthemen oder Inhalte bei. Damit ist es, wie die Verbreitung von Buchdruck und Holzschnitt, ein Faktor des medialen Umbruchs im 15. Jahrhundert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783663092544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 pages)
    Series Statement: Forschung Politik Ser. v.26
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philipps-Universität Marburg ; Amerikanist ; Amerikanistik ; Hochschulreform ; Reeducation ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Marburg ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 91 S.
    Series Statement: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin 99
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt-Universität zu Berlin. ; Frau. ; Hochschulschrift ; Frau
    Note: Enth.: Die Zeit nach 1989 / Marianne Kriszio. Ausschluß, Aufbruch, Zerstörung / Elke Lehnert. Aufbruch und Verdrängung / Annette Vogt. Emanzipation und Anpassung 1946 - 1989 / Ulla Ruschhaupt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3770533771
    Language: German
    Pages: 507 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Ideengeschichte 1700-1800 ; Sozialgeschichte 1700-1800 ; Kommunikation ; Schriftlichkeit ; Leiblichkeit ; Kultur ; Textproduktion ; Mentalität ; Humoralpathologie ; Sozialer Wandel ; Menschenbild
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Dresden University Press
    ISBN: 3933168171
    Language: German
    Pages: XIII, 426 S.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausgabe. Nadin, Mihai, 1938 - Jenseits der Schriftkultur
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Informationsgesellschaft ; Schriftlichkeit ; Visualisierung ; Neue Medien ; Informationsgesellschaft ; Schriftlichkeit ; Visualisierung ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663078111 , 9783531134239
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-1995 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Journalist ; Arbeitsbedingungen ; Krieg ; Reportage ; Kriegsberichterstatter ; Kriegsberichterstattung ; Jugoslawien ; Electronic books ; Jugoslawien ; Kriegsberichterstattung ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte 1991-1995 ; Krieg ; Journalist ; Krieg ; Reportage ; Kriegsberichterstatter
    Note: Brennpunkt Balkan: Der Krieg ist nach Europa zu-rückgekehrt. Für die Medien ist Informieren das Gebot der Stunde. Es gibt keinen eleganten Krieg, das erfahren Journalisten, die vor Ort vom Krisenherd berichten, täglich. Vor allem Pressereporter müssen versuchen, hinter die schmutzigen Kulissen zu blicken und vom Konflikt aus erster Hand zu berichten. Dabei wird der romantische Mythos des publizierenden Kriegshelden entzaubert: Realjournalismus findet unter härtesten Arbeitsbedingungen und in einer absoluten Ausnahmesituation statt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783484365537 , 9783110933574 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 465 S.) , Ill.
    Edition: Berlin de Gruyter [2014] ISBN 9783110933574
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    DDC: 391.02209430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Hof ; Fest ; Kostümball ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110933574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (748 pages)
    Series Statement: Frühe Neuzeit v.53
    DDC: 391.02209430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Hof ; Fest ; Kostümball ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Weimar : VDG Weimar | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 pages)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783663103592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 pages)
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovationsforschung ; Globalisierung ; Innovationsförderung ; Politikfeldanalyse ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783666357978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (552 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 135
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Geschichte 1946-1968 ; Hoger onderwijs ; Hoogleraren ; Politieke beïnvloeding ; SED ; Wetenschappelijke instellingen ; Communism and education -- Germany (East) ; Education, Higher -- Germany (East) ; Rekrutierung ; Hochschullehrer ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Rekrutierung ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Geschichte 1946-1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783205126904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 3. unv. Aufl. Reprint 2016
    DDC: 069.53
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museumskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: 355 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Regener, Susanne Fotografische Erfassung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 364
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-1910 ; Fotografie ; Krimineller ; Hochschulschrift ; Krimineller ; Fotografie ; Geschichte 1860-1910
    Note: Zugl.: Bremen, Univ., Habil.-Schr., 1999 , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2000.538
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 7 Seiten, Spalten 1281-2540 , Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Neubearbeitung
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsches Wörterbuch ; 8. Band: Emporerheben - Exzitieren
    Angaben zur Quelle: 8. Band
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Wörterbuch
    Note: Erscheinungsbeginn: 1995 , Technische Informationsbibliothek (TIB)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783402178577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LIV, 744 Seiten)
    Series Statement: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte Band 140
    Series Statement: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grajal, Gaspar de 〈1530-1575〉 ; Grajal, Gaspar de 〈1530?-1575〉 ; Grajal, Gaspar de ; Universidad de Salamanca (Espagne) - 16e siècle ; Universidad de Salamenca (Espagne) - Vie intellectuelle - 16e siècle ; Universidad de Salamanca ; Bijbelwetenschap ; Inquisition (Espagne) ; Inquisition - Espagne - 16e siècle ; Biblical scholars Biography ; Inquisition ; Literalsinn ; Bibelwissenschaft ; Inquisition ; Espagne - Vie intellectuelle - 16e siècle ; Spanien ; Biografie ; Hochschulschrift ; Grajal, Gaspar de 1530-1575 ; Grajal, Gaspar de 1530-1575 ; Universidad de Salamanca ; Bibelwissenschaft ; Inquisition ; Grajal, Gaspar de 1530-1575 ; Literalsinn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Mannheim, Univ., Diss., 1998
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Audiovisuelle Medien ; Fernsehen ; Gesprächskreis ; Kommunikation ; Inhalt ; Werbung ; Produkt ; Konsumgut ; Förderung ; Unterstützung ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Werbesendung ; Fernsehsendung ; Product placement ; Deutschland
    Note: WEB-Browser.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783663077541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (296 S) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Hinz, Ralf, 1962 - Cultural Studies und Pop
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Popkultur ; Forschung ; Popkultur ; Journalismus ; Popmusik ; Popkultur ; Forschung ; Popkultur ; Journalismus ; Popmusik
    Abstract: 1 Einleitung -- 2 Soziale und ökonomische Bedingungen der Popkultur -- 2.1 Politische Ökonomie im intellektuellen Diskurs seit der Studentenbewegung -- 2.2 Produktion, Distribution und Konsumtion der Ware Popmusik -- 2.3 Marx’ Kritik der politischen Ökonomie und Bourdieus radikale Bildungs- und Kultursoziologie -- 2.4 Fazit -- 3 Kritik der Jugendsoziologie -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Jugend- und Subkulturen im Lichte der Jugendsoziologie -- 3.3 Neuere Versuche einer Differenzierung jugendkultureller Milieus -- 3.4 Funktionen und Defizite jugendsoziologischer Forschung -- 4 Cultural Studies -- 4.1 Intellektuelle und populäre Kultur -- 4.2 Zur akademischen Institutionalisierung der Cultural Studies -- 4.3 Theoriehistorische Referenzen der Cultural Studies -- 4.4 Subversion durch Stil -- 4.5 Rock- und Pop-Sensibilität -- 4.6 Zur affektiven Ökonomie der Popmusik -- 4.7 Pornographie als populäre Kultur -- 4.8 ‚Empowerment‘ -- 4.9 Popmusik in ästhetischer und geschmackssoziologischer Sicht -- 4.10 Hardcore: materialistische und semiotische Analyse einer Subkultur -- 4.11 Zum affirmativen Charakter der Cultural Studies -- 4.12 Cultural Studies und avancierter Musikjournalismus -- 4.13 Fazit -- 5 Fanzines -- 5.1 Zum Stellenwert von Fanzines und zur Begründung der Textauswahl -- 5.2 Zur Entstehung und Machart von Fanzines im Punk -- 5.3 Zur Abgrenzung zwischen Fanzines und Musikzeitschriften -- 5.4 Versuch einer Typologie der neueren Fanzine-Produktion -- 6 Sounds -- 6.1 Zur Form Plattenkritik -- 6.2 Pop-Diskurs und Feuilleton: Unterschiede, Ähnlichkeiten -- 6.3 Sounds: Entstehung, Entwicklung -- 6.4 Traditionelle Schreibweisen: 1976 bis 1978 -- 6.5 Erste Annäherungen an Punk und New Wave: 1977 bis 1979 -- 6.6 Loslösung vom Rock-Journalismus: 1979 bis 1982 -- 6.7 Diedrich Diederichsen: Pop-Theorie -- 6.8 Kid P.: Pop-Leben -- 7 Spex -- 7.1 Entstehung, Ziele, materielle Grundlagen -- 7.2 Stationen der Entwicklung -- 7.3 Schreibweisen und Haltungen -- 7.4 Musik nach Pop: 1983 bis 1985 -- 7.5 Erkundung neuer Richtungen: 1986 bis 1990 -- 7.6 Streben nach Verbindlichkeit unter Bedingungen stilistischer Vielfalt: 1990 bis 1995 -- 7.7 Anmerkungen zum neuesten Pop-Diskurs in Spex -- 7.8 Clara Drechsler: Pop als Idiosynkrasie -- 7.9 Thomas Hecken: Pop, Sachlichkeit, exzentrische Subjektivität -- 7.10 Harald Hellmann: Pop jenseits der Normalität -- 7.11 Diedrich Diederichsen: Pop-Theorie als Politik -- 7.12 Schluß -- Namenregister.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783034850919
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Verbraucherverhalten ; Umweltbewusstsein ; Sustainable development ; Economic development-Environmental aspects ; Economic policy-Environmental aspects ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 235 S. , Ill., graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Parallel Title: Druckausg. Kommunikationspraxis und Korrespondenzwesen im Mittelalter und in der Renaissance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.20922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1600 ; Geschichte 1100-1600 ; Kommunikation ; Brief ; Konferenzschrift 1995 ; Kongress 1995 ; Potsdam ; Kongreß 1995 ; Potsdam ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift 1995 ; Brief ; Kommunikation ; Geschichte 1100-1600 ; Kommunikation ; Geschichte 1300-1600 ; Brief ; Kommunikation ; Geschichte 1300-1600
    Note: Rez.: Zeitschrift für historische Forschung 30 (2003),1, S. 86-87 (Klaus van Eickels) , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 97.59164
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783110810653 , 9783110810653 , 9783111746005
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 279 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Religion ; Comic, The Religious aspects ; Christianity ; Wit and humor Religious aspects ; Christianity ; Humor ; Komik ; Witz ; Juden ; Religiöse Erfahrung ; Lachen ; Electronic books ; Komik ; Religiöse Erfahrung ; Humor ; Religiöse Erfahrung ; Juden ; Witz ; Lachen
    Note: Die amerikanische Originalausgabe erschien 1997 im Verlag Walter de Gruyter: Peter L. Berger, Redeeming Laughter. - Includes bibliographical references , Description for reader: Aus d. Amerikan , Review text: "Fazit: 'Erlösendes Lachen' ein wichtiges Buch für Religionspädagogen und Theologen, weil es einen umfassenden Überblick über die Ausdrucksformen des Komischen und die Bedeutung des Humors gibt, einen Überblick, der für postmoderne oder postsymbolische Theologie von höchster Relevanz ist, ein guter Aussichtspunkt 'auf dem Weg zu einer Theologie des Komischen', die freilich noch längst nicht erreicht ist [...]"Rolf Sistermann in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie "Es gibt anspruchsvolle Bücher, die dem Leser jedoch ein Gefühl gelöster Heiterkeit vermitteln: Das Buch von Peter L. Berger darf ohne Zweifel zu dieser seltenen Gattung von Büchern gezählt werden."Magnus Striet in: Theologische Revue, 2/1999/Jg. , 95 "Berger fragt, was genau das Komische ist, greift dabei auf Philosophie, Physiologie, Psychologie und Sozialwissenschaften zurück, beschäftigt sich mit verschiedenen Ausdrucksformen des Komischen, erläutert sie durch Beispiele aus der Literatur und betrachtet abschließend in einer 'Theologie des Komischen' Beziehungen zwischen Religion und Komik. Seine inhaltsreiche Reflexion würzt er zusätzlich mit vielen geistreichen Witzen. - Für Interessierte eine Lesevergnügen."Reinhold Heckmann in: ekz-Informationsdienst, Reutlingen "Man liest das Buch mit Gewinn. Wagt sich doch der Verfasser in einen Bereich hinein, der allzu oft einer verletzenden Mißdeutung ausgesetzt ist." Akademische Monatsblätter, 8/1998, Düsseldorf "[...] Berger nimmt das erlösende Moment des Lachens nun beim Wort und entwickelt aus ihm eine weitreichende Theologie des Komischen. (er) hat das witzigste 'fromme' Buch geschrieben, das auf dem Markt des Geistes ist. , Es wird bald zu den Klassikern der Literatur über das Komische gehören."Dieter Borchmeyer in: Die Zeit, Nr. 38/10.09.1998 "Most books on the nature of comic experience - particularly those with religious and sociological themes - do not cause the reader to chuckle out loud. Peter L. Berger's new book is a refreshing exception. For while Berger's exploration of the comic is a profoundly serious enterprise, his book brims over again and again with delightful anecdotes and humor. In Berger's view, laughter offers us a hint of the redemption that awaits us beyond the ordinary world of pain, struggle, and death."Joan Prefontaine in: Christianity and the Arts, Summer 1998 "[...], one has to recognize that this original book by an eminent sociologist constitutes at the same time an admirable panorama of humor theories, a serious interdisciplinary defense of the comic as redemptive, and a provocative theological interpretation of laughter as a signal of transcendence. , It is also one of the very few books where humor - and consequently ritualized aggression- is not confined to the footnotes."Vassilis Saroglou, Catholic University of Louvain, in: Journal for the Scientific Study of Religion, 1998, 37(4)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: 8 Seiten, 1440 Spalten , Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Neubearbeitung
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsches Wörterbuch ; 2. Band: Affront - Ansüszen
    Angaben zur Quelle: 2. Band
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Wörterbuch
    Note: Erscheinungsbeginn: 1986 , S. Hirzel Verlag Stuttgart/Leipzig 1998 - unterschiedliche Hersteller der Lieferungen , Technische Informationsbibliothek (TIB)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Series Statement: Frauen an der Humboldt-Universität 1908–1998 ,1998,99, Seiten 21-48
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (442 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III 1998
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arbeitsorganisation ; Interaktion ; Kommunikation ; Betriebsklima ; Betriebssoziologie ; Intra-organizational Interaction ; Communication ; Informel Structure ; Industrial Sociology ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Die vorliegende Arbeit greift ein im bibliotheks- und IuK-wissenschaftlichen sowie im fachprofessionellen Diskurs bisher weitgehend vernachlässigtes, aber immer bedeutsameres Thema auf: das vertikale soziale Geschehen in der Arbeitsorganisation ?wissenschaftliche Bibliothek". Die Absicht der Untersuchung lag darin, einen Zusammenhang zwischen dem Interaktionsverhalten der Leitungspersonen einerseits und der Mobilisierung von Leistungs- und Innovationspotentialen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern andererseits auszumachen. Es geht damit genaugenommen um die Funktionsfähigkeit dieses Typs von Informationseinrichtung vor dem Hintergrund eines zunehmenden Wandlungs- und Innovationsdrucks, der gespeist wird durch Reduzierung bei den Zuwendungen und Ressourcen, durch wachsende Kundenansprüche an Leistungsfähigkeit und Dienstleistungsqualität und nicht zuletzt durch den rasanten technologischen Wandel (Stichworte: Digitalisierung und Vernetzung). Wandlung und Innovation werden hier nicht nur als technologische Modernisierung verstanden und auf technische oder lediglich formal-organisatorische Maßnahmen reduziert. In den Blick genommen werden vielmehr die Akteure, deren Umgang und Einstellungen, Verhalten und Wahrnehmungen. Die Nutzung von Forschungsergebnissen aus verschiedenen Fachdisziplinen (voran Betriebs- und Organisationssoziologie, Managementlehre, Arbeitspsychologie und Kommunikationswissenschaften) lieferte den theoretisch-systematischen Zugang zur Deskription und Analyse des innerorganisatorischen Sozialgeschehens. Als dessen Basiskonstituenten konnten für die wissenschaftlichen Bibliotheken Kommunikation, Partizipation, Autonomie, Konflikt sowie Motivation und Kooperation identifiziert werden. Das Betriebsklima bildete - theoretisch wie empirisch hergeleitet - den geeigneten Indikator für die sozio-emotionale Qualität der Interaktionen und den Zusammenhang zwischen Leitungsverhalten, sozialem Geschehen und Erreichen des Organisationszwecks. Eine historische Betrachtung der Fachwissenschaft und -kommunikation ergab: Lediglich einige weitsichtige Vertreter der Profession wie Joachim Stoltzenburg hatten wesentliche Komponenten und Konsequenzen der Entwicklung für das Bibliothekswesen frühzeitig erkannt und aufgegriffen und deren soziale und soziologische Dimension gegen den vorherrschenden Konsens und Zeitgeist in der Fachprofession artikuliert. Ansonsten blendet(e) die - ohnehin spärliche - "Reform"-Diskussion die Interaktionsebene in der Arbeitsorganisation Bibliothek bis heute weitgehend aus. In der empirischen Untersuchung selbst kam ein Methodenmix zum Einsatz, der mehrere Qualitätskriterien sicherstellen sollte: Das gemischt qualitativ-quantitative Erhebungsinstrument diente der breiten Absicherung der Ergebnisse und deren fundierter Interpretation. Das Prinzip von Wahrnehmung und Gegenwahrnehmung in Form der Selbsteinschätzung der Leitungspersonen und deren Fremdeinschätzung seitens der Mitarbeiterschaft zielte auf größtmögliche Wirklichkeitsnähe und Konkretion. Mit dem regionalen Bezugsfeld und dem genau definierten Gegenstandsbereich der Untersuchung wurde nahezu eine repräsentative Vollerhebung für diesen Typus von Bibliotheken im Raum Berlin möglich. Die Einteilung in verschiedene Betriebsklima-Klassen erlaubte schließlich weitreichende komparative Schlüsse. Auf höchstaggregierter Ebene der Datenanalyse zeigte sich eine deutliche Trennlinie zwischen zwei (Arbeits-)Welten: der in den Bibliotheken mit gutem und jener in den Einrichtungen mit durchschnittlichem oder schlechtem Betriebsklima. Für die zentrale Frage, welches Leitungsprofil die Leistungs- und Innovationspotentiale der Beteiligten bestmöglich zu mobilisieren imstande ist, ergab sich: Transparentes, kommunikativ-partizipatives Verhalten der Leitungspersonen,deren fachliche Egalisierungs- und Kooperationsfähigkeit,deren Einhalten der formalen Positionsmacht,deren explizit leistungs- und innovationsorientiertes Verhalten mit entsprechenden Zielvorgaben sowiederen Konfliktsensibilität und -fähigkeit bedingen in hohem Maße das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ebenso deren Identifikation mit und innovationsorientierte Einstellung gegenüber ?ihrer" Einrichtung. Allgemein - und unabhängig von diesen Befunden mit Bezug zum Betriebsklima - gilt für die Mehrheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ihr Tätigkeitsprofil ist strukturell durch hochgradig segmentierte Werkstückbearbeitung und Innendienstorientierung geprägt. Sie verfügen über ausgesprochen liberale Arbeitsbedingungen, hohe Gestaltungsautonomie innerhalb ihres (eingegrenzten) Arbeitsbereichs und geringe Aufstiegs- oder materielle Gratifikationsmöglichkeiten als Leistungsanreize. Entsprechend hoch ist ihre intrinsische Motivation zu bewerten. Für die Leiter und Leiterinnen gilt unabhängig vom Betriebsklima, daß ihren Handlungsspielräumen strukturell (Stichworte: starre Arbeitsorganisation, öffentlicher Dienst) und budgetär (Stichwort: geringe Investitionsmittel) enge Grenzen gesetzt sind. Im Ergebnis plädiert die Untersuchung für einen Paradigmenwechsel im (Selbst-)Verständnis zeitgemäßer funktionaler Leitungstätigkeit im wissenschaftlichen Bibliothekswesen und verwandten/angrenzenden Dienstleistungsbereichen: Leitungskompetenz ist unabdingbar als eine Mischung aus Fach-, Management- und Sozialkompetenz zu begreifen. Hieraus folgen Konsequenzen für Wissenschaft und Praxis: Professionelle Qualifizierung der sozialen Kompetenzen und Fertigkeiten zur Wahrnehmung und Ausfüllung der Leitungsfunktion ist systematisch zu entwickeln, in die Aus- und Weiterbildung zu implementieren und in der Praxis der Einrichtungen sicherzustellen.
    Abstract: Management and Cooperation in Research Libraries of Berlin The present work addresses an increasingly important-but hitherto largely neglected-topic in library science, in the field of information and communication, and among professional librarians: vertical social interaction in the research library as a work system. The intention behind this study was to find out in what way interaction between managers and their subordinates is linked to the latter group's job performance and innovativeness. With pressure to change and innovate being steadily increased by reduced subsidies, dwindling resources, growing customer demands for efficiency and quality service, and headlong technological change such as digitalization and networking, this dissertation presents an inquiry into the ability of this type of informational facility to function. Change and innovation are not understood in this analysis only as technological modernization and are not reduced to technical or merely formal organizational measures. Instead, the focus is on the actors and their attitudes, social behavior on the job, and perceptions. Research results from a variety of disciplines (especially industrial and organizational sociology, management theory, human-factors engineering, and communication sciences) provided the systematic, theoretical basis for describing and analyzing the social interaction that takes place within an organization. Communication, participation, autonomy, conflict, motivation, and cooperation were identified as the basic constituents of those dynamics in research libraries. Theoretically and empirically, the work climate served as the appropriate indicator of the socioemotional quality of interaction and was the link between managers' behavior, social interaction, and achievement of the organization's purpose. A historical review of library science and communication shows that only a few far-sighted librarians, such as Joachim Stoltzenburg, quickly recognized and discussed key components of development and their implications for library management. Articulating the social and sociological dimension of these facets, such thinkers argued against the Zeitgeist and prevailing consensus of their contemporaries in the profession. Apart from such efforts, however, social interaction in the library as a work system has continued to be a subject largely ignored in discussions of "reform" in this area, an exchange that has been meager in other respects as well. For reasons of quality control, a number of methods were used in the empirical part of the study. The survey itself consisted of both qualitative and quantitative elements in order to lay a broad, solid basis for generating and interpreting results. To ensure that the data was as realistic and well-founded as possible, the principle of comparing subjective and objective perception was observed by having managers assess themselves in addition to having them assessed by their colleagues. The study's regional scope and sharply defined subject of investigation made it possible to conduct a representative survey that included nearly every library of this type in the federal state of Berlin, Germany. At the highest level of aggregation, data analysis showed a distinct demarcation between two worlds of work: one in libraries with an agreeable working atmosphere, the other in libraries with an average or poor working atmosphere. In answer to the central question of which management style is best able to enhance the job performance and innovativeness of the participants, it was found that their commitment to, identification with, and innovativeness on behalf of "their" organization was greatly conditioned by the managers' transparent, communicative, participatory behavior,ability to interact and cooperate as equals with their subordinates in professional matters,observance of their formal authority,explicit meritocratic and innovation-minded behavior when accompanied by appropriate targets, andsensitivity to and ability to deal with conflict. Irrespective of these findings on work climate, it was generally true that most of the nonmanagerial employees in the study performed activities characterized by very segmented processing of materials and an orientation to office work. They had decidedly liberal working conditions and wide latitude to organize their own, albeit narrowly circumscribed, sphere of work, but they had little opportunity for advancement or material gratification. Nevertheless, their intrinsic motivation was high. Regardless of work climate, the scope for action by the managers in the study was severely restricted by structural factors (rigid work systems, public service) and budgetary constraints (low level of investment). Ultimately, the study is a call to change the paradigm of the way in which contemporary functional management activity is understood in the field of research libraries and related service areas. It is essential for managerial competence to be grasped as a blend of technical, managerial, and social expertise. The implications for both research management and practice in libraries in general are that social competencies and skills for perceiving and performing managerial functions should be systematically developed in a professional manner, made part of basic and advanced training, and routinely practiced in research libraries.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Series Statement: Frauen an der Humboldt-Universität 1908–1998 ,1998,99, Seiten 49-66
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: German
    Series Statement: Frauen an der Humboldt-Universität 1908–1998 ,1998,99, Seiten 7-20
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: German
    Series Statement: Frauen an der Humboldt-Universität 1908–1998 ,1998,99, Seiten 67-80
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : Office Franco-Allemand pour la Jeunesse | Bad Honnef : Deutsch-Französisches Jugendwerk
    Language: French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (119 Seiten)
    Series Statement: Glossaire/Glossar
    Parallel Title: Erscheint auch als Muséologie
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Französisch ; Deutsch ; Museumskunde ; Terminologie ; Fachsprache
    Note: Text: Französich-Deutsch, Deutsch-Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 255 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: Archäologie der literrarischen Kommunikation 5,2
    Parallel Title: Druckausg. Geheimnis und Offenbarung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2009.54171
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    ISBN: 9783476036872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 593 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Metzler-Lexikon Literatur- und Kulturtheorie
    DDC: 801/.95/03 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Kulturtheorie ; Literaturtheorie ; Kulturtheorie ; Literaturtheorie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783428492213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht 745
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Gießen 1997
    DDC: 344.43/078
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Risikogesellschaft ; Wissenschaftsfreiheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Risikogesellschaft ; Wissenschaftsfreiheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt
    ISBN: 3932736028
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 191 S.
    Series Statement: Schriftenreihe Gesellschaftswissenschaften - Praxis
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Beschäftigungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Abstract: Mit dem Schaderpreis werden Gesellschaftswissenschaftler ausgezeichnet, die in ihren Arbeiten gesellschaftliche Probleme frühzeitig erkannt und mit ihrer Analyse sowie durch ihr vorbildliches Engagement im Dialog mit der Praxis einen Beitrag zu deren Lösung geleistet haben. Das Buch gibt einen Einblick in das Werk von Burkart Lutz. Eine Aufsatzauswahl dokumentiert seine Auseinandersetzung mit den Themen Arbeit, Arbeitslosigkeit und Praxisorientierung der Gesellschaftswissenschaften. Biographische Notizen und ein Schriftenverzeichnis (1946-1997) runden den Band ab. Inhaltsverzeichnis: Bernhard Schäfers: Laudatio für Burkart Lutz (9-12); Burkart Lutz (1997): Gesellschaftswissenschaftler in der Praxis - sechs Leitsätze (13-20); Burkart Lutz (1952): Vorwort des Übersetzers. Georges Friedmann: Der Mensch in der mechanisierten Produktion (21-30); Burkart Lutz (1976): Berufliche Bildung als gesellschaftlicher Fortschritt (31-40); Burkart Lutz (1977): Sieben magere Jahre - oder: Ist Unterb
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,
    Language: German
    Pages: 308 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2012 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Dissertation note: Zugl.: Hannover, Univ., Habil.-Schr., 1997.
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Materialismus ; Wissenschaft ; Biologie ; Ethik ; Rechtsdenken ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783428491049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (83 Seiten) , Abb.; 83 S.
    Edition: 1. Auflage
    Edition: 2022
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik N.F., 252
    Parallel Title: Erscheint auch als Herausforderung Medien: zwischen Freiheit und Zwang
    DDC: 302.23/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediensektor ; Rundfunkpolitik ; IKT-Politik ; Wissensgesellschaft ; Deutschland ; Medienmarkt ; Regulierung ; Deregulierung ; Deregulierung ; Medienmarkt ; Regulierung ; Wettbewerbspolitik ; Aufsatzsammlung ; Medienmarkt ; Regulierung ; Deregulierung
    Abstract: Die Medien sind ein plastisches Beispiel für technisch-institutionelle Interdependenzen: Im Zuge der von technischen Neuerungen vorangetriebenen Marktdynamik werden tradierte institutionelle Arrangements obsolet, womit neue ordnungspolitische Herausforderungen entstehen. Wenn aber die Medien eine »vierte Gewalt« bilden, so kann der rasante Veränderungsprozeß nicht nur mit einem »laisser faire« beantwortet werden. Die ordnungspolitische Herausforderung ist also bei den Medien besonders groß und bedarf sorgfältiger wissenschaftlicher Reflexion. Die »Arbeitsgruppe Wettbewerb des Wirtschaftspolitischen Ausschusses« im Verein für Socialpolitik erörterte dieses Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Zwang eingehend mit Vertretern aus Politik, Verbandswesen und Unternehmenspraxis. Der Tagungsband beinhaltet die Referate sowie zusätzliche Beiträge: -- Dr. Werner Hippe, Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger e. V., Bonn, verdeutlicht die Chancen und Risiken der Zeitschriftenverlage angesichts der veränderten technischen Möglichkeiten. -- Peter Voß, Intendant des Südwestdeutschen Rundfunks, Baden-Baden, erörtert die gegenwärtige und zukünftige Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer sich wandelnden Umwelt. -- Reinhard Klimmt, MdL, Vorsitzender der Medienkommission des SPDBundesvorstands, referiert über die sozialen Gestaltungspotentiale der Medienpolitik. -- Prof. eh. Dietrich Ratzke entwickelt eine grundlegende Kritik an den euphorischen Szenarien der Medienzukunft. -- Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, München, und Dr. Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, gehen auf die unterschiedlichen Erfahrungen in den jeweiligen Bundesländern ein.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed February 23, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Basel : Birkhäuser Basel | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783034877718 , 3034877714 , 3764354887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 360 Seiten) , 14 Abb.
    Series Statement: Themenhefte Schwerpunktprogramm Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Krieger, David J Natur als Kulturprodukt
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialökologie ; Umweltethik ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz
    ISBN: 3407831366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1154 Seiten)
    DDC: 301.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Anthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Walter de Gruyter
    ISBN: 3110146045 , 9783110146042
    Language: German
    Pages: 433 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe [2011] 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Sprech- und Gesprächsstile
    DDC: 302.2242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gespräch ; Sprachstil ; Sprechakt ; Konferenzschrift 1993
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Online-Ausgabe: , Papers from the 1993 and 1994 meetings of the Gesellschaft für Angewandte Linguistik, Sektion "Textlinguistik und Stilistik" held in Leipzig and Trier
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Duncker & Humblot GmbH | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783428491049 , 9783428091041
    Language: German
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienmarkt ; Regulierung ; Deregulierung ; Microeconomics ; Media, information & communication industries ; Economics ; Business ; Communication Studies ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Medien sind ein plastisches Beispiel für technisch-institutionelle Interdependenzen: Im Zuge der von technischen Neuerungen vorangetriebenen Marktdynamik werden tradierte institutionelle Arrangements obsolet, womit neue ordnungspolitische Herausforderungen entstehen. Wenn aber die Medien eine »vierte Gewalt« bilden, so kann der rasante Veränderungsprozeß nicht nur mit einem »laisser faire« beantwortet werden. Die ordnungspolitische Herausforderung ist also bei den Medien besonders groß und bedarf sorgfältiger wissenschaftlicher Reflexion. Die »Arbeitsgruppe Wettbewerb des Wirtschaftspolitischen Ausschusses« im Verein für Socialpolitik erörterte dieses Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Zwang eingehend mit Vertretern aus Politik, Verbandswesen und Unternehmenspraxis. Der Tagungsband beinhaltet die Referate sowie zusätzliche Beiträge: Dr. Werner Hippe, Präsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger e. V., Bonn, verdeutlicht die Chancen und Risiken der Zeitschriftenverlage angesichts der veränderten technischen Möglichkeiten. Peter Voß, Intendant des Südwestdeutschen Rundfunks, Baden-Baden, erörtert die gegenwärtige und zukünftige Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer sich wandelnden Umwelt. Reinhard Klimmt, MdL, Vorsitzender der Medienkommission des SPDBundesvorstands, referiert über die sozialen Gestaltungspotentiale der Medienpolitik. Prof. eh. Dietrich Ratzke entwickelt eine grundlegende Kritik an den euphorischen Szenarien der Medienzukunft. Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, München, und Dr. Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, gehen auf die unterschiedlichen Erfahrungen in den jeweiligen Bundesländern ein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476039965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 146 Seiten)
    Series Statement: Sammlung Metzler Band 300
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kammer, Manfred, 1949 - Bit um Bit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture-Study and teaching ; Wissenschaftliches Manuskript ; Personal Computer
    Abstract: Dieser Band gibt Studierenden Hilfestellung bei der schriftlichen Form von Referaten und Hausarbeiten, erklärt aber auch die Erstellung einer reproduktionsfähigen Vorlage für eine Publikation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 145
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783666357848
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 121
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Geesteswetenschappen ; Geschichte ; Hoogleraren ; Naturwissenschaft ; Natuurwetenschappen ; Universiteiten ; Universität ; Universities and colleges -- Germany -- Faculty -- History -- 19th century ; Education, Higher -- Germany -- History -- 19th century ; Universities and colleges -- Germany -- History -- 19th century ; Soziale Herkunft ; Berufung ; Universität ; Hochschullehrer ; Lehrstuhl ; Philosophische Fakultät ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lehrstuhl ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Berufung ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Soziale Herkunft ; Geschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Universität ; Philosophische Fakultät ; Sozialgeschichte 1800-1900 ; Deutschland ; Hochschullehrer ; Lehrstuhl ; Geschichte 1800-1900
    Note: Rezensionen: ZBLG 62 (1999), S. 325-326 (Rainer A. Müller); Nassauische Annalen 110 (1999), S. 518 - 519 (Konrad Fuchs)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783965570245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Series Statement: Grundlagen der Weiterbildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernstudium ; Medienverbund ; Didaktik ; Internationaler Vergleich ; Fernstudium ; Didaktik ; Fernstudium ; Didaktik ; Internationaler Vergleich ; Fernstudium ; Internationaler Vergleich ; Fernstudium ; Medienverbund
    Note: Online-Ressource veröffentlicht durch Ziel-Verlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 333 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Series Statement: Archäologie der literarischen Kommunikation 5,1
    Parallel Title: Druckausg. Geheimnis und Öffentlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 97.47306-1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783050072517
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (349p.))
    Edition: 1997
    Parallel Title: Druckausg. Die Grenze
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boundaries Social aspects ; Boundaries Philosophy ; Boundaries ; Philosophy Philosophy of Culture ; Philosophy. ; PHILOSOPHY / General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenze
    Abstract: Dieses Buch fragt danach, wie Grenzen wahrgenommen und erlebt werden, zu welchen Theorien und auch ästhetischen Reaktionen sie Anlaß geben, wie sie gestaltet und angezeigt werden und welches Verhalten bis hin zu Ritualen sie fordern. Dabei reicht der Gegenstandsbereich auf der Ebene realisierter Grenzen von der Grenze des Hauses über die Stadtgrenze bis zur politischen Grenze, auf der Ebene mentaler Abgrenzungen von epistemologischen über kulturelle bis zu metaphysischen Grenzziehungen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Westdt. Verl.
    ISBN: 3531128760
    Language: German
    Pages: 357 S.
    Edition: Online-Ausg. Kassel Univ.-Bibliothek 2008 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehen ; Sinnkonstitution ; Alltag ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Basel : Springer Basel AG | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783034860222
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.4409113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Energieeinsparung ; Least Cost Planning ; Energieversorgungsunternehmen ; Plants ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783110941388
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Im Original erschienen 1996
    Edition: 2010
    Series Statement: Conditio Judaica 13
    Parallel Title: Druckausg. Hein, Annette, 1964 - "Es ist viel 'Hitler' in Wagner"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism in the press ; Antisemitism in the press ; Nationalism in the press ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Zeitschrift ; Bayreuther Blätter ; Rassismus ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1879-1938
    Abstract: Die im Jahre 1878 von Richard Wagner gegründeten »Bayreuther Blätter« sind in ihren 61 Jahrgängen als literarisches Zentrum der von Bayreuth ausgehenden Kulturbewegung anzusehen und stellen eine bedeutsame publizistische Quelle des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts dar. Neben Ausführungen zur Entstehungs- und Gründungsgeschichte sowie zu Umfang, Aufbau, Konzeption, Adressaten- und Mitarbeiterkreis wird schwerpunktmäßig die Ideologie bildende Funktion der Zeitschrift in Hinblick auf Antisemitismus, Rassismus und Deutschtumsideologie nachgewiesen. Durch ein alphabetisches Verfasserregister und ein systematisches Schlagwortregister werden die »Bayreuther Blätter« zudem bibliographisch und inhaltlich detailliert erschlossen.
    Abstract: The »Bayreuther Blätter« periodical was founded by Richard Wagner in 1878. In the 61 years of its existence, it was the central literary vehicle of the cultural movement emanating from Bayreuth and as such represents a major source of information on mentalities prevalent in Germany in the late 19th and early 20th century. The study traces the origins and foundation of the publication and discusses its scope, design, conception, the audience it addressed itself to, and the contributors who wrote for it. A central focus is the discussion of the ideological role played by the periodical in connection with anti-Semitism, racism and Teutonicism. In addition, an alphabetic index of authors and a systematic index of key-words make the volume into a detailed work of reference on the »Bayreuther Blätter« and a valuable bibliographic resource.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110802443
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 672 S.)
    Series Statement: Die Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute
    Parallel Title: Druckausg. Die Kaiser-Wilhelm-, Max-Planck-Gesellschaft und ihre Institute ; harn: Das Harnack-Prinzip
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / General
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783663113379 , 366311337X , 3528055375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 278 Seiten)
    Series Statement: Theorie der Informatik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnittstellen
    DDC: 620
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationstechnik ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Pages: 503 S. , graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Faßler, Manfred Mediale Interaktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Virtuelle Realität ; Soziologie ; Interaktion ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Gesellschaftsleben ; Sozialverhalten ; Computer ; Computer ; Gesellschaftsleben ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Soziologie ; Virtuelle Realität ; Interaktion ; Sozialverhalten
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2009.57853
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783322832740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Fernsehen als "Beziehungskiste"
    DDC: 302.23/45/019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 1996 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1996 ; Fernsehwirkung ; Fernsehen ; Publikum ; Interaktion ; Fernsehwirkung ; Fernsehen ; Interaktion ; Publikum
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Köln/Wien : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783205123477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(324p.) , Illustrations
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Anthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (90 Seiten)
    Series Statement: Mitteilungen und Berichte aus dem Institut für Museumskunde Nr. 6
    Series Statement: Mitteilungen und Berichte aus dem Institut für Museumskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dokumentation ; Sammlungsverwaltung ; Museum ; Museum ; Sammlungsverwaltung ; Dokumentation ; Museum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 348465113X , 9783484651135
    Language: German
    Pages: VII, 551 S.
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] de Gruyter 2010 Online-Ressource
    Series Statement: Conditio Judaica 13
    Series Statement: Conditio Judaica
    Parallel Title: Druckausg. Hein, Annette, 1964 - "Es ist viel 'Hitler' in Wagner"
    Dissertation note: Zugl.: Aachen, Techn. Hochschule, Diss.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Hochschulschrift ; Bayreuther Blätter ; Rassismus ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1879-1938
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3110147734
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 338 S.
    Series Statement: Materiale Soziologie Bd. 5
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kontext ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikation ; Kultursoziologie
    Abstract: Abstract: Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Kommunikation in der modernen Gesellschaft skizziert Knoblauch eine Theorie der Ausbildung der "Kommunikationskultur" in kommunikativen Handlungen. Er verbindet diese Theorie mit Untersuchungen so verschiedener Felder wie familiäre Streitkultur, Anrufbeantworter, Golfkriegsdebatten und Nichtraucherkampagnen
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/New York : Campus-Verlag
    ISBN: 9783593457871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Biologie ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Feminismus ; Biologie ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Gabler. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783322827159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Wertwandel ; Social prediction ; Worry ; Fear ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe München Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 2020 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sitzungsberichte Jahrgang 1995, Heft 2
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Fikentscher, Wolfgang Zur Anthropologie der Körperschaft: Polis, Genossenschaft, Tewa-Pueblo. (ein Feldforschungsbericht), vorgetragen am 4. November 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Basel : Springer Basel AG
    ISBN: 9783034856874
    Language: German
    Pages: 1 online resource (211 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geography ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media
    ISBN: 9783862264070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 260 S.)
    Series Statement: Geschichtsdidaktik, Studien, Materialien. Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; History, general ; History ; Visuelle Medien ; Geschichtswissenschaft ; Bild ; Historischer Film ; Bildliche Darstellung ; Geschichte ; Film ; Geschichtsunterricht ; Ikonographie ; Bildauswertung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Bild ; Geschichtsunterricht ; Geschichte ; Bildliche Darstellung ; Bild ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtswissenschaft ; Ikonographie ; Historischer Film ; Bildauswertung ; Film ; Visuelle Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag | Imprint: Vieweg+Teubner Verlag
    ISBN: 9783322853608
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 S. 944 Abb., 714 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 1995
    Series Statement: Faszination Bauen
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.091
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture—Study and teaching
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783663120971
    Language: German
    Pages: 1 online resource (236 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...